Canon 7d saugt Akkus leer. 20

20.06.2011
Hallo Forum,

habe folgendes Problem bei meiner 7d seit letzter Zeit bzw ist mir vorher nicht aufgefallen:

Camera ist nach 20 Tagen völlig leer (macht keinen Muxer beim einschalten) obwohl die beiden Akkus (Original von Canon) im originalen Batteriegriff von Canon voll waren (>95% laut Anzeige).
Kamera war in dieser Zeit ausgeschaltet, wie schon gesagt mit Batteriegriff, Speicherkarte (75% voll) und ein Objektiv war auch noch drauf. Ich besitze 4 Akkus bei denen das bei allen vieren so ist, liegt also eher nicht an denen.

Dieses Eigenschaft ist mir bisher noch nicht aufgefallen und kenne ich auch von meinen anderen Kameras so nicht. Meine 350d macht das nach einem halben Jahr nicht.

Beim ersten mal als mir das passiert ist dachte ich mir noch nix weil ich die Camera mit unter 20% eingepackt habe und dann über einen Monat nicht benutzt habe.

Habe dann gestern Objektivkontakte gereinigt obwohl da nix zu sehen war und den Batteriegriff abgeschraubt und auch da die Kontakte sauber gemacht und wieder neu aufgesetzt.

Kennt von eucht auch jemand dieses Phenomen? Muss ja nicht unbedingt auch bei der 7d sein?
Oder wie würdet ich mir dem Thema umgehen?
20.06.2011
Nur soviel: Keine 7D Problem. Meine lag 4 Wochen rum, der Akku war immernoch voll (lt. Anzeige). Und ich hatte sie nicht mal ausgeschalten.
20.06.2011
Hallo,

ich besitze auch die 7D aber ohne Batteriegriff und habe es noch nicht festgestellt. Hast Du einmal den Griff abgeschraubt ob es dann auch so ist?
LG, Karl-Heinz
20.06.2011
Nein noch nicht, wird aber einer meiner nächsten Tests werden. Hab den Griff seit ich die Camera habe ca. 18 Monate immer drauf und hab das noch nicht festgestellt.

tom
20.06.2011
Original von silentman
Hallo Forum,

habe folgendes Problem bei meiner 7d seit letzter Zeit bzw ist mir vorher nicht aufgefallen:

Camera ist nach 20 Tagen völlig leer (macht keinen Muxer beim einschalten) obwohl die beiden Akkus (Original von Canon) im originalen Batteriegriff von Canon voll waren (>95% laut Anzeige).


Wenn noch Garantie drauf ist, nach Willich schicken. Meine uralte EOS 620 hatte das auch, und eine Eos 300 meines Bekannten auch, das kann bei EOS passieren, da wird irgendein Falschstom fliessen...
Deine Akkus sind aber noch gut ?

90 % kann auch bedeuten von 90% vom Rest den der Akku noch kann.
18 Monate ist ja auch nicht mehr ganz neu...
20.06.2011
Also ich vermute auch einen Falschstrom, irgendwas verbraucht Strom was nicht soll.
Also die Camera ist 18 Monate. Der Batteriegriff ca. 16 Monate und das neuere Paar Akkus ist ca. ein Jahr alt und hat sich noch nicht so viele Zyklen drauf.

Vermute fast das irgendwas mit den Kontakten zwischen Objektiv und Kamera bzw Batteriegriff und Kamera faul war seit 24 Stunden hat sie jetzt so gut wie nix verlohren.

Könnte aber auch der Einschalterhebel sein der Jetzt die letzten 2 Tage wieder viel betätigt wurde.
Hab die 7d in diesem Jahr recht wenig benutzt wenn ich so zurück denke.

LG
Tom
[gone] Fotograf Lollar
20.06.2011
Also ich habe an meiner 7D auch den orig. BG drauf und habe keine Probleme. Bei mir hält 1 Akku locker 1000 Schüße ohne Blitz.
20.06.2011
haste mal geguckt ob irgendein knopf irgendwie eingeklemmt ist?! ich hab auch die 7D und einen originalen BG und der nervt mich total ab weil ständig ein knopf klemmt und entweder sind die akkus leer, oder ich kann blende & oder verschlusszeit nicht mehr ändern... aber wenn man den kopf kennt kann man drauf achten ;o)
20.06.2011
Also meine 7d macht schon auch locker 1000 Schüsse mit einem Akku und dann fast 2000 mit 2 Akkus.
Aber sie verbraucht ja zuviel Strom wenn sie ausgeschaltet ist, das finde ich eben komisch.

LG
Tom
20.06.2011
Original von maxcloos.com
haste mal geguckt ob irgendein knopf irgendwie eingeklemmt ist?! ich hab auch die 7D und einen originalen BG und der nervt mich total ab weil ständig ein knopf klemmt und entweder sind die akkus leer, oder ich kann blende & oder verschlusszeit nicht mehr ändern... aber wenn man den kopf kennt kann man drauf achten ;o)


passiert dir das mit dem leeren Akku dann auch wenn sie ausgeschaltet ist? Also einen eingeklemmten Knopf hab ich noch nicht bemerkt. Aber den Griff hab ich schon auch im Verdacht. Als nächstes probiere ich sowieso ob das ohne den Griff überhaupt noch so ist mit den schnell leeren Akkus.

LG
tom
20.06.2011
ich glaube schon. bau wirklich mal den BG ab und guck es Dir nochmal an.
20.06.2011
Original von maxcloos.com
ich glaube schon. bau wirklich mal den BG ab und guck es Dir nochmal an.


ach ja und was ich auch gemacht habe gestern: ich hab den Griff ausgeschaltet (seitlich).
Vielleicht hat es sich auch deswegen verändert. Also seit ca. 24 war der Stromverlust auch sehr moderat weil ich ja auch im Menü nach Gründen lange gesucht habe.

LG
Tom
[gone] falschbelichtung ( o.O )
20.06.2011
Wenn die 4 Akkus "Fremdakkus" sind und/oder Du "gemischte" verwendest, kapiert der BG das manchmal nich und zeigt falschen Batteriestatus an.
Schraub einfach mal den ollen Griff ab und teste ohne mit nem Originalakku.
20.06.2011
Original von falschbelichtung ( o.O )
Wenn die 4 Akkus "Fremdakkus" sind und/oder Du "gemischte" verwendest, kapiert der BG das manchmal nich und zeigt falschen Batteriestatus an.
Schraub einfach mal den ollen Griff ab und teste ohne mit nem Originalakku.


nein hab 4 Originalakkus. Das ohne Griff teste ich als nächstes.

LG
Tom
#16
[gone] Volker S.
28.06.2011
Hatte das Problem auch mit einer 20D und Batteriegriff. Neue Originalakkus und Fremd-BG. Scheint also egal zu sein, ob der BG Original ist (wie bei Dir) oder ein Nachbau.
29.06.2011
Erst mal danke für alle Erfahrungen die von euch gepostet wurden.
Hab diesbezüglich mich auch nochmal schlau gemacht. Die 7d braucht relativ viel Strom im ausgeschalteten Zustand. Ist wohl nicht mit 50; 40; 30 und 20d zu vergleichen. Hab diesbezüglich was gelesen in anderen Foren hat zum Teil wohl was mit dem Sucher zutun der soll wohl auch im Ruhezustand Strom brauchen.
Es steht auch in der Bedienungsanleitung das man die Akkus bei längeren Nichtgebrauch der Kamera entfernen soll. Werde ich wohl wegen der Akkus auch so machen, ist ja nicht so aufwendig.

Bei Canon können sie einen per Mailanfrage nicht sagen wie viel Verlust pro Zeit normal ist. Da ich noch nichts von Garantie erwähnt habe (7d ist ja noch keine 2 Jahre alt) ist es ihnen lieber wenn man die Kamera zum Test einschickt. Was ich auf alle Fälle vermeiden will, weil sie ja ansonsten keine Probleme macht.
Ich muss da wohl nochmal telefonisch nachhacken!

Meine Akkus stehen jetzt im mittel auf 45% (hab sie heute vor 10 Tagen mit 96% rein).
Hab damit aber auch 200 Bilder geschossen und jeden Tag mindestens 3 mal den Ladestand kontrolliert und auch anfangs im Menü nach möglichkeiten gesucht die am hohen verbrauch schuld sein könnten.
ich mach mit meiner so 2000-2500 fotos mit einer ladung der beiden akkus im
bg einmal canon original und einmal hama...
30.06.2011
ja noch einer. Da liegt auch nicht das Problem! Ich mache auch über 2000 Bilder am Stück mit den Akkus. Ich hatte nur das Problem das die Kamera leer wird wenn ich sie ausgeschaltet liegen lasse.


Gruss
Tom

Topic has been closed