INTERVIEW MIT MICHAEL FREEMAN 23

[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
23.06.2011
Leute, ich habe die einmalige Gelegenheit ein Interview mit dem Fotografen Michael Freeman zu führen!
Für die die ihn nicht kennen: Michael Freeman ist der Fotograf mit den weltweit meisten Veröffentlichungen! Ich habe die Chance ihm meine Fragen zu stellen. Das wäre aber irgendwo egoistisch, also habe ich beschlossen, dass IHR die Fragen bestimmen sollt!
Ich werde ihm die 10 interessantesten Fragen stellen und sie auf meinem Blog (www.svensteinert.com) veröffentlichen!
Lasst euch die Chance nicht entgehen und haut in die Tasten!

viele Grüße,
Sven Steinert
23.06.2011
Ganz ehrlich - bevor du ein so bedeutendes Interview führst, solltest du zumindest vorher nochmal die Bedeutung des Wortes "selbstlos" nachschlagen...

;o))




Ich geh jetzt einfach mal davon aus das du dich nur verschrieben hast...
[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
23.06.2011
Sry for that, war ich wohl mit den Gedanken wo anders :D
23.06.2011
Über oder unter der Gürtellinie?
23.06.2011
Hi,

schon mal journalistisch gearbeitet? Ssieht nicht so aus. Fragen stellt der Journalist und nicht seine "Hintermänner". oder sehe ich das falsch?

Wenn Du die Anteorten hast - dürfen wir die dann auch "zensieren"? Das wäre Journalisnmus in seiner reinsten Form.

Herzliche Grüße

Klaus
[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
23.06.2011
Hallo Klaus,

wenn dir das hier auf den sack geht oder dich irgendwie stört, dann lies es einfach nicht. klar könnte ich mir locker 10 fragen einfallen lassen, die eventuell keinen intressieren oder eben nur standart sind. stattdessen will ich vielen leuten die möglichkeit bieten ihre ideen zu äussern, sich mit dem thema zu beschäftigen und einfach MITZUMACHEN, das ist der sinn der aktion.
journalismus 2.0 quasi willkommen in der moderne. ich hoffe auf leute die die chance ernst nehmen und einfach dran mitwirken, dass es für möglichst viele fotografen gute inhalte bietet.

wie gesagt, wenns dich nich intressiert dann musst du nicht antworten.

mfg
23.06.2011
Hi Sven,

es geht mir nicht auf den Sack, es stört mich nicht und es langweilt mich nicht. Bin aber der Meinung, dass man in solch einem Fall genug eigene journalistische Kreativität entwickeln sollte, um den Interviewpartner selbst befragen zu können.

Journalismus - und so sehe ich Deinen Fall - ebsteht für mich darin, dem Interviewpartner Antworten zu entlocken, die mich (als neugierigen Journalisten) interessieren und nicht irgend jemand anders. Sollte es bei Dir nicht so sein kannst Du den Job ja an jemand anders abgeben. Du bist ja dann eh nur der "Fragedurchleiter". Ich sehe das als wenig kreativ an.

Herzliche Grüße

Klaus
[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
23.06.2011
Es geht bei dieser Aktion nicht um irgendeine fiktive journalistische glanzleistung mit der ich mich irgendwie profilieren muss, mir geht es darum, dass ich mir den Arsch dafür aufreisse, an bekannte Leute zu kommen und sie nach Tipps und Tricks zu fragen. Genau hier ist der Punkt wo ich sage, hey wieso soll ich das nicht mit anderen Leuten teilen? So kann JEDER mal eine Frage stellen, die ihn ganz persönlich interessiert. Wie gesagt, denk dir dein Teil, ich kann mit deiner Meinung leben, is mir egal was du sagst, wenn ich ehrlich bin, denn ich denke in der MK gibt es genügend Leute die das gut finden und ich glaube ich bekomm ganz locker 10 Fragen zusammen und das gibt dann ein herrliches interview. Ganz nebenbei, wo wir bei journalismus sind, übersetze ich sowohl die Fragen als auch die Antworten, mache einen Text daraus ect. pp. Ich steck ne Menge Arbeit da rein, ich bin erst 20 und sicher kein perfekter Journalist, will ich auch gar nicht sein. Du solltest die Arbeit anderer mal wertschätzen, solltest du in deinem Alter schon lange, lange gelernt haben.
23.06.2011
Hallo Sven,

dann warten wir mal ab welche Fragen bei Dir eintrudeln. Jammer bitte nicht über Übersetzungsaktivitäten oder irgendwelchen organisatorischen Kram. Das gehört dazu und auch mit 20 solltest Du das wissen. Natürlich werde ich Deine Arbeit anereknnen, aber noch liegst selbige ja nicht vor. Also: Erst mußt Du Leistung zeigen - und dann kann man sie (ob positiv oder negativ) kritisieren. Momentan liegt noch keine Leistung vor.

Herzliche Grüße

Klaus
Irgendwie schon krass.

Da bietet einer die Möglichkeit Fragen an Michael Freeman zu stellen und wie wird das belohnt? Mit einer völlig sinnlosen Diskussion..

Lasst euch doch mal ein paar Fragen einfallen anstatt hier zu diskutieren, zum Beispiel:

- was fasziniert dich an der Fotografie am meisten?
- woher nimmst du deine Inspiration?
- welche (fotografischen) Vorbilder hast du?
- hast du ein bestimmtes Motto oder ein Zitat, das dein Leben am besten beschreibt?
- wann und wie hast du zu fotografieren begonnen?

So, das sind dann wohl genug Fragen meinerseits. Vielleicht ist da ja was Brauchbares dabei ;-)

Viele Grüße
Andy
23.06.2011
[b][i]

- was fasziniert dich an der Fotografie am meisten?
- woher nimmst du deine Inspiration?
- welche (fotografischen) Vorbilder hast du?
- hast du ein bestimmtes Motto oder ein Zitat, das dein Leben am besten beschreibt?
- wann und wie hast du zu fotografieren begonnen?



Du hast noch keins von Freemans Büchern gelesen, sonst würdest du diese Fragen nicht stellen. ;-)
ja, leider wird journalismus so verstanden.
deshalb lese ich auch kaum noch zeitungen


Original von Klaus Offermann
Hi Sven,

...
Journalismus - und so sehe ich Deinen Fall - ebsteht für mich darin, dem Interviewpartner Antworten zu entlocken, die mich (als neugierigen Journalisten) interessieren und nicht irgend jemand anders. ...

Klaus
Original von starfire

Du hast noch keins von Freemans Büchern gelesen, sonst würdest du diese Fragen nicht stellen. ;-)


Ich war schon immer eher der visuelle Lerntyp - ich mag es lieber mir Wissen bspw. mit DVDs beizubringen.

Das heißt aber nicht dass mich der Fotograf an sich nicht interessiert.

Wenn hier nur Leute posten dürfen die alle Bücher von ihm auswendig kennen, bin ich wohl raus.
Laut deiner Interpretation hat sich das Posten dann aber ohnehin erledigt, wenn er sowieso schon alle Fragen in seinen Büchern beantwortet ;-)
23.06.2011
Pauschal kann man das nicht sagen, aber gerade diese Fragen unterliegen dem K.O.-Kriterium weil sie einfach schon beantwortet sind. Warum also Zeit vergeuden.

Für mich wären mehr Fakten über den Verkauf seiner Bücher interessant - das beziehe ich darauf das Freeman aus meiner persönlichen Sicht doch all zu oft Plagiate seiner eigenen Werke herausbringt, sprich hast du eine Serie eines Verlages dann hast du sofort die anderen Serien ebenfalls "gekauft". ...Bilder wurden getauscht und der Text evtl. ein bischen geändert...

Meine Frage wäre also: Verkauft sich die Xte Kopie von Buch A immer noch so gut das man immer weitere Serien rausbringen muß... ?

Wie gesagt mein persönliches empfinden und muss nicht jeder so sehen und ist ja auch nicht gerade eine Frage für ein Interview.

Und nein ich erwarte keine (ehrliche) Antwort von Freeman darauf.
23.06.2011
Ich würde ihn fragen, ob er mit seinem Fotoapparat eine Ewigkeit oder bis in alle Ewigkeit ein Foto belichten kann.

Viele Grüße
jore
23.06.2011
Hi Sven,
ich habe leider keine Frage beizusteuern, aber laß Dir von Miesepetern wie Klaus den Spaß nicht verderben.
Das Problem ist, daß viele Fragen einfach belanglos sind und auch den gefragten langweilen. Und mal ehrlich, interessiert es wirklich jemanden, wie und wann man zur Photographie gekommen ist, wenn man diesen Stand erreicht hat?
Seine Bücher sind eher so lala. Sie sind jetzt nicht schlecht, aber sie erreichen keine Tiefe, man bleibt auf einer Stufe stehen.

Aber ein paar Fragen fallen mir jetzt doch ein:
+ In seinen Reisephotographien, wie kommt er mit den Menschen dort in Kontakt und verständigt sich mit ihnen?
+ Wie findet er die Geschichten, Ereignisse oder Personen die er später photographiert?
+ Und die Frage interessiert mich jetzt am meisten (will wissen ob es ihm ähnlich geht wie mir) - Wie oft (pi mal Daumen reicht) begibt er sich umsonst an einen Ort, ein Geschehen usw. bis er endlich die Bilder machen kann, die er möchte?
+ Stellt er notfalls die Bilder bei besseren / eindrucksvolleren / passenderen Verhältnissen nach, bzw. läßt sie von den Leuten nachstellen?
23.06.2011
Mir sagte der Name nichts, aber nachdem ich seine Bilder gesehen habe...

Perfekt, Bunt, extrem durchkomponiert...

Meine Frage, die ihm sicher keiner stellt:

Wieso sind sie so unemotional- nichts davon hat mich bewegt.
23.06.2011
Das grösste Problem bei einem Interview mit einem Top-Shot
ist, ihn mit den Gespräch zu fesseln. Diese Menschen werden oft interviewt.

Im Gegensatz zum Interview vor einer laufenden Kamera ist das "Pressegspräch"
heikler. Der Mensch, den Du interviewen willst, kann sich langweilen, einige
gähnende Anworten geben - als Reporter stehst Du am Ende dumm da, weil kein
Ergebnis, das in sich eine Aussage hat - vorhanden ist.

Lies mal ein bisschen über die italienische Star-Reproterin Oriana Fallaci nach.
Sie schafft es, die bekanntesten Männer und Frauen der Welt in Interviews zu Aussagen
zu verleiten, die danach journalistisch aufgearbeitet ein Zeitdokument mit
aktueller Aussage darstellen. Un dobwohl sie schon viele Interviewpartner mit
eignen Aussagen fast etwas blossgestellt hat - schafft sie es immer wieder, die
Besten der Welt vors Mikrophon zu kriegen.

Die Idee, hier nach Themen zu forschen ist schon richtig. Die Fragen
musst Du danch zu einem Konglomerat zusammen fügen. Auf Grund
der Fragen mögliche Antworten überlegen und je nach Antwort Folgefragen
zu stellen. Man kann nicht zuerst nach dem Alter der Grossmutter fragen
und dann nach der Lieblingsfarbe und schliesslich nach der Kameramarke.
Man kan schon, aber das gibt kein Interview.

Nicht umsonst braucht das vorbereiten eines guten Interviews eine mehrtätige
Vorbereiteung - und Nachbereitung.

Heiner
23.06.2011
Hi Sven,
ich finde die Idee sehr gute und kenne das auch aus anderen bereichen das z.b. bei Facebook menschen aufgefordert fragen zusetellen, und die besten werden dann im interview wirklich gefragt...


ich würde gerne wissen was seine größe fotopanne war...



und lass Dich von noobs nicht ausbremsen ;o)

grüße

Max
[gone] Sven S. Latex in XXL statt XXL in Latex!
24.06.2011
Hallo Andy, hallo alle anderen die gute Antworten beisteuern!,

Es freut mich, dass nun doch noch positive Resonanz folgt. Es sind wie ich erwartet habe durchaus kritische Fragen dabei. Das ist genau der Sinn der sache, nicht nur meine Sicht auf die Bilder zu berücksichtigen, sondern die von vielen Leuten!

Ich freue mich weiterhin auf positive Resonanz, wer hier wieder Müll schreiben will, der soll sich einfach seinen Teil denken und es mir sowie den Anderen, die es interessiert nicht den Tag vermiesen!

Danke :)

Topic has been closed