Shooting-Hotels in Wuppertal 25
[gone] Andreas Jorns
07.07.2011
Original von Norbert Wey (Schlangenshooting am 9.7., 2 Plätze)
Schon mal was von property release gehört?!
Ja.
#22Report
07.07.2011
Ich betrete kein Neuland und hatte die leidige Diskusion schon öfters. Ich habe es auch schon mal entgegen der Bedenken der "Vollpfosten" durchgesetzt, fühle mich aber nicht gerade wohl dabei, umsomehr, als dass ich auch gerna nach getaner Arbeit mal dem Model und mir ein Dinner in der hauseigenen Gastronomie gönne.
Also, nochmal zusammengefasst: Ich kann unerlaubt (bzw. ohne Wissen des Betreibers) shooten, ich kann meine "Rechte" durchsetzen und die Nutzung der Räume erzwingen oder aber ich kann (und genau danach suche ich) ein Hotel nutzen, dass das Shooting einfach gestattet.
Nicht missverstehen, ich habe schon in 5 Hotels insgesammt 12 mal geshootet. Ich suche halt was neues, in nähster Nähe :-)
Christoph, ich weiß, dass es vereinzelt auch unter den Hotelbetreibern (bzw. deren Personal) Vollpfosten gibt. Das änder aber nichts an der Rechtslage. Ich habe bisher noch NIE Probleme diesbezüglich gehabt. Ich habe es mir aber auch schon längst abgewöhnt, bei der Buchung oder beim Einchecken darauf hinzuweisen, was ich im Zimmer vorhabe (weil es den Betreiber schlicht nichts angeht - siehe Hinweise von Tom). Ich buche das Zimmer für eine Nacht (wenn keine Tageszimmer im Angebot sind) und checke ein. Dann laufe ich 2-3 Mal rauf und runter, um mein Geraffel in's Zimmer zu schaffen. Das Modell ist entweder bereits beim Einchecken dabei oder kommt später nach. Nach den Shooting gebe ich den Schlüssel wieder an der Rezeption ab. That's all.
Manchmal wird man angesprochen, ob man Fotograf sei, wenn man mit der Fototasche an der Rezeption vorbeimarschiert (was ich stets bejahe), aber in den meisten Fällen ist es den Leuten echt egal.[/quote]
Also, nochmal zusammengefasst: Ich kann unerlaubt (bzw. ohne Wissen des Betreibers) shooten, ich kann meine "Rechte" durchsetzen und die Nutzung der Räume erzwingen oder aber ich kann (und genau danach suche ich) ein Hotel nutzen, dass das Shooting einfach gestattet.
Nicht missverstehen, ich habe schon in 5 Hotels insgesammt 12 mal geshootet. Ich suche halt was neues, in nähster Nähe :-)
Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Christoph-Damian
Leider sahen das die Verantwortlich in einem von mir dafür ausgesuchten Hotel anders.
Christoph, ich weiß, dass es vereinzelt auch unter den Hotelbetreibern (bzw. deren Personal) Vollpfosten gibt. Das änder aber nichts an der Rechtslage. Ich habe bisher noch NIE Probleme diesbezüglich gehabt. Ich habe es mir aber auch schon längst abgewöhnt, bei der Buchung oder beim Einchecken darauf hinzuweisen, was ich im Zimmer vorhabe (weil es den Betreiber schlicht nichts angeht - siehe Hinweise von Tom). Ich buche das Zimmer für eine Nacht (wenn keine Tageszimmer im Angebot sind) und checke ein. Dann laufe ich 2-3 Mal rauf und runter, um mein Geraffel in's Zimmer zu schaffen. Das Modell ist entweder bereits beim Einchecken dabei oder kommt später nach. Nach den Shooting gebe ich den Schlüssel wieder an der Rezeption ab. That's all.
Manchmal wird man angesprochen, ob man Fotograf sei, wenn man mit der Fototasche an der Rezeption vorbeimarschiert (was ich stets bejahe), aber in den meisten Fällen ist es den Leuten echt egal.[/quote]
#23Report
[gone] Andreas Jorns
07.07.2011
Original von Christoph-Damian
Also, nochmal zusammengefasst: Ich kann unerlaubt (bzw. ohne Wissen des Betreibers) shooten, ich kann meine "Rechte" durchsetzen und die Nutzung der Räume erzwingen oder aber ich kann (und genau danach suche ich) ein Hotel nutzen, dass das Shooting einfach gestattet.
???
Ich geb's auf. Solange Du "ohne Wissen des Betreibers" mit "unerlaubt" gleichsetzt, hast Du es nicht verstanden. Was Du suchst, ist offensichtlich ein Hotel, dass die Erlaubnis zum Fotografieren explizit ausspricht. Das wiederum macht aufgrund der Rechtslage keinen Sinn ...
#24Report
07.07.2011
Jepp hier schreiben 2 Leute seit 3 std aneinander vorbei...
Ich habe die Rechtslage verstanden. Du meine Intention aber noch lange nicht.
mit" unerlaubt" meine ich eine Vorgehensweise wo ich zwar das Recht hätte zu shooten, aber der Bertreiber es nicht gerne sieht und es entweder versucht zu verhindern oder meine Tätigkeit misstrauisch beäugt und zuweilen auch stört. Evtl. hast Du eine dickere Haut oder ich bin übersensibel. Wie auch immer, da will ich nicht shooten.
Mit "erlaubt" bzw "gestattet" meine ich ein Hotel, das mir ein MKler empfiehlt, weil er da PROBLEMLOS shooten konnte.
In die zweite Kategorie fallen zB das Art-Fabrik-Hotel in Wuppertal oder van der Valk in Gladbeck. Da muss ich nicht auf die Rechtslage hinweisen um Fotografieren zu können. Da werde ich nicht misstrausch beäugt oder muss Diskutieren.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein Hinweis eines Kollegen: "Hotel XY in Dingsdorf, die sind alle nett da und ich hatte keine wie auch immer gearteten Probleme wenn ich meine Blitzlichter da reinschleppe. Kann ich empfehlen."
Was ich mir nicht gewünscht habe, ist diese Diskussion hier, die hilft mir nämlich keinen Deut weiter...
???
Ich geb's auf. Solange Du "ohne Wissen des Betreibers" mit "unerlaubt" gleichsetzt, hast Du es nicht verstanden. Was Du suchst, ist offensichtlich ein Hotel, dass die Erlaubnis zum Fotografieren explizit ausspricht. Das wiederum macht aufgrund der Rechtslage keinen Sinn ...[/quote]
Ich habe die Rechtslage verstanden. Du meine Intention aber noch lange nicht.
mit" unerlaubt" meine ich eine Vorgehensweise wo ich zwar das Recht hätte zu shooten, aber der Bertreiber es nicht gerne sieht und es entweder versucht zu verhindern oder meine Tätigkeit misstrauisch beäugt und zuweilen auch stört. Evtl. hast Du eine dickere Haut oder ich bin übersensibel. Wie auch immer, da will ich nicht shooten.
Mit "erlaubt" bzw "gestattet" meine ich ein Hotel, das mir ein MKler empfiehlt, weil er da PROBLEMLOS shooten konnte.
In die zweite Kategorie fallen zB das Art-Fabrik-Hotel in Wuppertal oder van der Valk in Gladbeck. Da muss ich nicht auf die Rechtslage hinweisen um Fotografieren zu können. Da werde ich nicht misstrausch beäugt oder muss Diskutieren.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein Hinweis eines Kollegen: "Hotel XY in Dingsdorf, die sind alle nett da und ich hatte keine wie auch immer gearteten Probleme wenn ich meine Blitzlichter da reinschleppe. Kann ich empfehlen."
Was ich mir nicht gewünscht habe, ist diese Diskussion hier, die hilft mir nämlich keinen Deut weiter...
Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Christoph-Damian
Also, nochmal zusammengefasst: Ich kann unerlaubt (bzw. ohne Wissen des Betreibers) shooten, ich kann meine "Rechte" durchsetzen und die Nutzung der Räume erzwingen oder aber ich kann (und genau danach suche ich) ein Hotel nutzen, dass das Shooting einfach gestattet.
???
Ich geb's auf. Solange Du "ohne Wissen des Betreibers" mit "unerlaubt" gleichsetzt, hast Du es nicht verstanden. Was Du suchst, ist offensichtlich ein Hotel, dass die Erlaubnis zum Fotografieren explizit ausspricht. Das wiederum macht aufgrund der Rechtslage keinen Sinn ...[/quote]
#25Report
Topic has been closed
Christoph, ich weiß, dass es vereinzelt auch unter den Hotelbetreibern (bzw. deren Personal) Vollpfosten gibt. Das änder aber nichts an der Rechtslage. Ich habe bisher noch NIE Probleme diesbezüglich gehabt. Ich habe es mir aber auch schon längst abgewöhnt, bei der Buchung oder beim Einchecken darauf hinzuweisen, was ich im Zimmer vorhabe (weil es den Betreiber schlicht nichts angeht - siehe Hinweise von Tom). Ich buche das Zimmer für eine Nacht (wenn keine Tageszimmer im Angebot sind) und checke ein. Dann laufe ich 2-3 Mal rauf und runter, um mein Geraffel in's Zimmer zu schaffen. Das Modell ist entweder bereits beim Einchecken dabei oder kommt später nach. Nach den Shooting gebe ich den Schlüssel wieder an der Rezeption ab. That's all.
Manchmal wird man angesprochen, ob man Fotograf sei, wenn man mit der Fototasche an der Rezeption vorbeimarschiert (was ich stets bejahe), aber in den meisten Fällen ist es den Leuten echt egal.