Kein Pay, aber auch kein richtiges TFP - wie ausschreiben? 46
15.07.2011
Wat pappt man in ein Fotobuch rein ?
Prints.
Damit sollte die Frage eigentlich geklärt sein....^^
Prints.
Damit sollte die Frage eigentlich geklärt sein....^^
#22Report
15.07.2011
Einige der Grundfragen sind ja folgende:
Ist die MK wirklich eine MODEL-Kartei mit echten Models (also Profis, die wirklich wissen, was zum Modeln dazugehört) oder eher eine Plattform, auf der sich - zu wieviel Prozent auch immer - Mädels anmelden, die gut aussehen und sich einige Euros dazuverdienen wollen?
Sind die Fotografen hier professionelle (also beruflich engagierte) Fotografen oder überwiegend Leute, die sich eine Kamera leisten konnten und nackte Frauen knipsen wollen?
Wenn es sich bei der MK um eine Plattform handeln, in der sich überwiegend echte Models und echte Fotografen unterwegs sind, um einander für kommerzielle Jobs zu finden, wäre es völlig legitim und okay, wenn es weitgehend Payjobs gäbe.
Wenn es sich bei der MK um eine Plattform handelt, in der Knipser und attraktive Mädels unterwegs sind, die ein wenig herumprobieren wollen, Spaß am Fotografieren haben und einfach schöne Bilder produzieren wollen, sollte es auf dem Level tfp bleiben.
Hier jedoch scheint beides in komischer Weise zusammenzufließen. NICHT-Models wollen Kohle dafür haben, dass sie die Hüllen fallenlassen, weil sie sich als Models fühlen, nur weil sie einige - unbestritten - schöne Fotos auf ihrer Sedcard haben. (Oder auch nicht..) Ambitionierte Hobbyknipser besitzen mitunter das Equipment und die Fähigkeiten von Berufsfotografen und wollen dennoch nur schöne Bilder für die Festplatte oder ihre Weiterentwicklung machen.
Das Ergebnis? Profis, die beruflich Auftragsfotografie betreiben, also einen echten Fotojob an ein Model zu vergeben haben, wenden sich eher an eine ECHTE Modelagentur, ehe sie hier aus der breiten Masse derer, die sich nur dafür halten, ein ECHTES Model herausgefiltert haben. (Zumindest macht unsere Agentur das so. Die haben hier noch nie nach einem Model für eien echten Fotojob gesucht..)
Hobbyknipser, die kein Geld mit der Fotografie verdienen, bedienen sich derer, die tfp machen oder sparen Geld, damit sie (ähnlich den Freiern) einmal im Monat eine Fotodame leisten können, um ihrem Hobby nachzugehen.
Entwickelt sich so nicht wirklich irgendwann mehr und mehr so eine Art Fotostrich, bei dem es genauso wie auf dem herkömmlichen Strich zugeht? Ein "Model" bietet sich an, ein Fotograf bezahlt und das "Model" posiert genauso uninspiriert wie die Damen des anderen Gewerbes, da es ja nur um die Kohle geht. Genug Beispiele uninspirierter Fotodamen, die je nach Menge der fallengelassenen Hüllen ihr Honorar nach oben anpassen, gibt es ja hier. Und viele dieser Bilder reduzieren sich darauf, dem Knipser möglichst viele Einblicke in die Ecken zu gewähren, die man eigentlich im Schatten verbergen sollte.
Mehr und mehr frage ich mich, ob die MK eigentlich noch das ist, als was sie womöglich mal konzipiert war..
Ist die MK wirklich eine MODEL-Kartei mit echten Models (also Profis, die wirklich wissen, was zum Modeln dazugehört) oder eher eine Plattform, auf der sich - zu wieviel Prozent auch immer - Mädels anmelden, die gut aussehen und sich einige Euros dazuverdienen wollen?
Sind die Fotografen hier professionelle (also beruflich engagierte) Fotografen oder überwiegend Leute, die sich eine Kamera leisten konnten und nackte Frauen knipsen wollen?
Wenn es sich bei der MK um eine Plattform handeln, in der sich überwiegend echte Models und echte Fotografen unterwegs sind, um einander für kommerzielle Jobs zu finden, wäre es völlig legitim und okay, wenn es weitgehend Payjobs gäbe.
Wenn es sich bei der MK um eine Plattform handelt, in der Knipser und attraktive Mädels unterwegs sind, die ein wenig herumprobieren wollen, Spaß am Fotografieren haben und einfach schöne Bilder produzieren wollen, sollte es auf dem Level tfp bleiben.
Hier jedoch scheint beides in komischer Weise zusammenzufließen. NICHT-Models wollen Kohle dafür haben, dass sie die Hüllen fallenlassen, weil sie sich als Models fühlen, nur weil sie einige - unbestritten - schöne Fotos auf ihrer Sedcard haben. (Oder auch nicht..) Ambitionierte Hobbyknipser besitzen mitunter das Equipment und die Fähigkeiten von Berufsfotografen und wollen dennoch nur schöne Bilder für die Festplatte oder ihre Weiterentwicklung machen.
Das Ergebnis? Profis, die beruflich Auftragsfotografie betreiben, also einen echten Fotojob an ein Model zu vergeben haben, wenden sich eher an eine ECHTE Modelagentur, ehe sie hier aus der breiten Masse derer, die sich nur dafür halten, ein ECHTES Model herausgefiltert haben. (Zumindest macht unsere Agentur das so. Die haben hier noch nie nach einem Model für eien echten Fotojob gesucht..)
Hobbyknipser, die kein Geld mit der Fotografie verdienen, bedienen sich derer, die tfp machen oder sparen Geld, damit sie (ähnlich den Freiern) einmal im Monat eine Fotodame leisten können, um ihrem Hobby nachzugehen.
Entwickelt sich so nicht wirklich irgendwann mehr und mehr so eine Art Fotostrich, bei dem es genauso wie auf dem herkömmlichen Strich zugeht? Ein "Model" bietet sich an, ein Fotograf bezahlt und das "Model" posiert genauso uninspiriert wie die Damen des anderen Gewerbes, da es ja nur um die Kohle geht. Genug Beispiele uninspirierter Fotodamen, die je nach Menge der fallengelassenen Hüllen ihr Honorar nach oben anpassen, gibt es ja hier. Und viele dieser Bilder reduzieren sich darauf, dem Knipser möglichst viele Einblicke in die Ecken zu gewähren, die man eigentlich im Schatten verbergen sollte.
Mehr und mehr frage ich mich, ob die MK eigentlich noch das ist, als was sie womöglich mal konzipiert war..
#23Report
15.07.2011
@ Czarto
... und was hat dein Beitrag nun mit seiner Frage zu tun?
Zur allgemeinen Stimmungsmache geht es hier lang ....
Klick
... und was hat dein Beitrag nun mit seiner Frage zu tun?
Zur allgemeinen Stimmungsmache geht es hier lang ....
Klick
#24Report
15.07.2011
Deinen Beitrag hatte ich ja schon zu Beginn on topic kommentiert. Verzeih meinen off topic Ausflug.
#25Report
[gone] janine h*
15.07.2011
wie oft willste deine seltsame Einstellung noch kundtun?
Irgendwas scheint dich frustriert zu haben. ich bin nicht schuld;)
Irgendwas scheint dich frustriert zu haben. ich bin nicht schuld;)
Original von Czarto! Website aktualisiert: http://www.czarto.de
Deinen Beitrag hatte ich ja schon zu Beginn on topic kommentiert. Verzeih meinen off topic Ausflug.
#26Report
15.07.2011
Du hast mich sicher nicht frustriert. ;) Wie oft?? Mhmm. Vielleicht solange, bis es ein Grossteil der Fotografen geschnallt hat und kein Geld mehr für Hobbymodels ausgibt. ;))
#27Report
[gone] janine h*
15.07.2011
Ich finde die Diskussion müßig und gehört in das andere Thema aber es fangen doch die Problemem schon an bei der Definition echtes Model. Wie du schreibst echte Fotografen und echte Modelle und was wenn ein echter Fotograf mit nem unechten Model shooten mag und umgekehrt :-) also einteilen bzw aufteilen der MK funktioniert so nicht:)
Original von Czarto! Website aktualisiert: http://www.czarto.de
Du hast mich sicher nicht frustriert. ;) Wie oft?? Mhmm. Vielleicht solange, bis es ein Grossteil der Fotografen geschnallt hat und kein Geld mehr für Hobbymodels ausgibt. ;))
#28Report
15.07.2011
Zu mir: Ich bin Hobbyphotograph, Photogrqaphie war Teil meiner Ausbildung.
Alles weitere: Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen.
Ich hab jedenfalls ein paar Kosten und wer meint, daß jeder Photograph ein Studio haben muß, soll mit denen Shooten. Aber da müssen sie wahrscheinlich eher bezahlen, als Geld zu bekommen.
Alles weitere: Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen.
Ich hab jedenfalls ein paar Kosten und wer meint, daß jeder Photograph ein Studio haben muß, soll mit denen Shooten. Aber da müssen sie wahrscheinlich eher bezahlen, als Geld zu bekommen.
#29Report
15.07.2011
So, ich war jetzt auch auf der Sedcard und habe auch den TFP-Job angesehen, um den es wohl geht.
Also die viele Fotografen hier werden nach nur 7 Bewertungen noch nicht von TFP träumen - schon gar nicht für Akt - und erst recht nicht für solche "Experimente".
Für mich ist obendrein nicht ganz klar, warum es für solche Experimente eigentlich Akt sein soll. Das geht doch auch mit Kleidung. Ich kann mir vorstellen, dass Modelle das Experimentelle auch nur als Vorwand in dieser Hinsicht erkennen.
Mein Rat: Spare die Kosten für das Fotobuch und die Zeit für dessen Erstellung. Bezahle lieber das Fotomodell. Und dann geht das auch als Pay-Job durch.
Also die viele Fotografen hier werden nach nur 7 Bewertungen noch nicht von TFP träumen - schon gar nicht für Akt - und erst recht nicht für solche "Experimente".
Für mich ist obendrein nicht ganz klar, warum es für solche Experimente eigentlich Akt sein soll. Das geht doch auch mit Kleidung. Ich kann mir vorstellen, dass Modelle das Experimentelle auch nur als Vorwand in dieser Hinsicht erkennen.
Mein Rat: Spare die Kosten für das Fotobuch und die Zeit für dessen Erstellung. Bezahle lieber das Fotomodell. Und dann geht das auch als Pay-Job durch.
#30Report
15.07.2011
Meine Bewertungen vergiß mal. Die meisten Shootings mache ich außerhalb der MK, mit Models, die von der MK noch nichtmal gehört haben und auch innerhalb hab ich das eine oder andere gemacht, ohne vorher eine Shootingvereinbarung anzuklicken, weil mir die Bewertungen am A... vorbei gehen, da meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig.
Vielleicht braucht man eine einzige Bewertung um zu zeigen "ich bin echt und ich mache Shootings", aber mehr ist Profilneurose. (Dafür gibt es aber schon Threads)
Klingt eher engstirnig, wenn man irgendwas an der Menge der Shootings festmacht, die aus der MK kommen.
Und was ich vor habe, erfordert tatsächlich zumindest einen Teilakt. Ich werde das hier NICHT genauer erklären, aber ganz gewiß bin ich derjenige, der das beurteilen kann, weil Du gar nicht weißt, was ich vor habe (und nein, es ist frei von jeglichem sexuellen Interesse).
Es geht auch nicht darum, was völlig Neues auszuprobieren.
Als letztes noch ein kleiner Hinweis: Ich arbeite zum Teil durchaus professionell und in der Agentur, in der ich arbeite, haben wir ein gut bestücktes Studio. Das will ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht nutzen, die ich hier nicht näher erläutern will und mit meinem Arbeitgeber zu tun haben.
Photographie bleibt mein Hobby, mit dem Zwang würde mir der Spaß flöten gehen.
Modelle, die also nur Shootings mit ach so tollen Photographen machen, weil die ja schon sooo viele Shootingbewertungen hier haben, können mir folglich ohnehin gestohlen bleiben.
flowin, Munich, tnt usw. liegen da ziemlich richtig mit ihren Einschätzungen, die ja darauf hinaus laufen.
Vielleicht braucht man eine einzige Bewertung um zu zeigen "ich bin echt und ich mache Shootings", aber mehr ist Profilneurose. (Dafür gibt es aber schon Threads)
Klingt eher engstirnig, wenn man irgendwas an der Menge der Shootings festmacht, die aus der MK kommen.
Und was ich vor habe, erfordert tatsächlich zumindest einen Teilakt. Ich werde das hier NICHT genauer erklären, aber ganz gewiß bin ich derjenige, der das beurteilen kann, weil Du gar nicht weißt, was ich vor habe (und nein, es ist frei von jeglichem sexuellen Interesse).
Es geht auch nicht darum, was völlig Neues auszuprobieren.
Als letztes noch ein kleiner Hinweis: Ich arbeite zum Teil durchaus professionell und in der Agentur, in der ich arbeite, haben wir ein gut bestücktes Studio. Das will ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht nutzen, die ich hier nicht näher erläutern will und mit meinem Arbeitgeber zu tun haben.
Photographie bleibt mein Hobby, mit dem Zwang würde mir der Spaß flöten gehen.
Modelle, die also nur Shootings mit ach so tollen Photographen machen, weil die ja schon sooo viele Shootingbewertungen hier haben, können mir folglich ohnehin gestohlen bleiben.
flowin, Munich, tnt usw. liegen da ziemlich richtig mit ihren Einschätzungen, die ja darauf hinaus laufen.
Original von eckisfotos
So, ich war jetzt auch auf der Sedcard und habe auch den TFP-Job angesehen, um den es wohl geht.
Also die viele Fotografen hier werden nach nur 7 Bewertungen noch nicht von TFP träumen - schon gar nicht für Akt - und erst recht nicht für solche "Experimente".
Für mich ist obendrein nicht ganz klar, warum es für solche Experimente eigentlich Akt sein soll. Das geht doch auch mit Kleidung. Ich kann mir vorstellen, dass Modelle das Experimentelle auch nur als Vorwand in dieser Hinsicht erkennen.
Mein Rat: Spare die Kosten für das Fotobuch und die Zeit für dessen Erstellung. Bezahle lieber das Fotomodell. Und dann geht das auch als Pay-Job durch.
#31Report
17.07.2011
Also lieber TO:
Es ist Dein Problem, wenn Deine TFP-Ausschreibung keinen Erfolg hat und Du deswegen überlegst, sie als Pay durchzumogeln - nicht meines. Ich habe nur versucht, zu erklären, woran das liegen könnte. Ich kann Dir nur wünschen, dass nicht allzuviele Fotomodelle, Deine Antwort darauf gelesen haben und sie so bewerten wie ich. Zu den Bewertungen: Das kann man so oder so sehen. Wer 0 Bewertungen hat, macht entweder keine Shootings oder lehnt das System konsequent ab (was ich nachvollziehen kann). Wer 100 Bewertungen hat, der hat Referenzen. Wer unter 10 hat, der hat das System akzeptiert - aber wenig MK-Shootings, was Du ja auch so angibst. Nur: Wer so viel anderes macht und nicht auf die MK baut, der sollte nicht erwarten, dass ausgeschriebene Jobs großen Erfolg haben. Ich selbst finde diesen "Druck" auch nicht gut. Ihn gibt es auch noch bei anderen Sachen - z.B. der Umgang mit Bildanmerkungen.
Im übrigen habe ich großes Verständnis dafür, dass Du Einzelheiten Deines experimentellen Shootings nicht offen legen willst, denn ich erinnere mich an meine letzte besondere Idee, wo sich dann ein Model (ungefragt!!!) äußerte, dass die Idee doof sei - 4 Wochen später hatte sie solche Bilder auf der Sedcard (mit ihrem Lieblingsfotografen umgesetzt). Aber andererseits: Wer herumexperimentieren will und ein Aktmodel möchte, sollte dieser schon einen Anreiz bieten und sie für das Experiment begeistern. UNd ein Fotobuch mit Bildern, die sie vielleicht gar nicht gut findet, ist sicher kein Anreiz. Aber: Es ist wirklich nicht mein Problem. Viel Spaß noch.
Es ist Dein Problem, wenn Deine TFP-Ausschreibung keinen Erfolg hat und Du deswegen überlegst, sie als Pay durchzumogeln - nicht meines. Ich habe nur versucht, zu erklären, woran das liegen könnte. Ich kann Dir nur wünschen, dass nicht allzuviele Fotomodelle, Deine Antwort darauf gelesen haben und sie so bewerten wie ich. Zu den Bewertungen: Das kann man so oder so sehen. Wer 0 Bewertungen hat, macht entweder keine Shootings oder lehnt das System konsequent ab (was ich nachvollziehen kann). Wer 100 Bewertungen hat, der hat Referenzen. Wer unter 10 hat, der hat das System akzeptiert - aber wenig MK-Shootings, was Du ja auch so angibst. Nur: Wer so viel anderes macht und nicht auf die MK baut, der sollte nicht erwarten, dass ausgeschriebene Jobs großen Erfolg haben. Ich selbst finde diesen "Druck" auch nicht gut. Ihn gibt es auch noch bei anderen Sachen - z.B. der Umgang mit Bildanmerkungen.
Im übrigen habe ich großes Verständnis dafür, dass Du Einzelheiten Deines experimentellen Shootings nicht offen legen willst, denn ich erinnere mich an meine letzte besondere Idee, wo sich dann ein Model (ungefragt!!!) äußerte, dass die Idee doof sei - 4 Wochen später hatte sie solche Bilder auf der Sedcard (mit ihrem Lieblingsfotografen umgesetzt). Aber andererseits: Wer herumexperimentieren will und ein Aktmodel möchte, sollte dieser schon einen Anreiz bieten und sie für das Experiment begeistern. UNd ein Fotobuch mit Bildern, die sie vielleicht gar nicht gut findet, ist sicher kein Anreiz. Aber: Es ist wirklich nicht mein Problem. Viel Spaß noch.
Original von Coniaric[/quote]
Meine Bewertungen vergiß mal. Die meisten Shootings mache ich außerhalb der MK, mit Models, die von der MK noch nichtmal gehört haben und auch innerhalb hab ich das eine oder andere gemacht, ohne vorher eine Shootingvereinbarung anzuklicken, weil mir die Bewertungen am A... vorbei gehen, da meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig.
Vielleicht braucht man eine einzige Bewertung um zu zeigen "ich bin echt und ich mache Shootings", aber mehr ist Profilneurose. (Dafür gibt es aber schon Threads)
Klingt eher engstirnig, wenn man irgendwas an der Menge der Shootings festmacht, die aus der MK kommen.
Und was ich vor habe, erfordert tatsächlich zumindest einen Teilakt. Ich werde das hier NICHT genauer erklären, aber ganz gewiß bin ich derjenige, der das beurteilen kann, weil Du gar nicht weißt, was ich vor habe (und nein, es ist frei von jeglichem sexuellen Interesse).
Es geht auch nicht darum, was völlig Neues auszuprobieren.
Als letztes noch ein kleiner Hinweis: Ich arbeite zum Teil durchaus professionell und in der Agentur, in der ich arbeite, haben wir ein gut bestücktes Studio. Das will ich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht nutzen, die ich hier nicht näher erläutern will und mit meinem Arbeitgeber zu tun haben.
Photographie bleibt mein Hobby, mit dem Zwang würde mir der Spaß flöten gehen.
Modelle, die also nur Shootings mit ach so tollen Photographen machen, weil die ja schon sooo viele Shootingbewertungen hier haben, können mir folglich ohnehin gestohlen bleiben.
flowin, Munich, tnt usw. liegen da ziemlich richtig mit ihren Einschätzungen, die ja darauf hinaus laufen.
[quote]Original von eckisfotos
So, ich war jetzt auch auf der Sedcard und habe auch den TFP-Job angesehen, um den es wohl geht.
Also die viele Fotografen hier werden nach nur 7 Bewertungen noch nicht von TFP träumen - schon gar nicht für Akt - und erst recht nicht für solche "Experimente".
Für mich ist obendrein nicht ganz klar, warum es für solche Experimente eigentlich Akt sein soll. Das geht doch auch mit Kleidung. Ich kann mir vorstellen, dass Modelle das Experimentelle auch nur als Vorwand in dieser Hinsicht erkennen.
Mein Rat: Spare die Kosten für das Fotobuch und die Zeit für dessen Erstellung. Bezahle lieber das Fotomodell. Und dann geht das auch als Pay-Job durch.
#32Report
[gone] User_22694
17.07.2011
Geld + erfahrenes Aktmodel würde alle Probleme des TO sofort lösen.
Aber warum das Ganze vereinfachen, wenn man es komplizieren kann?
Aber warum das Ganze vereinfachen, wenn man es komplizieren kann?
#33Report
17.07.2011
Genau, es ist MEIN Problem.
Warum ich kein Geld für nicht-kommerzielle Projekte ausgeben will, hab ich dargelegt.
Vor allem hab ich aber noch ein Photoleben außerhalb der MK.
Es ist müsig, jetzt jeden Punkt Deines Textes auszudiskutieren - hätte da viel dazu zu sagen, aber erstens hat es kaum noch mit dem Thread zu tun, zweitens interessiert es keinen und drittens glaib ich nicht, daß es mir oder sonstjemanden weiter hilft.
Ob ich mich deswegen gleich hier abmelden sollte? Hm, das kommt darauf an, was man von der MK erwartet. Ich beobachte noch ein bißchen.
Warum ich kein Geld für nicht-kommerzielle Projekte ausgeben will, hab ich dargelegt.
Vor allem hab ich aber noch ein Photoleben außerhalb der MK.
Es ist müsig, jetzt jeden Punkt Deines Textes auszudiskutieren - hätte da viel dazu zu sagen, aber erstens hat es kaum noch mit dem Thread zu tun, zweitens interessiert es keinen und drittens glaib ich nicht, daß es mir oder sonstjemanden weiter hilft.
Ob ich mich deswegen gleich hier abmelden sollte? Hm, das kommt darauf an, was man von der MK erwartet. Ich beobachte noch ein bißchen.
Original von eckisfotos
Also lieber TO:
Es ist Dein Problem, wenn Deine TFP-Ausschreibung keinen Erfolg,,,(viel Text)
#34Report
17.07.2011
[/quote]
nackend UND tfp - das funktioniert hier leider nur in den allerseltensten fällen...das hat der TO ja schon ganz richtig erkannt.[/quote]
Für München mag das stimmen .. für Bad Köstritz nicht!!!!
Ich habe noch kein Model gekauft! Im Gegenteil ... und die Hälfte meiner Shootings beinhalten Akt!
Liegt es an der Örtlichkeit??? .... oder an was dann??
nackend UND tfp - das funktioniert hier leider nur in den allerseltensten fällen...das hat der TO ja schon ganz richtig erkannt.[/quote]
Für München mag das stimmen .. für Bad Köstritz nicht!!!!
Ich habe noch kein Model gekauft! Im Gegenteil ... und die Hälfte meiner Shootings beinhalten Akt!
Liegt es an der Örtlichkeit??? .... oder an was dann??
#35Report
17.07.2011
Ja, liegt es. Ich muß sagen in Sachsen/Thüringen hab ich nicht die geringsten Probleme gehabt, jeweils was passendes zu finden, hier im Schwabenland völlig chancenlos. Niedersachsen ist so zwischen drin. Keine Erfahrungswerte in den anderen Bundesländern! :-)
Ich habe noch kein Model gekauft! Im Gegenteil ... und die Hälfte meiner Shootings beinhalten Akt!
Liegt es an der Örtlichkeit??? .... oder an was dann??
#36Report
17.07.2011
Ja, das scheint auch geografisch bedingt zu sein. In meiner Heimat Baden-Baden macht fast kein Modell TFP, egal wieviel Erfahrung und TFP-Jobs sehr selten - zumindest wenn ich mal nachsehe bevor ich heimfahre.
Bei gibt's in der Ecke gerade eine TFP-Ausschreibung eines Modells mit dem Zusatz "gerne auch als Pay" (wo ich mal unterstelle, daß der Geldfluß an sie gehen soll...)
Da kann man dann schon mal die Lust verlieren...
LG,
Rolf
Bei gibt's in der Ecke gerade eine TFP-Ausschreibung eines Modells mit dem Zusatz "gerne auch als Pay" (wo ich mal unterstelle, daß der Geldfluß an sie gehen soll...)
Da kann man dann schon mal die Lust verlieren...
LG,
Rolf
#37Report
17.07.2011
Nun, die Models müssen ja auch einen Wert für sich erkennen und bei "Expeimentell" sowie "Teilakt" bei deinen Referenzen und deinen Bildern ist dieser Mehrwert für viele halt nicht gerade erkennbar.
Mein Tipp: lieber noch etwas am "Handwerk" arbeiten und hochwertige(re) Arbeiten präsentieren, so erarbeitest du dir dann auch die Neugierde von valablen Modellen. So wie es jetzt aussieht, kommt du hier ums bezahlen niicht herum...
Gruss
Sascha
Mein Tipp: lieber noch etwas am "Handwerk" arbeiten und hochwertige(re) Arbeiten präsentieren, so erarbeitest du dir dann auch die Neugierde von valablen Modellen. So wie es jetzt aussieht, kommt du hier ums bezahlen niicht herum...
Gruss
Sascha
#38Report
17.07.2011
Ha.Ha.
Original von KR-Fotodesign
Nun, die Models müssen ja auch einen Wert für sich erkennen und bei "Expeimentell" sowie "Teilakt" bei deinen Referenzen und deinen Bildern ist dieser Mehrwert für viele halt nicht gerade erkennbar.
Mein Tipp: lieber noch etwas am "Handwerk" arbeiten und hochwertige(re) Arbeiten präsentieren, so erarbeitest du dir dann auch die Neugierde von valablen Modellen. So wie es jetzt aussieht, kommt du hier ums bezahlen niicht herum...
Gruss
Sascha
#39Report
17.07.2011
Jo, Lustig! Deswegen rennen dir ja auch offensichtlich die Models die Bude ein! :-)
#40Report
Topic has been closed
Für viele, zum Glück aber längst nicht allen Modellen, gehört jedem Fotograf ein Studio, das ja nichts kostet, wie jeder weiß ;-)
Und ob ein Photobuch ein finanzieller Anreiz für ein Model darstellt, glaube ich auch nicht unbedingt.
Aus Sicht eines Models soll kein Geld in ihre Richtung fließen und auch keins in Deine. Hört sich für mich nach TFP an.
Aber ich denke, wie schon genannt, anschreiben ist der bessere Weg.