Blitztechnik!! Was nutzt ihr was interessiert euch? 45

[gone] User_6449
07.08.2011
Die Marke ist mir egal. Hauptsache es funktioniert so wie ich es gern hätte ...

Viele Grüße
Peter
Broncolor im Studio/wenn Strom aus der Dose da ist.
Warum:
- Speed
- Farbstabilität
- die kleinen Colabüchsen (Mobilite/Picolite/Unilite) passen einfach in jedes Set.

Profoto on the road.
- Speed
- Gewicht/Größe
07.08.2011
Multiblitz seit 1980, ununterbrochen.

Helmut
07.08.2011
nikon systemblitze - mittlerweile um die 30 stk.
funkauslöser von radiopopper
-
warum systembitze?
- weil ich sie in der firma für einen spotpreis bekomme
- weil sie hss/fp fähig sind
- weil ich sie auch dort einsetzen kann, wo studiosysteme nicht mehr einsetzbar sind (extrem wenig platz, unter wasser, etc pp)
- weil sie netzunabhängig sind
Original von 509th BARON
welchen sinn macht die umfragen wenn walimex mit hensel in einer gruppe ist?


Das dachte ich mir auch. Diese Umfrage entzieht sich jeglicher Logik.
07.08.2011
Im Studio Dörr. Hatte ich 2002 mal angeschafft und so scheisse wie alle sagen sind die Teile garnet :-)
Draussen Systemblitze. 3x 580 EX II, 5x 430 EX II.
Mehrere Lichtformer von Lumiquest, diverse Bouncer und Softboxen für die Systemblitze.

lg Micha
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
07.08.2011
Ich bin mittlerweile bei Dedolight und Dauerlicht angekommen, was besseres gibt es nicht mehr für mich, nutze aber auch noch, nach wie vor meine Bowens Blitze.
07.08.2011
Ich nutze die hier und diese hier
für den Amateurbereich völlig ausreichend und auch bezahlbar.
07.08.2011
Zuhause hatte ich mal Electra, die sind nach und nach ausgefallen und Ersatzteile nicht in Sicht, also sind's jetzt Walimex "Pro" geworden. Reicht für die paar Mal prima aus.

Im Studio nutze ich halt, was immer da ist. Da war schon so ziemlich alles dabei, was man so kennt :-) Blöd ist, dass oft die Anlage viel zu viel Power hat und man nicht unbegrenzt herunterregeln kann. D.h. immer einen Satz ND-Filter dabei haben lohnt sich :-)

k|d
Elinchrom und Nikon SB-900 Systemblitze.
08.08.2011
Ich verwende Elinchrom Rx 300 und Rx 600.
08.08.2011
Für Studio
Dörr ---zum Teil seit 5 Jahren im Dauermißbrauch ^^

Für extra viel Lischhhhht
Hensel Porty ---man gönnt sich ja sonst nix :-)

Für flexibel und ab und zu "Automatischhhh"
580er Systemblitz

Für --- *Hauptsache es blitzt*
Uralte,gebrauchte Metz-Mecablitze ----Vorteilspack- 3 Stück für nen Fuffi :-)))
Hab seit 4 Monaten ein komplete Bliztanlage von PROLITE.

3 x 500 Watt mobile Blitzköpfe mit Integrierten Akkus.

Überragende Qualität - und bis jetzt nix zum meckern.

Geb die Dinger nimmer her.

LG
RUDI
08.08.2011
Hi,wenn ich strom habe dann benutze ich broncolor (Grafite 4),denn das ist sauschnell und liefert viel licht und zwar sowohl von der blitzfolgezeit wie auch von den abbrennzeiten ,ausgelöst wird mittels pocket wizzard.Wenn es keinen strom gibt oder mobil sein muss dann nutze ich 5 nikon systemblitze die etweder mittels su 800 oder auch den pocket wizzards auslöse.
Das einzige was ich nocht nicht geschafft habe ist den broncolor mittels pocketwizzardschneller als nen 200 stel auszulösen.Wenn da jemand nen tipp hat ,her damit.

LG
[gone] Sinerian Tiger - #1
08.08.2011
kenn da jemanden er hat auf 60m²studiofläche 8 !!!! x 1000ner von Hensel ... und nein da Arbeitet niemand seiner Freunde.

Irre anzusehen jedenfals :)
08.08.2011
Original von dentstar
...
Das einzige was ich nocht nicht geschafft habe ist den broncolor mittels pocketwizzardschneller als nen 200 stel auszulösen.Wenn da jemand nen tipp hat ,her damit.

LG


Du hast ne Kamera mit Zentralverschluss? Sonst wirds dann langsam knapp. Die schnellste Schlitzverschlusskamera, die ich selbst hatte konnte max 1/300 Synchronzeit.

Was die Systemblitze machen für HSS kann m.E. noch kein Studioblitz.

k|d
[gone] VisualPursuit
08.08.2011
Ich nehm halt was da ist......

[IMG]
08.08.2011
Original von VisualPursuit
Ich nehm halt was da ist......


Das coole "Ministativ" unten rechts gibt es aber nicht im "Rent", stimmt´s? ^^
[gone] VisualPursuit
08.08.2011
Original von BS
Das coole "Ministativ" unten rechts gibt es aber nicht im "Rent", stimmt´s? ^^


Das ist nicht mehr so Mini - das Bild ist ein Jahr alt. Mittlerweile wiegt sie knapp
mehr als der Generator auf dem sie steht.

Sie ist käuflich. Murmeln, Gummibärchen, Frikadellen....
08.08.2011
Original von VisualPursuit
[quote]Original von BS
Das coole "Ministativ" unten rechts gibt es aber nicht im "Rent", stimmt´s? ^^


Das ist nicht mehr so Mini - das Bild ist ein Jahr alt. Mittlerweile wiegt sie knapp
mehr als der Generator auf dem sie steht.

Sie ist käuflich. Murmeln, Gummibärchen, Frikadellen....[/quote]

Oh?
Ein Stativ das mitwächst ?
Cool....

Preis/Leistungsverhältnis scheint jedenfalls zu stimmen ^^

Topic has been closed