Eine interessante Fotoserie 48
08.08.2011
Original von Ricardo Samuel Photography
Let me google that for you:
http://www.projecttfp.com/
Im richtigen Kontext präsentiert find ich´s inzwischen sogar richtig gut...
#22Report
08.08.2011
Finde die Bilder spannender wie vieles hier und die Bilder brauchen sicherlich keine Bearbeitung wie manche hier im Fred fordern.
War vorher gerade auf folgender Seite:
http://www.saatchi-gallery.co.uk/artists/boris_mikhailov.htm
War vorher gerade auf folgender Seite:
http://www.saatchi-gallery.co.uk/artists/boris_mikhailov.htm
#23Report
[gone] VisualPursuit
08.08.2011
Ich find da auch ein paar sehr coole Typen dabei, und die Serie mag ich durchaus.
#24Report
08.08.2011
Aber sind wir doch mal ehrlich...um hier Modelle von ähnlicher "Qualität" für dieses Projekt vor die Kamera zu bekommen, wäre der Fotograf wohl mit Gagenforderungen im deutlich 4-stelligen Bereich konfrontiert worden...
...und mit viel Glück hätte er dann 4 Modelle abgelichtet bekommen!
...und mit viel Glück hätte er dann 4 Modelle abgelichtet bekommen!
#25Report
[gone] Abgemeldet
08.08.2011
Meiner Einschätzung nach (nach Durschsicht der Serie) hat er einfach alle genommen die sich gemeldet hatten.
Und alle Dargestellten sind durch ihren offensichtlichen Narzissmus/Ehrgeiz geeint.
Das wurde in dieser Serie auf den Punkt gebracht.
Und alle Dargestellten sind durch ihren offensichtlichen Narzissmus/Ehrgeiz geeint.
Das wurde in dieser Serie auf den Punkt gebracht.
#26Report
08.08.2011
Nun kann man das heitere Rätselraten anfangen...
Hat der Fotograf sich Modelle ausgesucht ?
Haben sich die Modelle für das Projekt beworben ?
Wurden sie über das Projekt und die erwünschten Bildergebnisse aufgeklärt ?
Welche Motive hatten die Modelle ?
...und und und.
Wenn sie (warum auch immer) wissentlich mitgemacht haben dann hat das Projekt schon ein wenig Charme
Wenn sie "veralbert" wurden für die *Kunst* ---- find ich es extrem uncool.
Nach meinem "Bauchgefühl" wussten die Leutz aber worauf sie sich einliessen.
Hat der Fotograf sich Modelle ausgesucht ?
Haben sich die Modelle für das Projekt beworben ?
Wurden sie über das Projekt und die erwünschten Bildergebnisse aufgeklärt ?
Welche Motive hatten die Modelle ?
...und und und.
Wenn sie (warum auch immer) wissentlich mitgemacht haben dann hat das Projekt schon ein wenig Charme
Wenn sie "veralbert" wurden für die *Kunst* ---- find ich es extrem uncool.
Nach meinem "Bauchgefühl" wussten die Leutz aber worauf sie sich einliessen.
#27Report
08.08.2011
Finde die Bilder absolut genial. Denn er zeigt den Menschen und nicht die Fassade, nicht das glattgebügelte, nicht den traurigen Schein, nicht den Einheitsbrei...
Manche sind einfach nur wunderschön. die #40 z.B. , die #9, die #19 oder die #53
Reduziert auf das wirklich Wesentliche. Deshalb danke für den Link.
Manche sind einfach nur wunderschön. die #40 z.B. , die #9, die #19 oder die #53
Reduziert auf das wirklich Wesentliche. Deshalb danke für den Link.
#28Report
08.08.2011
geht mir auch so, das ich die Serie toll fand,
als ich auf dem ersten Link geschaut hatte kam mir die Beschreibung mit den gescheiterten Träumen nicht wirklich schlüssig vor.
es sind da Typen abgelichtet und keine TV Movie Titelmädchen die man nur an der Farbe des Kleides unterscheiden kann und das finde ich toll.
als ich auf dem ersten Link geschaut hatte kam mir die Beschreibung mit den gescheiterten Träumen nicht wirklich schlüssig vor.
es sind da Typen abgelichtet und keine TV Movie Titelmädchen die man nur an der Farbe des Kleides unterscheiden kann und das finde ich toll.
#29Report
08.08.2011
genial ... ist das nicht
der faselt auf seiner webseite irgendwas von a. sander ... dessen portraits ihn wohl inspiriert haben ... sander war genial ... seine portraits sind in natürlicher umgebung und im alltag entstanden ... auch ein stück zeitgeschichte
er hier hat die hobbymodelle oder auch richtige vor ne beliebige wand gestellt und ihnen wahrscheinlich gesagt zeigt euch von eurer besten seite (und die natürlich mir und dem betrachter) - als ernsten versuch der selbstdarstellung als "model"
den rahmen hat er gestellt und zwar so, dass er alltäglich bis billig wirkt und nicht ablenkt um so den fokus des betrachters auf die person zu ziehen und die art und weise wie die sich in szene setzt - da muss man auch nicht besonders nachhelfen, sondern braucht nur ein gespür dafür wie menschen wirken ... nämlich hier wie jemand von nebenan, der aber was besonderes sein will (ein model) ... bisschen bearbeitung und aussortieren von personen die nicht passen und fertig
der titel der serie ist zwar ein aufhänger - aber wahrscheinlich auch nur hier in der pseudo-modelwelt ... fragt mal jemand der nix damit zu tun hat, der wird wahrscheinlich sagen, wofür dabei auch noch die leute zahlen ... auf der anderen seite bekommt bei so ner serie der einzelne kein schönes, glattes und gestyltes bildchen von sich ... sondern ist nur ein teil des ganzen - der idee des knipsers ... und die hat er doch interessant und gut umgesetzt
der faselt auf seiner webseite irgendwas von a. sander ... dessen portraits ihn wohl inspiriert haben ... sander war genial ... seine portraits sind in natürlicher umgebung und im alltag entstanden ... auch ein stück zeitgeschichte
er hier hat die hobbymodelle oder auch richtige vor ne beliebige wand gestellt und ihnen wahrscheinlich gesagt zeigt euch von eurer besten seite (und die natürlich mir und dem betrachter) - als ernsten versuch der selbstdarstellung als "model"
den rahmen hat er gestellt und zwar so, dass er alltäglich bis billig wirkt und nicht ablenkt um so den fokus des betrachters auf die person zu ziehen und die art und weise wie die sich in szene setzt - da muss man auch nicht besonders nachhelfen, sondern braucht nur ein gespür dafür wie menschen wirken ... nämlich hier wie jemand von nebenan, der aber was besonderes sein will (ein model) ... bisschen bearbeitung und aussortieren von personen die nicht passen und fertig
der titel der serie ist zwar ein aufhänger - aber wahrscheinlich auch nur hier in der pseudo-modelwelt ... fragt mal jemand der nix damit zu tun hat, der wird wahrscheinlich sagen, wofür dabei auch noch die leute zahlen ... auf der anderen seite bekommt bei so ner serie der einzelne kein schönes, glattes und gestyltes bildchen von sich ... sondern ist nur ein teil des ganzen - der idee des knipsers ... und die hat er doch interessant und gut umgesetzt
#30Report
08.08.2011
ja - ich glaube auch nicht dass er damit oder mit seinem anderen kram jemals in die nähe seines vorbildes sander kommt ...
August Sander
August Sander
#32Report
08.08.2011
Original von Bernd Saller
ja - ich glaube auch nicht dass er damit oder mit seinem anderen kram jemals in die nähe seines vorbildes sander kommt ...
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^
#33Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
08.08.2011
Du willst doch jetzt nicht wirklich Terry mit dem Sander vergleichen, oder?
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote]
Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
ja - ich glaube auch nicht dass er damit oder mit seinem anderen kram jemals in die nähe seines vorbildes sander kommt ...
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote]
#34Report
08.08.2011
Klick
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote][/quote]
Original von falschbelichtung ( ... )
Du willst doch jetzt nicht wirklich Terry mit dem Sander vergleichen, oder?
[quote]Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
ja - ich glaube auch nicht dass er damit oder mit seinem anderen kram jemals in die nähe seines vorbildes sander kommt ...
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote][/quote]
#35Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
08.08.2011
ahso. ich dachte schon. :D
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote][/quote][/quote]
Original von BS
Klick
[quote]Original von falschbelichtung ( ... )
Du willst doch jetzt nicht wirklich Terry mit dem Sander vergleichen, oder?
[quote]Original von BS
[quote]Original von Bernd Saller
ja - ich glaube auch nicht dass er damit oder mit seinem anderen kram jemals in die nähe seines vorbildes sander kommt ...
Mit ähnlichem Kram feiert der Richaardson seinen Erfolg ^^[/quote][/quote][/quote]
#36Report
08.08.2011
auch der vergleich ist kwatsch
was uns das beispiel des TO zeigt ist jedoch dass man sich durchaus stilelemente seines vorbildes ausleihen und zu nutze machen kann und damit auch ne gute fotostrecke zu einem thema hinbekommen kann ... nur in dem zusammenhang sanders namen zu nennen ... zieht es für mich etwas runter
was uns das beispiel des TO zeigt ist jedoch dass man sich durchaus stilelemente seines vorbildes ausleihen und zu nutze machen kann und damit auch ne gute fotostrecke zu einem thema hinbekommen kann ... nur in dem zusammenhang sanders namen zu nennen ... zieht es für mich etwas runter
#37Report
08.08.2011
Original von Bernd Saller
auch der vergleich ist kwatsch
Wieso das denn ?
Findest als Knipser genügend (oder die richtigen) Leute die deinen Quatsch "cool" finden dann kommst du ins Museum oder auf das Titelblatt der Vogue oder machst einen Pirellikalender oder die A,B,C Promis stehen bei dir Schlange um sich knipsen zu lassen. ^^
In unserer Zeit ist "alles" möglich.
Vieleicht nicht alles gleich "wahrscheinlich" aber grundsätzlich "alles" möglich.
:)
#38Report
08.08.2011
Unabhängig davon, ob es Kunst ist oder nicht, ob es gewollt ist oder nicht, ob es gelungen ist oder nicht....
....kaum werden ein paar Bilder sichtbar, die nicht der "gängigen" Art zu fotografieren entsprechen, gibt es genug "Betrachter", die die Bilder niedermachen, ohne vorher mal drüber nachgedacht zu haben, zB: "Was beabsichtigt der Fotograg denn damit?" (Anwesende sind hier explizit nicht persönlich gemeint)
Würde natürlich Araki oder Roy Stuart oder Beuys unter den gleichen Bildern stehen, wär das natürlich was gaaaanz anderes....
Was ich damit sagen will: Bilder müssen nicht jedermann gefallen - aber deswegen sind sie nicht schlecht.
....kaum werden ein paar Bilder sichtbar, die nicht der "gängigen" Art zu fotografieren entsprechen, gibt es genug "Betrachter", die die Bilder niedermachen, ohne vorher mal drüber nachgedacht zu haben, zB: "Was beabsichtigt der Fotograg denn damit?" (Anwesende sind hier explizit nicht persönlich gemeint)
Würde natürlich Araki oder Roy Stuart oder Beuys unter den gleichen Bildern stehen, wär das natürlich was gaaaanz anderes....
Was ich damit sagen will: Bilder müssen nicht jedermann gefallen - aber deswegen sind sie nicht schlecht.
#39Report
[gone] User_6449
08.08.2011
Der Fotograf hat sein Ziel erreicht: Die Bilder werden
gesehen, beachtet und sind im Gespräch. Was gibt
es für ihn mehr zu wollen ...?
August Sander zu erwähnen halte ich auch für eine
gute Werbestrategie. Denn eben weil der Fotograf
noch nicht mal ansatzweise dessen Qualität erreicht,
gibt es Anlaß zu Diskussionen und Spekulationen.
Läuft also alles wunderbar, genau nach Plan und so
wie gewollt ... ;-)
Viele Grüße
Peter
gesehen, beachtet und sind im Gespräch. Was gibt
es für ihn mehr zu wollen ...?
August Sander zu erwähnen halte ich auch für eine
gute Werbestrategie. Denn eben weil der Fotograf
noch nicht mal ansatzweise dessen Qualität erreicht,
gibt es Anlaß zu Diskussionen und Spekulationen.
Läuft also alles wunderbar, genau nach Plan und so
wie gewollt ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#40Report
Topic has been closed
http://www.projecttfp.com/