Weltreise geplant 22

23.08.2011
Original von Onna Sakura (bald wieder in Berlin)
die Reiserute ist die eine Sache- leider gibts da noch das Ding mit dem Geld- und darüber mache ich mir viel mehr Gedanken. Wir reisen zwar mit dem Rucksack und übernachten in Hostels, aber wir tauchen eben auch gern und machen auch mal gern was spannendes utnerwegs und da wird das ganze sicherlich nicht billig werden. Wo liegen denn so eure Schätzungen für das ganze?

Ich hab mal testhalber Expedia für Mai 2012 einen Direktflug von Johannesburg nach Dakar suchen lassen (Mai 2012, um einen günstigen Termin wg. langer Vorausbuchung zu finden). ~1100 Euro, mit SAA. Ist aber auch eine 8-Stunden-Strecke...

Das müsste auch billiger gehen, wenn man es aus lokalen Airlines zusammenstückelt, sowas wie Jo'burg-Libreville + Libreville-Dakar oder so. Interessant, muß ich direkt mal in Ruhe recherchieren.

Dakar-Berlin ist dann ~400 Euro. (Eigentlich auch absurd - die Strecke ist genauso lang... Aber da fliegt halt mehr.)

Around-the-world-Tickets sind scheinbar (laut STA) nicht so ganz die optimale Wahl bei unserer Route, weil es scchwierig wird alle unsere Ziele utner eine Alliance zu bringen.

Das kann gut sein. Bis jetzt haben alle Allianzen immer irgendwo noch 'ne Lücke. Allerdings tritt Ethiopian Airlines im Sommer/Herbst 2011 der Star Alliance bei, damit ist dann bei denen auch Afrika perfekt abgedeckt (SAA, ET, Egypt Air, und von/nach Europa LH, Brussels und Swiss, außerdem Turkish Airlines). Star Alliance hat ohnehin das dichteste Netz weltweit. Aber ob ein Round-the-World-Ticket sinnvoll ist, kann man in der Tat nur im Einzelfall entscheiden.

Zudem hat die Dame im Reisebüro was von 4000 Euro geredet, weil wir ja keine Studenten mehr sind.

Economy? Such Dir ein anderes Reisebüro. (Im Ernst: es gibt riesen Qualitätsunterschiede, und ein gutes Reisebüro hält man in Ehren wie einen guten Dermatologen!)
Um selber zu recherchieren: Star Alliance, RTW-Tickets. Einfach auch mal googlen nach "Round-the-World-Ticket", das gibt's billiger. Richtig ist aber, wenn der erste Eindruck nicht trügt: Südamerika ist eher teuer. Das könnte u.U. lohnen, Südamerika auszukoppeln.

Was sich manchmal auch richtig lohnt: auch in der Economy ein Return-Ticket nehmen und den Rückflug verfallen lassen. RT kann absurderweise billiger sein als One-way.

Wenn ich die Flüge zum Normalpreis (habe mal für diesen NOvember geshcaut, da sind ja alle Billigtickets schon raus) kaufe, dann komme ich auf weniger. Wird sicherlich noch billiger, wenn wir dann schon 1 Jahr im Voraus buchen.

Auf jeden Fall. Länger als 1 Jahr voraus geht ja leider nicht. Bei Expedia kann man ein Jahr im Voraus gucken.

Übernachtungen, sonstige Reisekosten: in Afrika billig, wenn man weiß, wie's geht. Da muß man abseits der Touristenpfade übernachten, da, wo die reisenden Afrika nächtigen. Dann kommt man durchaus mit 20 oder 25 Euro pro Nacht und Zimmer hin. Essen ist in Afrika spottbillig, wenn man kleine Restaurants für Einheimische nimmt, oder an der Straße am Stand futtert.

Ein echter Kostenfaktor sind Getränke - Leitungswasser ist so eine Sache, und außerdem nie wirklich kalt. (Oder auch so gechlort, daß es zwar gesundheitlich ok sein dürfte, aber nicht mehr trinkbar ist.) Kalte Getränke auf Eis gibt's an jeder Straßenecke, aber die kosten schon so umgerechnet einen Euro pro 0,3-Flasche oder Dose. Und 10 Liter am Tag süffelt man mühelos weg.

(Tip am Rande, generell für die Tropen: es wird immer gern fabuliert, daß sich der europäische Magen erst an die dortige "Bakterienflora" gewöhnen müsse und westliche Reisende deshalb anfangs fast immer erstmal ein paar Tage "Magen-Darm" bekommen.

Tropenmediziner sagen, daß das so nicht stimmt. Natürlich kann man sich dort leichte böse Keime aufsacken als hierzulande, das Hygiene-Niveau ist nun mal deutlich niedriger. Hauptgrund ist aber, daß durch Flüssigkeitsmangel Salzmangel entsteht und in der Folge dessen der Säuregehalt der Magensäure abnimmt und das dazu führt, daß Keime nicht mehr so gut im Magen abgetötet werden.

Angenehmerweise reichen schlichte afrikanische Restaurants zum Essen gern ein kleines Schüsselchen mit Salz und eines mit Pfeffer. Das isst man auf. Zum Schluss in die Sauce kippen, mit Brot auftunken. Seit ich konsequent darauf achte, viel Salz, Pfeffer, scharfe Gewürze zu mir zu nehmen, habe ich in den Tropen praktisch keinerlei Stress mehr mit "Magen-Darm" gehabt. Ist auch kein Zufall, daß einen "Montezumas Rache" in Ostasien und Indien viel seltener erwischt als anderswo in den Tropen - weil da sowieso so scharf gegessen wird.)

Taxis, Busse und andere örtliche Verkehrsmittel sind spottbillig. Und spannend.

Tauchen... da kommt man in Afrika nicht an den Touristen-Ressorts vorbei. Und dann wird's teuer. Generell ist meinem Eindruck nach Wassersport in Afrika was für reiche Touris. (Und Ihr werdet kaum eine Tauchausrüstung rund um die Welt mitschleppen, vermute ich.)
ich habe mal eine Frage: war von Euch schon jmd auf Hawaii und kann mir dort ein Plätzchen empfehlen wo ich 14 tage "abhängen" kann ?

Topic has been closed