Mussangaben bei Aufnahmebreiche eines Fotografen 34

28.08.2011
ich bin mir nicht schlüssig, wie die Sedcard-Aufnahmebereich eines Fotografen regelkonform (damit meine ich, dass die Belegung von MK akzeptiert wird) zu belegen sind.
Eine Validierung der Kombinationen ist nicht implementiert. Auch weiß ich nicht, ob Fotoaufnahmen die Bereiche wie z.B. Portrait, People, usw. nicht mit einschließen. Die 3. Listbox zu einem Aufnahmebereich bietet folgende Auswahlen:

Keine Erfahrung
Wenig Erfahrung
Mittlere Erfahrung
Viel Erfahrung

Der Psychologe Albert Bandura teilt Lernen/Wissen in folgende 4 Bereiche ein:

Bewusste Kompetenz
Unbewusste Kompetenz
Bewusste Inkompetenz
Unbewusste Inkompetenz

Wenn ich nun die Erfahrungen den Kompetenzbereichen zuordne, frage ich mich, welche Erfahrung zur unbewussten Inkompetenz passt? Vielleicht wenn man ein 10 x einjährige Erfahrung zu einem Aufnahmebereich hat.

Bei mir wurde die SC moniert/deaktiviert, weil ausschliesslich nur Fotoaufnahmen auf grün gesetzt war, deshalb die Eröffnung dieses Themas.
Nun ich denke mit Tiefenpsychologie wirst Du hier nicht weiter kommen...

Dass Du Fotos machst, hast Du ja schon mit grün klar gestellt. Jetzt musst Du nur noch klar stellen, welche Art von Fotos du machst oder machen wilst (Portrait, Fashion usw.).
28.08.2011
Wo ist Dein Problem?

Du bist hier auf einer Seite angemeldet, die sich mit Peopleaufnahmen beschäftigt und da sollte Dein Gegenüber auch erkennen können, in welchen Bereichen Du arbeiten willst, es eventuell machen möchtest oder das gar nicht in Erwägung zieht.

Dafür gibt es die Detailbereiche, die natürlich alle zum Fotografieren zählen, es aber ein wenig detailierter angehen. Von daher denke ich, dass die Sedcard-Sperre zwar eine heftige aber nachvollziehbare Entscheidung gewesen ist. Ich weiß ja auch nicht, ob es bereits im Vorfeld eine entsprechende Konversation mit einem Verantwortlichen hier gegeben hat ...
[gone] janine h*
28.08.2011
Preise :) der war gut;)
28.08.2011
alle Aufnahmebereiche haben ein gleiche Wertigkeit und es gibt keine Untergruppierungen. Was ist denn der Unterschied für dich zwischen einer Fotoaufnahme und einem Portrait? Oder umgekehrt wenn Du nur Portrait angibst, machst Du dann keine Fotoaufnahmen?

Übrigens hat sich Bandura mit Lernpsychologie befasst und hab ihn nur benutzt um den Unsinn der Erfahrungsangabe transparenter darzustellen.

Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Nun ich denke mit Tiefenpsychologie wirst Du hier nicht weiter kommen...

Dass Du Fotos machst, hast Du ja schon mit grün klar gestellt. Jetzt musst Du nur noch klar stellen, welche Art von Fotos du machst oder machen wilst (Portrait, Fashion usw.).
28.08.2011
Wenn ich mir das durchlese, dann bin ich froh kein Mod zu sein.

Man kann auch aus allem ein Problem machen, aber die Variante ist wirklich am ganz langen Haar herbeigezogen.
Arbeitet dieser Bandura direkt an der nächsten MK-Version mit? :-)
28.08.2011
Das Thema lässt dich echt nicht los, wa ? ^^

Ein grüner Punkt oberhalb von "Fotoaufnahmen" ist völlig ausreichend um den MK-Regularien genüge zu tun. Wenn du echt nicht weißt wo du am besten den Punkt setzt dann laß meinetwegen Fortuna bestimmen und würfel es aus.

******************************

Es gibt einfach "Musst-Have" für eine SC.

Bisserl Text...
Minimum 8 Bildchen von zwei Modellen (für eine Fotografen-SC)...
PLZ und Ort....

....und schließlich und endlich auch die Aufnahmebereiche.

Wenn ein Moderar bei jemanden ein "Musst-Have" bemängelt dann setzt man es und ferdisch.
Sowas geht in 99% der Fälle problemlos ohne das die "Individualität" allzu stark eingeschränkt wird.
28.08.2011
Original von Alexander Goretzky - Brötchen back
Arbeitet dieser Bandura direkt an der nächsten MK-Version mit? :-)


Nur wenn er nicht gerade seinen Namen tanzt...
28.08.2011
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
ich bin mir nicht schlüssig, wie die Sedcard-Aufnahmebereich eines Fotografen regelkonform (damit meine ich, dass die Belegung von MK akzeptiert wird) zu belegen sind.
Eine Validierung der Kombinationen ist nicht implementiert. Auch weiß ich nicht, ob Fotoaufnahmen die Bereiche wie z.B. Portrait, People, usw. nicht mit einschließen. Die 3. Listbox zu einem Aufnahmebereich bietet folgende Auswahlen:

Keine Erfahrung
Wenig Erfahrung
Mittlere Erfahrung
Viel Erfahrung

Der Psychologe Albert Bandura teilt Lernen/Wissen in folgende 4 Bereiche ein:

Bewusste Kompetenz
Unbewusste Kompetenz
Bewusste Inkompetenz
Unbewusste Inkompetenz

Wenn ich nun die Erfahrungen den Kompetenzbereichen zuordne, frage ich mich, welche Erfahrung zur unbewussten Inkompetenz passt? Vielleicht wenn man ein 10 x einjährige Erfahrung zu einem Aufnahmebereich hat.


OK, dieser Teil hat zwar nichts mit der anschließenden Frage zu tun, aber dennoch ein kleiner Tip: "Erfahrung" ist nicht (nur) "Wissen", sondern (auch) der regelmäßig geübte Umgang mit diesem Wissen ... von daher hilft Bandura hier in keiner Weise weiter. Frei nach dem Motto "Es reicht nicht aus, keine Ahnung zu haben - man muß auch unfähig sein, es in die Tat umzusetzen" :-)

Bei mir wurde die SC moniert/deaktiviert, weil ausschliesslich nur Fotoaufnahmen auf grün gesetzt war, deshalb die Eröffnung dieses Themas.


Dann mal ganz in Ruhe:

1. Spalte: Hier markierst Du, was Du (in jedem Fall/eventuell/sicher nicht) fotografieren willst
2. Spalte: Hier markierst Du, wo Du fotografieren willst/kannst (ohne Zugriff auf ein Studio wird dieser Aufnahmeort z.B. eher widersinnig)
3. Spalte: Hier darfst Du eine subjektive Einschätzung Deiner Erfahrungen abgeben - es ist sicher nicht verkehrt, diese Abstufungen in Relation zueinander zu sehen, die absolute Erfahrung entnimmt der geneigte Betrachter dann Deinen Bildern.

Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu praxisorientiert formuliert ... :-D
28.08.2011
wenn du hier schon mit hohen namen um dich wirfst, machst doch wie bandura es gesagt hat: beobachte einen anderen mk-fotografen beim einstellen seiner aufnahmebereiche und mach es nach. nennt sich lernen am modell, aber das weißt du ja bestimmt.

nachtrag: monochromatic hat es grad wie aufs stichwort wunderbar vorgemacht. beobachten, lernen, nachmachen (geht bestimmt auch in schriftform und ohne reale anwesenheit)
28.08.2011
Diese Taxonomie - die übrigens Noel Burch zugeschrieben wird (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Four_stages_of_competence) - bezieht sich auf Skills, nicht auf Erfahrung. Für "Aufnahmebereiche" ist das komplett irrelevant.

Du kannst von einem Fotografen erwarten, daß er den Zustand der "unbewußten Kompetenz" in den meisten technischen Fragen und vor allem der Bildkomposition erreicht hat - daß er also z.B. ohne darüber nachzudenken die ganzen Kompositionsregeln, die er hoffentlich mal gelernt hat, in seinen Bildern korrekt anwendet, weil er es halt in 100.000 Bildern vorher auch schon getan hat.

Oder daß er intuitiv merkt, daß die Beleuchtung zuviel Kontrastumfang hat. Wer sich unsicher ist, nimmt halt den Belichtungsmesser oder das Histogramm und schaut nach - bewußte Kompetenz. Wer das einfach nicht hinkriegt, sich zuhause drüber ärgert und es beim nächsten Mal besser machen will (oder sich ein Buch kauft) - bewußte Inkompetenz. Wer zu doof dafür ist, die Schuld bei der Sonne sucht oder bei der Visa - unbewußte Inkompetenz. Wenn's ihm niemand sagt, wird der's nie lernen.

Ale Klarheiten beseitigt?

:-)
28.08.2011
Ich möchte nur auf mein Frage eine Antwort und da die Aufnahmebereiche nicht validiert werden und ich auch über Hilfe/Regeln nichts dazu verbindliches lesen kann, wäre es nett, wenn Du mir zeigst, wo ich das nachlesen kann.

Ich hab kein Problem, mein Ziel ist eher auf Unklarheiten aufmerksam zu machen, damit es zukünftiger einfacher und besser wird. Oder siehst Du hier kein Verbesserungspotenzial?


Original von BS
Das Thema lässt dich echt nicht los, wa ? ^^

Ein grüner Punkt oberhalb von "Fotoaufnahmen" ist völlig ausreichend um den MK-Regularien genüge zu tun. Wenn du echt nicht weißt wo du am besten den Punkt setzt dann laß meinetwegen Fortuna bestimmen und würfel es aus.

******************************

Es gibt einfach "Musst-Have" für eine SC.

Bisserl Text...
Minimum 8 Bildchen von zwei Modellen (für eine Fotografen-SC)...
PLZ und Ort....

....und schließlich und endlich auch die Aufnahmebereiche.

Wenn ein Moderar bei jemanden ein "Musst-Have" bemängelt dann setzt man es und ferdisch.
Sowas geht in 99% der Fälle problemlos ohne das die "Individualität" allzu stark eingeschränkt wird.
28.08.2011
Original von MISS LONELINESS
Preise :) der war gut;)


Man könnte versucht sein, das entweder: als Ironie oder: als Folge des Dunning-Kruger-Effekts zu sehen ... :-D
28.08.2011
wie stellst du dir denn eine validierung vor?
28.08.2011
Original von Thomas H. Opitz
Diese Taxonomie - die übrigens Noel Burch zugeschrieben wird (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Four_stages_of_competence) - bezieht sich auf Skills, nicht auf Erfahrung. Für "Aufnahmebereiche" ist das komplett irrelevant.

Du kannst von einem Fotografen erwarten, daß er den Zustand der "unbewußten Kompetenz" in den meisten technischen Fragen und vor allem der Bildkomposition erreicht hat - daß er also z.B. ohne darüber nachzudenken die ganzen Kompositionsregeln, die er hoffentlich mal gelernt hat, in seinen Bildern korrekt anwendet, weil er es halt in 100.000 Bildern vorher auch schon getan hat.

Oder daß er intuitiv merkt, daß die Beleuchtung zuviel Kontrastumfang hat. Wer sich unsicher ist, nimmt halt den Belichtungsmesser oder das Histogramm und schaut nach - bewußte Kompetenz. Wer das einfach nicht hinkriegt, sich zuhause drüber ärgert und es beim nächsten Mal besser machen will (oder sich ein Buch kauft) - bewußte Inkompetenz. Wer zu doof dafür ist, die Schuld bei der Sonne sucht oder bei der Visa - unbewußte Inkompetenz. Wenn's ihm niemand sagt, wird der's nie lernen.

Ale Klarheiten beseitigt?

:-)


Du bist ein hoffnungsloser Optimist :-)
28.08.2011
Meine Güte! Das dient dazu, um einen Fotografen bzw. ein Model zu suchen, der oder die schwerpunktmäßig das macht, was mich interessiert. Was der oder die wirklich kann, sehe ich dann ja, wenn ich auf die Sedcard klicke. Klick halt "Viel Erfahrung" bei den Sachen an, die Du schon öfter gemacht hast, "wenig Erfahrung" bei denen, die Du schon mal gelegentlich probiert hast.
28.08.2011
Mich deuchts, der TO wünscht eine Kontrolle seiner SC darauf hin, ob die Aufnahmebereiche korrekt angegeben sind.

Also sollten ihm die Moderatoren - sofern Zeit vorhanden ist - den Gefallen tun und die Sedcard jedes Mal sperren, wenn Aufnahmebereiche ohne entsprechende Bilder dazu angegeben sind - oder halt umgekehrt: Bilder gezeigt werden, bei denen die Aufnahmebereiche nicht auf grün sind ...

Er wünscht doch einfach ein wenig mehr Kontrolle - wobei: gibt es da nicht eine chinesische MK? Da sollte das mit der Validierung klappen ...
28.08.2011
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Ich möchte nur auf mein Frage eine Antwort und da die Aufnahmebereiche nicht validiert werden und ich auch über Hilfe/Regeln nichts dazu verbindliches lesen kann, wäre es nett, wenn Du mir zeigst, wo ich das nachlesen kann.


Die Regel dazu ist nicht eindeutig ausformuliert.
Ein Moderator hat diese Regel also interpretiert.
Jeder Moderator würde diese Regel auf die gleiche Art interpretieren.
Diese Interpretation wurde dir mitgeteilt und der "Mangel" ist recht unkompliziert und einfach zu beheben.



Ich hab kein Problem, mein Ziel ist eher auf Unklarheiten aufmerksam zu machen, damit es zukünftiger einfacher und besser wird. Oder siehst Du hier kein Verbesserungspotenzial?


Man könnte die Regel zu den Aufnahmebereichen etwas ausformulieren.
Ein Verstoß gegen diese Regel liegt aber bei der Userschaft im Promillebereich.
Angeschrieben auf so einen Mangel kommt meisst ein "Sorry....hab ich nicht gewußt...ändere ich gleich"

Thema ist dann erledigt und man surft unbehelligt weiter.

Wenn man allerdings lieber eine philosophische Grundsatzdiskussion führen möchte dann kann sich ein (eigentlich unproblematisches) weitersurfen auch mal verzögern.
[gone] User_6449
28.08.2011
Man könnte auch ganz einfach die Regel zur "Pfeifferschen Normalverteilung"
anwenden die lautet: Scheißegal, hauptsache da ist was angekreuzt ..... ;-)

Viele Grüße
Peter

Topic has been closed