Mussangaben bei Aufnahmebreiche eines Fotografen 34
28.08.2011
Original von Peter Herhold
Man könnte auch ganz einfach die Regel zur "Pfeifferschen Normalverteilung"
anwenden die lautet: Scheißegal, hauptsache da ist was angekreuzt ..... ;-)
...
Ohje, bloß nicht... So sind schon ganze Bundestagswahlen versaut worden ;o)))
#22Report
#23
[gone] User_6449
28.08.2011
Original von Pete67
[quote]Original von Peter Herhold
Man könnte auch ganz einfach die Regel zur "Pfeifferschen Normalverteilung"
anwenden die lautet: Scheißegal, hauptsache da ist was angekreuzt ..... ;-)
Viele Grüße
Peter
Aber entspricht leider nicht dem offensichtlichen Kontrollbedürfniss des TO[/quote]
Eben die einfache Kontrollmöglichkeit ist ja genau der Vorteil der Regel:
- Ist etwas im vorgesehen Feld angekreuzt?
- Ja (gültig)
- Nein (ungültig)
Was angekreuzt ist spielt keine Rolle und mehrere Kreuze sind möglich.
Die "Pfeifferschen Normalverteilung" leitet sich übrigens aus Pfeiffer von
Spoerl und Normalverteilung von Gauß ab. Pfeiffer natürlich mit drei "f"
und Gauß mit "ß".
Also eine hoch wissenschaftliche Definition, welche sich gewiß auch bei
Wikipedia gut machen würde ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#24Report
28.08.2011
nun hab ich endlich hier auf der Plattform die Regel gefunden.
Die Regel zu Aufnahmebereiche wie sie unter Menüpunkt Regeln zu finden sind besagt einfach und pragmatisch (Praxisbeispiele sind da wirklich überflüssig):
„die Aufnahmebereiche müssen ausgefüllt werden“, somit war meine Forderung einer Validierung natürlich Unsinn, da die Aufnahmebereiche durch Listboxen implizit gefüllt sind und alle gültige Wertekobinationen beinhalten.
Zu jedem Aufnahmebereich gibt es drei Listboxen, (du nennst sie Spalten) die man in Kombination beliebig setzten kann. Das alles habe ich ehrlich und mit besten Gewissen gemacht.
Nun kommt ein Moderator und sperrt meine SC, weil ich zu viele Aufnahmebereiche rot ausgefüllt habe und einen Aufnahmebereich nur mit grün ausgefüllt habe. Ich persönlich finde es absolut nicht OK, wenn ein Moderator willkürlich abweichende Regeln aufstellt, wie sie unter Menüpunkt REGELN festgehalten sind.
Auf deiner SC sind unter Aufnahmebereiche Fotoaufnahmen und u.a. Portrait auf grün.
Jetzt hätte ich gerne mal ein Beispiel von dir, wo ein Bild deiner SC eine Fotoaufnahme ist und keinem von dir anderen grün ausgewählten Aufnahmebereich entspricht. Vielleicht kann ich noch was lernen oder wird demnächst auch deine SC gesperrt. Übrigens hat Georg Barr Fotograf und Psychologe Fotomotive modelliert und du kannst mal nachlesen ob du seine Modelle in deinen Motiven wieder findest.
Die Regel zu Aufnahmebereiche wie sie unter Menüpunkt Regeln zu finden sind besagt einfach und pragmatisch (Praxisbeispiele sind da wirklich überflüssig):
„die Aufnahmebereiche müssen ausgefüllt werden“, somit war meine Forderung einer Validierung natürlich Unsinn, da die Aufnahmebereiche durch Listboxen implizit gefüllt sind und alle gültige Wertekobinationen beinhalten.
Zu jedem Aufnahmebereich gibt es drei Listboxen, (du nennst sie Spalten) die man in Kombination beliebig setzten kann. Das alles habe ich ehrlich und mit besten Gewissen gemacht.
Nun kommt ein Moderator und sperrt meine SC, weil ich zu viele Aufnahmebereiche rot ausgefüllt habe und einen Aufnahmebereich nur mit grün ausgefüllt habe. Ich persönlich finde es absolut nicht OK, wenn ein Moderator willkürlich abweichende Regeln aufstellt, wie sie unter Menüpunkt REGELN festgehalten sind.
Auf deiner SC sind unter Aufnahmebereiche Fotoaufnahmen und u.a. Portrait auf grün.
Jetzt hätte ich gerne mal ein Beispiel von dir, wo ein Bild deiner SC eine Fotoaufnahme ist und keinem von dir anderen grün ausgewählten Aufnahmebereich entspricht. Vielleicht kann ich noch was lernen oder wird demnächst auch deine SC gesperrt. Übrigens hat Georg Barr Fotograf und Psychologe Fotomotive modelliert und du kannst mal nachlesen ob du seine Modelle in deinen Motiven wieder findest.
Original von monochromatic
OK, dieser Teil hat zwar nichts mit der anschließenden Frage zu tun, aber dennoch ein kleiner Tip: "Erfahrung" ist nicht (nur) "Wissen", sondern (auch) der regelmäßig geübte Umgang mit diesem Wissen ... von daher hilft Bandura hier in keiner Weise weiter. Frei nach dem Motto "Es reicht nicht aus, keine Ahnung zu haben - man muß auch unfähig sein, es in die Tat umzusetzen" :-)
Dann mal ganz in Ruhe:
1. Spalte: Hier markierst Du, was Du (in jedem Fall/eventuell/sicher nicht) fotografieren willst
2. Spalte: Hier markierst Du, wo Du fotografieren willst/kannst (ohne Zugriff auf ein Studio wird dieser Aufnahmeort z.B. eher widersinnig)
3. Spalte: Hier darfst Du eine subjektive Einschätzung Deiner Erfahrungen abgeben - es ist sicher nicht verkehrt, diese Abstufungen in Relation zueinander zu sehen, die absolute Erfahrung entnimmt der geneigte Betrachter dann Deinen Bildern.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu praxisorientiert formuliert ... :-D
#25Report
28.08.2011
Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Auf deiner SC sind unter Aufnahmebereiche Fotoaufnahmen und u.a. Portrait auf grün.
Jetzt hätte ich gerne mal ein Beispiel von dir, wo ein Bild deiner SC eine Fotoaufnahme ist und keinem von dir anderen grün ausgewählten Aufnahmebereich entspricht. Vielleicht kann ich noch was lernen oder wird demnächst auch deine SC gesperrt. Übrigens hat Georg Barr Fotograf und Psychologe Fotomotive modelliert und du kannst mal nachlesen ob du seine Modelle in deinen Motiven wieder findest.
OK, irgendwie ist Deine Frage ein wenig wirr ... denn die Bilder meiner SC sind allesamt Fotos (und keine gerenderten Models) ... und die Shootingbereiche sind das, was ich regelmäßig mache ...
So recht verstehe ich Dein Problem nicht. Der GAU für Dich müßte nach Deiner Frage ein Model sein, das z.B. Akt auf rot hat und trotzdem vor der Kamera "blank zieht" ... mal als Denkansatz: mit den Punkten ist das gemeint, was Du regelmäßig und allgemein anbietest - es mag im Einzelfall auch Ausnahmen geben ...
#26Report
28.08.2011
Was ist da eigentlich so schwer zu begreifen?
Die oberen Punkte sagen nur, mit welchen bereichen du arbeiten willst.
Da ist noch keine Rede ob Photos oder Videos oder etwas anderes.
Akt kann man auch Videos machen. Und Photos. Und Zeichnungen.
Dann wählst du aus was du machen willst. Eben, Photos. Oder Videos.
Und dazu gleich noch auf welchen Veranstaltungen. Ein Shooting ist ja doch noch was anderes wie eine Hochzeit oder ein Autorennen.
Nicht jeder mag alles.
Und mit dem Pfeil zeigst du einfach an, ob du das schon oft gemacht hast oder nicht.
Eigentlich sehr simpel. Wie man sich da so anstellen kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Lg Stefan
Die oberen Punkte sagen nur, mit welchen bereichen du arbeiten willst.
Da ist noch keine Rede ob Photos oder Videos oder etwas anderes.
Akt kann man auch Videos machen. Und Photos. Und Zeichnungen.
Dann wählst du aus was du machen willst. Eben, Photos. Oder Videos.
Und dazu gleich noch auf welchen Veranstaltungen. Ein Shooting ist ja doch noch was anderes wie eine Hochzeit oder ein Autorennen.
Nicht jeder mag alles.
Und mit dem Pfeil zeigst du einfach an, ob du das schon oft gemacht hast oder nicht.
Eigentlich sehr simpel. Wie man sich da so anstellen kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Lg Stefan
#27Report
28.08.2011
Wieso meine SC gesperrt wurde obwohl ich Regelkonform die Auswahlbereiche ausgefüllt habe
Zu den Aufnahmebereichen kann ich weder eine alphabetische Reihenflge noch sonst logische Aufzählung erkennen.
Ich hab das alles so gemacht wie Du schreibst und möchte nur wissen, wieso meine Auswahlkombination von einem Moderator nicht akzeptiert wird.
Zu den Aufnahmebereichen kann ich weder eine alphabetische Reihenflge noch sonst logische Aufzählung erkennen.
Ich hab das alles so gemacht wie Du schreibst und möchte nur wissen, wieso meine Auswahlkombination von einem Moderator nicht akzeptiert wird.
Original von Natrius
Was ist da eigentlich so schwer zu begreifen?
Die oberen Punkte sagen nur, mit welchen bereichen du arbeiten willst.
Da ist noch keine Rede ob Photos oder Videos oder etwas anderes.
Akt kann man auch Videos machen. Und Photos. Und Zeichnungen.
Dann wählst du aus was du machen willst. Eben, Photos. Oder Videos.
Und dazu gleich noch auf welchen Veranstaltungen. Ein Shooting ist ja doch noch was anderes wie eine Hochzeit oder ein Autorennen.
Nicht jeder mag alles.
Und mit dem Pfeil zeigst du einfach an, ob du das schon oft gemacht hast oder nicht.
Eigentlich sehr simpel. Wie man sich da so anstellen kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
Lg Stefan
#28Report
28.08.2011
Nunja, du hast NUR Photoaufnahmen angekreuzt. (sofern ich das richtig verstanden hatte)
Das heisst aber noch lange nicht ob du Portraits machst. Oder Akt machst.
Vielleicht machst du ja auch NUR Akt.
Ich denke, der Moderator wollte einfach, dass du zeigst WAS du Photographieren willst, nicht nur DASS du Photographieren willst.
Lg
Das heisst aber noch lange nicht ob du Portraits machst. Oder Akt machst.
Vielleicht machst du ja auch NUR Akt.
Ich denke, der Moderator wollte einfach, dass du zeigst WAS du Photographieren willst, nicht nur DASS du Photographieren willst.
Lg
#29Report
28.08.2011
Hier werden auf der Plattform REGELN definiert und ich habe mich eindeutig an die REGELN gehalten. Auch wenn ich NUR Fotoaufnamen auf grün gesetzt habe, hab ich mich Regelkonform verhalten, da ich alle Aufnahmebereiche ausgefüllt habe. Man zahlt für diese Plattform und wird dann von einem Moderator willkürlich gesperrt und bekommt im Forum von Moderatoren inkompetente antworten.
Original von Natrius
Nunja, du hast NUR Photoaufnahmen angekreuzt. (sofern ich das richtig verstanden hatte)
Das heisst aber noch lange nicht ob du Portraits machst. Oder Akt machst.
Vielleicht machst du ja auch NUR Akt.
Ich denke, der Moderator wollte einfach, dass du zeigst WAS du Photographieren willst, nicht nur DASS du Photographieren willst.
Lg
#30Report
[gone] DISAign - Dirk Saschenbrecker
28.08.2011
Leute:
Ich empfehle Euch allen, mal einen Schritt zurückzutreten und auf diesen Thread aus der Ferne zu schauen:
Wieviele Beiträge gibt es hier im Forum, die sich mit den einfachen Grundregeln der zwischenmenschlichen Kommunikation beschäftigen?
Ich glaube nicht, dass das Bemühen akademischer Unterstützung hier signifikant zur Lösung der eigenen Kommunikationsprobleme beiträgt.
Aber:
So manches Mitglied, dass hier zu weiteren Kommunikationsproblemen beitragen kann und will, fördert die Gemeinschaft aller Mitglieder hier am besten durch aktives Fernbleiben.
Den MODs ein Dank an dieser Stelle.
LG Dirk.
Eine Bitte hätte ich da noch:
Den Thread gut aufbewahren und zum nächsten 01. April wieder 'rausholen ...
Ich empfehle Euch allen, mal einen Schritt zurückzutreten und auf diesen Thread aus der Ferne zu schauen:
Wieviele Beiträge gibt es hier im Forum, die sich mit den einfachen Grundregeln der zwischenmenschlichen Kommunikation beschäftigen?
Ich glaube nicht, dass das Bemühen akademischer Unterstützung hier signifikant zur Lösung der eigenen Kommunikationsprobleme beiträgt.
Aber:
So manches Mitglied, dass hier zu weiteren Kommunikationsproblemen beitragen kann und will, fördert die Gemeinschaft aller Mitglieder hier am besten durch aktives Fernbleiben.
Den MODs ein Dank an dieser Stelle.
LG Dirk.
Eine Bitte hätte ich da noch:
Den Thread gut aufbewahren und zum nächsten 01. April wieder 'rausholen ...
#31Report
28.08.2011
Hab jetzt lange genug mit gelesen ...
@ jore ...
Deine Sedcard wurde von mir in die Verbesserung geschickt, weil mehrere Dinge nicht korrekt waren.
Aber da hattest du ja dann nach kurzem PN Wechsel entsprechende Änderungen vorgenommen.
Wenn es nur die Aufnahmebereiche gewesen wären, dann hättest du eine PN mit der Bitte um Korrektur bekommen.
Um bei den Aufnahmebereichen zu bleiben:
Hier hattest du alle Bereiche rot – lediglich bei Fotoaufnahmen hattest du den Punkt grün. Dies hatten wir ja dann schließlich auch in der 5. PN geklärt (rosa Brille).
Wenn du da jetzt immer noch ein Problem hast – wir können unsere PN Unterhaltung ab dem OK deiner letzten PN gerne fortsetzen ...
LG
Hans-Gerd
@ jore ...
Deine Sedcard wurde von mir in die Verbesserung geschickt, weil mehrere Dinge nicht korrekt waren.
Aber da hattest du ja dann nach kurzem PN Wechsel entsprechende Änderungen vorgenommen.
Wenn es nur die Aufnahmebereiche gewesen wären, dann hättest du eine PN mit der Bitte um Korrektur bekommen.
Um bei den Aufnahmebereichen zu bleiben:
Hier hattest du alle Bereiche rot – lediglich bei Fotoaufnahmen hattest du den Punkt grün. Dies hatten wir ja dann schließlich auch in der 5. PN geklärt (rosa Brille).
Wenn du da jetzt immer noch ein Problem hast – wir können unsere PN Unterhaltung ab dem OK deiner letzten PN gerne fortsetzen ...
LG
Hans-Gerd
#32Report
29.08.2011
Ich schreibe lieber im Forum als mit dir über PN zu diskutieren, da auch in der PN auf meine Fragen in keinster Weise eingegangen wird und implizierst im gleichem Zug, dass ich nicht im Forum weiter diskutieren möchte. Ein Moderator ist aus meiner Sicht u.a. ein Kontrollorgan innerhalb der MK und ich finde es unhöflich und unpersönlich wenn PN‘s von einem Moderator im Gruß lediglich ihren temporären Nicknamen angeben, da die MK eine Dienstleistung gegen Entgelt anbietet und ich mich in dieser Situation als Kunde angesprochen fühle. Für mich ist es persönlicher, den Namen bei MK / Kunden PN‘s im Gruß anzugeben. Auch die Form des Anschreibens empfinde ich mehr als Schulmeisterhaft und ich kann gerne den Text ins Forum stellen, wenn Du nichts dagegen hast. Übrigens ist mir nicht klar, wie Du in der letzten PN schreibst, dass Fotoaufnahmen kein Aufnahmebereich ist, sondern eine Tätigkeit. Hier ist doch ein klarer Wiederspruch, da unter Aufnahmebereichen (es gibt nur eine Überschrift dazu) auch Fotoaufnahmen aufgeführt sind. Auch in den Regeln wird pragmatisch gefordert, die aufgeführten Aufnahmebereiche auszufüllen. Diese Regel ist auch verlinkt und zeigt dann alle Aufnahmebereiche incl. der hier umstrittenen Fotoaufnahmen. Als Moderator müsstest Du dich dann stark machen, damit dieser Aufnahmebereich entfernt wird, da Fotoaufnahmen in deinem Weltbild eine Tätigkeit ist. Macht es Sinn, als Fotograf auch seine Tätigkeit anzugeben? Ich würde als Übergangslösung vorschlagen, wieder die schriftlich hinterlegten Regeln auch als Moderator zu akzeptieren, bis MK-Intern geklärt wird, ob Fotoaufnahmen eine Tätigkeit oder doch wie aktuell aufgeführt ein Aufnahmebereich ist. Mehr Transparenz wäre auch gegeben, wenn z.B. 3 Aufnahmebereiche mit ja zu kennzeichnen sind. Bei den Fotos werden auch 8 gefordert und hier komme ich mit einem gesunden Menschenvertand klar.
Wie vieles ist mir auch nicht der Unterschied zwischen „Allgemeine Studioerfahrung“ und „Studioerfahrung“ klar, dafür kenne ich die Vorteile eines Zentralverschluss im Studio. Das erinnert mich ein bischen an kosten und unkosten und red tape ist das Synonym für Moderatoren.
LG
Jochen
Wie vieles ist mir auch nicht der Unterschied zwischen „Allgemeine Studioerfahrung“ und „Studioerfahrung“ klar, dafür kenne ich die Vorteile eines Zentralverschluss im Studio. Das erinnert mich ein bischen an kosten und unkosten und red tape ist das Synonym für Moderatoren.
LG
Jochen
Original von fodeAs
Hab jetzt lange genug mit gelesen ...
@ jore ...
Deine Sedcard wurde von mir in die Verbesserung geschickt, weil mehrere Dinge nicht korrekt waren.
Aber da hattest du ja dann nach kurzem PN Wechsel entsprechende Änderungen vorgenommen.
Wenn es nur die Aufnahmebereiche gewesen wären, dann hättest du eine PN mit der Bitte um Korrektur bekommen.
Um bei den Aufnahmebereichen zu bleiben:
Hier hattest du alle Bereiche rot – lediglich bei Fotoaufnahmen hattest du den Punkt grün. Dies hatten wir ja dann schließlich auch in der 5. PN geklärt (rosa Brille).
Wenn du da jetzt immer noch ein Problem hast – wir können unsere PN Unterhaltung ab dem OK deiner letzten PN gerne fortsetzen ...
LG
Hans-Gerd
#33Report
29.08.2011
irgendwie gewinne ich hier den eindruck, als hätte der to ganz genau begriffen, worum es geht, hat aber einfach einen dickkopf und zuviel langeweile =)
#34Report
Topic has been closed
Aber entspricht leider nicht dem offensichtlichen Kontrollbedürfniss des TO