Alle Jahre wieder .... 32

09.09.2011
Original von Andreas von Speyer
Äh, ich habe den ersten diesjährigen Aldi-Butterstollen schon gestern alle gemacht. Es steht NICHT drauf, dass es ein Christstollen ist. Und von Weihnachten ist da auch nichts zu lesen....
Also: Weg damit.

Und selbst wenn... wäre es ziemlich eigentümlich zu unterstellen, daß "Christ..." nur zu Weihnachten geht.

(Das wichtigste christliche Fest ist nach wie vor Ostern, nicht Weihnachten, das ursprünglich gar kein christliches Fest ist, sondern ein heidnisches.)
[gone] User_28381
09.09.2011
So ein Mist! Und ich freue mich schon seit Jahren, bald Annanas und Bananen völlig biologisch dynamisch im eigenen Garten anpflanzen zu können.

Gruß Ralf


Original von TomRohwer
[quote]Original von Werner_R
schlaue menschen (wie ich) haben jetzt schonmal die schneefräsen in die inspektion geschickt, schneeschieber scharf geschliffen, salz & splitt geordert. in zwei wochen fällt doch bestimmt der erste schnee.

Auf jeden Fall ist die "Klimaerwärmung" eine dumme Propagandalüge der Ökoindustrielobby.

Unser Klima bewegt sich eindeutig und unübersehbar auf die nächste kleine Eiszeit zu.[/quote]
[gone] MH-Photos
09.09.2011
Das geht doch immer im September los.
09.09.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Andreas von Speyer
Äh, ich habe den ersten diesjährigen Aldi-Butterstollen schon gestern alle gemacht. Es steht NICHT drauf, dass es ein Christstollen ist. Und von Weihnachten ist da auch nichts zu lesen....
Also: Weg damit.

Und selbst wenn... wäre es ziemlich eigentümlich zu unterstellen, daß "Christ..." nur zu Weihnachten geht.

(Das wichtigste christliche Fest ist nach wie vor Ostern, nicht Weihnachten, das ursprünglich gar kein christliches Fest ist, sondern ein heidnisches.)[/quote]

Im Grundsatz gibt es keine christlichen Feste - sondern nur Begebenheiten für
Feste aus der Bibel die mit lokal vorhandenen Festivitäten zusammen
gebraut wurden. Ostern war, wenn ich mich richtig erinnere ein Fest, das mit
anbeten der Götter zusammenfiel, den tollen ersten Jahres-Erfolg mit den Tieren
(zB. Eier der Hühner) bis Ende der Ernte anhalten zu lassen.

Who cares. Nett ist doch das Osterei und der tolle Baum. Und weitere Beispiele
einiger Ferientage um nach Italien zu fahren . . .

Heiner
10.09.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Werner_R
als geschenk LEGT man reis unter den baum, nicht stellen.

Reis untern Baum???

Also früher legte man da Apfelsinen und Nüsse hin. *grummel*[/quote]
Geh' mit der Zeit .... .... schenk' Reis.
[IMG]
10.09.2011
es kommt mir auch so vor das das immer früher wird mit den weihnachts gedöns!!!!
ich täte echt schreien wenn aus den erst länden es ertönt " Last christmas" *würg*

ich glaub aus prostest stelle ich mit auf den balkon ne palme hin und schmücke die mit bunten lustigen oster eiern !!!!
10.09.2011
Ich habe vor eine Woche bunt gefärbte Eier im Regal gesehen. Wirklich.
Weihnachten war demnach schon gestern.
Original von Marcello Rubini
Ich habe vor eine Woche bunt gefärbte Eier im Regal gesehen. Wirklich.
Weihnachten war demnach schon gestern.


die gibts in den Supermärkten das ganze Jahr

nennen sich dann "Frühstückseier" "Partyeier" oder wie auch immer
10.09.2011
Es wird das in die Regale gelegt, was gekauft wird.
10.09.2011
Original von TomRohwer
[...]
Vom 9.9. bis 24.12. sind nicht "bisken mehr als 4 Monate", sondern genau 95 Tage, ergo ein bisken mehr als 3 Monate...
[...]

ähm... es war spät, nicht wahr, tom? einigt euch doch am besten auf 106 tage und "etwa dreieinhalb monate". das käme der realität am nächsten ;)
11.09.2011
Original von Henning Zachow *bezaubernde Anni ;)*
[quote]Original von TomRohwer
[...]
Vom 9.9. bis 24.12. sind nicht "bisken mehr als 4 Monate", sondern genau 95 Tage, ergo ein bisken mehr als 3 Monate...
[...]

ähm... es war spät, nicht wahr, tom? einigt euch doch am besten auf 106 tage und "etwa dreieinhalb monate". das käme der realität am nächsten ;)[/quote]
Danke Dir, Henning, da haste natürlich recht.
Gestern gabs endlich die ersten Spekulantenkekse. Lebkuchen haben wir schon ne Woche länger. Das ist jetzt eine schöne Adventszeit

Topic has been closed