Eure Meinung zum Design 42

Nicole&Michael
27.09.2011
Jepp, aktuell gefällt mir auch besser
#21Report
[gone] User_69826
27.09.2011
ich habe überhaupt keine erfahrungen, wie man eine hp erstellt oder auf was man besonders achten muss, aber was mir persönlich auffällt, nur auf aktuelle/alte version bezogen:
- design ist schön
- mich stören die tags. man wird dazu bewegt sich etwas durch zu lesen, (auf der ersten seite)
- alle galerien, heißt für mich -> alle galerien... dabei gibt es auch noch die -> kategorien, obwohl gebäude ohne models auch unter -> alle galerien erscheinen. lieber vereinen oder präziser trennen.
- es wäre besser die galerie-ordner oben ins register zu stecken, zu dem home, kontakt, impressum
- und es fällt mir gerade auf, dass man die galerien mit 'spaltbildern' schon auf der home-seite durchblättern kann, dann könnte man auch die beschreibung unten -> alle galerien und ->kategorien ganz entfernen oder das umblättern entfernen und jeweils ein bild von einem ordner nehmen in quadratische form bringen und alle auf erste seite setzen. wäre dann, wie die home-seite der neuen homepage jedoch nur mit einem bild eines shootings, mit dem man durch anklicken zum ordner gelangt.
ich hoffe es ist verständlich geschrieben und hilft dir irgendwie weiter.
liebe grüße,
xenia
- design ist schön
- mich stören die tags. man wird dazu bewegt sich etwas durch zu lesen, (auf der ersten seite)
- alle galerien, heißt für mich -> alle galerien... dabei gibt es auch noch die -> kategorien, obwohl gebäude ohne models auch unter -> alle galerien erscheinen. lieber vereinen oder präziser trennen.
- es wäre besser die galerie-ordner oben ins register zu stecken, zu dem home, kontakt, impressum
- und es fällt mir gerade auf, dass man die galerien mit 'spaltbildern' schon auf der home-seite durchblättern kann, dann könnte man auch die beschreibung unten -> alle galerien und ->kategorien ganz entfernen oder das umblättern entfernen und jeweils ein bild von einem ordner nehmen in quadratische form bringen und alle auf erste seite setzen. wäre dann, wie die home-seite der neuen homepage jedoch nur mit einem bild eines shootings, mit dem man durch anklicken zum ordner gelangt.
ich hoffe es ist verständlich geschrieben und hilft dir irgendwie weiter.
liebe grüße,
xenia
#22Report
27.09.2011
Moin !
Ganz klar die aktuelle !
Die neue erschlägt einen mit Vorschaubildern und ist dadurch nicht mehr klar strukturiert. Verleitet eher zum Wegklicken als zum Verweilen.
Weil zuviel Input gleich auf der Indexseite. Sowas verwiirt und irritiert, man weiß gar nicht wo man gelandet ist.
Gruß
Nordic
Ganz klar die aktuelle !
Die neue erschlägt einen mit Vorschaubildern und ist dadurch nicht mehr klar strukturiert. Verleitet eher zum Wegklicken als zum Verweilen.
Weil zuviel Input gleich auf der Indexseite. Sowas verwiirt und irritiert, man weiß gar nicht wo man gelandet ist.
Gruß
Nordic
#23Report
27.09.2011
Ich finde die aktuelle Seite auch besser!!
#24Report
[gone] SabrinaR*
27.09.2011
Original von E.T.
[quote]Original von Werner_R
ich würd bei der alten/aktuellen bleiben. in meinen augen übersichtlicher als die neue.
Zustimmendes nicken[/quote]
würd auch bei der aktuellen bleiben
#25Report
27.09.2011
Es ist wohl nicht überraschend wenn ich vermelde, dass die aktuelle Seite definitiv klarer und strukturierter rüberkommt.
Die neue ist so chaotisch wie Karneval im Schlaraffenland ...
Die neue ist so chaotisch wie Karneval im Schlaraffenland ...
#26Report
27.09.2011
Der ersteren wird durch Fünfachteilung oben den Vorzug gegeben...
Darunter würd ich aber max Popupmenus machen...
Weniger ist mehr...
Darunter würd ich aber max Popupmenus machen...
Weniger ist mehr...
#27Report
27.09.2011
Ich finde die aktuelle Seite von der Übersicht her auch angenehmer
Zusätzlich würde gerade diesem Design ein wenig Web 2.0 gut tun. Sprich Nachladen einer neuen Galerienübersicht-Seite per Ajax.
Ebenso könntest Du beide Designs kombinieren, indem einfach unter dem größeren Vorschaustreifen die kleinen Übersichtsbilder erscheinen.
Und dann die Großen Versionen einfach über eine Lightbox darstellen
Insgesamt finde ich unten den Bereich mit den Tags usw zu erschlagend. Der nimmt genau so viel Platz ein wie der obere Teil. Den sollte man vielleicht ausklappbar oder ähnliches machen
Zusätzlich würde gerade diesem Design ein wenig Web 2.0 gut tun. Sprich Nachladen einer neuen Galerienübersicht-Seite per Ajax.
Ebenso könntest Du beide Designs kombinieren, indem einfach unter dem größeren Vorschaustreifen die kleinen Übersichtsbilder erscheinen.
Und dann die Großen Versionen einfach über eine Lightbox darstellen
Insgesamt finde ich unten den Bereich mit den Tags usw zu erschlagend. Der nimmt genau so viel Platz ein wie der obere Teil. Den sollte man vielleicht ausklappbar oder ähnliches machen
#28Report
#29
27.09.2011
Meine Güte! :)
Mit so vielen Reaktionen habe ich gar nicht gerechnet!
Vielen lieben Dank!
Ihr seid klasse! :)
Meine Idee zum neuen Design war eigentlich "viele Bilder auf einem Haufen darstellen". Damit es einfach nach "viel Material" aussieht.
Wobei ich selber dachte: Hmmm... ok, die Bilder müssten anders organisiert werden, damit die große übersicht ein stimmigeres Bild abgibt. Das würde allerdings bedeuten, das Konzept der aktuellen Seite über den Haufen zu werfen... und das wollte ich vorerst nicht, bevor ich sicher bin, die neue Version zu nutzen.
Nunja, "privates online Archiv" trifft es wohl am ehesten. Oder besser: Interessenten einen Querschnitt meiner Arbeiten zu zeigen. Dazu gehören m.M. nach auch Serien. Bisher kann ich sagen: Die Reaktionen sind durchweg positiv.
Wie gesagt: Das ist ein Online-Portfolio. Die Hoffnung, Kunden direkt per Web zu generieren, hatte ich nach meiner ersten Webseite direkt aufgegeben.
Für mich ist eine Webseite eigentlich so etwas wie ein dynamischer Flyer, in dem man auch problemlos neue Arbeiten präsentieren kann.
Ok, die Info, wann in der jeweiligen Galerie das letzte Update war, scheint nicht wirklich ins Auge zu fallen. Mal gucken... vielleicht fällt mir da irgendwann was sinnvolles ein.
Das habe ich ja weiter oben schon angesprochen.
Ich gebs zu: So langsam müsste etwas umorganisiert werden. :)
Nunja, Sinn sollte ja sein, seine Arbeiten zu präsentieren.
Zumindest war es ein Versuch, möglichst viele Bilder gleichzeitig auf einer Seite darzustellen.
Eigentlich bin ich der Meinung: Wenn ich auf die Seite eines Fotografen gehe, möchte ich mir sehr schnell einen Überblick seiner Arbeiten angucken können, deswegen hatte ich versucht, auf alles andere zu verzichten und den Fokus auf die Bilder zu lenken. Der nächste Schritt wäre gewesen, direkt beim Klick das Bild in voller Auflösung darzustellen.
Das war anfangs auch der Plan. :) Nach ein paar Versuchen stellte sich raus, dass das Nachladen der Bilder per AJAX praktisch keinen Zeitvorteil bringt. Deswegen hatte ich mir diese Arbeit erspart.
Gut, das wird ja von einigen hier bemängelt... da werde ich mal gucken, wie ich das alternativ lösen kann.
Hier bin ich jetzt mal ganz arrogant und sage: Dein Problem. ;)
Die häufigste Kritik ist eigentlich: "Die Bilder sind ja so klein!". Da bin ich genau so arrogant. :) Bei größeren Bildern ist die Gefahr des Bilderklaus wieder größer. Für einen Eindruck der Arbeiten reichts aber meines Erachtens aus.
Ok, das habe ich allerdings so gut es geht zu vermeiden versucht. Das einzige, was sich ändert ist, dass die Übersicht durch die einzelne Galerie ersetzt wird.
Und wenn ich sehe, dass die meisten Benutzer eine Bildschirmhöhe von 1024px nutzen: Dafür ist es optimiert.
Mit so vielen Reaktionen habe ich gar nicht gerechnet!
Vielen lieben Dank!
Ihr seid klasse! :)
Meine Idee zum neuen Design war eigentlich "viele Bilder auf einem Haufen darstellen". Damit es einfach nach "viel Material" aussieht.
Wobei ich selber dachte: Hmmm... ok, die Bilder müssten anders organisiert werden, damit die große übersicht ein stimmigeres Bild abgibt. Das würde allerdings bedeuten, das Konzept der aktuellen Seite über den Haufen zu werfen... und das wollte ich vorerst nicht, bevor ich sicher bin, die neue Version zu nutzen.
Original von babylol - GOTHIC HAARSCHMUCK zu VERKAUFEN
- werde dir bewusst, was du mit deiner HP erreichen möchtest - nur Präsentation / Aufträge bekommen / privates online Bilderarchiv
Nunja, "privates online Archiv" trifft es wohl am ehesten. Oder besser: Interessenten einen Querschnitt meiner Arbeiten zu zeigen. Dazu gehören m.M. nach auch Serien. Bisher kann ich sagen: Die Reaktionen sind durchweg positiv.
- unterteile in allgemeinere größere Kategorien und mach Untermenüs (wenn ich mich allein durch 3 Seiten mit Gallerien durchwühlen muss vergeht mir die Lust - und wer Jenny Lena etc sind will ich auch nicht wissen, aber Portraits, Fashion und Akt würden mich schon interessieren :) )
Wie gesagt: Das ist ein Online-Portfolio. Die Hoffnung, Kunden direkt per Web zu generieren, hatte ich nach meiner ersten Webseite direkt aufgegeben.
Für mich ist eine Webseite eigentlich so etwas wie ein dynamischer Flyer, in dem man auch problemlos neue Arbeiten präsentieren kann.
Original von Second Eye Photography
Sonstiges - auch ansich okay doch normalerweise ordnet man so einen ordner an letzter stelle an,weil dort ja meist das landet was in keine vorigen sortierungen passt
Ok, die Info, wann in der jeweiligen Galerie das letzte Update war, scheint nicht wirklich ins Auge zu fallen. Mal gucken... vielleicht fällt mir da irgendwann was sinnvolles ein.
Es ist immer besser (gerade im Bereich des Portfolio) wenn man so wenig wie möglich aufsplittet. Dann lieber nur einige wenige Fotokategorien,die das ganze dan aber übersichtlicher machen.
Das habe ich ja weiter oben schon angesprochen.
Ich gebs zu: So langsam müsste etwas umorganisiert werden. :)
Original von Nordic - Photoart
Die neue erschlägt einen mit Vorschaubildern und ist dadurch nicht mehr klar strukturiert. Verleitet eher zum Wegklicken als zum Verweilen.
Nunja, Sinn sollte ja sein, seine Arbeiten zu präsentieren.
Zumindest war es ein Versuch, möglichst viele Bilder gleichzeitig auf einer Seite darzustellen.
Eigentlich bin ich der Meinung: Wenn ich auf die Seite eines Fotografen gehe, möchte ich mir sehr schnell einen Überblick seiner Arbeiten angucken können, deswegen hatte ich versucht, auf alles andere zu verzichten und den Fokus auf die Bilder zu lenken. Der nächste Schritt wäre gewesen, direkt beim Klick das Bild in voller Auflösung darzustellen.
Original von Pixelspalter
Zusätzlich würde gerade diesem Design ein wenig Web 2.0 gut tun. Sprich Nachladen einer neuen Galerienübersicht-Seite per Ajax.
Das war anfangs auch der Plan. :) Nach ein paar Versuchen stellte sich raus, dass das Nachladen der Bilder per AJAX praktisch keinen Zeitvorteil bringt. Deswegen hatte ich mir diese Arbeit erspart.
Insgesamt finde ich unten den Bereich mit den Tags usw zu erschlagend. Der nimmt genau so viel Platz ein wie der obere Teil. Den sollte man vielleicht ausklappbar oder ähnliches machen
Gut, das wird ja von einigen hier bemängelt... da werde ich mal gucken, wie ich das alternativ lösen kann.
Original von robert.wendel
Mich stört bei beiden Versionen, daß ich andauernd scrollen muß.
Hier bin ich jetzt mal ganz arrogant und sage: Dein Problem. ;)
Die häufigste Kritik ist eigentlich: "Die Bilder sind ja so klein!". Da bin ich genau so arrogant. :) Bei größeren Bildern ist die Gefahr des Bilderklaus wieder größer. Für einen Eindruck der Arbeiten reichts aber meines Erachtens aus.
Ich picke willkürlich ein Vorschaubild, nicht unbedingt, weil es mich interessiert, da ich ja nichts erkennen kann und dann verändert sich irgendetwas, was ich erst wieder suchen muß. Ich kann diese ewig langen Blogs grundsätzlich nicht leiden, bei denen man die Struktur nur mühsam erscrollen muß.
Ok, das habe ich allerdings so gut es geht zu vermeiden versucht. Das einzige, was sich ändert ist, dass die Übersicht durch die einzelne Galerie ersetzt wird.
Und wenn ich sehe, dass die meisten Benutzer eine Bildschirmhöhe von 1024px nutzen: Dafür ist es optimiert.
#30Report
[gone] User_6449
27.09.2011
Original von robert.wendel
Mich stört bei beiden Versionen, daß ich andauernd scrollen muß. Ich picke willkürlich ein Vorschaubild, nicht unbedingt, weil es mich interessiert, da ich ja nichts erkennen kann und dann verändert sich irgendetwas, was ich erst wieder suchen muß. Ich kann diese ewig langen Blogs grundsätzlich nicht leiden, bei denen man die Struktur nur mühsam erscrollen muß.
Geht mir auch so, da die Website (in beiden Versionen) ganz einfach zu
hoch ist, wenn man nicht gerade einen besonders großen Bildschirm hat.
Viele Grüße
Peter
#31Report
[gone] User_6449
27.09.2011
Original von Enno Kiel - Berlin
Und wenn ich sehe, dass die meisten Benutzer eine Bildschirmhöhe von 1024px nutzen: Dafür ist es optimiert.
Das ist die aktuell übliche Breite für Webdesign, nicht etwa die Höhe ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#32Report
#33
28.09.2011
Moin !
Also skalieren hin oder her...
Wenn Du einfach zuviel in die Seite reinpackst kann auch die beste Skalierung nicht helfen.
Ich habe auch eben den Eindruck bekommen das Du bei den Bildschirmformaten etwas verwechselst.
Also eine Übersicht findest Du hier
Dabei ist der klassische Monitor immer noch 1024x768 und unterschätze nicht die ANZAHL der Leute die noch mit so einem Teil unterwegs sind !
Daher achte ich immer noch auf die Breite 1024 bei einer Webside. Es gibt nicht schlimmeres als wenn man seitwärts scrollen muß !
Dann kamen die Wide Screen TFT-Monitore und dann wurden die klassischen Seitenverhältnisse immer chaotischer und umfangreicher.
Klar kommen manche Monitore bei Full HD auf 1920 breite.. oder noch höher, aber die Höhen redzieren teilweise drastisch. Und nicht jeder hat so nen 24" Zoll Monster zuhause stehen.
Alleine bei der auf den meisten Laptops verbreiteten Breite von 1280 gibt es 6 verschiedene Höhenverhältnisse !
1280 1024 5:4 SXGA (Super XGA)
1280 960 4:3 -
1280 854 - -
1280 800 16:10 -
1280 768 15:9 (5:3) WXGA
1280 720 16:9 HD 720
Baust Du nun zuviel in den Header und Footer bleibt dir für den Context wenig Anzeigefläche... schon muß ein User mit einer geringen Bildschirmhöhe nach unten scrollen, was wie Du schon gehört hast führt dies zu Frust bei diesem User und er weiterklickt ! Gerade bei Deinem neuen Design hast Du im Context extrem viel drin gehabt was einen selbst bei HD Auflösung nach unten scrollen lies.
Daher achte zumindest bei der Index-Seite also dem Aushängeschild der Seite darauf, dass Du möglichst ein nicht all zu hohes Format bekommst ! Damit Besucher mit geringen Anzeige-HÖHEN nicht frustriert weiterklicken.
Gruß
Nordic
Also skalieren hin oder her...
Wenn Du einfach zuviel in die Seite reinpackst kann auch die beste Skalierung nicht helfen.
Ich habe auch eben den Eindruck bekommen das Du bei den Bildschirmformaten etwas verwechselst.
Also eine Übersicht findest Du hier
Dabei ist der klassische Monitor immer noch 1024x768 und unterschätze nicht die ANZAHL der Leute die noch mit so einem Teil unterwegs sind !
Daher achte ich immer noch auf die Breite 1024 bei einer Webside. Es gibt nicht schlimmeres als wenn man seitwärts scrollen muß !
Dann kamen die Wide Screen TFT-Monitore und dann wurden die klassischen Seitenverhältnisse immer chaotischer und umfangreicher.
Klar kommen manche Monitore bei Full HD auf 1920 breite.. oder noch höher, aber die Höhen redzieren teilweise drastisch. Und nicht jeder hat so nen 24" Zoll Monster zuhause stehen.
Alleine bei der auf den meisten Laptops verbreiteten Breite von 1280 gibt es 6 verschiedene Höhenverhältnisse !
1280 1024 5:4 SXGA (Super XGA)
1280 960 4:3 -
1280 854 - -
1280 800 16:10 -
1280 768 15:9 (5:3) WXGA
1280 720 16:9 HD 720
Baust Du nun zuviel in den Header und Footer bleibt dir für den Context wenig Anzeigefläche... schon muß ein User mit einer geringen Bildschirmhöhe nach unten scrollen, was wie Du schon gehört hast führt dies zu Frust bei diesem User und er weiterklickt ! Gerade bei Deinem neuen Design hast Du im Context extrem viel drin gehabt was einen selbst bei HD Auflösung nach unten scrollen lies.
Daher achte zumindest bei der Index-Seite also dem Aushängeschild der Seite darauf, dass Du möglichst ein nicht all zu hohes Format bekommst ! Damit Besucher mit geringen Anzeige-HÖHEN nicht frustriert weiterklicken.
Gruß
Nordic
#34Report
[gone] User_6449
28.09.2011
Original von Nordic - Photoart
Dabei ist der klassische Monitor immer noch 1024x768 und unterschätze nicht die ANZAHL der Leute die noch mit so einem Teil unterwegs sind !
Sehe ich auch so und man sollte das Webdesign auf den
"kleinsten gemeinsamen Nenner" auslegen, damit Kunden
nicht gleich wieder wegklicken.
Wenn man selbst einen großen Monitor mit hoher Auflösung
hat gewöhnt man sich daran und alles sieht wunderbar aus,
aber bei "Standardauflösung" paßt es sehr oft nicht mehr.
Man kann natürlich sagen "Kunden mit kleineren Bildschirm-
auflösungen haben eben leider Pech gehabt", wenn man sich
sowas leisten kann ...
Viele Grüße
Peter
#35Report
28.09.2011
Eigentlich kann man in Zeiten in denen in Bildschirmgrößen von einem Smartphone/Netbook bis zum 27 Zöller alles aufzufinden ist nur umso mehr versuchen ein Layout flexibel zu gestalten
Dann braucht sich keiner benachteiligt zu fühlen :)
Dann braucht sich keiner benachteiligt zu fühlen :)
#36Report
#37
29.09.2011
Mir gefällt die erste Version weil Sie im ersten Augenschein weniger zeigt und derjeniger den das Thema interressiert kann nach mehr schauen durchs klicken der einzelene Rubriken... bei der "neuen Version" ist auf der startseite zu viel was den Besucher der Website erdrückt.
ansonsten sind beide Versionen stilvoll und gefallen mir vom layout.
lg
Christoph
ansonsten sind beide Versionen stilvoll und gefallen mir vom layout.
lg
Christoph
#38Report
29.09.2011
Original von robert.wendel
mit Flash
Und weg...
Flash kommt mir nicht mehr auf die Seite! :)
#39Report
#40
Topic has been closed