Canon 1er in tatsächlichem Gebrauch - oder alles nur Schwadroneure? 44
[gone] Tim Rost
21.10.2011
Kannst du dann nicht noch die Punkte:
- Andere Canon
- Anderer Hersteller
reinnehmen? Was du damit sehen möchtest ist mir schon bewusst, aber so sieht man einen insgesamten Vergleich zu der 1er Serie.
LG
- Andere Canon
- Anderer Hersteller
reinnehmen? Was du damit sehen möchtest ist mir schon bewusst, aber so sieht man einen insgesamten Vergleich zu der 1er Serie.
LG
#2Report
21.10.2011
Tim, das hatte ich schon mal vor einiger Zeit, da waren dann auch die dicken Nikons und anderes teures Gedöhnse mit dabei...
Ich bin auch weiss Gott kein Wohlhabender, und daß ich meine Kameras wechsele wie andere Leute die Unterhemden, liegt nicht daran daß ich es mir leisten könnte, sondern es liegt daran daß es sich so ergibt.
Nachdem ich jetzt ein wenig rumgerümpelt habe, stehen bei mir drei mehr oder weniger alte aber schöne und gute 1er, und es wäre schön zu wissen, wen man hier ansprechen kann... :)
Grüßle Uwe
Ich bin auch weiss Gott kein Wohlhabender, und daß ich meine Kameras wechsele wie andere Leute die Unterhemden, liegt nicht daran daß ich es mir leisten könnte, sondern es liegt daran daß es sich so ergibt.
Nachdem ich jetzt ein wenig rumgerümpelt habe, stehen bei mir drei mehr oder weniger alte aber schöne und gute 1er, und es wäre schön zu wissen, wen man hier ansprechen kann... :)
Grüßle Uwe
#4Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
21.10.2011
1d 4
grund war natuerlich die zuverlaessigkeit des af , event / sport
16mpix reichen vollkommen brauch keine 50mpix
grund war natuerlich die zuverlaessigkeit des af , event / sport
16mpix reichen vollkommen brauch keine 50mpix
#5Report
21.10.2011
Wat klick ich denne an wenn ich nur das Ergebnis sehen möchte?
#6Report
21.10.2011
Hab ne 1er weil ich von der Sportfotografie komme. Nun hat sich mein Schwerpunkt geändert und die nächste wird ne 5er.
Die neue 1er interessiert mich daher recht wenig.
Lg soeren
Die neue 1er interessiert mich daher recht wenig.
Lg soeren
#7Report
21.10.2011
Original von DIRK LORENZ
Wat klick ich denne an wenn ich nur das Ergebnis sehen möchte?
LOL, wahrscheinlich "analoge 1er"! :)))
Sorry, hab ich vergessen...
#8Report
21.10.2011
Habe die 1d Mark 3, weil die 1ds Mark 3 zu teuer war, schlichtweg, und mir 10 mpix genüg(t)en. Hätte aber auch liefer Vollformat gehabt, trotz der Vignettierungen, um mehr Weitwinkel zu haben. Alles andere, auch die 1ds M3, hätte aber mein Budget noch mehr gesprengt, als es das ohnehin schon tat. Fand zwischendrin die Nikon d3s am besten, weil ich immer mehr auf hohe, rauscharme ISOs stehe, könnte nun aber wohl wieder bei Canon bleiben, wenn ich es mir denn leisten könnte. Aber im Lottojackpot sind ja 18 Millionen :-)
Jan
Jan
#9Report
21.10.2011
Zuerst gewechselt von der 10D auf eine 1DII weil ich mir die DsII nicht leisten konnte und dennoch die Haptik einer 1er haben wollte.
Nun habe ich auch die DsII, bin immer noch ganz zufrieden und hab trotzdem passendes "Werkzeug" wenn ich was schnelles brauche.
16Mpix reichen mir bis jetzt noch für alles aus.
Vollformat finde ich allerdings im Studio sehr praktisch wenn ich mit dem 135er photographiere... mit Crop wär's etwas arg knapp...
Nun habe ich auch die DsII, bin immer noch ganz zufrieden und hab trotzdem passendes "Werkzeug" wenn ich was schnelles brauche.
16Mpix reichen mir bis jetzt noch für alles aus.
Vollformat finde ich allerdings im Studio sehr praktisch wenn ich mit dem 135er photographiere... mit Crop wär's etwas arg knapp...
#10Report
21.10.2011
hab zwar keine 1er, aber die 7er und die ist die beste kamera die ich je hatte...
hab ja von der analogen 500N, über die powershot A70, die 300D und die 30 D nen
langen weg bis zur einstelligkeit hinter mir... und es waren alles keine schlechten
kameras... aber mit der 7er kommen die nicht annähert mit... auch wenn man
das auf die damalige zeit bezogen sieht...
da brauch ich nicht unbedingt ne einser oder noch mehr pixel...
hab ja von der analogen 500N, über die powershot A70, die 300D und die 30 D nen
langen weg bis zur einstelligkeit hinter mir... und es waren alles keine schlechten
kameras... aber mit der 7er kommen die nicht annähert mit... auch wenn man
das auf die damalige zeit bezogen sieht...
da brauch ich nicht unbedingt ne einser oder noch mehr pixel...
#11Report
[gone] Holger D.
21.10.2011
Alles unter der 1DsMark III im Canon-Lager ist in Sachen Farbtreue- und Wiedergabe
nicht wirklich ernst zu nehmen, daher ist für mich immer noch die 1. Wahl Nikon D3 und
D3X und ich habe es nie bereut !
Auch wenn es nicht zu der hierigen Umfrage passt, Canon ist von den Verkaufszahlen
her sicher die Nr. 1 auf dem Weltmarkt aber ganz sicher nicht das Werkzeug wenn es
auf Präzision in Sachen Bildqualität ankommt.
Gruss in die Runde
Holger D.
nicht wirklich ernst zu nehmen, daher ist für mich immer noch die 1. Wahl Nikon D3 und
D3X und ich habe es nie bereut !
Auch wenn es nicht zu der hierigen Umfrage passt, Canon ist von den Verkaufszahlen
her sicher die Nr. 1 auf dem Weltmarkt aber ganz sicher nicht das Werkzeug wenn es
auf Präzision in Sachen Bildqualität ankommt.
Gruss in die Runde
Holger D.
#12Report
21.10.2011
hab 1sII will 1sIII
joystick+sensorvibrator würden mich da stark erfreuen
außer den zwei geräten interessiert mich eig. nix
joystick+sensorvibrator würden mich da stark erfreuen
außer den zwei geräten interessiert mich eig. nix
#13Report
21.10.2011
hab beide 1er Mark III, die neue 1D-X ist sicherlich ein sehr guter Ersatz für die Sportcam, wir werden sehen, ob ich im Studio bei der 1Ds-III bleibe, die Auflösung der 1D-X reicht eigentlich ... gegen eine 1Ds-X mit doppelter Auflösung und halber Geschwindigkeit hätte ich aber nichts dagegen ...
#14Report
21.10.2011
wir haben verschiedene 1er im Haushalt, ich mag sie alle, egal ob analog, die Ur-1d oder was aktuelleres. Sind feine, präzise Kameras. Grad die 1d war heute wiedermal mit mir unterwegs.
anTon
anTon
#15Report
21.10.2011
Bin ja hier eigentlich falsch (vgl. mein SC-Titelbild ;-) , aber ich möchte mal folgende Punkte anschneiden :
Model-Fotografie ist nicht die einzige Art von Fotografie, die ich betreibe. Die Ausrüstung kann man also auch nach anderen Kriterien auswählen; für mich war bei der D700 ausschlaggebend, daß sie optrimal ist für Available Light, weil ich auch Bühnenshows und andere Veranstaltungen fotografiere - und das meist blitzlos; sowie auch Motorräder, Flugzeuge und Anderes in Bewegung. Viel Tiefenschärfe bei kurzer Verschlußzeit - dies ist nur über mehr Licht oder höhere ISO zu erreichen; daher wären für mich bei Canon die kommende 1Dx interessant, aber auch die 1D Mk.IV, deren APS-H ein weiteres Schmankerl wäre.
Bezogen auf die MK sind aber in der Canon-Palette 7D oder 5D Mk.I oder II sicher ebenso ausreichend - und auch 600D und 60D eröffnen dank ihrer Schwenkmonitore wortwörtlich neue Perspektiven. Und : die alpha-Teile wären hier auch erwähnenswert - ebenso wie FourThirds und die beiden K-Bajonettler.
Model-Fotografie ist nicht die einzige Art von Fotografie, die ich betreibe. Die Ausrüstung kann man also auch nach anderen Kriterien auswählen; für mich war bei der D700 ausschlaggebend, daß sie optrimal ist für Available Light, weil ich auch Bühnenshows und andere Veranstaltungen fotografiere - und das meist blitzlos; sowie auch Motorräder, Flugzeuge und Anderes in Bewegung. Viel Tiefenschärfe bei kurzer Verschlußzeit - dies ist nur über mehr Licht oder höhere ISO zu erreichen; daher wären für mich bei Canon die kommende 1Dx interessant, aber auch die 1D Mk.IV, deren APS-H ein weiteres Schmankerl wäre.
Bezogen auf die MK sind aber in der Canon-Palette 7D oder 5D Mk.I oder II sicher ebenso ausreichend - und auch 600D und 60D eröffnen dank ihrer Schwenkmonitore wortwörtlich neue Perspektiven. Und : die alpha-Teile wären hier auch erwähnenswert - ebenso wie FourThirds und die beiden K-Bajonettler.
#16Report
21.10.2011
Original von Holger D.
Auch wenn es nicht zu der hierigen Umfrage passt, Canon ist von den Verkaufszahlen
her sicher die Nr. 1 auf dem Weltmarkt aber ganz sicher nicht das Werkzeug wenn es
auf Präzision in Sachen Bildqualität ankommt.
Da muss ich Widersprechen!
Wir haben bei uns im Studio sowohl Canon, wie auch Nikon im Einsatz.
Dabei hat bisher noch jeder Vergleich die Canon gewinnen lassen.
Die Nikon mag für Sport und Reportage oder generell outdoor gut geeignet sein, für Mode oder Beauty haben wir uns aber aus besagten Gründen bisher immer noch für Canon entschieden.
Die Nikon ist dafür zu sehr (so nenne ich es immer) "Gummibärchen"...
Sie ist schön knackig und vor allem Bunt. Allerdings fast schon etwas zu viel, die Canon ist hingegen sehr viel weicher, gefälliger und harmonischer und erzeugt auch plastischere Bilder.
Daher wird die Canon bei uns eben für Mode, Beauty etc. verwendet, während die Nikon ausschliesslich von meinem Kollegen für knallig bunte Tourismus-Fotos und ähnliches verwendet wird.
Das alles ist natürlich nicht wirklich unter "Labor"-Bedingungen mit irgendwelchen Testverfahren oder sonstwas entstanden, sondern eben aus der Praxis heraus, indem ganz einfach die Bilder der verschiedenen Kameras vom selben Motiv miteinander rein optisch verglichen wurden.
#17Report
21.10.2011
Original von BEAUTYSHOOTS by Cheesy
gegen eine 1Ds-X mit doppelter Auflösung und halber Geschwindigkeit hätte ich aber nichts dagegen ...
Sowas gibt's von Hasselblad oder PhaseOne ;-)
wobei die halbe Geschwindigkeit "nicht ganz" erreicht wird...
#18Report
21.10.2011
mehrere 1'ser im Gebrauch.
#19Report
[gone] Holger D.
21.10.2011
@Image Worx:
Schade das ich auf Deiner SC nicht wirklich finde was Deine unten gemachte Aussage
unterstreicht.
Da muss ich Widersprechen!
Wir haben bei uns im Studio sowohl Canon, wie auch Nikon im Einsatz.
Dabei hat bisher noch jeder Vergleich die Canon gewinnen lassen.
Die Nikon mag für Sport und Reportage oder generell outdoor gut geeignet sein, für Mode oder Beauty haben wir uns aber aus besagten Gründen bisher immer noch für Canon entschieden.
Die Nikon ist dafür zu sehr (so nenne ich es immer) "Gummibärchen"...
Sie ist schön knackig und vor allem Bunt. Allerdings fast schon etwas zu viel, die Canon ist hingegen sehr viel weicher, gefälliger und harmonischer und erzeugt auch plastischere Bilder.
Daher wird die Canon bei uns eben für Mode, Beauty etc. verwendet, während die Nikon ausschliesslich von meinem Kollegen für knallig bunte Tourismus-Fotos und ähnliches verwendet wird.
Das alles ist natürlich nicht wirklich unter "Labor"-Bedingungen mit irgendwelchen Testverfahren oder sonstwas entstanden, sondern eben aus der Praxis heraus, indem ganz einfach die Bilder der verschiedenen Kameras vom selben Motiv miteinander rein optisch verglichen wurden.[/quote]
Schade das ich auf Deiner SC nicht wirklich finde was Deine unten gemachte Aussage
unterstreicht.
Original von Image Worx
[quote]Original von Holger D.
Auch wenn es nicht zu der hierigen Umfrage passt, Canon ist von den Verkaufszahlen
her sicher die Nr. 1 auf dem Weltmarkt aber ganz sicher nicht das Werkzeug wenn es
auf Präzision in Sachen Bildqualität ankommt.
Da muss ich Widersprechen!
Wir haben bei uns im Studio sowohl Canon, wie auch Nikon im Einsatz.
Dabei hat bisher noch jeder Vergleich die Canon gewinnen lassen.
Die Nikon mag für Sport und Reportage oder generell outdoor gut geeignet sein, für Mode oder Beauty haben wir uns aber aus besagten Gründen bisher immer noch für Canon entschieden.
Die Nikon ist dafür zu sehr (so nenne ich es immer) "Gummibärchen"...
Sie ist schön knackig und vor allem Bunt. Allerdings fast schon etwas zu viel, die Canon ist hingegen sehr viel weicher, gefälliger und harmonischer und erzeugt auch plastischere Bilder.
Daher wird die Canon bei uns eben für Mode, Beauty etc. verwendet, während die Nikon ausschliesslich von meinem Kollegen für knallig bunte Tourismus-Fotos und ähnliches verwendet wird.
Das alles ist natürlich nicht wirklich unter "Labor"-Bedingungen mit irgendwelchen Testverfahren oder sonstwas entstanden, sondern eben aus der Praxis heraus, indem ganz einfach die Bilder der verschiedenen Kameras vom selben Motiv miteinander rein optisch verglichen wurden.[/quote]
#20Report
Topic has been closed
analoge EOS 1
54
1Ds Mark III
24
1D Mark III
20
1Ds Mark II
19
1D Mark II / Mark II N
17
1D Mark IV
14
1Ds
9
1D
6
163 Votes
- 44Posts
- 3,134Views
Ganz so viele dürften es anhand der produzierten Stückzahlen ja nicht sein...
Hier also mal eine kleine statistische Erhebung... inklusive aller ehemaligen Spitzenmodelle, die heute z.T. zu Preisen einer aktuellen Mittelklasse-DSLR zu haben sind.
Die 1 Ds Typen waren zu ihrer Zeit immer Auflösungsboliden, was mich interessieren würde ist folgendes:
Warum nutzt der "Menschenfotograf" Sprinter wie die 1D Typen... weil sie billiger zu bekommen sind/waren, oder gibt es andere Gründe?
Für mich sage ich: weil mir die 10 und auch 8 Megapixel der 1D Mark III/IIN völlig ausreichen, und man sich Probleme mit Vignettierungen und Randunschärfen ziemlich vom Halse hält...
Generell: seht Ihr die Aufgabe des APS-H Formates als Verlust, oder war es für Euch eher weder Fisch noch Fleisch?
Wirklich jedoch würde mich interessieren, wer hier alles mit den Dingern herumhantiert...
Grüßle Uwe