Verkaufe meine 40D welche Kamera soll es denn nun werden...? 48
09.11.2011
Hmmm, ich hab nun nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur die erste Seite...
1000 Euro! Zuzüglich des Erlöses der zu verkaufenden 40D, oder inklusive?
Wenn inklusive wirds eng...
Die 50D hat 5 Megapixel mehr, einen besseren Monitor, ein schlechteres Rauschverhalten, wenn man 100% Ansichten als Maßstab nehmen will, ist sonst aber bis auf marginale Details die gleiche Kamera.
DIe 60D hat noch mehr Megapixel und einen lustigen Klappmonitor, kann filmen und kommt im Polycarbonatdress daher...
Hmm... eine gebrauchte 1D Mk II N... (ich habe davon eine unter anderem)...
Weniger Megapixel als Deine 40D, Rauschverhalten auch nicht zeitgemäß, dafür ein AF, der auch heute noch Maßstäbe setzt, Robustheit bis zum Abwinken (wie bei allen 1ern), ein Bedienkonzept, an dem viele verzweifeln dürften, wenn sie andere Canons kennen... ein in die Jahre gekommener Magnesiumklotz, den man liebt oder hasst.
Hmm, eine alte EOS 5D... Vollformat und 12 Megapixel klingen erstmal gut, von der Prozessorseite aber genau so "veraltet" wie die 1D Mk II N, und ein AF der wahrhaft schlechter ist als der Deiner jetzigen Kamera...
Falls 1000 Euro zusätzlich des Verkaufserlöses der 40D: Guck nach einer gebrauchten 1D Mark III aus privater Hand!
Menüstruktur wie bei den aktuellen Cams, allerdings mit Customfunktionen, an denen sich derart viel verstellen lässt, daß die Cam absolut nicht mehr das tut, was man erwartet...
Dazu ein vorzügliches Rauschverhalten...
Und eine Dreistellige willst Du garantiert nicht mehr haben nach einer 40D.
Grüßle Uwe
1000 Euro! Zuzüglich des Erlöses der zu verkaufenden 40D, oder inklusive?
Wenn inklusive wirds eng...
Die 50D hat 5 Megapixel mehr, einen besseren Monitor, ein schlechteres Rauschverhalten, wenn man 100% Ansichten als Maßstab nehmen will, ist sonst aber bis auf marginale Details die gleiche Kamera.
DIe 60D hat noch mehr Megapixel und einen lustigen Klappmonitor, kann filmen und kommt im Polycarbonatdress daher...
Hmm... eine gebrauchte 1D Mk II N... (ich habe davon eine unter anderem)...
Weniger Megapixel als Deine 40D, Rauschverhalten auch nicht zeitgemäß, dafür ein AF, der auch heute noch Maßstäbe setzt, Robustheit bis zum Abwinken (wie bei allen 1ern), ein Bedienkonzept, an dem viele verzweifeln dürften, wenn sie andere Canons kennen... ein in die Jahre gekommener Magnesiumklotz, den man liebt oder hasst.
Hmm, eine alte EOS 5D... Vollformat und 12 Megapixel klingen erstmal gut, von der Prozessorseite aber genau so "veraltet" wie die 1D Mk II N, und ein AF der wahrhaft schlechter ist als der Deiner jetzigen Kamera...
Falls 1000 Euro zusätzlich des Verkaufserlöses der 40D: Guck nach einer gebrauchten 1D Mark III aus privater Hand!
Menüstruktur wie bei den aktuellen Cams, allerdings mit Customfunktionen, an denen sich derart viel verstellen lässt, daß die Cam absolut nicht mehr das tut, was man erwartet...
Dazu ein vorzügliches Rauschverhalten...
Und eine Dreistellige willst Du garantiert nicht mehr haben nach einer 40D.
Grüßle Uwe
#22Report
09.11.2011
Also...bevor hier lang gerätselt wird....
Canon....<1.000 Euro....Semiprofi
Annahme: Du willst ne Neue.
Kameravergleich
lg Joachim
Canon....<1.000 Euro....Semiprofi
Annahme: Du willst ne Neue.
Kameravergleich
lg Joachim
#23Report
09.11.2011
Du solltest wirklich mal beantworten warum Du wechseln willst.
Die 40D ist keine schlechte Kamera und wenn es bsp. um eine Steigerung der Bildqualität geht, dann könnte die Anschaffung eines neuen Objektivs für 1000 Euro evtl. mehr bringen als eine neue Kamera!!!
Was fehlt Dir bei der 40D oder was stört Dich?
Die 40D ist keine schlechte Kamera und wenn es bsp. um eine Steigerung der Bildqualität geht, dann könnte die Anschaffung eines neuen Objektivs für 1000 Euro evtl. mehr bringen als eine neue Kamera!!!
Was fehlt Dir bei der 40D oder was stört Dich?
#24Report
09.11.2011
Sorry.... aber ist nicht ziemlich egal warum sie wechseln will? Ich könnte sogar verstehen, wenn jemand wissen will was sie genau fotografieren will aber der Grund ist doch völlig egal!!
#25Report
[gone] Howein
09.11.2011
Original von Geru
Sorry.... aber ist nicht ziemlich egal warum sie wechseln will?
Das wäre schon intessant zu wissen, denn dann könnte man gezielter ewtas entsprechendes empfehlen statt irgendwie nur alle möglichen Canon DSLR-Kameras aufzuzählen ... ;-)
#26Report
09.11.2011
Geru, das sehe ich etwas anders, wenn jemand ne neue Kamera haben will weil man von der Bildqualität nicht ganz überzeugt ist dann kann ein anständiges Objektiv da mehr bringen als rein ein neuer Body. Deswegen hatte ich das geschrieben, sorry wenn ich das nicht so klar rüber gebracht habe!
Sollte ja auch nur ein Denkanstoß sein. Als ich mit der Fotografie angefangen habe war mir auch nicht bewußt wieviel ein gutes Objektiv wirklich an Unterschied ausmacht. Dachte da immer die Kamera hätte den größeren Einfluß! Aber aus heutiger Sicht sage ich dass der größte Einfluß für die Bildqualität der Depp hinter der Kamera ist, dann das Objekiv und dann erst dann der reine Kamerabody! Zumindest wenn man semiprof. Bodys untereinander vergleicht wie die 40D und dann die dreistelligen Alternativen die hier vorgeschlagen wurden!
Sollte ja auch nur ein Denkanstoß sein. Als ich mit der Fotografie angefangen habe war mir auch nicht bewußt wieviel ein gutes Objektiv wirklich an Unterschied ausmacht. Dachte da immer die Kamera hätte den größeren Einfluß! Aber aus heutiger Sicht sage ich dass der größte Einfluß für die Bildqualität der Depp hinter der Kamera ist, dann das Objekiv und dann erst dann der reine Kamerabody! Zumindest wenn man semiprof. Bodys untereinander vergleicht wie die 40D und dann die dreistelligen Alternativen die hier vorgeschlagen wurden!
#27Report
09.11.2011
Natürlich habt ihr eigentlich Recht und es ist ziemlich egal welcher Body man hat! Und ja, Objektive sind viel wichtiger! Viele erhoffen sich bessere Bilder nur weil man eine angeblich bessere Kamera hat. Blödsinn!
Ich komme aus der IT-Branche und habe schon lange aufgehört zu fragen warum alle meine Kunden, Freunde usw. 1x im Jahr ihre PC's und Laptops wechseln wollen! Oder warum immer die neuste Office-Version gekauft werden muss. Win7 Home?.... ja nicht! Es MUSS die Professional-Version installiert werden. Man will doch Profi sein! :-)
Meistens sind Emotionen im Spiel und da bringt eine Diskussion überhaupt nichts! Niemand gibt doch so viel Geld aus um nicht irgendeine "plausible" Begründung für den Kauf/Wechsel zu haben. :-)
Ich komme aus der IT-Branche und habe schon lange aufgehört zu fragen warum alle meine Kunden, Freunde usw. 1x im Jahr ihre PC's und Laptops wechseln wollen! Oder warum immer die neuste Office-Version gekauft werden muss. Win7 Home?.... ja nicht! Es MUSS die Professional-Version installiert werden. Man will doch Profi sein! :-)
Meistens sind Emotionen im Spiel und da bringt eine Diskussion überhaupt nichts! Niemand gibt doch so viel Geld aus um nicht irgendeine "plausible" Begründung für den Kauf/Wechsel zu haben. :-)
#28Report
[gone] Pande
09.11.2011
Original von Siegfried Probst - Photography
Geru, das sehe ich etwas anders, wenn jemand ne neue Kamera haben will weil man von der Bildqualität nicht ganz überzeugt ist dann kann ein anständiges Objektiv da mehr bringen als rein ein neuer Body. Deswegen hatte ich das geschrieben, sorry wenn ich das nicht so klar rüber gebracht habe!
Sollte ja auch nur ein Denkanstoß sein. Als ich mit der Fotografie angefangen habe war mir auch nicht bewußt wieviel ein gutes Objektiv wirklich an Unterschied ausmacht. Dachte da immer die Kamera hätte den größeren Einfluß! Aber aus heutiger Sicht sage ich dass der größte Einfluß für die Bildqualität der Depp hinter der Kamera ist, dann das Objekiv und dann erst dann der reine Kamerabody! Zumindest wenn man semiprof. Bodys untereinander vergleicht wie die 40D und dann die dreistelligen Alternativen die hier vorgeschlagen wurden!
Das kann ich so völlig unterschreiben. Ein neues / besseres Objektiv bringt viel mehr in Sachen Bildqualität als ein neuer Body. Die Bildqualität ist doch bei allen aktuellen Kameras nahezu identisch, vor allem im Studio wo LOW-Iso benutzt wird.
Wenn es dem TO aber scheinbar nur um das "Ich hab ne teurere Kamera, also bin ich gleich professioneller"-Prestige geht, kann man reden was man will. Ärgern über das evtl unnötig ausgegebene Geld wird sich der TO, nicht die Leute die Tips geben. :)
Ich hab auch mal gedacht ich bräuchte ne bessere Kamera um bei schlechtem Licht schöne Fotos zu machen. Dann hab ich dazugelernt und mit Equipment für insgesammt weniger als 500 Euro (Kamera + Objektiv) die tollsten Nachtaufnahmen gemacht, manche sind auch auf meiner Sedcard zu sehen. Alles mit einer absoluten Einsteigerkamera die heute keine 200 Euro mehr kostet.
-
#29Report
[gone] wishmasterIN
09.11.2011
als tipp für alle potentiellen käufer einer 7d.
erstaundlicherweise ist diese in der schweiz günstiger als in deutschland.
http://www.toppreise.ch/index.php?search=eos+7d&sRes=OK
hier gibts sie ab 1258 Franken was ungefähr 1000 Euros entspricht ;)
erstaundlicherweise ist diese in der schweiz günstiger als in deutschland.
http://www.toppreise.ch/index.php?search=eos+7d&sRes=OK
hier gibts sie ab 1258 Franken was ungefähr 1000 Euros entspricht ;)
#30Report
[gone] Pande
09.11.2011
Hm, die meisten Kameras sind in den Niederlanden ebenfalls günstiger als in Deutschland. Ich weiß allerdings nicht, wie es sich mit dem Zoll verhällt. Falls da die normalen Zoll-Gebühren (meist für alles über 400 Euro) anfallen, kommt der Preis wieder auf das gleiche hinaus.
-
-
#31Report
[gone] Howein
09.11.2011
Ja, da muss man aufpassen dass nicht noch Zoll und Mehrwertsteuer draufkommen ... da waren bei mir (aus einem anderen Land außerhalb EU) kürzlich mal etwa 2 x 20% fällig! (Ging nicht anders und war auch so kalkuliert, aber ärgerlich).
#32Report
09.11.2011
Original von Pande
Hm, die meisten Kameras sind in den Niederlanden ebenfalls günstiger als in Deutschland. Ich weiß allerdings nicht, wie es sich mit dem Zoll verhällt. Falls da die normalen Zoll-Gebühren (meist für alles über 400 Euro) anfallen, kommt der Preis wieder auf das gleiche hinaus.
-
Niederlande ist EU, die Schweiz nicht.
#33Report
[gone] wishmasterIN
09.11.2011
na ich kenn die deutschen zoll gebühren nicht. ich weiss nur dass wenn ich was teures in deutschland kaufe krieg ich ja die 19% mwst zurück. die schweizer mwst 8% + zoll macht weniger aus als die 19% :P bei uns ist zoll iwie 1CHF pro kg. sone kamera wiegt ja nicht alle welt :D
#34Report
09.11.2011
Original von **fantastic**Jon on!
Was ist mit der 60d? Mit dieser liebäugel ich :-o ... Alternative sehe ich auch in der 7d.
die 60D ist keine Nachfolgerin für die 40D...
Canon hat nach der 50D die 2-stelligen Modelle aufgesplittet. Was vorher mit der 40D und 50D (wie auch den Vorgänger-Modellen) das Semi-Professionelle Segment abdeckte wurde nun quasi umgemodelt, indem die 7D herausgebracht wurde als neue semi-professionelle Reihe (womit dann die Profi und semiprofessinellen Abnehmer alle mit den 1-stelligen Modellen 1D(s/x), 5D, 7D bedint werden) währen nun die 2-, 3- und 4-stelligen Modelle (60D, 550D/600D, 1100D) die Amateur/Hobby/Consumer Modelle sind
Wenn jemand also seine 40D oder 50D durch ein neueres Modell der selben Reihe ersetzen will muss er zur 7D greiffen.
Die 60D ist ein neues Spielzeug-Modell oberhalb der 550D/600D Reihe
#35Report
09.11.2011
Original von wishmasterIN
na ich kenn die deutschen zoll gebühren nicht. ich weiss nur dass wenn ich was teures in deutschland kaufe krieg ich ja die 19% mwst zurück. die schweizer mwst 8% + zoll macht weniger aus als die 19% :P bei uns ist zoll iwie 1CHF pro kg. sone kamera wiegt ja nicht alle welt :D
Naja,
nach Gewicht geht's (zumindest in Deutschland) beim Zoll vielleicht bei manchen wenigen Produkten, aber ganz sicher nicht bei allen.
Das sollten die Schweizer am besten wissen, denn wenn es so wäre, dann hättet ihr da drüben warscheinlich einiges weniger Goldbarren und Rolex rumliegen ;-)
In der Regel wird der Zoll natürlich auf den Anschaffungs-Preis veranschlagt und je nach Produkt-Klasse sind dann verschieden hohe Anteile abzuführen.
#36Report
13.11.2011
So mein eLieben um hier jetzt mal ein wenig struktur hinen zu bringen, erklär ich euch wieso ich ''wechseln'' möchte:
EIgentliche ausgangssituation war, das mich das rauschen der bilder bei der 40er extremst genervt hat, zumal ihre langsame auslösung PLUS, man kann mit ihr keine Videos drehen. Ausserdem, der mann im saturn hat das sehr schön umschrieben, ist die gute ein ''Oldtimer'' und ich will die kamera später nicht für lau verschenken müssen wenn ich jetzt noch wenigstens ein wenig was bekommen kann! Gut , soweit sogut.
Jetzt stellte sich jedoch heraus das die Kamera nicht mehr ordentlich fokussiert! Alles versucht, objektiv ab und wieder dran, cam ein und aus, war im mediamarkt etc. Ferndiagnose: Sensor ist im eimer! (am objektiv liegt es definitiv N I C H T!) Was diese aussage bestärkt, ist, dass ich im MF problemlos scharfstellen kann! mh, super, scheiße! D.h. cam einsenden zu Canon und das wiederum bedeutet ca 100-250€ für eine Kamera die vllt gerade mal so noch 350 wert ist.
ERGO: EINE NEUE MUSS HER!
so und nun zu meinen Kriterien:
- schnell
- guter Fokus/Sensor
- Canon (!)
- Videoaufnahmen möglich
- Nutzerfreundlich
- robust
so, dass jetzt nochmal von mir, ansonsten noch eine anregung die ich bekommen habe, anstatt mir die 7D zu holen eine 5D Mark II anzuschaffen, meinungen hierzu?
Grüße
EIgentliche ausgangssituation war, das mich das rauschen der bilder bei der 40er extremst genervt hat, zumal ihre langsame auslösung PLUS, man kann mit ihr keine Videos drehen. Ausserdem, der mann im saturn hat das sehr schön umschrieben, ist die gute ein ''Oldtimer'' und ich will die kamera später nicht für lau verschenken müssen wenn ich jetzt noch wenigstens ein wenig was bekommen kann! Gut , soweit sogut.
Jetzt stellte sich jedoch heraus das die Kamera nicht mehr ordentlich fokussiert! Alles versucht, objektiv ab und wieder dran, cam ein und aus, war im mediamarkt etc. Ferndiagnose: Sensor ist im eimer! (am objektiv liegt es definitiv N I C H T!) Was diese aussage bestärkt, ist, dass ich im MF problemlos scharfstellen kann! mh, super, scheiße! D.h. cam einsenden zu Canon und das wiederum bedeutet ca 100-250€ für eine Kamera die vllt gerade mal so noch 350 wert ist.
ERGO: EINE NEUE MUSS HER!
so und nun zu meinen Kriterien:
- schnell
- guter Fokus/Sensor
- Canon (!)
- Videoaufnahmen möglich
- Nutzerfreundlich
- robust
so, dass jetzt nochmal von mir, ansonsten noch eine anregung die ich bekommen habe, anstatt mir die 7D zu holen eine 5D Mark II anzuschaffen, meinungen hierzu?
Grüße
#37Report
13.11.2011
- schnell
7D glaube ich ein tickchen besser-
- guter Fokus/Sensor
crop vs Vollformat - das musst Du selber wissen, die 7 D halt ein paar mehr Kreuzsensoren
- Canon (!)
- Videoaufnahmen möglich
beide- ich habe an meiner 5D das aber noch nie benutzt...
- Nutzerfreundlich
ist halt Canon- die tun sich da alle nicht viel- das muss man ausprobieren, wie die Kamera in der Hand liegt
- robust
Schnee, Regen, Sandsturm...da musst Du auf die 1er Reihe zurückgreifen.
Auch wenn ich mich jetzt möglicherweise in die Nesseln setze
Beides sind sehr gute Kameras. 5D hat sicherlich die Nase ein wenig vorn, bei Landschaft und Archtekturfotographie- Menschen können beide- die 7 D eher Richtung Sport und Tierfotographie-
die Grenzen sind aber sicherlich fließend
7D glaube ich ein tickchen besser-
- guter Fokus/Sensor
crop vs Vollformat - das musst Du selber wissen, die 7 D halt ein paar mehr Kreuzsensoren
- Canon (!)
- Videoaufnahmen möglich
beide- ich habe an meiner 5D das aber noch nie benutzt...
- Nutzerfreundlich
ist halt Canon- die tun sich da alle nicht viel- das muss man ausprobieren, wie die Kamera in der Hand liegt
- robust
Schnee, Regen, Sandsturm...da musst Du auf die 1er Reihe zurückgreifen.
Auch wenn ich mich jetzt möglicherweise in die Nesseln setze
Beides sind sehr gute Kameras. 5D hat sicherlich die Nase ein wenig vorn, bei Landschaft und Archtekturfotographie- Menschen können beide- die 7 D eher Richtung Sport und Tierfotographie-
die Grenzen sind aber sicherlich fließend
#38Report
13.11.2011
ich habe eine 5d ii und ich würde schon alleine wegen Vollformat nicht zu 7d wechseln.
Das Bokeh ist am Vollformat einfach besser und bei 50mm hat man auch einen Bildausschnitt was 50mm entspricht.
nachteil bei 5d2: es gehen nur EF objektive, wenn man jetzt nur efs objektive hat, muss man sich überlegen ob der Umstieg auf Vollformat sich lohnt.
Das Bokeh ist am Vollformat einfach besser und bei 50mm hat man auch einen Bildausschnitt was 50mm entspricht.
nachteil bei 5d2: es gehen nur EF objektive, wenn man jetzt nur efs objektive hat, muss man sich überlegen ob der Umstieg auf Vollformat sich lohnt.
#39Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
13.11.2011
hab zwar 1.3 aber damals ebenfalls von der 7d auf 5d2 umgestiegen und kein bissl bereut ... die bildqualitaet ist atemberaubend !!
nur zu empfehlen
1.3 wegen den reportagen ganz wichtig sonst wuerd ich bei den 5d2´en bleiben !
vertrau uns und steck lieber was ordentliches rein und hast fuer SEHR LANGE ZEIT spaß beim betrachten deiner bilder !
nur zu empfehlen
1.3 wegen den reportagen ganz wichtig sonst wuerd ich bei den 5d2´en bleiben !
vertrau uns und steck lieber was ordentliches rein und hast fuer SEHR LANGE ZEIT spaß beim betrachten deiner bilder !
#40Report
Topic has been closed
Dauernd hört man und lese ich "Kunststoffgehäuse", ja und ! Wenn die Kamera aus 1m Höhe auf den Boden knallt ist es dem Kamerainneren egal wie das Gehäuse beschaffen ist, den Objektive sowieso.... was ich am Anfang blöd fand ist, das sie jetzt SD-Karten braucht.
Hat auch keinen X-Anschluß für Studioblitze. Habe mir darauf hin einen Funkauslöser von Calumet gekauft und werde dieses Teil nicht mehr hergeben, denn ich bin jetzt völlig los gelöst^^ !
Schwer ist die Cam trotz Kunststoffgehäuse und liegt mir genau richtig in der Hand.