Photobuch - wie herum? 32

09.11.2011
Original von Bernd Saller
dagegen spricht, dass derjenige ders in die hand nimmt un dem die ersten seiten zu lasch sind schnell drauf kommen wird es von hinten nach vorne anschauen zu müssen - wobei er dann wahrscheinlich nie bis zum anfang kommt


...genau das meinte ich mit "dramaturgisch"... ;-)
Als Modell ? Da würd ich wohl chronologisch sortieren ...

Als Fotograf chronologisch oder thematisch ...



Original von Futility
Hallo allerorten,

ich möchte mir gern mit allen Bildern die ich bisher so hab ein Photobuch machen
lassen - ich blätter lieber als zu scrollen. Folgendes ist sicher Geschmackssache,
aber da ich nicht schlüssig bin, frag ich einfach:

Wie würdet ihr so ein Buch sortieren?

Bitte entweder oben klicken oder bei noch anderer Idee eine Antwort hinterlassen.
Danke :)
09.11.2011
für einen selber, Sortierung chronologisch. Soll es auf dem Stammtisch rumwandern, eher nach Themen, vielleicht auch noch nach Stil. Und für den näheren Bekanntenkreis vielleicht eher von "zahm" bis sexy.
09.11.2011
bei den vielen ratschlägen würde ich noch vorschlagen:

nach symphatie des fotografen :-))



ich habe auch lange drüber nachgedacht, wie ich ein solches buch aufbauen würde
und kam dabei für mich zu mehreren ergebnissen und somit auch zu mehreren büchern.
ist jetzt aber auch aus sicht des fotografen.

1.
Hauptalbum, welches ich jedem zeigen könnte,
aber insbesondere neuen modellen, die ich z.b. im realen leben treffe, zeigen kann.
sortierung von familienfreundlich bis...
soll ja niemand bereits beim ersten bild erschrecken und abwinken.

2.
alle weiteren bücher habe ich thematisch drucken lassen. bei mir also:
* portrait und fashion (color und sw)
* dessous und verdeckter akt und lowkey (color und sw)
* Hochzeiten
* Familien und Kinder
* akt (color)
* akt (sw)
* akt (outdoor und onLocation)

so kann ich jeweils das passende buch zeigen.
macht aber nur sinn, wenn man auch ausreichend fotomaterial hat.
[gone] User_171705
09.11.2011
An sich würde ich es nach dem Stil sortieren, da das optisch einfach schöner und stimmiger wird.
Wenn du es aber nur für dich fürs Altersheim haben willst, dann nach Aufnahmedatum. Da siehst du dann später vielleicht auch deine Entwicklungen&Veränderungen, ist sicher auch schön. :)
[gone] xxxxxx
09.11.2011
Wieviele Seiten?

Wieviele Bilder?

---> Wieviele Bilder pro Seite


Welches Format?



Wenn du ein Bild pro Seite machst: Doppelseiten immer passend!

Ansonsten: Kracher am Anfang, Kracher am Schluss.

Am Anfang musst du die Leute interessieren, am Schluss auch wieder.
Mittendrin ist wurscht ;-)))
09.11.2011
Original von Futility
Vielleicht sollte ich noch dazusagen: das Buch wäre nur für mich - also
damit ich quasi im Altersheim rumstrunzen kann, dass ich mal "Model"
war. :)

Eine Mappe in dem Sinne brauche ich ja nicht - ich strebe ja keine Karriere
im Business an. :)



nun, dann würde ich es nach Photograph, und Shootings zusammenstellen.

ich denke so ist es am übersichtlichsten, dazu kannst du ja noch mal einen Index nur nach Zeit machen zb
09.11.2011
Wenn es nur für mich wäre, dann würde ich als Fotograf die Bilder in eine Reihenfolge bringen, dass mein Lieblingsbild das erste ist. Dann das zweite usw.

Und ich denke, dass ich das auch tun würde, wenn ich Model wäre.

Wäre das Buch für den näheren Freundeskreis, so würde ich locker thematisch sortieren.

Wenn das Buch der Eigenwerbung dienen soll, dann würde ich zumindest als Fotograf nach Stil/Arbeitsbereichen/Themen sortieren und dabei trotzdem darauf achten, dass es nicht langweilig wird - also keinesfalls nach Model sortieren. Und auf einer Doppelseite würde ich auch mal Gegensätze nebeneinanderstellen (hellhäutig-dunkelhäutig, lange Haare-Glatze, ...)
Mit der Thematik beschäftige ich mich auch schon ein Weilchen.

Speziell bei mir würde ich es abwechselnd sortieren und teilweise Gegensätze schaffen. Also Fotos gegenüber stellen mit Bilder ...

bei dem die Models in die Kamera schauen oder nicht
mal mehr mal weniger anhaben
Indoor / Outdoor.

Aber bis zu meiner finalen Fassung dauert es wohl noch ein Weilchen.

Einem einzelnen Model würde ich eher eine chronoligische Abfolge empfehlen, weil da die Entwicklung spannender ist - sofern genug Zeit zwischen dem ersten und dem letzen Foto liegt :-)
10.11.2011
chronologisch sortieren.

thematisch sortiert wirds echt schnell langweilig.
10.11.2011
"Chronologisch" hat außerdem den Vorteil, dass neue Werke wunderbar in einem weiteren Band zusammengefasst werden können ohne dass die vorherigen hinfällig werden.

LG Chr


Original von Axel H.
chronologisch sortieren.

thematisch sortiert wirds echt schnell langweilig.
10.11.2011
Ich bin für chronologisch und nach Fotograf ^^


Original von Christoph-Damian
"Chronologisch" hat außerdem den Vorteil, dass neue Werke wunderbar in einem weiteren Band zusammengefasst werden können ohne dass die vorherigen hinfällig werden.

LG Chr


[quote]Original von Axel H.
chronologisch sortieren.

thematisch sortiert wirds echt schnell langweilig.
[/quote]

Topic has been closed