Materialkosten für die Visa bei TfP-Shooting? 29
23.11.2011
Richtig ist das was vereinbart wurde, nix anderes...
Edit sacht: Hier ist ein bissi Lesestoff: Klick
Edit sacht: Hier ist ein bissi Lesestoff: Klick
#2Report
23.11.2011
Erst mal so wie Dirk sagt... vereinbaren kann man alles so wie man möchte. Ein generelles richtig oder falsch gibt es da nicht. Ich habe da auch keine klare Linie. Wenn ich etwas mache wo ich unbeding diese Visa brauche dann buche ich sie, ist es etwas wo das Modell unbedingt diese Visa braucht dann bucht sie die. Ausserdem gibt es auch Visas die ebenso TFP machen wie alle anderen auch, also ohne Materialkosten. Was allerdings garnicht geht sind diese versteckten Payshootings wo eine Visa dann für 10 Euro Material 120 berechnen will und das TFP mit Materialkosten nennt.
Wenn du also den Fakt schaffst das das Modell diese kosten trägt dann ist das doch eine klare Ansage. Dann kann man sich auf den Job bewerben wenn man das möchte oder man lässt es einfach bleiben. Hinterher den Rückzieher machen geht irgendwie garnicht.
Und wieder mal FB... da sitzen ja auch die großen Experten wie man sieht, gelle. ;-)
Wenn du also den Fakt schaffst das das Modell diese kosten trägt dann ist das doch eine klare Ansage. Dann kann man sich auf den Job bewerben wenn man das möchte oder man lässt es einfach bleiben. Hinterher den Rückzieher machen geht irgendwie garnicht.
Und wieder mal FB... da sitzen ja auch die großen Experten wie man sieht, gelle. ;-)
#3Report
23.11.2011
ich hatte genau dasselbe Spiel mit einem Fotografen... TfP - von vornherein die Ansage: Visakosten trägt der Fotograf (festgelegte 100€ für 2 Aufwändigere Makeups) - nach jenseits der 100 Pn dann vom Fotografen die Frage "können wir das nicht doch teilen, die Visa ist sooooo teuer... (Vor dem Hintergrund dass mich das Outfit bereits jenseits der 500€ gekostet hat und weder Studiokosten noch sonstige Anschaffungen Fotografenseitig nötig waren fand ich das irgendwie blöd...)...
Will heißen: sicher ist man nie vor solchen Flachzangen die erst nicht richtig lesen oder am Ende die Bedingungen ändern wollen und hoffen man merkst nicht...
Will heißen: sicher ist man nie vor solchen Flachzangen die erst nicht richtig lesen oder am Ende die Bedingungen ändern wollen und hoffen man merkst nicht...
#4Report
[gone] AnMa
23.11.2011
also ich sehe das so, wenn der fotograf eine visa verlangt dann MUSS er, meiner meinung nach, mindestens die hälfte bezahlen.
wenn das model selbst aber eine will, dann muss sie es natürlich selber bezahlen !?!
LG
wenn das model selbst aber eine will, dann muss sie es natürlich selber bezahlen !?!
LG
#5Report
23.11.2011
"muß" ist das falsche Wort. Man vereinbart das frühzeitig und hält sich dran.
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#6Report
23.11.2011
Original von Patricia Teslenko
Doch plötzlich meinte das Model, dass wir das Shooting verschieben müssen, weil ich die Materialkosten nicht mit ihm teilen möchte.
hier fehlt mir der logische zusammenhang.... die begründung ist nicht fürs verschieben sondern fürs absagen.... im übrigen besteht dennoch in beiden fällen kein logischer zusammenhang...
Jetzt wurde ich bei Facebook jedoch darauf hingewiesen, dass das ja so nicht geht und ich die Visakosten mit dem Model teilen muss.
der hinweis und die evtl. beratung hinsichtlich von rechtlichen verpflichtungen ist bzw. grenzt an rechtsberatung....
sollte das nicht so aufzufassen sein, dann siehst du schon selbst, dass da einfach nichts drann ist....
kleiner tip: es gibt pflichten unter verschiedenen blickwinkeln.
1. rechtliche verpflichtung -> irgendwo niedergeschrieben, teilweise durch gerichte entwickelt....
2. moralische verpflichtung -> musst du selber entscheiden, keiner kann dich zwingen (staatlich)
3. gesellschaftliche verpflichtung -> eigentlich wie bei 2., zählt teilweise auch als gewohnheitsrecht (schwierig zu beurteilen)
4. vertragliche verpflichtung -> ist zu handhaben wie 1., allerdings hast du dich hier selbst dazu verpflichtet und bist nicht aufgrund gesetzes verpflichtet... staatlich durchsetzbar...
wie du siehst, musst du zuerst entscheiden, worum es geht und wozu du "gezwungen" bist....
#7Report
23.11.2011
Ich hab mal für ein Shooting lediglich die 10€ Fahrtkosten vom Model verlangt, da ich sie noch vom Bahnhof abholen und zum Fotografen mitnehmen sollte mit meinem PKW.
Für Material etc wollte ich gar nichts haben - "da das Model ja noch die immens hohen Reisekosten aufbringen muss..."!
Das Model hat den Fotografen gebeten, dass sie sich die Kosten (10€) teilen!
Im Nachhinein habe ich erfahren, das das Model sowieso schon ein NRW-Ferienticket hatte, welches um die 35€ kostet und für ganze 2 Monate gilt... die ferien waren fast um und das Model hatte schon einige Shootings in NRW abgegrast.
Das Shooting hat natürlich gar nicht stattgefunden, da 2 h vorher abgesagt....
Ist doch ständig das gleiche bei den Models... wollen aussehen wie nen Magazin-Model aber bloß nix investieren!
Naja, sowas kommt auf meine Black list und fertig... Models gibt es wie Sand am Meer! =)
Mein Senf dazu!
lg eve
Für Material etc wollte ich gar nichts haben - "da das Model ja noch die immens hohen Reisekosten aufbringen muss..."!
Das Model hat den Fotografen gebeten, dass sie sich die Kosten (10€) teilen!
Im Nachhinein habe ich erfahren, das das Model sowieso schon ein NRW-Ferienticket hatte, welches um die 35€ kostet und für ganze 2 Monate gilt... die ferien waren fast um und das Model hatte schon einige Shootings in NRW abgegrast.
Das Shooting hat natürlich gar nicht stattgefunden, da 2 h vorher abgesagt....
Ist doch ständig das gleiche bei den Models... wollen aussehen wie nen Magazin-Model aber bloß nix investieren!
Naja, sowas kommt auf meine Black list und fertig... Models gibt es wie Sand am Meer! =)
Mein Senf dazu!
lg eve
#8Report
23.11.2011
Nur weil dir jemand auf Facebook sagt, "dass es ja so nicht geht", zweifelst du an so was?
Definitiv: Es ist alles Verhandlungssache. Was dabei rauskommt, ist allein Sache der Verhandlungspartner. Ein richtig oder falsch gibt es nicht, nur ein einigwerden oder ein nicht einigwerden.
Definitiv: Es ist alles Verhandlungssache. Was dabei rauskommt, ist allein Sache der Verhandlungspartner. Ein richtig oder falsch gibt es nicht, nur ein einigwerden oder ein nicht einigwerden.
#9Report
23.11.2011
Vor dme Shooting werden die Spielregeln geklärt. Da gehören auch evt. anfallende Kosten dazu. Und dann wird sich von allen Seiten dran gehalten. (und wenn sich jemand dann nicht dran hält müssen halt alle Seite die Konsequenzen draus ziehen)
Wer was "muss", "kann", "sollte" etc. ist Nebensache. Was zählt ist was konkret fürs Shooting vereinbart wurde.
Ne andere Frage ist dann was "guter stil", "üblich" etc. ist. Aber auch da kann man in gegenseitigem Einvernehmen locker davon abweichen.
lg sören
Wer was "muss", "kann", "sollte" etc. ist Nebensache. Was zählt ist was konkret fürs Shooting vereinbart wurde.
Ne andere Frage ist dann was "guter stil", "üblich" etc. ist. Aber auch da kann man in gegenseitigem Einvernehmen locker davon abweichen.
lg sören
#10Report
23.11.2011
Original von Images at Twilight | neue Jobs
"muß" ist das falsche Wort. Man vereinbart das frühzeitig und hält sich dran.
In Zeiten, in denen "feste Vereinbarungen" von Politikern eine Halbwertszeit von 24 Stunden haben, kann man vom "einfachen Bürgern" auch nicht mehr wirklich erwarten, daß er sich an das hält, was vorher vereinbart wurde.
Ich gehe heute zunehmend davon aus, daß meistens das genaue Gegenteil von dem gemeint ist, was "fest" vereinbart wurde.
#11Report
23.11.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Erst mal so wie Dirk sagt... vereinbaren kann man alles so wie man möchte. Ein generelles richtig oder falsch gibt es da nicht. Ich habe da auch keine klare Linie. Wenn ich etwas mache wo ich unbeding diese Visa brauche dann buche ich sie, ist es etwas wo das Modell unbedingt diese Visa braucht dann bucht sie die. Ausserdem gibt es auch Visas die ebenso TFP machen wie alle anderen auch, also ohne Materialkosten. Was allerdings garnicht geht sind diese versteckten Payshootings wo eine Visa dann für 10 Euro Material 120 berechnen will und das TFP mit Materialkosten nennt.
Wenn du also den Fakt schaffst das das Modell diese kosten trägt dann ist das doch eine klare Ansage. Dann kann man sich auf den Job bewerben wenn man das möchte oder man lässt es einfach bleiben. Hinterher den Rückzieher machen geht irgendwie garnicht.
Und wieder mal FB... da sitzen ja auch die großen Experten wie man sieht, gelle. ;-)
Hmmm habe ich den TO etwas anders verstanden.
er hatte zwar gesagt VISA zahlt Model. Aber die Kosten hat er vorab nicht genannt. Erst kurz vor dem Shoot. Und da hat das Model fair gesgat. Sorry ist nicht möglich weil ich soviel Geld nicht hab !
Aus meiner Sicht folgendes schief gelaufen seitens des TO:
1. VISA gefordert ohne vor Joberteilung die Kosten dem Model zu nennen
2. Kosten für VISA vorher nicht eruiert
3. Model mit den Kosten "überfahren"
Ferner finde ich es persönlich unglücklich ein TFP Projekt auszuschreiben, eine VISA zu fordern, deren Kosten das Model alleine tragen soll.
Bei sowas teile ich mir dann die Kosten, wenn ich eine Visa als Fotograf fordere.
Aber wie schon richtig gesagt alles Verhandlungssache, aber bitte vor Abschluß alle Fakten bekanntgeben und nicht Preis für Visa verschweigen und sich dann wundern wenn dem Model die Luft wegbleibt. Darüber kann ich nur den Kopf schütteln und der TO darf sich nicht wundern...
#12Report
23.11.2011
Hallöle, ich stimme erst einmal dem zu, dass das gelten sollte was (möglichst genau) vorher gesagt wird.
Zu Nordic: Der TO hatte dem Model ja angeboten, sich selber zu schminken. Insofern sehe ich nicht, das sie eine Visa gefordert hätte.
Nun kurz aus meiner Erfahrung, als ich noch als Visa unterwegs war.
TFP: Hier habe ich nie etwas verlangt, es kam aber durchaus vor, das Fotografen mir nen Zwanni oder Fuffi für die Fahrt und Materialkosten dann trotzdem gaben.
Pay: Hier wurde ich entweder von den Modellen gebucht (ja, das gibt es auch ;-o) oder von den Fotografen (was eindeutig die Mehrheit war)
Nun kam hier die Rede, das ein TFP mit Fahrtkosten und Materialkosten versteckte Pays sein Können. Dem geb ich durchaus Recht, wenn denn diese Kosten sehr hoch angesiedelt wären.
In welcher Höhe reguläre Visakosten liegen, wurde schon oft an anderer Stelle im Forum gepostet. Wie eine Visa ihren Stundensatz kalkuliert ist eine andere Geschichte.
Materialkosten an sich lassen sich über den Daumen schlagen:
1x Make up Grundierung 1,-
1x Augenmake up 1,- ct (wenn´s denn ordentlich gemacht ist)
1x Lippen und Rouge 50,- ct
(alles runtergerechnet von durchschnittlich hohen Anschaffungspreisen der Visa durch die mögliche Häufigkeit der Nutzung unter hygienischen Aspekten)
Haare: was jetzt ein mal Sprayen kostet... das hab ich nicht ausgerechnet ;-)
Haarschmuck, wie Haarnadeln usw, sind wirklich nicht der Rede wert, aber sagen wir 5 ct, das Stück ... (die kann das Model dann aber auch behalten )
Größerer Haarschmuck, wie Schleifen, Haarpolster, Strähnen usw, wird in der Regel von der Visa wieder mitgenommen...
So und nun die Fahrtkosten: Da rechne ich 0,30 € pro Kilometer für die einfache Strecke. Mehr net.
Und weils so schön ist noch eine Beispielrechnung:
Visa kommt auf TFP mit Fahrt und Materialkosten für ein Make up & Hairstyle , Anfahrt sind 50 km
Fahrtkosten: 15,- €
Material: 3,- € (bei 10 verwendeten Haarnadeln ;-) )
und nun viel Spass beim "zerreißen" ... ;-o
Zu Nordic: Der TO hatte dem Model ja angeboten, sich selber zu schminken. Insofern sehe ich nicht, das sie eine Visa gefordert hätte.
Nun kurz aus meiner Erfahrung, als ich noch als Visa unterwegs war.
TFP: Hier habe ich nie etwas verlangt, es kam aber durchaus vor, das Fotografen mir nen Zwanni oder Fuffi für die Fahrt und Materialkosten dann trotzdem gaben.
Pay: Hier wurde ich entweder von den Modellen gebucht (ja, das gibt es auch ;-o) oder von den Fotografen (was eindeutig die Mehrheit war)
Nun kam hier die Rede, das ein TFP mit Fahrtkosten und Materialkosten versteckte Pays sein Können. Dem geb ich durchaus Recht, wenn denn diese Kosten sehr hoch angesiedelt wären.
In welcher Höhe reguläre Visakosten liegen, wurde schon oft an anderer Stelle im Forum gepostet. Wie eine Visa ihren Stundensatz kalkuliert ist eine andere Geschichte.
Materialkosten an sich lassen sich über den Daumen schlagen:
1x Make up Grundierung 1,-
1x Augenmake up 1,- ct (wenn´s denn ordentlich gemacht ist)
1x Lippen und Rouge 50,- ct
(alles runtergerechnet von durchschnittlich hohen Anschaffungspreisen der Visa durch die mögliche Häufigkeit der Nutzung unter hygienischen Aspekten)
Haare: was jetzt ein mal Sprayen kostet... das hab ich nicht ausgerechnet ;-)
Haarschmuck, wie Haarnadeln usw, sind wirklich nicht der Rede wert, aber sagen wir 5 ct, das Stück ... (die kann das Model dann aber auch behalten )
Größerer Haarschmuck, wie Schleifen, Haarpolster, Strähnen usw, wird in der Regel von der Visa wieder mitgenommen...
So und nun die Fahrtkosten: Da rechne ich 0,30 € pro Kilometer für die einfache Strecke. Mehr net.
Und weils so schön ist noch eine Beispielrechnung:
Visa kommt auf TFP mit Fahrt und Materialkosten für ein Make up & Hairstyle , Anfahrt sind 50 km
Fahrtkosten: 15,- €
Material: 3,- € (bei 10 verwendeten Haarnadeln ;-) )
und nun viel Spass beim "zerreißen" ... ;-o
#13Report
23.11.2011
Visa kommt auf TFP mit Fahrt und Materialkosten für ein Make up & Hairstyle , Anfahrt sind 50 km
Fahrtkosten: 15,- €
Material: 3,- € (bei 10 verwendeten Haarnadeln ;-) )
Finde toll, dass mal einer so klar Kosten benennt. So weiß ich auch mal, was man da so ansetzen muss. Ich arbeite oft mit einer festen Visa und entweder machen wir das beide auf TFP und dann bekommt auch das Modell kein Gled oder es ist ein Payshooting auf Wunsch des Modells und dann werden wir beide fair entlohnt.
Ich selbst hatte wegen solche Kostenforderungen noch nie Probleme, da ich vorher bei den TFP-Sache immer sage, da ich ich nichts verlange, aber auch nichts zahle. Wenn ich mich beim Model vor Ort treffe, erwarte ich auch keine Fahrtkostenübernahme von ihr. Ist ja für mich ein schönes Hobby und ich will da nichts mit verdienen. Probleme gab es höchstens mit der oft beklagten Zuverlässgkeit und dem Nichterscheinen von Modellen, was doppelt peinlich ist, wenn die kostenlose Visa sogar auch ihre Fahrtkosten in den Sand gesetzt hat. Das kann ich dann Eve nur zustimmen und die Person auf die Blacklist setzen. Da gibt es keine zweite Chance. Modelle finde ich immer und mit netten arbeite ich dann gerne öfter zusammen. Da weiß man, was man hat.
Uli
Fahrtkosten: 15,- €
Material: 3,- € (bei 10 verwendeten Haarnadeln ;-) )
Finde toll, dass mal einer so klar Kosten benennt. So weiß ich auch mal, was man da so ansetzen muss. Ich arbeite oft mit einer festen Visa und entweder machen wir das beide auf TFP und dann bekommt auch das Modell kein Gled oder es ist ein Payshooting auf Wunsch des Modells und dann werden wir beide fair entlohnt.
Ich selbst hatte wegen solche Kostenforderungen noch nie Probleme, da ich vorher bei den TFP-Sache immer sage, da ich ich nichts verlange, aber auch nichts zahle. Wenn ich mich beim Model vor Ort treffe, erwarte ich auch keine Fahrtkostenübernahme von ihr. Ist ja für mich ein schönes Hobby und ich will da nichts mit verdienen. Probleme gab es höchstens mit der oft beklagten Zuverlässgkeit und dem Nichterscheinen von Modellen, was doppelt peinlich ist, wenn die kostenlose Visa sogar auch ihre Fahrtkosten in den Sand gesetzt hat. Das kann ich dann Eve nur zustimmen und die Person auf die Blacklist setzen. Da gibt es keine zweite Chance. Modelle finde ich immer und mit netten arbeite ich dann gerne öfter zusammen. Da weiß man, was man hat.
Uli
#14Report
[gone] User_222836
23.11.2011
Ich PERSÖNLICH finde es auch besser wenn dir Visa kosteng eteilt werden... beide habe was davon. Beide haben BIlder die ohne die Visa Arbeit, je nach dem wie aufwenidig sie war, nicht geben würde.... Darum versteh ich das nicht das dass Model immer die kosten tragen soll
#15Report
23.11.2011
WITZIG - sagt ausgerechnet eine Visagistin, die auf Anfragen gar nicht erst antwortet :)))
Original von BeautÈve
Ist doch ständig das gleiche bei den Models... wollen aussehen wie nen Magazin-Model aber bloß nix investieren!
Naja, sowas kommt auf meine Black list und fertig... Models gibt es wie Sand am Meer! =)
Mein Senf dazu!
lg eve
#16Report
23.11.2011
das kommt IMMER auf das Projekt an...
Ich hatte das Shooting von dem ich auf der ersten Seite sprach so ausgeschrieben dass der Fotograf die Visakosten tragen soll (mit Kostenangabe einer von mir angefragten Visa aber mit der Option eine genausogute Visa zu suchen die günstiger ist), da jegliche sonstige Planung bei mir liegt - der Fotograf hat also "nur" seine Kamera, seine Fahrtkosten zu mir und die Zeit einzubringen, keine Locationkosten keine Locationsuche... fand offensichtlich mindestens einer so fair dass er mir mittlerweile fest zugesagt hat...
andere Shootings haben andere "Kostenhintergründe" die man im Einzelfall betrachten muss... und je nachdem kann "teilen" eben der Wer´g der Wahl sein oder auch "Model zahlt" oder "keine Visa, geht auch so" - aber einen generellen Weg halte ich nicht für richtig...
Was ich halt nicht mag ist die Einstellung vieler Fotografen (zumindest einiger, die die mich wegen Latexkrams anschreiben) : kauf ein neues Outfit, such ne tolle Location, und organisier ne Visa, all ja was tolles ausgefallenes werden, aber ich hab ja schon meine Aldiknipse gekauft vor 6,5 Jahren, ich hab genug investiert bis 2023...(ok überzeichnet, übertrieben - aber sinngemäß immer wieder in ähnlicher Form in meinem Postfach) ;-)
Ich hatte das Shooting von dem ich auf der ersten Seite sprach so ausgeschrieben dass der Fotograf die Visakosten tragen soll (mit Kostenangabe einer von mir angefragten Visa aber mit der Option eine genausogute Visa zu suchen die günstiger ist), da jegliche sonstige Planung bei mir liegt - der Fotograf hat also "nur" seine Kamera, seine Fahrtkosten zu mir und die Zeit einzubringen, keine Locationkosten keine Locationsuche... fand offensichtlich mindestens einer so fair dass er mir mittlerweile fest zugesagt hat...
andere Shootings haben andere "Kostenhintergründe" die man im Einzelfall betrachten muss... und je nachdem kann "teilen" eben der Wer´g der Wahl sein oder auch "Model zahlt" oder "keine Visa, geht auch so" - aber einen generellen Weg halte ich nicht für richtig...
Was ich halt nicht mag ist die Einstellung vieler Fotografen (zumindest einiger, die die mich wegen Latexkrams anschreiben) : kauf ein neues Outfit, such ne tolle Location, und organisier ne Visa, all ja was tolles ausgefallenes werden, aber ich hab ja schon meine Aldiknipse gekauft vor 6,5 Jahren, ich hab genug investiert bis 2023...(ok überzeichnet, übertrieben - aber sinngemäß immer wieder in ähnlicher Form in meinem Postfach) ;-)
Original von Rip van Winkle
Ich PERSÖNLICH finde es auch besser wenn dir Visa kosteng eteilt werden... beide habe was davon. Beide haben BIlder die ohne die Visa Arbeit, je nach dem wie aufwenidig sie war, nicht geben würde.... Darum versteh ich das nicht das dass Model immer die kosten tragen soll
#17Report
23.11.2011
Original von Patricia Teslenko
... Ich wollte diese Woche eigentlich zwei TfP-Shootings machen, weil ich mal wieder richtig Lust drauf hatte, neue Sachen auszuprobieren.
Jetzt wurde ich ... darauf hingewiesen, dass ... ich die Visakosten mit dem Model teilen muss. Da stell ich mir doch jetzt wirklich die Frage, ob ich denn hier wirklich total falsch liege und anscheinend an die falschen Fotografen in meiner "Modellaufbahn" geraten bin, die nicht mit mir geteilt haben? ...
Keine Ahnung an wen Du geraten bist, kann Dir nur sagen, dass ich als 'Anfängerfotograf' die Visakosten auch nicht teile -ich übernehme sie ganz.
Ich versetze mich mal in die Lage des Modells. Bei einem Anfängerfotografen weiß es nicht ob und wie viele gute Fotos herauskommen.
Dies senkt eher die Motivation und kann ggf. auch die Bereitschaft erhöhen einen Termin nicht wahrzunehmen.
Die Materialkosten der Visa sind üblicherweise nicht so überwältigend und wenn es darum geht 'TfP zu machen um neue Sachen auszuprobieren' liegt ja auch ein Eigeninteresse vor.
Auf Deiner SC steht auch 'Bei einem besonderen Projekt können wir uns die Kosten gern teilen, bei normalen Shootings müsstest du die Kosten übernehmen.'
Wäre ich Modell, würde ich schon denken dass die Projekte an denen ich teilnehme zu den besonderen Projekten gehören, also wird 'gern geteilt' :)
Auf das nicht vorhandene Studio gehe ich mal nicht ein, da die Einzelheiten des geplatzten Termins nicht bekannt sind. Es kann aber bei schlechtem Wetter ebenfalls einen negativen Einfluss haben.
Zusätzlich noch die Einschränkung bei der Bilderauswahl: 5 bearbeitete Bilder, 3 suchst Du aus und 2 kann sich das Modell aussuchen.
Das ist nicht wirklich viel. Ich bearbeite 2-3 Bilder pro Outfit/Szene und diese kann sich das Modell aussuchen. Meine Bearbeitungen mache ich meist zusätzlich.
Klar ist es enttäuschend wenn Absprachen nicht eingehalten werden oder vereinbarte Punkte verändert werden sollen, aber die Wahrscheinlichkeit ob dies passiert ist beeinflussbar.
-Beeinflussbar durch Deine Rahmenbedingungen-
#18Report
23.11.2011
An die TO:
Findest du deine Arbeiten soooooo toll, das die Modelle sich drum reißen sollten mit dir zu arbeiten und dann Materialkosten übernehmen sollen? Oder willst DU was ausgefallenes ausprobieren und möglichst wenig dafür ausgeben?
Die Argumentationen dass der Fotograf bzw Model ja auch Kosten haben etc - find ich albern. Wer was nicht alltägliches unbedingt haben will, aber es selbst nicht im Stande ist zu machen (zb ein tolles Make up und aufwändiges Haarstyling) der soll dafür bezahlen.
Wer umsonst was haben will, sollte drüber nachdenken ob es den anderen dasselbe Wert ist.
Außerdem sollten die Modelle nicht dauernd denken, dass es eine Ehre ist mit ihr zu shooten. Jeder ist ersetzbar.
Und Fotografen sollten sich nicht permanent über die böööösen Modelle beschweren, die sich an nix beteiligen wollen. Die haben auch ihre Kosten.
Es kommt immer auf die subjektive Meinung aller Beteiligten an was wem wessen Zeit, Arbeit , Material wert ist.
Findest du deine Arbeiten soooooo toll, das die Modelle sich drum reißen sollten mit dir zu arbeiten und dann Materialkosten übernehmen sollen? Oder willst DU was ausgefallenes ausprobieren und möglichst wenig dafür ausgeben?
Die Argumentationen dass der Fotograf bzw Model ja auch Kosten haben etc - find ich albern. Wer was nicht alltägliches unbedingt haben will, aber es selbst nicht im Stande ist zu machen (zb ein tolles Make up und aufwändiges Haarstyling) der soll dafür bezahlen.
Wer umsonst was haben will, sollte drüber nachdenken ob es den anderen dasselbe Wert ist.
Außerdem sollten die Modelle nicht dauernd denken, dass es eine Ehre ist mit ihr zu shooten. Jeder ist ersetzbar.
Und Fotografen sollten sich nicht permanent über die böööösen Modelle beschweren, die sich an nix beteiligen wollen. Die haben auch ihre Kosten.
Es kommt immer auf die subjektive Meinung aller Beteiligten an was wem wessen Zeit, Arbeit , Material wert ist.
#19Report
23.11.2011
@futility:
ja, ich hab extra mal geguckt - tatsächlich hast du mir mal ne PN geschickt, wo ich nicht geantwortet hatte.
Aber lass mich das mal kurz erläutern.
Du hast relativ "kurzfristig" angefragt, wie du selbst in der PN schreibst... und in der woche war ich in Koblenz arbeiten und erst abends spät zu hause (ich hab grad extra in meinen timer geguckt)...
Sorry, aber manchmal hab ich in solchen wochen gar keine lust mehr, abends in MK reinzuschauen mit meinem IPHONE geschweige denn auf eine Anfrage für ein "Vogelscheuchen-shooting" zu antworten, wenn ich sowieso in der Woche keine zeit habe.
Hier ging es darum, ob man sich an abmachungen hält, nicht darum, ob man Anfragen beantwortet.
An Abmachungen halte ich mich nämlich, wenn es denn welche gibt. ;)
ja, ich hab extra mal geguckt - tatsächlich hast du mir mal ne PN geschickt, wo ich nicht geantwortet hatte.
Aber lass mich das mal kurz erläutern.
Du hast relativ "kurzfristig" angefragt, wie du selbst in der PN schreibst... und in der woche war ich in Koblenz arbeiten und erst abends spät zu hause (ich hab grad extra in meinen timer geguckt)...
Sorry, aber manchmal hab ich in solchen wochen gar keine lust mehr, abends in MK reinzuschauen mit meinem IPHONE geschweige denn auf eine Anfrage für ein "Vogelscheuchen-shooting" zu antworten, wenn ich sowieso in der Woche keine zeit habe.
Hier ging es darum, ob man sich an abmachungen hält, nicht darum, ob man Anfragen beantwortet.
An Abmachungen halte ich mich nämlich, wenn es denn welche gibt. ;)
#20Report
Topic has been closed
irgendwie scheint das nicht meine Woche zu sein. Ich wollte diese Woche eigentlich zwei TfP-Shootings machen, weil ich mal wieder richtig Lust drauf hatte, neue Sachen auszuprobieren. Jedoch sind jetzt leider beide Models ausgefallen und bei dem einen ärgere ich mich richtig.
Ich habe bei der Jobausschreibung darauf hingewiesen, dass die Materialkosten für die Visa vom Model übernommen werden müssen. Ich habe mich um eine Visa für das Shooting gekümmert und dem Model gesagt, wie viel Materialkosten die Visa haben möchte. Doch plötzlich meinte das Model, dass wir das Shooting verschieben müssen, weil ich die Materialkosten nicht mit ihm teilen möchte.
Ich persönlich bin ja selbst auch Model und habe es bisher erst einmal erlebt, dass Fotograf und Model die Visakosten teilen (und das waren nicht nur die Materialkosten!). Jetzt wurde ich bei Facebook jedoch darauf hingewiesen, dass das ja so nicht geht und ich die Visakosten mit dem Model teilen muss. Da stell ich mir doch jetzt wirklich die Frage, ob ich denn hier wirklich total falsch liege und anscheinend an die falschen Fotografen in meiner "Modellaufbahn" geraten bin, die nicht mit mir geteilt haben? Achso, das Model konnte sich übrigens nicht selbst schminken. Ich hatte ihm nämlich auch angeboten, sich selbst zu schminken, doch das hat es abgelehnt.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!