Bewerbungsfoto... 68

Es war die Rede vom SC-Text und dort steht schon seit Anfang an unverändert mein Vorname drin. :-)

Original von phototraum | Pay-Jobs zu vergeben
Zurzeit mal wieder. Je nach Lust und Laune lese ich da auch mal anderes bei Dir.
05.12.2011
Original von FK.fotografie
Ich hätte mal ne Frage,...

Liebsten Dank schon mal für eure Antworten

[IMG]


Ich bin kein Fotograf der Mitarbeiter einstellt. Wenn ich dieses Foto jedoch auf Bewerbungen in meinem Bereich übertrage, schließe ich mich den vorangegangenen Beiträgen an:

Alle mal lachen und dann Rundablage!

Mag weh tun, aber besser hier als bei der richtigen Bewerbung. Weitere Schmerzen kannst Du Dir übrigens ersparen. Frage einen Fotografen in einer anderen Stadt bei dem Du Dich ganz sicher nicht bewerben willst. Bist Du nett, sagt sie/er Dir bestimmt worauf bei einer Bewerbung in dieser Branche geachtet wird. Wahlweise geht dies bestimmt auch mit einem Profi aus der MK.

Und falls Du eine Absage bekommst, frage nach woran es gelegen hat. Dies kann unangenehm werden, aber auch sehr hilfreich sein.
Mir hat es vor über 20 Jahren geholfen den besseren Weg einzuschlagen.

Viel Glück und gutes Gelingen.

LG
Andreas
05.12.2011
ach ja bernd, du hast recht. thema ist ja....


@ TO

dein profilbild als bewerbungsfoto geht gar nicht.
dein profilbild als bewerbungsfoto plus ein weiteres "normales" geht ebenfalls gar nicht.

da wandert deine bewerbung mit sicherheit in dem runden ablageordner.
spaßvögel als auszubildende braucht niemand. dafür kostet ein azubi zu viel geld.
05.12.2011
ich als arbeitgeber würde nicht ein wort vom bewerbungstext lesen wenn ich ne bewerbung mit so nem foto bekomme ... und dabei interessiert überhaupt nicht ob der bewerber m oder w ist
Kurz gesagt: Ganz genau!

Original von Bernd Saller
ohne oder mit so nem foto fliegt die bewerbung gleich in den müll - unabhängig vom geschlecht
05.12.2011
und es spielt dabei auch keine rolle ob das ne bewerbung beim fotografen, beim anwalt oder bei der müllabfuhr ist
05.12.2011
was viele immer wieder vergessen: der erste eindruck ist entscheidend.
und der ist nun mal das bewerbungsfoto!

passt das nicht, wie hier, dann liest kein arbeitgeber auch nur eine zeile der bewerbung.

viel mehr ärgert er sich noch, denn er muss auf seine kosten die mappe zurück senden.
Das Foto ist für eine Bewerbung ein absolutes No Go!
Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.

Ein Kfz-Mechaniker bewirbt sich auch nicht mit ölverschmiertem Gesicht und einem Schraubenschlüssel in der Hand.
05.12.2011
ach - is dochn schönes bildchen ... vielleicht versteckt sich der zukünftige arbeitgeber auch hinter seiner kamera und die beiden werden zusammen glücklich bis ans ende ihrer tage ... amen
05.12.2011
Original von FK.fotografie
Ich hätte mal ne Frage, ich weiss allerdings nicht, ob die hier reingehört...

Ich möchte mich für einen Ausbildungsplatz zur Fotografin bewerben und überlege jetzt gerade, ob mein SC-Profilbild als Bewerbungsfoto geeignet wäre...

Würdet ihr mich dann gleich aussortieren oder erst später? ;)

Bei den paar Gelegenheiten, bei denen ich "Personalverantwortung" hatte und mit der Auswahl von Stellenbewerbern befasst war, habe ich als erstes eine Mitarbeiterin angewiesen, sämtliche Fotos aus den Bewerbungsunterlagen zu entfernen und beiseite zu packen.

Ich halte "Bewerbungsfotos", außer bei Jobs wie Model, Barfrau, Schauspieler/in, und anderen, bei denen das Aussehen eine entscheidende Rolle spielt, für eine ganz fatale Falle.

Die Hübschen mit dem gewinnenden Lächeln gewinnen immer. Das ist in unseren Genen so angelegt, und wenn's um die reine Fortpflanzung geht, mag es sogar Sinn machen, auf die Breite der Hüften (gebärfähiges Becken) zu achten.

Wenn man einen Mitarbeiter braucht, schießt man sich damit meist ins eigene Knie. Man übersieht nämlich die unscheinbare kleine etwas dicke "Brillenschlange", deren Friseur man wegen vorsätzlicher Verschandelung einsperren sollte, die aber zehnmal schneller, fitter, stressfester, kreativer und eigenverantwortlicher handelnd ist als die nette Rothaarige, die man gern anbaggern würde, wenn man sie in einer Bar träfe...

Allerdings, okay, denken viele Personalchefs und noch mehr Kleinunternehmer nicht so rational. Und deshalb wollen sie unbedingt wissen, wie der Bewerber aussieht.

(1976 sagte der damalige dpa-Foto-Chef mal den schönen Satz zum Thema "Bewerber für ein Volontariat als Pressefotograf bei der dpa": "Ob der Junge lange Haare hat, ist mir egal. Aber unter den Haaren fix denken können muß er."

Der Mann hat übrigens 1977 schon eine Volontärin eingestellt. Da verstand man unter "Frauenquote" noch das Verhältnis von Nutten zu Seeleuten in einer Hafenstadt.)

Insofern: nein, das Foto taugt nicht als Bewerbungsfoto.
[gone] Java89
05.12.2011
Ich find das Bild auch sehr ungeeignet.
Um aufzufallen kannst du meiner Meinung nach gut zwei Fotos benutzen, aber keines davon sollte dieses sein! Zeig Kreativität, auch vor der Linse und such dir eine vernünftige Idee, die zeigt, dass du Fotograph bist. Nichts, was dich versteckt, etwas mit Emotionen und einem offenen Lächeln.
Ein schüchterner Mensch, mit dickem Pullover, merkwürdiger Frisur, der sich im dunkeln versteckt, ist keines Falls für diesen Beruf geeignet.
05.12.2011
wie findet ihr denn mein Profilbild als Bewerbungsfoto? Da sieht man die Augen und man sieht, dass ich ein Schelm bin :-)

LG Rüdiger
Wenn du dich bei mir als gelernter Schelm bewerben würdest, wäre deine Bewerbung mit diesem Foto schon direkt in der nächsten Runde. :-)

Original von Images at Twilight | kommentiere zurück
wie findet ihr denn mein Profilbild als Bewerbungsfoto? Da sieht man die Augen und man sieht, dass ich ein Schelm bin :-)

LG Rüdiger



Ich dagegen könnte mich mit meinem Profilbild höchstens bei "Bauer sucht Frau" bewerben:

05.12.2011
Original von Patrick Michael Weber


Ich dagegen könnte mich mit meinem Profilbild höchstens bei "Bauer sucht Frau" bewerben:




... und nicht mal zum casting eingeladen werden.
zum einen hast du deine bäuerin ja schon
zum anderen warten die da ja nur mit frauen auf, dass man da lieber single bleibt. :-)
05.12.2011
nachts sind alle Katzen grau..... :-)

einfach das Licht ausmachen.
05.12.2011
Original von Patrick Michael Weber
Ich dagegen könnte mich mit meinem Profilbild höchstens bei "Bauer sucht Frau" bewerben:


Fail....

Du bist für die Serie viel zu "hübsch" getroffen....
.
.
.
.
.
....welchen Filter hast du da verwendet ?

:-p
;)
Die hat mich trotz meines dicken Traktors sitzen gelassen. :-(((

Original von phototraum | Pay-Jobs zu vergeben
zum einen hast du deine bäuerin ja schon




Das war der Drei-Tage-Bart-mit-Bierbauch-Filter. :-)

Original von BS
....welchen Filter hast du da verwendet ?
06.12.2011
hättest du mal 'nen traktor von porsche genommen. ;-)
aber die sind rar. :-/


Original von Patrick Michael Weber
Die hat mich trotz meines dicken Traktors sitzen gelassen. :-(((

[quote]Original von phototraum | Pay-Jobs zu vergeben
zum einen hast du deine bäuerin ja schon


[/quote]
06.12.2011
Im Grundsatz halte ich es wie Tom.

Bilder auf Bewerbungen sind ein Übel.
In jenen Zeiten, da ich Ausbildungsplätze zu vergeben hatte,
packte ich die Bilder nicht weg, sondern setzte sie in Kontext
zur Bewerbung.
Ein Portrait vom Fotostudio im Stadtzentrum, dann die Bewerbung,
nach dem Stadard der Schule geschrieben - undbrauchbar.

Von daher: Bild möglich.
ABER
Fotograf werden ist:

ausgehen - aus sich hinausgehen

Diese Anforderung drückt dieses Bild nicht aus.
Viel mehr: Ich vekriech mich hinter die Kamera.

Fazit: Unbrauchbar!!

Heiner
06.12.2011
Original von FK.fotografie
..................
Ich möchte mich für einen Ausbildungsplatz zur Fotografin bewerben und überlege jetzt gerade, ob mein SC-Profilbild als Bewerbungsfoto geeignet wäre...



Eine Person mit einem solchen Verständnis für Bewerbungsbilder wäre bei mir spätestens beim Anblick des Bewerbungsbildes ausgeschieden. Den Rest der Bewerbung überhaupt zu lesen hätte ich mir bereits erspart.

Was würde eine solche "Fotografin" unseren Kunden wohl als Bewerbungsbild empfehlen? Da läufts mir beim bloßen Gedanken daran schon kalt den Rücken runter.

TIPP: Über Google findet man im Internet mehr als genug gute Tipps für Bewerbungsbilder! Ansonsten würde ich die Kollegin / den Kollegen meines geringsten Mißtrauens aufsuchen und mir da ordentliche Bewerbungsbilder anfertigen lassen. So ganz nebenbei erhält die TO dann eine Grundschulung in Sachen Bewerbungsbild!

IMHO sollten bei einer künftigen Azubine für den Beruf der Fotografin bereits Ansätze für "Bildbeurteilung, Qualität und guten Geschmack" erkennbar sein. Beim Anblick eines Bewerbungsbildes wie von der TO vorgeschlagen stelle ich das doch arg in Frage.

Topic has been closed