was macht ein gutes bild aus!? 38
[gone] User_6099
07.12.2011
nach 11 Semestern Fotografie hab ich zumindest gelernt auf so eine Frage nicht zu antworten.
#22Report
07.12.2011
Original von urparktüte
ich verstehe u.a. haltbarkeit und lichtbeständigkeit - z.b print fujiflex auf alu dibond
huch. echt?
ich hatte gedacht (und gehofft), du meinst das anders...
#23Report
07.12.2011
Original von Herwig
[quote]Original von urparktüte
ich verstehe u.a. haltbarkeit und lichtbeständigkeit - z.b print fujiflex auf alu dibond
huch. echt?
ich hatte gedacht (und gehofft), du meinst das anders...[/quote]
genau so und nicht anders - was hattest du den gedacht und gehofft?
#24Report
07.12.2011
auch dort hat es spontane antworten und kaum eine antwort hier wird wirklich spontan sein.
konstruktiv war es sehr, da du so noch mehr meinungen hast....
konstruktiv war es sehr, da du so noch mehr meinungen hast....
#25Report
07.12.2011
Original von bernd-freundorfer.com
nach 11 Semestern Fotografie hab ich zumindest gelernt auf so eine Frage nicht zu antworten.
wahrscheinlich das schlaueste:)
#26Report
07.12.2011
@herwig
muss ich jetzt eine ewigkeit warten oder bis in alle ewigkeit, um deine gedanken zur musealen qualität zu erfahren. keine angst im 11 semester fotografie lernt man, auf die frage des to nicht einzugehen.
muss ich jetzt eine ewigkeit warten oder bis in alle ewigkeit, um deine gedanken zur musealen qualität zu erfahren. keine angst im 11 semester fotografie lernt man, auf die frage des to nicht einzugehen.
#27Report
07.12.2011
Original von urparktüte
@herwig
muss ich jetzt eine ewigkeit warten oder bis in alle ewigkeit, um deine gedanken zur musealen qualität zu erfahren. keine angst im 11 semester fotografie lernt man, auf die frage des to nicht einzugehen.
huhu...neee...musste ma kurz woanners quakeln. sorry.
ich dachte, du meintest das eher in bezug auf den ort tatsächlich und die (aus meiner sicht durchaus fast immer tatsächlich anzutreffende) fachliche kompetenz der verantwortlichen ausstellungsleiter/direktoren etc. ...
also eben mehr, was die inhaltliche seite eines fotos angeht.
man kann - aus meiner sicht - in einem museum (NICHT galerie! und erst recht nicht die zahnarztpraxis des landdoktors dr. grobschlacht) davon ausgehen, dass da gutes zeug drin hängt.
und wenn man das nicht gut findet, könnte es durchaus ja sein, dass die störung in der kommunikation zwischen bildautor---bild---mir doch nicht so sehr bei den beiden ersteren, sondern eher mir liegt...:). vielleicht reicht mein verständnis dann nicht. das sollte ich dann vielleicht erweitern...(so denn möglich...).
lg
h
#28Report
07.12.2011
ist losgelöst vom bildlichen inhalt. zumindest wenn jemand nur für den print und evtl. rahmen u. verspiegelts glas einen 4-stelligen betrag ausgibt und es an die wand hängt, dann gibts zumindest einen, der das foto für gut hält. sowas ist für mich schon mal eine ganz gute eingrenzung.
huhu...neee...musste ma kurz woanners quakeln. sorry.
ich dachte, du meintest das eher in bezug auf den ort tatsächlich und die (aus meiner sicht durchaus fast immer tatsächlich anzutreffende) fachliche kompetenz der verantwortlichen ausstellungsleiter/direktoren etc. ...
also eben mehr, was die inhaltliche seite eines fotos angeht.
man kann - aus meiner sicht - in einem museum (NICHT galerie! und erst recht nicht die zahnarztpraxis des landdoktors dr. grobschlacht) davon ausgehen, dass da gutes zeug drin hängt.
und wenn man das nicht gut findet, könnte es durchaus ja sein, dass die störung in der kommunikation zwischen bildautor---bild---mir doch nicht so sehr bei den beiden ersteren, sondern eher mir liegt...:). vielleicht reicht mein verständnis dann nicht. das sollte ich dann vielleicht erweitern...(so denn möglich...).
lg
h[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von urparktüte
@herwig
muss ich jetzt eine ewigkeit warten oder bis in alle ewigkeit, um deine gedanken zur musealen qualität zu erfahren. keine angst im 11 semester fotografie lernt man, auf die frage des to nicht einzugehen.
huhu...neee...musste ma kurz woanners quakeln. sorry.
ich dachte, du meintest das eher in bezug auf den ort tatsächlich und die (aus meiner sicht durchaus fast immer tatsächlich anzutreffende) fachliche kompetenz der verantwortlichen ausstellungsleiter/direktoren etc. ...
also eben mehr, was die inhaltliche seite eines fotos angeht.
man kann - aus meiner sicht - in einem museum (NICHT galerie! und erst recht nicht die zahnarztpraxis des landdoktors dr. grobschlacht) davon ausgehen, dass da gutes zeug drin hängt.
und wenn man das nicht gut findet, könnte es durchaus ja sein, dass die störung in der kommunikation zwischen bildautor---bild---mir doch nicht so sehr bei den beiden ersteren, sondern eher mir liegt...:). vielleicht reicht mein verständnis dann nicht. das sollte ich dann vielleicht erweitern...(so denn möglich...).
lg
h[/quote]
#29Report
[gone] User_6962
07.12.2011
Gute Bilder sind, was ich mir in´s Wohnzimmer hängen würde. Bisher hängen dort nur Fotos von mir....
#30Report
[gone] David Brad
07.12.2011
Original von all eyes...(noch viele freie Termine)
Gute Bilder sind, was ich mir in´s Wohnzimmer hängen würde. Bisher hängen dort nur Fotos von mir....
lach!!
auch ne gute antwort. ;)
lg, david
#31Report
07.12.2011
Original von urparktüte
ist losgelöst vom bildlichen inhalt. zumindest wenn jemand nur für den print und evtl. rahmen u. verspiegelts glas einen 4-stelligen betrag ausgibt und es an die wand hängt, dann gibts zumindest einen, der das foto für gut hält. sowas ist für mich schon mal eine ganz gute eingrenzung.
interessanter ansatz!
aber denn wäre viel von dem, was in laufenden feiningerausstellungen so hängt, richtig heftiger mist...
(okay....is eh streitbar...*gg*)
#32Report
[gone] User_260055
08.12.2011
Ist so eine Sache mit dem länger hinsehen, da haben wir z.B. ein Model, sagen wir mal so, das nicht gerade sehr hübsch ist. Da werden fleißg portraits gemacht, es kommen keine Reaktionen.
Dasselbe Mädchen fotografiert in Akt/Teilakt und plötzlich ist sie bildschön. Reaktionen , wie "Wow, was ein hübsches Model, und die Lichtführung ist klasse gemacht, wie immer ganz großes Kino was du hier zeigst" Objektivität wir da leider nicht groß geschrieben. Hier geht es schlicht und einfach um nackte Haut und das hat nichts mehr mit fotografischer Kunst zu tun. Es gibt wiederum natürlich auch super dargestellte Bilder, davon rede ich nicht. Mein Senf dazu.
Dasselbe Mädchen fotografiert in Akt/Teilakt und plötzlich ist sie bildschön. Reaktionen , wie "Wow, was ein hübsches Model, und die Lichtführung ist klasse gemacht, wie immer ganz großes Kino was du hier zeigst" Objektivität wir da leider nicht groß geschrieben. Hier geht es schlicht und einfach um nackte Haut und das hat nichts mehr mit fotografischer Kunst zu tun. Es gibt wiederum natürlich auch super dargestellte Bilder, davon rede ich nicht. Mein Senf dazu.
#33Report
08.12.2011
Original von Herwig
[quote]Original von urparktüte
ist losgelöst vom bildlichen inhalt. zumindest wenn jemand nur für den print und evtl. rahmen u. verspiegelts glas einen 4-stelligen betrag ausgibt und es an die wand hängt, dann gibts zumindest einen, der das foto für gut hält. sowas ist für mich schon mal eine ganz gute eingrenzung.
interessanter ansatz!
aber denn wäre viel von dem, was in laufenden feiningerausstellungen so hängt, richtig heftiger mist...
(okay....is eh streitbar...*gg*)[/quote]
Der interessante Ansatz wäre natürlich auch für MK-Bilder anwendbar.
Anstelle eines Kommentars kann nur noch ein verbindliches Kaufgebot zu einem Bild eingegeben werden und nur noch Ziffern werden als Eingabe akzeptiert.
Wäre interessant, welche unterschiedlichen Preisgebote dann ein Bild bekommt. Nach 6 Monaten erhält das Bild der Meistbietenste und wird aus der SC entfernt. Offen bleibt dann nur noch, ob das Investment für die Entsorgung oder fürs heimische Wohnzimmer war.
#34Report
08.12.2011
Er meint damit, die Bilder müssen mindestens so alt sein wie er selbst:0)
Original von urparktüte
@herwig
muss ich jetzt eine ewigkeit warten oder bis in alle ewigkeit, um deine gedanken zur musealen qualität zu erfahren. keine angst im 11 semester fotografie lernt man, auf die frage des to nicht einzugehen.
#35Report
[gone] David Brad
10.12.2011
danke für eure antworten! sehr interessant. ;)
lg, david
lg, david
#36Report
10.12.2011
Es gibt nicht "das" gute Bild.
Ein gutes Reportage-Foto gibt mir als Betrachter fast das Gefühl, dabeigewesen zu sein und weckt die Vorstellung, dabei zu sein.
Ein gutes Portrait-Foto ist wie der Mensch, der einem am Café-Tisch gegenüber sitzt (oder drei Tische weiter), und den man einfach angucken und mit den Augen verzehren möchte.
Ein gutes Porno-Foto macht geil und weckt sexuelle Begierden.
Ein gutes FineArt-Erotik-Foto macht Lust auf Sinnlichkeit.
Usw. usf.
Ein gutes Reportage-Foto gibt mir als Betrachter fast das Gefühl, dabeigewesen zu sein und weckt die Vorstellung, dabei zu sein.
Ein gutes Portrait-Foto ist wie der Mensch, der einem am Café-Tisch gegenüber sitzt (oder drei Tische weiter), und den man einfach angucken und mit den Augen verzehren möchte.
Ein gutes Porno-Foto macht geil und weckt sexuelle Begierden.
Ein gutes FineArt-Erotik-Foto macht Lust auf Sinnlichkeit.
Usw. usf.
#37Report
10.12.2011
Eine so komplexe Frage kann man nicht mit ein paar Sätzen erschlagen :-).
Sicher ist allerdings, dass der persönliche Geschmack kein Massstab sein kann, denn sonst wäre man ja selbst der Massstab für die Qualiät der Fotografie. Und das wäre dann schon ziemlich anmassend :-).
Sicher ist allerdings, dass der persönliche Geschmack kein Massstab sein kann, denn sonst wäre man ja selbst der Massstab für die Qualiät der Fotografie. Und das wäre dann schon ziemlich anmassend :-).
#38Report
Topic has been closed
was ist denn museale qualität?[/quote]
ich verstehe u.a. haltbarkeit und lichtbeständigkeit - z.b print fujiflex auf alu dibond