Werbung an Weihnachten - seh ich das zu eng? 78
21.12.2011
Original von D-Pic's (ab Januar längere Shootingpause )
alledem wird der Kommerz auf Weihnachten immer grösser,kaum ist der Sommerurlaub vorbei,sind die Supermärkte schon mit Weihnachtssachen vollgepackt...
Das stimmt übrigens definitiv nicht, wie ich als Schokoholic immer ganz genau beobachte.
Der Zeitpunkt, an dem die ersten "Weihnachts-Süßigkeiten" in den Supermärkten liegen, ist in den letzten Jahren immer weiter nach hinten gerückt. Ich erinnere noch gut an die 80er und 90er Jahre, wo man Mitte August die ersten Domino-Steine und Ende August das erste Weihnachtsmarzipan in den Supermärkten fand.
In diesem Jahr war bei uns in Schleswig-Holstein jedenfalls vor Anfang November nichts davon zu sehen.
#42Report
21.12.2011
Original von Futility
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Enno Kiel - Berlin *macht Akt; ist unseriös*
"Weihnachten wird unterm Baum entschieden"
Ich find den Claim schon stylisch! :)
Der Werbespruch ist schlicht genial.
[/quote]
Ich find ihn ehrlich gesagt auch zum Brechen - davon ab, dass die Werbung ansich
auch noch schlecht gemacht ist. Bei uns wird zum Glück nichts "entschieden" - es
herrrscht weitgehender Konsens sich nichts zu schenken, außer es ist etwas was
einem "in die Hände fällt" wie dieses Jahr die Karten zum Silvester-Beethoven im
Gewandhaus. [/quote]
Damit bist Du eindeutig nicht die Zielgruppe von MediaMarkt... ;-)
Ist ja auch okay. Nur: wer recht hat, wird in der Werbung an der Kasse entschieden.
Wenn ich meine Kollegen sehe, die für das Prinzesschen oder den Haustyrannen
noch schnell das neue "Barbie pupst im rosa Strandhaus"-Set oder die "Mega-Action-
Warrior mit echtem Napalm" besorgen müssen und darüber 20 Jahre altern, dann
bin ich sehr froh über unsere "Regelung".
"Kriegspielzeug und Horrorvideos sind pädagogisch wertvoll. Sie sind überlebensorientiert."
(Der Opa in "Terrorvision", einem der genialsten Trash-Filme der frühen 80er Jahre)
#43Report
21.12.2011
Bist Du mit Deinen fünf Threads hintereinander jetzt fertig?
#44Report
21.12.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Marty R
@Klaus
Nein, so läuft das eben nicht. Wer Werbung macht, hat auch Verantwortung.
Ja. Dafür, Umsätze zu generieren.
Es kann nicht sein, dass Werbung toleriert wird, mit dem niederen
Zweck irgendwas zu verkaufen, wenn damit hingenommen wird, dass
die Empfindungen und der Glaube einer großen Bevölkerungsschicht
verletzt wird.
Christen und Moslems haben jedenfalls eines gemeinsam: sie sind ständig beleidigt. Was irgendwann ziemlich nervt.
Christen nehmen keinerlei Rücksicht darauf, ob sie mit ihren Äußerungen anderer Leute Empfindungen verletzen. Warum sollte jemand auf sie Rücksicht nehme? Und warum sind ihre Empfindungen mehr wert und wichtiger als die derjenigen, die Weihnachten gern als großes Konsumfest begehen?
Das ist übrigens eine viel größere Bevölkerungsschicht als die Leute, die Weihnachten christlich ernst nehmen...[/quote]
der ganze fred ist eine Werbung, denn letztendlich verkauft jeder seine Meinung. Auch der Schenker hat in seinem Handeln immer eine positive Absicht dahinter, denn er möchte sich doch absichtlich nichts schlechtes antun. Meiner Meinung gibt es dazu auch keine Abgrenzung zu Religionen, da der Mensch so tickt.
#45Report
21.12.2011
First of all, KOmpliment zu diesem Thema !
Klamotten zu Weihnachten oder geb ...bei Kindern u16...finde ich auch HORROR ....
(was anderes natürlich wenn es was besonderes ist was das Kind sich wünscht und sonst im Klamottenbudget nicht drin ist)
Aber für mich muss ein geschenk freude machen, was reine gebrauchsgegenstände wie Klamotten (oder ber Damen Küchengeräte etc) ausschliesst. Für mich muss das Kind sich mit dem Geschenk beschäftigen können ..eine Jacke legt man dann mit JOAH DANKE wieder hin ...für mich für Kinderherzen ein NOGO ...vielleicht verursacht das auch später ein MUSS ICH UNBEDINGT HABEN
ich würde lieber für 30 Euro was zu Spielen holen als für 60 Euro Klamotten
Zu der MM Werbung..ich finde es auch traurig ..aber leider ist das extrem am Puls der Zeit.
Erst letztens hören wir erstaunt das das DURCHSCHNITTS Geschenk für ein deutsches Kind bei 300.- Euro liegt .....DURCHSCHNITT !!! wenn also jemand seinem kind was für Hundert kauft muss ein anderes Kind schon was für 500!!! bekommen WAHNSINN
das heisst auch ein 8GB Ipod Touch 4g liegt deutlich unter dem durchschnitt .....
Aber da viele darüber ihr schlechtes Gewissen kompensieren was sich das ganze jahr über aufgebaut hat ..und die Leute die ein solches haben oder meinem haben zu müssen immer mehr werden ...ist das eine Spirale die nicht zu bremsen ist ...
und wir haben noch nicht kapiert das Konsum nicht glücklich macht ...
ganz nebenbei gibt es das auch "unter" uns ....die alte treue kamera ist jetzt "schlecht/nicht mehr gut genug" weils doch jetzt für nur 2900.- die NEUE gibt ...wenn ich manchmal so in den Amateurforen lese wie da mit geld umhergeschmissen wird muss man sich nicht wundern das da vor Weihnachten nicht halt gemacht wird.
Klamotten zu Weihnachten oder geb ...bei Kindern u16...finde ich auch HORROR ....
(was anderes natürlich wenn es was besonderes ist was das Kind sich wünscht und sonst im Klamottenbudget nicht drin ist)
Aber für mich muss ein geschenk freude machen, was reine gebrauchsgegenstände wie Klamotten (oder ber Damen Küchengeräte etc) ausschliesst. Für mich muss das Kind sich mit dem Geschenk beschäftigen können ..eine Jacke legt man dann mit JOAH DANKE wieder hin ...für mich für Kinderherzen ein NOGO ...vielleicht verursacht das auch später ein MUSS ICH UNBEDINGT HABEN
ich würde lieber für 30 Euro was zu Spielen holen als für 60 Euro Klamotten
Zu der MM Werbung..ich finde es auch traurig ..aber leider ist das extrem am Puls der Zeit.
Erst letztens hören wir erstaunt das das DURCHSCHNITTS Geschenk für ein deutsches Kind bei 300.- Euro liegt .....DURCHSCHNITT !!! wenn also jemand seinem kind was für Hundert kauft muss ein anderes Kind schon was für 500!!! bekommen WAHNSINN
das heisst auch ein 8GB Ipod Touch 4g liegt deutlich unter dem durchschnitt .....
Aber da viele darüber ihr schlechtes Gewissen kompensieren was sich das ganze jahr über aufgebaut hat ..und die Leute die ein solches haben oder meinem haben zu müssen immer mehr werden ...ist das eine Spirale die nicht zu bremsen ist ...
und wir haben noch nicht kapiert das Konsum nicht glücklich macht ...
ganz nebenbei gibt es das auch "unter" uns ....die alte treue kamera ist jetzt "schlecht/nicht mehr gut genug" weils doch jetzt für nur 2900.- die NEUE gibt ...wenn ich manchmal so in den Amateurforen lese wie da mit geld umhergeschmissen wird muss man sich nicht wundern das da vor Weihnachten nicht halt gemacht wird.
Original von Kirstin P
Halloele!
muss mich mal aufregen - hab gerade die Media-Markt Werbung zum Tausendsten Mal gehört... die "Wiii Wiiii wir wollen eine Wiiiiii" und dann Gekruschel und dann der Kinderchor mit "Hey Superpapa, wir singen Hey Superpapa...." Sach mal geht's noch? Ist man nur dann ein Superpapa, wenn man den Zwergen mal eben 300 Euro unter den Baum legt, weil sie's halt haben wollen???? Ist Weihnachten nur noch Kommerz, auch wenn man ihn sich nicht leisten kann? Überall Werbung mit Ratenzahlung, neulich sogar ein Spot einer Bank mit dem "Superkredit fuer Weihnachten - dass auch Sie nicht ohne Geschenke dastehen"... BOAH ich koennte mich echt aufregen..... und was ist nach Weihnachten? Die Kids wollen das naechste haben und der Kredit fuer die Wii ist noch nicht abbezahlt...
Eine Kollegin hat mich total verwirrt angesehen, als ich ihr erzählt habe, dass meine 7-jährige zum Geburtstag und Weihnachten neben 3 kleinen Spielsachen hauptsächlich Klamotten geschenkt bekommt, weil sie aus allem rausgewachsen ist. Nein, also Klamotten schenke sie ihrem Sohn keine, das sei doch voll blöde fuer die Kids, das kriege er so nebenbei, zum Geburtstag gibts nur Spielsachen. Najaaaa, also in Summe hab ich schon knapp 200 Euro gelatzt fuer neue Schuhe, Jeans, Oberteile, Winterjacke, ein bissschen Accessoires. Und das ganze nicht von Marken, sondern guenstige Geschaefte...
Wie seht ihr das denn? Ist das mittlerweile normal so ein Konsumverhalten? Kaufen und wie ich's bezahle ist egal? Den Kids jeden Wunsch erfüllen, hauptsache man ist "cool" als Mama oder Papa? Ich find das echt krass langsam...
Nachdenkliche Grüße
Kirstin
#46Report
21.12.2011
Kinder wissen, daß es den Weihnachtsmann nicht gibt.
Erstaunlicherweise sind immer die Erwachsenen tödlich beleidigt, wenn es einer wagt, das laut zu sagen.
Erstaunlicherweise sind immer die Erwachsenen tödlich beleidigt, wenn es einer wagt, das laut zu sagen.
#47Report
21.12.2011
Original von Marty R
Bist Du mit Deinen fünf Threads hintereinander jetzt fertig?
Nein. Außedem sinds Postings, keine Threads. "Thread" ist das ganze hier.
#48Report
21.12.2011
Also mein Sohn kriegt auch nur "Kleinigkeiten". Dieses Jahr auch Spielzeug und keine Klamotten.
Wobei der Nikolo bei uns meist das "nützliche" bringt. Da sind dann schon mal Schuhe oder ein Pyjama dabei.
Man sollte aufpassen was man den Kindern unter den Baum legt. Ich erleb das ganz krass am Beispiel meines Bruders:
Er hat mit seiner Freundin 3 Kinder. Vor 2 Jahren (da warens noch 2 Kinder :) ) gabs für jeden einen Nintendo DS, letztes Jahr für die 2 Großen jeweils eine PSP, der Kleine der noch net mal laufen konnte hat so ein VTech-Dingens bekommen.
Ich bin gespannt was es dieses Jahr wird!
In den Kinderzimmern steht jeweils 1 Fernseher. Der Große hat ne Wii dabei, der Kleinste seine VTech und wem langweilig wird stehen im Wohnzimmer noch ne PS3 und ne XBOX zur Verfügung....
Mein armer Sohn ist bald 5, sieht täglich maximal ne Stunde fern, hat keinen Schimmer wie die PS3 (die auch in unserem Wohnzimmer steht) funktioniert
und (ich hoff das Jugendamt nimmt ihn mir jetzt nicht weg)
er spielt mit LEGO und HOLZEISENBAHNEN UND er verbringt seine Nachmittage draussen im Garten!
Ein Kind soll sich freuen über Geschenke, das ist schon klar, aber ein Kind oder wer auch immer kann nicht fordern dass man über seine Maße Geld ausgibt.
Ein wenig Bescheidenheit kann auch gerne von Seiten des Beschenkten kommen.
Meine Eltern hatten auch nur knappe Mittel, und ich bekam Kleidung zu Weihnachten. Ich hab mein erstes neues Gewand zur Einschulung mit 6 Jahren bekommen, davor hab ich Klamotten von Bruder und Cousine aufgetragen... und nein, ich nehms meinen Eltern nicht übel dass die Pakete nicht so toll waren!
Wobei der Nikolo bei uns meist das "nützliche" bringt. Da sind dann schon mal Schuhe oder ein Pyjama dabei.
Man sollte aufpassen was man den Kindern unter den Baum legt. Ich erleb das ganz krass am Beispiel meines Bruders:
Er hat mit seiner Freundin 3 Kinder. Vor 2 Jahren (da warens noch 2 Kinder :) ) gabs für jeden einen Nintendo DS, letztes Jahr für die 2 Großen jeweils eine PSP, der Kleine der noch net mal laufen konnte hat so ein VTech-Dingens bekommen.
Ich bin gespannt was es dieses Jahr wird!
In den Kinderzimmern steht jeweils 1 Fernseher. Der Große hat ne Wii dabei, der Kleinste seine VTech und wem langweilig wird stehen im Wohnzimmer noch ne PS3 und ne XBOX zur Verfügung....
Mein armer Sohn ist bald 5, sieht täglich maximal ne Stunde fern, hat keinen Schimmer wie die PS3 (die auch in unserem Wohnzimmer steht) funktioniert
und (ich hoff das Jugendamt nimmt ihn mir jetzt nicht weg)
er spielt mit LEGO und HOLZEISENBAHNEN UND er verbringt seine Nachmittage draussen im Garten!
Ein Kind soll sich freuen über Geschenke, das ist schon klar, aber ein Kind oder wer auch immer kann nicht fordern dass man über seine Maße Geld ausgibt.
Ein wenig Bescheidenheit kann auch gerne von Seiten des Beschenkten kommen.
Meine Eltern hatten auch nur knappe Mittel, und ich bekam Kleidung zu Weihnachten. Ich hab mein erstes neues Gewand zur Einschulung mit 6 Jahren bekommen, davor hab ich Klamotten von Bruder und Cousine aufgetragen... und nein, ich nehms meinen Eltern nicht übel dass die Pakete nicht so toll waren!
#49Report
21.12.2011
Jeannine TOp das unterschreib ich so zu 100%
#50Report
21.12.2011
Ich finde immer noch, dass viele hier echt rumheucheln. Ich finde, jeder nach seinen Mitteln. Ich hab im Monat 50 Euro Taschengeld. Davon finanziere ich meine Freizeit und meinen Kaffee in der Pause.
Und eben sowas wie Geschenke. Für Mutti ein Buch, für ihren Freund was Süßes (da er sich seine Wünsche immer selbst erfüllt...), für meine Schwester ein paar Hello-Kitty-Ohrringe, meine Oma hat sich eine CD von meiner Band gewünscht.
Mit meinem Freund habe ich abgemacht, dass wir dieses Jahr auslassen, einfach weil es schwierig ist, zwei Wochen vor Weihnachten die Finanzplanung nochmal umzustellen ;)
Die Geschenke, die ich schon weiß sind das Paar Springerstiefel von meinen Eltern, Geld von Oma , Opa und Tante (um mir meine WGT-Karte zu finazieren) und Süßigkeiten. Wunderbar, ich bin zufrieden. Und ich bin sicher in vieler Augen noch ein Kind mit meinen 17 Jahren. Gute Erziehung ist alles ;)
Und eben sowas wie Geschenke. Für Mutti ein Buch, für ihren Freund was Süßes (da er sich seine Wünsche immer selbst erfüllt...), für meine Schwester ein paar Hello-Kitty-Ohrringe, meine Oma hat sich eine CD von meiner Band gewünscht.
Mit meinem Freund habe ich abgemacht, dass wir dieses Jahr auslassen, einfach weil es schwierig ist, zwei Wochen vor Weihnachten die Finanzplanung nochmal umzustellen ;)
Die Geschenke, die ich schon weiß sind das Paar Springerstiefel von meinen Eltern, Geld von Oma , Opa und Tante (um mir meine WGT-Karte zu finazieren) und Süßigkeiten. Wunderbar, ich bin zufrieden. Und ich bin sicher in vieler Augen noch ein Kind mit meinen 17 Jahren. Gute Erziehung ist alles ;)
#51Report
21.12.2011
Gott, wie ich diese Werbung hasse!! ... Und ich stimme AKB zu - leider ists zeitgerecht. Leider.
Ist doch genauso wie mit den Weihnachtsfressalien, die es schon Ende August beim Discounter gibt. Viele meckern, aber der Verkauf muss sich offensichtlich lohnen, denn sonst würds das nicht geben.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Eltern dieser ausgearteten Geschenke etwas gut machen wollen bzw. ihre Erziehungsarbeit, die Liebe, die sie ihren Kindern geben, hierüber definieren und positiv aufwerten wollen. Soll jeder machen, wie ihm beliebt. Die Quittung gibts später aufm Konto, eventuell kommt Herr Zwegat vorbei um zu helfen.
Weihnachten ist mir sehr wichtig. Warum? Weil ich es liebe, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Ich habe 4 Geschwister. 2 davon sind bereits erwachsen und aus dem Haus mit jeweils eigener Familie. Dann noch Oma und Opa. Alle treffen wir uns an Heilig Abend zum gemeinsamen Essen. Das ist für mich Weihnachten. Gemeinsam Zeit verbringen. Wir Großen schenken uns nichts. Unser Geschenk ist die gemeinsame Zeit. Die Kids bekommen eine Kleinigkeit. Mein Neffe z. B. einen Lernblock und einen Lernstift (Vorschulalter), ... Mein Sohn ist noch sehr klein. Es wird sein erstes Weihnachten. Deshalb bekommt er auch eine Kleinigkeit - Mama möchte das so. ;-) Wobei er das noch nicht wirklich registrieren wird. Es wird eine Handpuppe sein und ein Auto. Schön farbenfroh und babygerecht. Und wie ich ihn kenne, wird ihn Geschenkband und Geschenkschleife deutlich mehr interessieren ;-)
Ist doch genauso wie mit den Weihnachtsfressalien, die es schon Ende August beim Discounter gibt. Viele meckern, aber der Verkauf muss sich offensichtlich lohnen, denn sonst würds das nicht geben.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Eltern dieser ausgearteten Geschenke etwas gut machen wollen bzw. ihre Erziehungsarbeit, die Liebe, die sie ihren Kindern geben, hierüber definieren und positiv aufwerten wollen. Soll jeder machen, wie ihm beliebt. Die Quittung gibts später aufm Konto, eventuell kommt Herr Zwegat vorbei um zu helfen.
Weihnachten ist mir sehr wichtig. Warum? Weil ich es liebe, Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Ich habe 4 Geschwister. 2 davon sind bereits erwachsen und aus dem Haus mit jeweils eigener Familie. Dann noch Oma und Opa. Alle treffen wir uns an Heilig Abend zum gemeinsamen Essen. Das ist für mich Weihnachten. Gemeinsam Zeit verbringen. Wir Großen schenken uns nichts. Unser Geschenk ist die gemeinsame Zeit. Die Kids bekommen eine Kleinigkeit. Mein Neffe z. B. einen Lernblock und einen Lernstift (Vorschulalter), ... Mein Sohn ist noch sehr klein. Es wird sein erstes Weihnachten. Deshalb bekommt er auch eine Kleinigkeit - Mama möchte das so. ;-) Wobei er das noch nicht wirklich registrieren wird. Es wird eine Handpuppe sein und ein Auto. Schön farbenfroh und babygerecht. Und wie ich ihn kenne, wird ihn Geschenkband und Geschenkschleife deutlich mehr interessieren ;-)
#52Report
[gone] User_293587
21.12.2011
Original von AKB
Zu der MM Werbung..ich finde es auch traurig ..aber leider ist das extrem am Puls der Zeit.
Erst letztens hören wir erstaunt das das DURCHSCHNITTS Geschenk für ein deutsches Kind bei 300.- Euro liegt .....DURCHSCHNITT !!! wenn also jemand seinem kind was für Hundert kauft muss ein anderes Kind schon was für 500!!! bekommen WAHNSINN
das heisst auch ein 8GB Ipod Touch 4g liegt deutlich unter dem durchschnitt .....
300 € hat man doch ziemlich schnell ausgegeben, das ist heute doch schon recht normal. Viele Kinder bekommen Laptops die kosten ja schon im billigsten Fall um die 500 €. Selbst wenn man nur Kleidung verschenkt ist man sehr schnell bei 300 € son paar Nike kosten ja schon um die 90 €, marken Jeans sind auch nicht billiger.
Ich find das auch nicht sonderlich problematisch wenn Kinder Spielzeug bekommen bzw. ne PS3 oder ein Handy oder sowas. Davon muss der Charakter nicht verdorben werden. Mein Bruder und ich haben auch immer alles bekommen was wir uns gewünscht haben und wir sind trotzdem "normal".
Wenn ich Kinder hätte würd ich denen warscheinlich auch alles Kaufen was sie sich wünschen, auch ohne Weinachten. :)
#53Report
21.12.2011
Original von Monique. l kein VIP mehr - leider
Und wie ich ihn kenne, wird ihn Geschenkband und Geschenkschleife deutlich mehr interessieren ;-)
GRÖÖÖHL ....genauso wird es kommen :-)
Aber man sollte bei dieser Diskussion auch nicht vergessen:
Die Eltern die wenig Selbstbewußtsein haben vermitteln das auch ihren Kindern.
Und dann kommt der Druck von aussen ..alle in der Klasse haben einen Ipod Touch bekommen und man selber nur einen 25 Euro MP3 Player? ...da bedarf es schon viel "Eier" das vor den Kumpels zu vertreten ...und den haben nicht alle Kinder.
Und selbst wenn ein Kind (je nach Alter) noch so sicher ist ...Kinder können auch grausam sein ...
Ok war vor ca 4 Jahren in der Grundschule und hat nichts mit Weihnachten zu tun dennoch:
Unsere Tochter die eigentlich selbstsicher ist (und damals war) kam recht "verunsichert" nach Hause ....warum? ..sie wurde als "armes Mädchen" bezeichent weil sie nicht jeden Tag ein Nutellabrötchen oder was vom Bäcker hat sondern neben normalen Broten auch mal "so billiges" wie Kohlrabi, Möhren Paprika etc ....Rohkost eben :-)
#54Report
21.12.2011
Da hätte ich dem Kind am nächsten Tag ein hübsches Bild eines Skorbut-Lächelns
mitgegeben und ihr aufgetragen auszurichten, dass sie im Gegensatz zu den
Nutellakindern Dank der Rohkost später ein hübscheres Lächeln haben wird :)
mitgegeben und ihr aufgetragen auszurichten, dass sie im Gegensatz zu den
Nutellakindern Dank der Rohkost später ein hübscheres Lächeln haben wird :)
Original von AKB
Ok war vor ca 4 Jahren in der Grundschule und hat nichts mit Weihnachten zu tun dennoch:
Unsere Tochter die eigentlich selbstsicher ist (und damals war) kam recht "verunsichert" nach Hause ....warum? ..sie wurde als "armes Mädchen" bezeichent weil sie nicht jeden Tag ein Nutellabrötchen oder was vom Bäcker hat sondern neben normalen Broten auch mal "so billiges" wie Kohlrabi, Möhren Paprika etc ....Rohkost eben :-)
#55Report
[gone] User_293587
21.12.2011
Original von AKB
[quote]Original von Monique. l kein VIP mehr - leider
Und wie ich ihn kenne, wird ihn Geschenkband und Geschenkschleife deutlich mehr interessieren ;-)
GRÖÖÖHL ....genauso wird es kommen :-)
Aber man sollte bei dieser Diskussion auch nicht vergessen:
Die Eltern die wenig Selbstbewußtsein haben vermitteln das auch ihren Kindern.
Und dann kommt der Druck von aussen ..alle in der Klasse haben einen Ipod Touch bekommen und man selber nur einen 25 Euro MP3 Player? ...da bedarf es schon viel "Eier" das vor den Kumpels zu vertreten ...und den haben nicht alle Kinder.
Und selbst wenn ein Kind (je nach Alter) noch so sicher ist ...Kinder können auch grausam sein ...
Ok war vor ca 4 Jahren in der Grundschule und hat nichts mit Weihnachten zu tun dennoch:
Unsere Tochter die eigentlich selbstsicher ist (und damals war) kam recht "verunsichert" nach Hause ....warum? ..sie wurde als "armes Mädchen" bezeichent weil sie nicht jeden Tag ein Nutellabrötchen oder was vom Bäcker hat sondern neben normalen Broten auch mal "so billiges" wie Kohlrabi, Möhren Paprika etc ....Rohkost eben :-)[/quote]
Es kann aber auch genau anderst herum sein. Wenn ein Kind viel bekommt und die anderen in der Klasse nicht soviel haben, werden sie neidisch. Dann mobben sie das Kind, weil es mehr bekommt.
#56Report
21.12.2011
Original von c-row187
Es kann aber auch genau anderst herum sein. Wenn ein Kind viel bekommt und die anderen in der Klasse nicht soviel haben, werden sie neidisch. Dann mobben sie das Kind, weil es mehr bekommt.
Klar kann das sein, aber da haben es die Eltern selbst in der Hand ...
Weniger schenken ist leichter als mehr zu schenken wenn man es sich nicht leisten kann .-)
man sollte sich auch fragen warum EIN Kind dann so deutlich mehr bekommt als der Klassendurchschnitt ...wobei, und da gebe ich dir dann recht, ein Kind auch nicht drunter leiden darf wenn es den Eltern was besser geht.
#57Report
21.12.2011
Original von Kirstin P
Eine Kollegin hat mich total verwirrt angesehen, als ich ihr erzählt habe, dass meine 7-jährige zum Geburtstag und Weihnachten neben 3 kleinen Spielsachen hauptsächlich Klamotten geschenkt bekommt, weil sie aus allem rausgewachsen ist. (...)
Man muss ja aus Weihnachten keinen Wettbewerb der teuersten Geschenke machen aber einigermassen "zielgruppenorientiert" sollten "nützliche" Geschenke schon sein. ^^
Eine 7 jährige freut sich (IMHO) eher über das was aus ihrer Sicht *nützlich* ist
Das reicht vom Spiel bis zum ersten Schminkset....
Wenn sie 2*7 Jahre zählt dann wäre eine coole Lederjacke bestimmt nicht das schlechteste was man unterm Baum findet
;)
#58Report
21.12.2011
Original von BS
[quote]Original von Kirstin P
Eine Kollegin hat mich total verwirrt angesehen, als ich ihr erzählt habe, dass meine 7-jährige zum Geburtstag und Weihnachten neben 3 kleinen Spielsachen hauptsächlich Klamotten geschenkt bekommt, weil sie aus allem rausgewachsen ist. (...)
Man muss ja aus Weihnachten keinen Wettbewerb der teuersten Geschenke machen .... ^^
[/quote]
Genau DAS meint aber "Weihnachten wird unterm Baum entschieden" und deswegen
nervt es!
#59Report
21.12.2011
Original von Futility
[quote]Original von BS
[quote]Original von Kirstin P
Eine Kollegin hat mich total verwirrt angesehen, als ich ihr erzählt habe, dass meine 7-jährige zum Geburtstag und Weihnachten neben 3 kleinen Spielsachen hauptsächlich Klamotten geschenkt bekommt, weil sie aus allem rausgewachsen ist. (...)
Man muss ja aus Weihnachten keinen Wettbewerb der teuersten Geschenke machen .... ^^
[/quote]
Genau DAS meint aber "Weihnachten wird unterm Baum entschieden" und deswegen
nervt es![/quote]
Ich hab mir schon vor Urzeiten den (Preis)Kampf unterm Baum abgewöhnt ^^
#60Report
Topic has been closed
Ja. Dafür, Umsätze zu generieren.
Christen und Moslems haben jedenfalls eines gemeinsam: sie sind ständig beleidigt. Was irgendwann ziemlich nervt.
Christen nehmen keinerlei Rücksicht darauf, ob sie mit ihren Äußerungen anderer Leute Empfindungen verletzen. Warum sollte jemand auf sie Rücksicht nehme? Und warum sind ihre Empfindungen mehr wert und wichtiger als die derjenigen, die Weihnachten gern als großes Konsumfest begehen?
Das ist übrigens eine viel größere Bevölkerungsschicht als die Leute, die Weihnachten christlich ernst nehmen...