" Darf Ich Sie fotografieren?", wie sagt nab es auf italienisch, arabisch, türkisch, finnish, ... 41
30.12.2011
Zeichensprache!!!???
funktioniert überall - Fotoapparate und ihre Funktion kennt man auf der ganzen Welt
funktioniert überall - Fotoapparate und ihre Funktion kennt man auf der ganzen Welt
#2Report
30.12.2011
Keine Ahnung ob dir mein Tip hilft...
"Zeichensprache" ist mehr oder weniger international...
Freundlich lächeln...
Auf Kamera zeigen...
Auf das Motiv (oder Opfer ? ^^) zeigen..
Kamera heben und andeuten das man fotografieren mag...
So mach ich das wenn ich die Sprache nicht beherrsche.
"Zeichensprache" ist mehr oder weniger international...
Freundlich lächeln...
Auf Kamera zeigen...
Auf das Motiv (oder Opfer ? ^^) zeigen..
Kamera heben und andeuten das man fotografieren mag...
So mach ich das wenn ich die Sprache nicht beherrsche.
#3Report
30.12.2011
Naja, bei den beiden Sätzen sollest du keine Probleme haben:
Darf Ich Sie fotografieren?
Darf ich hier fotografieren?
Es gibt genug Übersetzungshilfen im Web die das ohne Probleme selbst mit Aussprache machen.
Ich nenne hier nur mal kurz Leo oder Pons.
Aber selbst wenn du diese Floskeln kennst und auch aussprechen kannst, was machst du wenn du die Antwort nicht verstehen kannst?
Für: Darf Ich Sie fotografieren? kann ja ein Nicken oder Kopfschütteln als Anwort dienlich sein. (Obwohl es Länder gibt die eine andere Bedeutung für diese Willensäußerung haben). Beamte und Regierungsangestellte mal ausgenommen, da würde ich in einigen Ländern noch nichtmal fragen, wegen des Risikos)
Was machst du aber bei der zweiten Frage:
Darf ich hier fotografieren?
Da wird es bei weitem komplizierter weil du nicht weiß ob die Person die du fragst überhaupt den Wissensstand hat um dies zu beantworten
Also bleibt dir wohl nicht anderes übrig eine "kundige" Person zu engagieren die ein bisschen dolmetscht. Ist in vielen Ländern übrigens sehr kostengünstig und du hast meistens einen Führer damit.
Darf Ich Sie fotografieren?
Darf ich hier fotografieren?
Es gibt genug Übersetzungshilfen im Web die das ohne Probleme selbst mit Aussprache machen.
Ich nenne hier nur mal kurz Leo oder Pons.
Aber selbst wenn du diese Floskeln kennst und auch aussprechen kannst, was machst du wenn du die Antwort nicht verstehen kannst?
Für: Darf Ich Sie fotografieren? kann ja ein Nicken oder Kopfschütteln als Anwort dienlich sein. (Obwohl es Länder gibt die eine andere Bedeutung für diese Willensäußerung haben). Beamte und Regierungsangestellte mal ausgenommen, da würde ich in einigen Ländern noch nichtmal fragen, wegen des Risikos)
Was machst du aber bei der zweiten Frage:
Darf ich hier fotografieren?
Da wird es bei weitem komplizierter weil du nicht weiß ob die Person die du fragst überhaupt den Wissensstand hat um dies zu beantworten
Also bleibt dir wohl nicht anderes übrig eine "kundige" Person zu engagieren die ein bisschen dolmetscht. Ist in vielen Ländern übrigens sehr kostengünstig und du hast meistens einen Führer damit.
#4Report
30.12.2011
Hätte es Dir jetzt gerne in Marathi rein geschrieben, geht aber nicht, kommt nur das bei heraus:
विकिप्रकल्प संदेशांच्या आणि इतर मुक्तस्रोत प्रकल्पातील
विकिप्रकल्प संदेशांच्या आणि इतर मुक्तस्रोत प्रकल्पातील
#5Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
30.12.2011
auf russisch ... hm ... in russland selbst musst es nicht fragen -bei menschen- wenn dich leute mit cam sehen entweder stehst alleine nach 3 sek. da oder mit 50 fremden um dich herum ... schon hast die antwort ohne gefragt zu haben
bei wahrzeichen o. museum hast immer polizei da d.h. sobald die dich mit cam sehen , egal ob im anschlag oder nicht wirst schon hingewiesen - automatisch- ob erlaubt oder nicht , ebenfalls ohne zu fragen
so einfach
bei wahrzeichen o. museum hast immer polizei da d.h. sobald die dich mit cam sehen , egal ob im anschlag oder nicht wirst schon hingewiesen - automatisch- ob erlaubt oder nicht , ebenfalls ohne zu fragen
so einfach
#6Report
30.12.2011
Noch zu davor.
Klar kann etwa das Nicken eine andere Bedeutung haben:
man denke hier an das griechische Nein.
Und das Nein kommt ursprünglich vom Säugling.
Beide die Nein-Arten, die wir vergleichend kennen.
Der Säugling nämlich, der keine Milch mehr will,
verschiebt den Mund seitlich oder eben auch nach oben.
Klar kann etwa das Nicken eine andere Bedeutung haben:
man denke hier an das griechische Nein.
Und das Nein kommt ursprünglich vom Säugling.
Beide die Nein-Arten, die wir vergleichend kennen.
Der Säugling nämlich, der keine Milch mehr will,
verschiebt den Mund seitlich oder eben auch nach oben.
#7Report
30.12.2011
Ma photo sakinchu....nepalesisch
#8Report
30.12.2011
Aufpassen dann mit dem "Nicken" in Japan.
Weil es dort einfach "Nikon" heisst.
Habe ich gehört.
Weil es dort einfach "Nikon" heisst.
Habe ich gehört.
#9Report
30.12.2011
Original von bona's warmest wishes!
Aufpassen dann mit dem "Nicken" in Japan.
Weil es dort einfach "Nikon" heisst.
Habe ich gehört.
Es fehlt der Sprachreiseführer für Fotoamateure:
"Ich möchte bitte nur mit einer Canon fotografiert werden?"
"Es regnet. Können Sie da überhaupt mit Ihrer Canon fotografieren?"
"Würden Sie bitte dieses Streetphotography-Model-Release in vierfacher Ausfertigung unterschreiben, damit ich das Foto auch in der Fotocommunity veröffentlichen kann?"
" 'Ist es hier nicht viel zu dunkel zum Fotografieren?_ - 'Nein, meine Kamera hat ein ausgezeichnetes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten!' "
"Gemäß Paragraph ... der ...-Verordnung müssen Sie aber ...!"
#10Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
30.12.2011
sorry !
ABER #
habt ihr i-welche kopfschmerzen ?
bleibt beim thema ... der rest bringt keinem was
ABER #
habt ihr i-welche kopfschmerzen ?
bleibt beim thema ... der rest bringt keinem was
#11Report
[gone] LittleJoe
30.12.2011
Original von TomRohwer
Es fehlt der Sprachreiseführer für Fotoamateure:
Im Russischen sollte man neben
Могу я сфотографировать вас?
(Magu ja fotografirovat vas?)*
UNBEDINGT noch
Пожалуйста, не стрелят!
(Paschalhsta, nje streljat!)
koennen ;)
*) mein russisch ist leider sehr eingerostet, korrigiert mich bitte jemand er es besser kann?
#12Report
wer sol sich die vielen Ziffern und Buchstaben merken ?!?
und wie heissen die ziffern und zeichen alle auf russisch .....
;-)
Im Russischen sollte man neben
Могу я сфотографировать вас?
(Magu ja fotografirovat vas?)*
UNBEDINGT noch
Пожалуйста, не стрелят!
(Paschalhsta, nje streljat!)
koennen ;)
*) mein russisch ist leider sehr eingerostet, korrigiert mich bitte jemand er es besser kann?[/quote]
und wie heissen die ziffern und zeichen alle auf russisch .....
;-)
Original von LittleJoe
[quote]Original von TomRohwer
Es fehlt der Sprachreiseführer für Fotoamateure:
Im Russischen sollte man neben
Могу я сфотографировать вас?
(Magu ja fotografirovat vas?)*
UNBEDINGT noch
Пожалуйста, не стрелят!
(Paschalhsta, nje streljat!)
koennen ;)
*) mein russisch ist leider sehr eingerostet, korrigiert mich bitte jemand er es besser kann?[/quote]
#13Report
30.12.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
wer sol sich die vielen Ziffern und Buchstaben merken ?!?
und wie heissen die ziffern und zeichen alle auf russisch .....
;-)
Du brauchst nur: Da! Njet! Dawai, dawai!
#14Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
30.12.2011
solch großmäuler will ich da sehen wie die es dort sagen
#15Report
30.12.2011
Hallo Ralf,
hut ab, dass du einer der Personen bist, die die Höflichkeit besitzen und vorher fragen möchten, bevor sie auf eine "wildfremde" Person anlegen.
Ich habe das gleiche Problem, da ich Hemmungen habe, Personen zu fotografieren, die ich nicht kenne und ich nicht weiss, ob denen das recht ist.
Eine Bekannte von mir ist mit Leidenschaft Personen-Fotografin, vor allem auf ihren Urlaubsreisen in exotische Länder - und deren Sprache beherrscht sie auch nicht. Aber sie macht es so - und dabei kommen immer tolle Geschichten dabei heraus:
Sie versucht erst einmal, mit den Personen an sich ins Gespräch zu kommen. Das mag in irgendeiner Fremdspache, mit Gesten und einigen Worten und so Kontakt aufzubauen. I.d.R. interessiert sie sich aber auch für das, was die Menschen machen. Und natürlich stellt sie ihnen auch dann mal die Frage, ob sie sie fotografieren dürfe. I.d.R. ist das dann nie ein Problem und die Leute schauen auch viel entspannter.
Was sie auch schon gemacht hat - und damit einen Volltreffer landete - war, dass die einen kleinen (akku-betriebenen) Drucker (für Bilder 9x13 oder so) mit dabei hatte, daß sie diesen Personen auch gleich dieses Bild selbst geben konnte. Denn vorher hat sie ihnen Bilder oft per Email geschickt.
Wenn du Interesse an ihrer Webseite hast - PN an mich.
LG,
Rolf
hut ab, dass du einer der Personen bist, die die Höflichkeit besitzen und vorher fragen möchten, bevor sie auf eine "wildfremde" Person anlegen.
Ich habe das gleiche Problem, da ich Hemmungen habe, Personen zu fotografieren, die ich nicht kenne und ich nicht weiss, ob denen das recht ist.
Eine Bekannte von mir ist mit Leidenschaft Personen-Fotografin, vor allem auf ihren Urlaubsreisen in exotische Länder - und deren Sprache beherrscht sie auch nicht. Aber sie macht es so - und dabei kommen immer tolle Geschichten dabei heraus:
Sie versucht erst einmal, mit den Personen an sich ins Gespräch zu kommen. Das mag in irgendeiner Fremdspache, mit Gesten und einigen Worten und so Kontakt aufzubauen. I.d.R. interessiert sie sich aber auch für das, was die Menschen machen. Und natürlich stellt sie ihnen auch dann mal die Frage, ob sie sie fotografieren dürfe. I.d.R. ist das dann nie ein Problem und die Leute schauen auch viel entspannter.
Was sie auch schon gemacht hat - und damit einen Volltreffer landete - war, dass die einen kleinen (akku-betriebenen) Drucker (für Bilder 9x13 oder so) mit dabei hatte, daß sie diesen Personen auch gleich dieses Bild selbst geben konnte. Denn vorher hat sie ihnen Bilder oft per Email geschickt.
Wenn du Interesse an ihrer Webseite hast - PN an mich.
LG,
Rolf
#16Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
30.12.2011
Gute idee der Thread, schade dass alles wieder Rumdiskutiert werden muss ohne die eigentliche Frage zu beantworten...
ich mach mir mal nen Bookmark, evtl. kommen ja noch n paar richtige Antworten.
greetz
chris
ich mach mir mal nen Bookmark, evtl. kommen ja noch n paar richtige Antworten.
greetz
chris
#17Report
30.12.2011
Ohne Gewähr (übersetzt vom Babel Fish )
Eventuell also grammatikalisch nicht der Hit aber man sollte es verstehen
:)
*********************
Darf ich ein Foto machen ?
*********************
English:
May I make a photo?
Französisch:
Est-ce que je peux faire une photo ?
Italienisch:
Posso fare una foto?
Portugiesisch:
Posso eu fazer uma foto?
Spanisch:
¿Puedo hacer una foto?
...und Holländisch: ^^
Mag ik een foto maken?
Eventuell also grammatikalisch nicht der Hit aber man sollte es verstehen
:)
*********************
Darf ich ein Foto machen ?
*********************
English:
May I make a photo?
Französisch:
Est-ce que je peux faire une photo ?
Italienisch:
Posso fare una foto?
Portugiesisch:
Posso eu fazer uma foto?
Spanisch:
¿Puedo hacer una foto?
...und Holländisch: ^^
Mag ik een foto maken?
#18Report
30.12.2011
ich guck immer nett und sag dann ... Foddo, Foddo? Ergebnis 50% Ohrfeige und 50% Erfolg - ich finde das nicht schlecht!
#20Report
Topic has been closed
wer kennt nicht die Situation. Man ist irgendwo im Ausland unterwegs und beherrscht Deutsch, Englisch, .... und dan hapert es schon. Das halbe Dutzend Prograsmmiersprachen, was man beruflich braucht, hilft einem absolut nicht weiter.
Wie heißt es in italienisch, arabisch, türkisch, finnish, schwedisch, russisch ...
Was sagt man, wenn man
Darf Ich Sie fotografieren?
Darf ich hier fotografieren?
sagen will? Reichliches Feedback in möglichst vielen Sprachen wäre super
LG
Ralf