" Darf Ich Sie fotografieren?", wie sagt nab es auf italienisch, arabisch, türkisch, finnish, ... 41
30.12.2011
Original von BS
Ohne Gewähr (übersetzt vom Babel Fish )
Eventuell also grammatikalisch nicht der Hit aber man sollte es verstehen
:)
*********************
Darf ich ein Foto machen ?
*********************
English:
May I make a photo?
Französisch:
Est-ce que je peux faire une photo ?
Italienisch:
Posso fare una foto?
Portugiesisch:
Posso eu fazer uma foto?
Spanisch:
¿Puedo hacer una foto?
...und Holländisch: ^^
Mag ik een foto maken?
recht hezrlichen dank für diesen sinnvollen beitrag
#22Report
30.12.2011
Original von Diktator - Latina Wanted ,VISA-Studio
solch großmäuler will ich da sehen wie die es dort sagen
Was? Da, njet, dawai, dawai in Rußland? Kein Problem. Die Russen sind mehrheitlich extrem unkompliziert. Ich hatte in Rußland bisher noch keine Probleme, auf der Straße irgendwelche Leute zu fotografieren.
#23Report
30.12.2011
Original von BS
Ohne Gewähr (übersetzt vom Babel Fish )
Eventuell also grammatikalisch nicht der Hit aber man sollte es verstehen
:)
*********************
Darf ich ein Foto machen ?
*********************
English:
May I make a photo?
May I take a photo?
Besser noch: may I take a picture?
Zumindest in den USA macht man eher "pictures" als "photos", und wenn, dann erstaunlicherweise eher "photographs" als "photos". (Und auch "pic" würde wohl meist richtig verstanden werden.)
#24Report
und was dann ???
dann haste das Foto gemacht und wirst verhaftet oder musst bezahlen ?!?
Alles schon passiert !
dann haste das Foto gemacht und wirst verhaftet oder musst bezahlen ?!?
Alles schon passiert !
#25Report
30.12.2011
Original von Ralf_Scholze
Hallo,
wer kennt nicht die Situation. Man ist irgendwo im Ausland unterwegs und beherrscht Deutsch, Englisch, .... und dan hapert es schon. Das halbe Dutzend Prograsmmiersprachen, was man beruflich braucht, hilft einem absolut nicht weiter.
Wie heißt es in italienisch, arabisch, türkisch, finnish, schwedisch, russisch ...
Was sagt man, wenn man
Darf Ich Sie fotografieren?
Darf ich hier fotografieren?
sagen will? Reichliches Feedback in möglichst vielen Sprachen wäre super
LG
Ralf
Hi,
könnten wir bitte ohne weitere Störvresuche durch Tom Rower zur Ursprungsfrage zurückkehren?
Danke
Ralf
#26Report
31.12.2011
Men sizin fotosekil May?
In Azerbajdjanisch.
Aber... willst Du wirklich dort foddografieren??
In Azerbajdjanisch.
Aber... willst Du wirklich dort foddografieren??
#27Report
[gone] wishmasterIN
31.12.2011
find ich ja tragisch das der babelfish schon am englischen scheitert :P
ich sag immer: do you mind if I take a picture of you?
oder: may I take a picture of you?
depending on where I am. :P
ich sag immer: do you mind if I take a picture of you?
oder: may I take a picture of you?
depending on where I am. :P
Original von BS
Ohne Gewähr (übersetzt vom Babel Fish )
Eventuell also grammatikalisch nicht der Hit aber man sollte es verstehen
:)
*********************
Darf ich ein Foto machen ?
*********************
English:
May I make a photo?
Französisch:
Est-ce que je peux faire une photo ?
Italienisch:
Posso fare una foto?
Portugiesisch:
Posso eu fazer uma foto?
Spanisch:
¿Puedo hacer una foto?
...und Holländisch: ^^
Mag ik een foto maken?
#28Report
31.12.2011
Original von Manfred #
Englisch:
Excuse me, can I take a picture of you?
No, please not can!!!
May I take . . . .
Heiner
#29Report
31.12.2011
Auf Türkisch kann ich sie knipsen.
Fotografinizi Cekebirmiyim.
Fotografinizi Cekebirmiyim.
#30Report
[gone] DerDasDieFoto
31.12.2011
Original von Carcranking-
Auf Türkisch kann ich sie knipsen.
Fotografinizi Cekebirmiyim.
eher so
Sizin fotografinizi çekebilirmiyim?
Das G in "fotografinizi " ist ein weiches G und wird in der Aussprache nicht als G ausgesprochen, sondern eher unterdrückt.
#31Report
31.12.2011
Finnisch ist offenbar auch gewünscht:
Ist es hier gestattet Bilder zu machen?
Onko sallittua ottaa valokuvia täällä?
Darf ich von Dir/Ihnen ein Bild machen?
Saanko ottaa sinusta kuvan niin että olet mallina?
Da die finnische Sprache von Sachsen in Buchstaben gepresst wurde,
kann man finnisch lesen wie Deutsch. Es lohnt, die einzelnen Worte
auf der ersten Silbe zu betonen. Das k wird quasi als hartes G ausgesprochen . .
Heiner
Ist es hier gestattet Bilder zu machen?
Onko sallittua ottaa valokuvia täällä?
Darf ich von Dir/Ihnen ein Bild machen?
Saanko ottaa sinusta kuvan niin että olet mallina?
Da die finnische Sprache von Sachsen in Buchstaben gepresst wurde,
kann man finnisch lesen wie Deutsch. Es lohnt, die einzelnen Worte
auf der ersten Silbe zu betonen. Das k wird quasi als hartes G ausgesprochen . .
Heiner
#32Report
[gone] ..........
31.12.2011
"Hi!"
(In diversen Ländern getestet.)
(In diversen Ländern getestet.)
#33Report
31.12.2011
An den TO:
Wo geht denn die nächste Weltreise hin. Ich kann nicht glauben, dass Du diese Redewendung in so vielen Sprachen benötigst.
Mein Vorschlag: Arbeite doch erst mal vor Ort. Das ist dann ganz einfach:
Kann ich Dich ins schnell knipsen? Stell dich diräck für dat bömchen un luur ins strack in ming lins. Do kütt dann glich dat Füelchen eruss.
In diesem Sinne:
Maach et joot.
Wo geht denn die nächste Weltreise hin. Ich kann nicht glauben, dass Du diese Redewendung in so vielen Sprachen benötigst.
Mein Vorschlag: Arbeite doch erst mal vor Ort. Das ist dann ganz einfach:
Kann ich Dich ins schnell knipsen? Stell dich diräck für dat bömchen un luur ins strack in ming lins. Do kütt dann glich dat Füelchen eruss.
In diesem Sinne:
Maach et joot.
#34Report
31.12.2011
Original von Klaus Offermann- knallt mit Bioböllern
An den TO:
Wo geht denn die nächste Weltreise hin. Ich kann nicht glauben, dass Du diese Redewendung in so vielen Sprachen benötigst.
Mein Vorschlag: Arbeite doch erst mal vor Ort. Das ist dann ganz einfach:
Kann ich Dich ins schnell knipsen? Stell dich diräck für dat bömchen un luur ins strack in ming lins. Do kütt dann glich dat Füelchen eruss.
In diesem Sinne:
Maach et joot.
Diese kleine Sätze in den unterschiedlichsten Sprachen werden wohl nicht nur ich notieren. Wenn man die erstmal griffbereit hat, gibt es jede Menge Möglichkeiten, diese zu verwenden, sogar hier vor Ort in Deutschland. Ein ppar worte in der "Heimatsprache", auch wenn völlig falsch, öffnen viele Türen.
#35Report
31.12.2011
Ey, Alder, isch mach misch voll krasse Foddo mit meine voll geile Knipse von dich! Hassu Problem?
Für unvermeidbare Besuche in Berlin-Neukölln.
Für unvermeidbare Besuche in Berlin-Neukölln.
#36Report
31.12.2011
Original von Ralf_ScholzeDas mag ja sein ...
Wenn man die erstmal griffbereit hat, gibt es jede Menge Möglichkeiten, diese zu verwenden, sogar hier vor Ort in Deutschland. Ein ppar worte in der "Heimatsprache", auch wenn völlig falsch, öffnen viele Türen.
aber ich würde es garantiert niemals versuchen in der Landessprache von jemanden eine Fotoerlaubnis zu bekommen. Was mache ich denn, wenn die Person dann auf schwedisch, griechisch oder was auch immer anfängt zu reden und Du nur noch Bahnhof verstehst?
Wenn ich irgendwo anders jemanden um eine Fotoerlaubnis oder gar ein Foto-Shooting befrage, dann mach ich das auf Englisch ... darin bin ich nämlich so sicher, dass ich auch einen Redeschwall verarbeiten kann.
Die Landessprache würde ich nur dann nutzen, wenn ich sie auch wirklich sicher beherrsche, wenn man mal von den normalen Floskeln (danke, bitte, guten morgen, etc) absieht.
#37Report
31.12.2011
[quote]Original von TomRohwer
Ey, Alder, isch mach misch voll krasse Foddo mit meine voll geile Knipse von dich! Hassu Problem?
Hi,
fotografierst Du nur Männer oder regaieren Frauen in Berlin auch auf "Alder"?
Ansonsten kannst Du ja zum Anlocken noch einnen Döner auf Deine Linse pappen. Dann kommen die Wahl-Neuköllner(innen) wahrscheinlich alle angeflogen.
Gruß
Klaus
Ey, Alder, isch mach misch voll krasse Foddo mit meine voll geile Knipse von dich! Hassu Problem?
Hi,
fotografierst Du nur Männer oder regaieren Frauen in Berlin auch auf "Alder"?
Ansonsten kannst Du ja zum Anlocken noch einnen Döner auf Deine Linse pappen. Dann kommen die Wahl-Neuköllner(innen) wahrscheinlich alle angeflogen.
Gruß
Klaus
#38Report
31.12.2011
Original von TomRohwer
Ey, Alder, isch mach misch voll krasse Foddo mit meine voll geile Knipse von dich! Hassu Problem?
Für unvermeidbare Besuche in Berlin-Neukölln.
Sehr schön :)) Pidgin-deutsch :)
Auf ungarisch:
Megengedi, hogy fotózzam Önt? (Gestatten Sie, dass ich Sie fotografiere?)
Elnézést, szabad itt fotózni? (Entschuldigung, darf man hier fotografieren?)
Zur Aussprache soviel:
1. Im ungarischen wird jeder Buchstabe so ausgesprochen wie er geschrieben wird
2. JEDES Wort wird auf der ersten Silbe betont
3. Alle Vokale sind kurz, es sei denn sie haben einen Apostroph (zB: e= kurz; é = lang)
4. besondere Laute: "gy" = stimmhaftes dj; "z" = (stark stimmhaftes) s; "s" = sch; "sz" = ß
War das jetzt ausfürlcih genug? :)
Ein gesundes neues Jahr noch an alle
#39Report
31.12.2011
Original von art_photo
[quote]Original von TomRohwer
Ey, Alder, isch mach misch voll krasse Foddo mit meine voll geile Knipse von dich! Hassu Problem?
Für unvermeidbare Besuche in Berlin-Neukölln.
Sehr schön :)) Pidgin-deutsch :)
Auf ungarisch:
Megengedi, hogy fotózzam Önt? (Gestatten Sie, dass ich Sie fotografiere?)
Elnézést, szabad itt fotózni? (Entschuldigung, darf man hier fotografieren?)
Zur Aussprache soviel:
1. Im ungarischen wird jeder Buchstabe so ausgesprochen wie er geschrieben wird
2. JEDES Wort wird auf der ersten Silbe betont
3. Alle Vokale sind kurz, es sei denn sie haben einen Apostroph (zB: e= kurz; é = lang)
4. besondere Laute: "gy" = stimmhaftes dj; "z" = (stark stimmhaftes) s; "s" = sch; "sz" = ß
War das jetzt ausfürlcih genug? :)
Ein gesundes neues Jahr noch an alle[/quote]
Danke schön, mit den Hintergrundinfos kann man etwas anfangen ;-)
#40Report
Topic has been closed
Nach such dir einen weiteren Foddografen und lass doch bitte Making ofs davon machen, wird bestimmt ein Riesenerfolg. ;-)