Welche Belichtungszeit kann ich einem Model zumuten ? 32

22.01.2012
Ist es nicht das Resultat, was zählt? Helmut Newton stellte seine Modells auf hochhackige Schuhe, weil durhc die unbequeme Haltung und Anspannung die Beinmuskulatur schön zur Geltung kam

lg

ralf
[gone] Pande
22.01.2012
1/30 sek ist bei Straßenlaternenlicht noch gut drin, vorausgesetzt man hat ein lichtstarkes Objektiv und eine Kamera die bei hohen ISO-Werten nicht zu stark rauscht. :)

Die Zeit kommt natürlich auch noch auf die Brennweite an, es sei denn man benutzt ein Stativ.



-
22.01.2012
Der muss jetzt mal sein: Nachdem Models ja meistens unterbelichtet sind, würde ich immer eine lange Belichtungszeit vorschlagen...:-)))

Sorry, aber der Betreff war zu verführerisch...

Jan


Original von Tom.F
Hallo !


Da man nicht immer mit Blitz fotografieren kann bzw. will stellt sich mir die Frage :

Welche Belichtungszeit kann ich einem Model zumuten ohne das es sich bewegt ?


Gruß Tom.F
22.01.2012
Die naheliegende Antwort, dass es eben u.a. davon abhängt, wie sehr sich das Model bewegt, könnte zu dem Ansatz führen, dass man in der Pose und der Stimmung, um nicht zu sagen "der Seele", des Models für größtmögliche Ruhe sorgt.

Das ist natürlich weniger ein technischer Ansatz.[/quote]

Aber ein für mich guter...vielleicht sollte man auch noch Brassai mit seinen Aufnahmen der nächtlichen Pariser Unterwelt anführen. Alles Aufnahmen die gerade wegen der langen Zeiten besondere Stimmung zeigen....
Also ist die Frage nicht was kann ich einem Modell zumuten sondern was will ich für Bilder...
[gone] TheMike.ch
22.01.2012
vielleicht noch ein anderes beispiel. belichtungszeit 20 sekunden, blende 8, iso100.

grusssss
TheMike
22.01.2012
Danke für die vielen Antworten bis hierher



an TheMike.ch

"vielleicht noch ein anderes beispiel. belichtungszeit 20 sekunden, blende 8, iso100."

Ich finde das Foto sehr gelungen.


An solche extremen Belichtungszeiten von 20 sec hatte ich bei meiner Frage nicht gedacht. Es geht mir um den Kompromiss möglichst niedrige ISO-Werte, scharf abgebildetes Model und machbare Belichtungszeit.



Tom.F
[gone] Moe_T
22.01.2012
kommt doch ganz darauf an was das Model macht!
Liegt es, sitzt es oder steht es... je nach dem kann man unterschiedliche Zeiten ansetzen.
Soll die Pose anspruchsvoll sein wird es natürlich noch kürzer... kommt also ganz darauf an.
ich würde sagen:
- liegend... bis zu ner Min
- sitzend ... kein Problem bis 1/20
- stehend ... je nach dem wo und wie 1/30
(natürlich immer mit Stativ)

Ist aber nur ne Schätzung von mir... getestet hab ich das sooo explizit noch nicht ;-)


Original von Tom.F
Danke für die vielen Antworten bis hierher



an TheMike.ch

"vielleicht noch ein anderes beispiel. belichtungszeit 20 sekunden, blende 8, iso100."

Ich finde das Foto sehr gelungen.


An solche extremen Belichtungszeiten von 20 sec hatte ich bei meiner Frage nicht gedacht. Es geht mir um den Kompromiss möglichst niedrige ISO-Werte, scharf abgebildetes Model und machbare Belichtungszeit.



Tom.F
[gone] User_6962
22.01.2012
1/2 Sekunde, war bei mir schon mal drin. Kamera auf´s Stativ, Drahtauslöser und Model auf die lange Belichtungszeit hingewiesen, schon war sie eine Schaufensterpuppe. Bevor ich mir irgendwelche Fotos kaputtblitze, mache ich es lieber so. Es dürften auch noch länger Zeiten drin sein. Werde ich bald mal ausprobieren, bei ISO 25000 wo mehrere Fotos zu einem in der Kamera gerechnet werden, weil das Rauschen zufällig immer an einer anderen Stelle auftritt. Dann lasse ich mein Stativ zu Hause.
[gone] DISAign - Dirk Saschenbrecker
22.01.2012
Naja:
Stativ, IS, hohe ISO dann mbei viel Farbrauschen auch nach SW kovertiert ...

Da ist bei 200mm auch schon mal 1/8s drin.



WIe immer im Leben: Erfahrungen selber machen.




LG Dirk.
[gone] User_6962
22.01.2012
Original von DISAign - Shooting oder Coaching ?
Naja:
Stativ, IS, hohe ISO dann mbei viel Farbrauschen auch nach SW kovertiert ...

Da ist bei 200mm auch schon mal 1/8s drin.



WIe immer im Leben: Erfahrungen selber machen.




LG Dirk.

" IS " ist das eine Stabilisierung? Heißt bei Sony "Steady Shoot". Soll man aber ausschalten, wenn man mit Stativ shootet, würde ja auch keine Sinn ergeben, das Stativ ist ja schon eine Stabilisierung für den Sensor.
22.01.2012
Genau "IS" heißt das ganze bei Canon Objektiven > Image Stabilizer

Ich kenne es auch nur so, dass sich das mit dem Stativ nicht verträgt.
[gone] User_6449
22.01.2012
Original von Mario Lütkebohle
Es gibt ja dieses schöne Projekt von Jim Rakete "1/8 sec.", bei dem er mit einer alten Fachkamera das "deutsche Personal" abgelichtet hat. Er spricht von bis zu 2 Sekunden und der ruhigen, konzentrierten Haltung des Models, die dafür Vorausetzung waren.

Das kann man im Großformat machen, wenn nicht alles unbedingt
"brennend scharf" sein muß und man hat durch das große Format
mehr Spielraum bei der Belichtungszeit.

Im Kleinbildformat / Digital würde ich für ein still stehendes Modell
etwa "1/30 sec." rechnen und entsprechend bis zu 1/2 Sekunde,
falls alles gut geht.

Viele Grüße
Peter

Topic has been closed