Vertrag und Bezahlung vorher ? 50

05.02.2012
Hallo,

ich hätte da mal die Frage, wie Ih r das handhabt mit Vertrag und Bezahlung.
Theoretisch wäre ja ein vorab unterschriebener Vertrag schön, bislang hat aber nur einmal ein Model sich den auch wirklich ausgedruckt, gelesen und mitgebracht.
Faktisch wurde der Vertrag immer nach dem Shooting ausgefüllt und unterzeichnet.
Im Ernstfall also zu spät, wenn irgendwas dann doch nicht passt.

Honorare hab ich bislang auch hinterher bezahlt. Für mich auf der sicheren Seite, für das Model blöd, wenn sie das Shooting abbrechen wollen würde.

Es hat sich niemand beschwert und ich bin bislang gut damit gefahren, aber zu beiden Punkten wüsste ich gerne wie ihr als Fotografen und als Modelle das handhabt/ am besten findet.

LG Alex
05.02.2012
Ich sende den Vertrag vorab per Mail. Als pdf Datei.
Ist dieser in Ordnung meldet sich das Model meist:
Ja - oder diese oder andere Anmerkung


Zum Bezahlen:
Angeblich werden nur Damen des "Gewerbes" vorher bezahlt.
Ich habe den Vertrag so aufgesetzt, dass er auch als Quittung gilt.
Meist wieder dieser in der Pause unterschrieben und ggf die Zahlung geleistet

Heiner
Ich schicke meinen Vertrag den Fotografen auch vorab per Mail, um evtl. Unstimmigkeiten zu klären/zu erläutern. Dieser beinhaltet dann das vereinbarte Honorar und wird dann am Termin VOR Beginn des Shootings ausgefüllt - ob ich dieses dann sofort oder nach dem Shooting bekomme, ist mir dann relativ - meist aber nach dem Shooting ;)
05.02.2012
Drei Beiträge und meiner Ansicht nach auch schon alles gesagt.

Vertrag vorab wäre zwar vorteilhaft, aber in der Praxis selten realisierbar.

Bezahlung im Voraus ist unüblich, vielleicht sogar für unserös.

Ich halte es genau so wie Polarlicht: Vertrag der Quittung beeinhaltet im Anschluss ans Shooting.
05.02.2012
Der Vertrag ist bereits auf der Sedcard, und das Model hat den gefälligst zu lesen.

Da die Unterschrift einiges Vertrauen verlangt, frage ich erst nach dem Shooting danach.
05.02.2012
Ich sende entweder den Vertrag bei TFP per Post, oder lasse ihn per Post unterschrieben zu mir senden.
Der Grund ist allerdings nicht daß der Vertrag "sicher ausgefüllt " ist, sondern ein Model welches mir weder ihre Adresse gibt noch andersrum mir den Vertrag senden kann, ist für mich eine zu unsichere Kandidatin.
Nebenbei spart man am Shoot-Termin dann etwas Zeit, der Vertrag braucht nur noch von Person 1 an Person 2 ausgefüllt übergeben werden.
Und das Model weiss wie der Vertrag ist - vorab - und erhält ihn nicht erst am Shoot-Datum.
Grüße
05.02.2012
Ich versende meinen Vertrag grundsätzlich als PDF zur Ansicht und als Diskussionsgrundlage. Gibt es keine Korrektur- oder Änderungswünsche bringe ich den Vertrag in doppelter Ausfertigung zum Shooting mit.

Ein Honorar, so ich denn eines zahle, gibt es grundsätzlich erst nach dem Shooting.
#8
05.02.2012
Vertrag ist auf meiner SC und ich hoffe immer, dass die Modelle ihn auch vorher lesen.

Manche tun das, einige bringen ihn sogar ausgefüllt schon mit,
häufig wird er aber doch erst beim Shooting gelesen, worauf
ich aber Wert lege.

Meist wird der Vertrag nach dem Shooting gemacht, ab und zu vorab,
wenn ohnehin noch Vorbereitungen laufen - dann kann die Zeit genutzt
werden.

Pay habe ich eher selten. Wenn, dann ist das Honorar im Vertrag inkl.
Quittungsfunktion enthalten und dann erfolgt die Bezahlung definitiv
nach dem Shooting.
05.02.2012
Nebenbei: Models, die am Vertrag eine Änderung wollen, waren bisher ein Garant für Ärger und schlechte Laune. Keine Ahnung warum. Eigentlich sollten kritische Menschen doch wissen, was sie tun.
05.02.2012
Ein Vertrag sollte grundsätzlich vor dem Shooting unterschrieben werden weil beide Seiten sonst eventuell unnötig Zeit investieren.
Bei mir unbekannten Modellen würde ich auch erst nach dem Shooting zahlen, eventuell aber auch schon während einer Pause wenn ich bis dahin einen guten Eindruck vom Modell habe. Bei bereits bekannten - und vetrauten- Modellen spielt der Zeitpunkt der Zahlung in meinen Augen nur noc heine untergeordnete Rolle...
05.02.2012
Ich gehe den Vetrag stets VOR dem Shooting durch, dazu gibts ein Vorgespräch. Der Vetrag ist auch dazu da, Vertrauen zu schaffen.

DANN entscheidet sich das Model, was wir machen und was nicht.

Einen Vetrag nach dem Shooting gibts höchstens, wenn man sich unter Zeitdruck an einer angemieteten Location ist und sich vorher über die AB im Klaren ist.

LG

Michael
[gone] Howein
05.02.2012
Vertrag IMMER vor dem Shooting, nachdem er gemeinsam durchgesprochen wurde.

Bezahlen würde ich gefühlsmäßig "erst nach Erhalt der Ware" ... da müsste ich nochmal drüber nachdenken ... hatte ich bisher noch nicht, da ich nur TFP mache.
Eigentlich könnte ich mir auch Bezahlung vorher vorstellen ... wenn ich zu einem Model genügend Vertrauen für ein Shooting habe, warum dann nicht ...
[gone] User_6962
05.02.2012
Ich sende den Vertrag vorab per Mail zu und lasse ihn vor dem Shooting unterschreiben. Zur Bezahlung kann ich nicht viel sagen, mein letztes Payshooting ist schon einige Jahre her. Ich hatte aber auch kein Problem, vor dem Shooting zu zahlen, wie es mancherorts, außerhalb der Fotobranche, üblich ist.
05.02.2012
Original von alexkl
ich hätte da mal die Frage, wie Ih r das handhabt mit Vertrag und Bezahlung.
Theoretisch wäre ja ein vorab unterschriebener Vertrag schön, bislang hat aber nur einmal ein Model sich den auch wirklich ausgedruckt, gelesen und mitgebracht.
Faktisch wurde der Vertrag immer nach dem Shooting ausgefüllt und unterzeichnet.
Im Ernstfall also zu spät, wenn irgendwas dann doch nicht passt.

Bei TfP in der Regel vorher, bei Pay meistens hinterher - "Geld gegen Unterschrift unter den Vertrag".

"Vorher bezahlen" finde ich aus zwei Gründen schlecht: erstens widerspricht es dem guten alten BGB- und HGB-Prinzip "Erst die Leistung, dann das Entgelt", und zweitens macht es Stress, wenn tatsächlich mal ein Shooting abgebrochen wird oder irgendwas die halbwegs ordnungsgemäße Durchführung des Shootings verhindert, und man dann das Honorar oder einen Teil davon zurückfordern muß.
05.02.2012
Original von Jens Homann
Ein Vertrag sollte grundsätzlich vor dem Shooting unterschrieben werden weil beide Seiten sonst eventuell unnötig Zeit investieren.


Ein Vorteil für das Modell, den Vertrag erst nach dem Shooting zu unterschreiben:

Es weiss dann nicht nur, was im Vertrag steht, sondern auch, welche Bilder
gemacht worden sind und kann das in seine Entscheidung mit einbeziehen.

Anteil nicht unterschriebener Verträge: 0%.

Ein einziges mal hat eine Dame, die spontan mitgeshootet hat, den Vertrag
mit nach Hause genommen und mir später unterschrieben zugeschickt.

Das Argument mit der vertanen Zeit ist also theoretisch richtig,
kam aber - zumindest bei mir - in der Praxis nie vor.
05.02.2012
Original von Nicole&Michael
Ich gehe den Vetrag stets VOR dem Shooting durch, dazu gibts ein Vorgespräch. Der Vetrag ist auch dazu da, Vertrauen zu schaffen.

Daß man das Model-Release beiden Seiten vorher zu lesen gibt (egal wer's jetzt anschleppt) sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein; ich finde es schlechten Stil, ein Model 5 Minuten vor dem Shooting mit einem Vertrag zu überraschen.

Ausnahme: was im Vertrag steht, ist ohnehin umfassend und schon vorher bekannt, dann bleibt wenig Raum für Überraschungen.

Wenn ich das Gefühl habe, es könne nicht schaden, dem Model noch mal mit einfacheren Worten zu erklären, was es da unterschreiben soll, dann mache ich das vorher.

Generell aber, das ist mein Eindruck, unterschreiben Models aber ohnehin nahezu alles, das man ihnen unter die Nase hält.
[gone] Sinerian Tiger - #1
05.02.2012
pay an das model
vertrag vorher via mail / vor beginn des shoots

Cash :
die highSociety will egtl. das geld erst danach immer haben - ich geb aber meist vor dem shoot zeitgleich wie vertraglich alles besprochen worden ist

die normalos wollen das geld SOFORT



pay an mich
vertrag via mail vorab
Cash:
50% vorab rest nach dem shoot
Original von Jens Homann
Ein Vertrag sollte grundsätzlich vor dem Shooting unterschrieben werden weil beide Seiten sonst eventuell unnötig Zeit investieren.
....


Generell schwierig bei mir, gerade bei TFP, denn mit der Unterschrift bestätigt das Model den Erhalt der Bilder. Sollte es um Pay gehen (mit Geldfluss in Richtung des Models), so versuche ich das immer vor dem Shooting zu regeln, da die Bezahlung so "aus dem Kopf" ist und der Weg frei für die "richtige" Arbeit... Bisher hatte ich so nie Probleme.
05.02.2012
@Tom

Mein Vetrag steht im Netz und ist eine abgewandelte Version des Stack Musters...

Meine Erfahrung zeigt, dass die wenigsten Models ihn vorher andordern und durcharbeiten. ich habe dazu parallel eine Kommentierte PDF, die ich zuschicke.

Dennoch gehe ich den Vetrag vor dem ersten Shooting mit dem Model im Wortlaut durch, er wird verlesen und besprochen - auch wenns erst 5 min. vor dem Shooting ist. Gehört für mich zum Warmup.

Find ich jetzt nicht grad einen schechten Stil.

LG

Michael

Topic has been closed