Urheberrecht? Bildrecht? 26

10.03.2012
Original von Howein
- Sowas IMMER mit Vertrag


"Ich hab für einen Eishockey-Verein ein Mannschaftsbild gemacht." ist ein Vertrag.
10.03.2012
Ich sag mal so: wer "für andere Leute" Fotos macht, als Auftragsarbeiten übernimmt (egal ob bezahlt oder nicht bezahlt), oder wer anderen Leuten Fotos zu bestimmter Nutzung überlässt, der sollte sich vorher mal gründlich und in aller Ruhe überlegen, wie er sich als Fotograf im Verhältnis zu seinen Fotos sieht und wie ernst er bestimmte rechtliche Regelungen nehmen will.

Selbstverständlich macht man immer eine "Einzelfallabwägung", wenn's mal irgendwo knirscht: Wie reagiere ich jetzt darauf, wie gehe ich vor?

Auf der anderen Seite aber gehört zu solchen Auftragsarbeiten und Foto-Verwertungen eben auch eine grundsätzliche Überlegung, und diese grundsätzliche Überlegung kann dann z.B. lauten: Ich sehe mich als Fotograf und Urheber mit bestimmten Rechten und Ansprüchen, und das heißt, daß wenn ich einem Dritten Fotos überlasse, daß ich dann von vornherein eine... wie soll ich's sagen... "Meinung" dazu habe, wie ich grundsätzlich darauf reagiere, wenn etwas aus dem Ruder läuft.

Nein, auch diese Formulierung ist noch zu unklar.

Was ich meine:

Lange bevor man auf die Idee kommt, einem Sportverein oder wem auch immer Fotos zur Nutzung (welcher Art auch immer) zu überlassen (für Geld oder für lau), sollte man für sich die Antwort auf die Frage kennen: "Was mache ich, wenn die unzulässig... blablabla...?"

Hier in der MK geht's um Model-Fotografie, vor allem. Amateur-Fotografen, Amateur-Models. Und wie wir alle wissen, kommt es da immer wieder mal zu Streitigkeien. Sei es, weil nicht klar besprochen wurde, wer was dürfen soll, sei es, weil sich jemand nicht daran hält, was durchaus klar besprochen wurde.

Und dann heißt es: "Auf in's MK-Forum, und gefragt: Was soll ich jetzt tun???"

Der grundlegende Fehler wird aber vorher gemacht. Der grundlegene Fehler ist: In dem Moment, wo man sich überlegt "Ich mache Fotos mit einem Model - was ich will wie vereinbaren, was mit den Fotos passieren soll/darf?", in jenem Moment muß man sich mal fünf Minuten lang Gedanken machen "Was mache ich, wenn sich die andere Seite nicht an die Abmachungen hält? Klage ich dann? Schimpfe ich und nehme es hin, weil's mir als Overkill erscheint, bei sowas zu klagen?"

Usw. usf.

Ich wüsste genau, was ich in so einem Fall machen würde. Das liegt aber eben daran, daß ich (ich suche immer noch nach der rechten Formulierung) ein "geklärtes Verhältnis zu meinen Fotos habe". Ich weiß, welchen Stellenwert meine Rechte als Urheber haben, und daher weiß ich, wann ich wie mit welchem Aufwand diese Rechte zu verteidigen gedenke.
[gone] Hermann Klecker
10.03.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Howein
- Sowas IMMER mit Vertrag


"Ich hab für einen Eishockey-Verein ein Mannschaftsbild gemacht." ist ein Vertrag.[/quote]

Das ist sicher kein Vertrag. Mir ist klar, was Du sagen willst. Und ich stimme Dir darin zu. Dir ist aber auch klar, daß die anderen, die hier von "ohne Vertrag" schreiben, dabei an die Schriftform denken.

DAS hier ist jedenfalls nur eine einseitige Aussage und sonst nichts.
#24
Original von Glamourpixel® neues Video!
...

Ohne dein Foto hätte der Bildbearbeiter gar kein Material gehabt. Videocutter argumentieren übrigens ähnlich wie Bildbearbeiter und behaupten ebenfalls hier völlig neue Werke zu schaffen und wollen die Arbeit des Urhebers klein reden oder ganz unerwähnt lassen. Das sollte man sich nicht bieten lassen.
...


Ach ja?
§3 UrhG

Tom hatte das ja schon angesprochen. 'Völlig neu' müssen die Werke dafür nicht sein. Die Bearbeitungen müssen eine ausreichende schöpferische Leistung enthalten.
Das ändert natürlich nichts daran, dass nicht auch der Fotograf weiterhin Urheber ist - allerdings nur noch Miturheber - und sein Name genannte werden muss, wenn er dies so möchte.

Aber dieses Bearbeiter-Gebashe kann ich nicht leiden. Zeugt von keiner sonderlich kollegialen Einstellung. -.-

PS: inwieweit eine Miturheberschaft entstanden ist, muss dann natürlich im Einzelfall geklärt werden.
[gone] User_42473
11.03.2012
Danke, erstmal für die ganzen Infos

Ich fotografiere aus Spaß und einzige was mich freut ist dafür Anerkennung zu bekommen.

Für einen weiteren Verein hab ich auch Bilder gemacht und als Ergebnis wurde ich sowohl auf dem Videowürfel der Arena Nürnberg namentlich genannt, Stadionsprecher und im Stadionheft seit gut einem Jahr.

Den anderen Verein kenne ich auch schon einige Zeit, spielen mit einigen gemeinsam Eishockey. Bei einem anderen Bild war das mit dem Namen auch kein Problem. Diesmal ist ein Theater, das ok für die Bearbeitung gab ich ja auch, da mir Zeit zum bearbeiten fehlte. Einzige Bedingung die ich hab, mein Name muss erwähnt werden. Ich muss mal schauen, hab das glaub ich in einer Email drin.

Topic has been closed