Neues Gesetz gegen untergewichtige Models und bearbeitete Fotos 34
[gone] SK-Photo ~ Models gesucht
22.03.2012
Ich denke das Problem liegt eher darin, dass die gesamte Modebranche von einigen wenigen Dominiert wird.
Deren verqueres Schönheitsideal ist auch nicht in der Gesellschaft verankert. Ich kenne niemanden, der solche hunger Models ernsthaft toll findet.
Die gesundheitlichen Risiken von Unter/ Übergewicht sind auch relativ unbedeutend.
Viel schlimmer sind doch die minderwertigkeitskomplexe und verhaltensstörungen die dieses "Schönheitsideal" auslöst.
Mit einem Gesetz kann man sowas nicht ändern.
Deren verqueres Schönheitsideal ist auch nicht in der Gesellschaft verankert. Ich kenne niemanden, der solche hunger Models ernsthaft toll findet.
Die gesundheitlichen Risiken von Unter/ Übergewicht sind auch relativ unbedeutend.
Viel schlimmer sind doch die minderwertigkeitskomplexe und verhaltensstörungen die dieses "Schönheitsideal" auslöst.
Mit einem Gesetz kann man sowas nicht ändern.
#22Report
22.03.2012
@trash-px,
das vorbehaltsrecht der siegermächte ist seit den 2+4 verträgen geschichte....
und das grundgesetz ist die verfassung deutschlands.....
6. klasse geschichte scheint schon lange geschichte zu sein....mir war danach
das vorbehaltsrecht der siegermächte ist seit den 2+4 verträgen geschichte....
und das grundgesetz ist die verfassung deutschlands.....
6. klasse geschichte scheint schon lange geschichte zu sein....mir war danach
#23Report
22.03.2012
Original von fux*
Ich denke, es geht da nicht nur um die Models... Sondern auch um die vielen Teenies (oder sogar Kinder), die das dann als Schönheitsideal sehen und sich fast oder auch ganz zu Tode magern. Den Trend kann man nun leider wirklich nicht abstreiten. Von daher finde ich es recht positiv, dass dem ganzen mal etwas entgegengewirkt wird.
Der Trend ist ganz klar, dass immer mehr Menschen über- statt untergewichtig sind. Hier wäre mehr geholfen, Werbung für ungesunde Lebensmittel zu verbieten. Oder die Lebensmittel selber am besten auch. Und Sport wird Pflicht. Würde mehr erreichen als die Hetze auf ein paar Magersüchtige, ist aber genau so unpraktikabel und kein Mensch würde das ernsthaft verlangen.
Sehr lesenswert finde ich den Artikel "Schönheitsideal" bei Wikipedia, insbesondere den Absatz "Schönheitsideale und Körpergewicht".
http://de.wikipedia.org/wiki/Schönheitsideal
Hätten wir in Deutschland Hungersnot, hätten wir auch keine Magermodels.
#24Report
22.03.2012
Ich habe mal beim Keller aufräumen Illustrierte aus den 1930ern gefunden. Da gab es haufenweise Werbeanzeigen unter dem Tenor: " Sind sie zu mager ? Mit xxx nehmen Sie in 4 Wochen garantiert bis zu 4 Kg. zu".
Tja, so ändern sich die Zeiten :-)
Tja, so ändern sich die Zeiten :-)
#25Report
22.03.2012
Untergewichtige Menschen gibt es in den Industrieländern doch nur im Promillebereich.
Fettlebigkeit ist doch der Trend :-)
Klick
Fettlebigkeit ist doch der Trend :-)
Klick
#26Report
22.03.2012
Nette Thematik zum Frühstück;-)...
Gäbe es keine Probleme, würde der Mensch sie erfinden.......
Viel brisanter ist das Thema Übergewicht . In England wurde sogar ein Gesundheitsminister-Posten zum Thema Übergewicht in die Welt gerufen.
Und wenn ich es mir aussuchen dürfte, dann bleibe ich lieber untergewichtig - dann komme ich die Treppen leichter und schneller hoch;-))
Jeder Mensch ist ein Individuum - lassen wir den Menschen einzigartig.
Gäbe es keine Probleme, würde der Mensch sie erfinden.......
Viel brisanter ist das Thema Übergewicht . In England wurde sogar ein Gesundheitsminister-Posten zum Thema Übergewicht in die Welt gerufen.
Und wenn ich es mir aussuchen dürfte, dann bleibe ich lieber untergewichtig - dann komme ich die Treppen leichter und schneller hoch;-))
Jeder Mensch ist ein Individuum - lassen wir den Menschen einzigartig.
#27Report
22.03.2012
Original von Polarlicht
Der gesellschaftliche Druck auf Normen ist allgemein ein Problem.
Das bleibt nicht den zu dünnen Models vorbehalten.
Dass Mädchen nicht nur die Brüste "peppen" lassen sondern sogar
Silikon in die Porundungen schieben, die ganze Spritzerei mit Botox,
bis zur Blondierung der Haare.
Einer Norm entsprechen wollen.
Die immer weiter zunehmende Zahl von stark übergewichtigen Menschen in Deutschland wie in anderen Ländern Europas wie in den USA zeigt deutlich, daß die "Signale", die "Mager-Models" aussenden, bein der großen Mehrheit der Betrachter keine Wirkung haben.
Eßstörungen können lebensbedrohlich sein - sowohl solche in Richtung Untergewicht (Anorexie, Bulemie), die in kurzer Zeit töten, als auch solche in Richtung Übergewicht, die längerfrisitig schädigen und töten.
Allerdings kommen auf einen "zu dünnen" Menschen zehn "zu dicke". Insofern haben die westlichen Gesellschaften wirklich andere Probleme als "dünne" oder "dünn gemachte" Models.
Das ist ein ganz typischer Nebenkriegsschauplatz für Propaganda-Zwecke. Da Politik und Gesellschaft nicht wissen, wie sie mit dem Thema "Übergewicht" umgehen sollen, das sehr viele Menschen betrifft und massiv in weite Lebensbereiche eingreifen würde (Nahrungsmittelindustrie, Essgewohnheiten), sucht man sich lieber ein Kleingruppe (Models, Modebranche), der gegenüber man Aktionismus zeigen kann.
#28Report
22.03.2012
Original von http://www.trash-pixel.de
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Soweit ich mich erinnere gibts in unserer Verfassung ein Recht auf freie Berufswahl.
Außerdem ein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Mit Verlaub - Deutschland hat keine Verfassung (Art. 146 GG) und das GG ist unter Vorbehalt durch die Siegermächte nur geduldet - wir haben nicht einmal einen Friedensvertrag... 6. Klasse Geschichte! Also berufe dich nicht auf etwas was rechtlich nicht existiert
Mir war danach ...[/quote]
Das ist nun allerdings eine von NPD und Rechtsradikalen regelmäßig vertretene Position, die seit 1990 obendrein falsch ist.
Der "Zwei-plus-Vier-Vertrag" zwischen der BRD und der DDR einerseits und den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und der Sowjetunion andererseits ist der Friedensvertrag, der den 2.Weltkrieg 1990 auch völkerrechtlich beendete.
#29Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Soweit ich mich erinnere gibts in unserer Verfassung ein Recht auf freie Berufswahl.
Außerdem ein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Mit Verlaub - Deutschland hat keine Verfassung (Art. 146 GG) und das GG ist unter Vorbehalt durch die Siegermächte nur geduldet - wir haben nicht einmal einen Friedensvertrag... 6. Klasse Geschichte! Also berufe dich nicht auf etwas was rechtlich nicht existiert
Mir war danach ...[/quote]
Das ist nun allerdings eine von NPD und Rechtsradikalen regelmäßig vertretene Position, die seit 1990 obendrein falsch ist.
Der "Zwei-plus-Vier-Vertrag" zwischen der BRD und der DDR einerseits und den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und der Sowjetunion andererseits ist der Friedensvertrag, der den 2.Weltkrieg 1990 auch völkerrechtlich beendete.[/quote]
Ganz genau.
Ich hab mich auch immer gewundert, weshalb das Ding nicht Vier-plus-Zwei heisst.
#30Report
22.03.2012
Es wurde ja bereits erwähnt aber da Du offenbar die 6. Klasse nie erreicht hast, will ich Dir das mal lernbehindertengerecht aufbereiten. ^^
Wikipedia, erste Zeile, erster Satz: "Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (umgangssprachlich auch Deutsches Grundgesetz; allgemein abgekürzt GG, seltener auch GrundG) ist als geltende „Verfassung der Deutschen“ die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland."
Und wenn Du auf diese Zeile mit der lustigen Linie hier drunter klickst, kommst Du dort hin und kannst das mal studieren.
Mit Verlaub - Deutschland hat keine Verfassung (Art. 146 GG) und das GG ist unter Vorbehalt durch die Siegermächte nur geduldet - wir haben nicht einmal einen Friedensvertrag... 6. Klasse Geschichte! Also berufe dich nicht auf etwas was rechtlich nicht existiert
Mir war danach ...[/quote]
Wikipedia, erste Zeile, erster Satz: "Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (umgangssprachlich auch Deutsches Grundgesetz; allgemein abgekürzt GG, seltener auch GrundG) ist als geltende „Verfassung der Deutschen“ die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland."
Und wenn Du auf diese Zeile mit der lustigen Linie hier drunter klickst, kommst Du dort hin und kannst das mal studieren.
Original von http://www.trash-pixel.de
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Soweit ich mich erinnere gibts in unserer Verfassung ein Recht auf freie Berufswahl.
Außerdem ein Recht auf freie Meinungsäußerung.
Mit Verlaub - Deutschland hat keine Verfassung (Art. 146 GG) und das GG ist unter Vorbehalt durch die Siegermächte nur geduldet - wir haben nicht einmal einen Friedensvertrag... 6. Klasse Geschichte! Also berufe dich nicht auf etwas was rechtlich nicht existiert
Mir war danach ...[/quote]
#31Report
22.03.2012
Aber noch mal zum Thema.
Eins der größten Probleme, die unsere modernen Gesellschaften haben, ist dass IMMER IMMER IMMER die Symptome verboten werden und NIE NIE NIE wird irgendwas gegen die Ursachen getan.
Das passiert jeden verdammten Tag und nie wählt einer die Idioten ab.
Untergewichtige Models zu verbieten ist genauso bekloppt wie STOP-Schilder auf Kinderpornoseiten.
Statt dessen sollten Schule und Eltern Kinder darauf vorbereiten, dass das Leben kein Ponyhof ist und einfach solche Themen wie Medien, Internet, Selbstbild etc. mal auf den Lehrplan setzen. Bin mir sicher, viele tun das auch.
Als ich ein Kind war, gabs übrigens auch schon Arnold Schwarzenegger. Während meiner frühen Jugend war der Mann ein ziemliches Idealbild eines Mannes.
Deswegen bin ich aber nicht losgerannt und hab mich halb umgebracht nur um wie er auszusehen.
Eins der größten Probleme, die unsere modernen Gesellschaften haben, ist dass IMMER IMMER IMMER die Symptome verboten werden und NIE NIE NIE wird irgendwas gegen die Ursachen getan.
Das passiert jeden verdammten Tag und nie wählt einer die Idioten ab.
Untergewichtige Models zu verbieten ist genauso bekloppt wie STOP-Schilder auf Kinderpornoseiten.
Statt dessen sollten Schule und Eltern Kinder darauf vorbereiten, dass das Leben kein Ponyhof ist und einfach solche Themen wie Medien, Internet, Selbstbild etc. mal auf den Lehrplan setzen. Bin mir sicher, viele tun das auch.
Als ich ein Kind war, gabs übrigens auch schon Arnold Schwarzenegger. Während meiner frühen Jugend war der Mann ein ziemliches Idealbild eines Mannes.
Deswegen bin ich aber nicht losgerannt und hab mich halb umgebracht nur um wie er auszusehen.
#32Report
22.03.2012
Kann mich zu dem Thema gern Christian Bohnenkamp anschließen
und finde grundsätzlich, dass die Freiheit nicht beschnitten werden soll.
Ganz egal welchem Deckmantel oder welche logische Begründung
dafür auch immer herhalten muss. Es ist eine Beschränkung der Freiheit !
(...und zwar ohne dass diese Freiheit irgendjemand anderes in seiner Freiheit
einschränkt)
und finde grundsätzlich, dass die Freiheit nicht beschnitten werden soll.
Ganz egal welchem Deckmantel oder welche logische Begründung
dafür auch immer herhalten muss. Es ist eine Beschränkung der Freiheit !
(...und zwar ohne dass diese Freiheit irgendjemand anderes in seiner Freiheit
einschränkt)
#33Report
22.03.2012
Sein wir mal ehrlich, sind 50 Piercings am Körper gesund? Bestimmt nicht.
Oder so großflächige cuttings, wo man sich die Haut musterweise rausschneiden lässt?
Nö. Bestimmt auch nicht.
Und verbieten wir deswegen jetzt Fotos von Leuten, die sowas haben machen lassen?
Da können wir ja gleich ne Liste machen, was alles aus der Öffentlichkeit verbannt und auf Fotos und in Filmen verboten gehört.
- dürre Models
- Leute mit Piercings
- Leute mit allen möglichen Body-Modifications
- rauchende Leute
- trinkende Leute
- Drogen spritzende Leute
- Waffen
- Leute die zu schnell Auto fahren
- Silikontitten
- Skinheads
Das kann man unendlich so weiter führen und das würde so ziemlich 99% des täglichen Fernseh- und Kinoprogramms komplett ausradieren. Inklusive der Tagesschau. ^^
Oder so großflächige cuttings, wo man sich die Haut musterweise rausschneiden lässt?
Nö. Bestimmt auch nicht.
Und verbieten wir deswegen jetzt Fotos von Leuten, die sowas haben machen lassen?
Da können wir ja gleich ne Liste machen, was alles aus der Öffentlichkeit verbannt und auf Fotos und in Filmen verboten gehört.
- dürre Models
- Leute mit Piercings
- Leute mit allen möglichen Body-Modifications
- rauchende Leute
- trinkende Leute
- Drogen spritzende Leute
- Waffen
- Leute die zu schnell Auto fahren
- Silikontitten
- Skinheads
Das kann man unendlich so weiter führen und das würde so ziemlich 99% des täglichen Fernseh- und Kinoprogramms komplett ausradieren. Inklusive der Tagesschau. ^^
Original von Fotocowboy
Kann mich zu dem Thema gern Christian Bohnenkamp anschließen
und finde grundsätzlich, dass die Freiheit nicht beschnitten werden soll.
Ganz egal welchem Deckmantel oder welche logische Begründung
dafür auch immer herhalten muss. Es ist eine Beschränkung der Freiheit !
(...und zwar ohne dass diese Freiheit irgendjemand anderes in seiner Freiheit
einschränkt)
#34Report
Topic has been closed
Weil dünne per PS noch dünner gemacht werden und die jungen Mädels meinen das wäre normal ...weil leider Optik vor Gesundheit geht.
Und nein, es gibt nicht so viel mehr krankhafte dicke ..sie fallen nur mehr auf ..und KRANKHAFTES (darum gehts hier) Untergewicht ist schädlicher ...allein weil durch das viele Erbrechen die Speiseröhre durch die Säure zerstört wird..und das fängt schon bei 12 jährigen an ......
Alles wird digital so getunt das junge Mädels kein gesundes Maß mehr finden, für sich und ihren Körper ....aber was soll man kann sie sich länger ansehen als die dicken ...in sofern ..wen störts ? *augenroll