Der Mann des 21. Jahrhunderts 90

28.03.2012
Hmmm--kann man als männlich oder als nicht-lernfähig sehen ;-))))

Ist ja ok, wenn Du das so für Dich etschieden hast-aber es war eben Deine Entscheidung.


Original von Planet Andrea
Habe die Nase dabei 4 mal gebrochen, die Augenbrauen x-fach genäht, Rippen und einige andere Knochen gebrochen inkl. 9 Brustwirbel. Ich halte seit 20 Jahren meiner Frau die Autotüre auf (und mach sie hinter ihr wieder zu), halte mein Haus selbst im Schuss ...
Ich denke schon dass ich ein Mann bin. Trotzdem rasiere ich meine Brust und die Eier.
28.03.2012
Ich hab da für mich eher so ein Mittelding gefunden:

Rasiere mich niemals auf Brust oder an den Beinen. Rücken ist zum Glück nicht nötig. ;-)
Alles andere rasiere ich, wenn es einfach zu viel wird, niemals aber täglich!
[gone] akigrafie fotodesign
28.03.2012
Sollte sich ein echter Mann nicht dann rasieren, ob Gesicht oder Brust, wenn er es für richtig empfindet? So dass es ihm gefällt und nicht weil es jemand gern so hätte?
Damit bleibt er authentisch und das ist, find ich, eines der wichtigsten Eigenschaften eines Mannes.
28.03.2012
Hmm:

rasierte Achseln - ja
glattrasierte Brust - ja
Röhrenjeans - nicht meins
Handtaschen - mehr Umhängetasche ist echt praktisch
schminken - nö bin hübsch genug :)

Ich finde man(n) muss sich wohl fühlen, einen Trend nachzulaufen ist albern und nicht echt.
Ich fühle mich gepflegt einfach besser...

So ich genieße mal weiter die Sonne!

PS: witzig, so eine hohe Resonanz auf diesen Thread...
28.03.2012
Original von Photo2011
...
PS: witzig, so eine hohe Resonanz auf diesen Thread...


Wieso.
Endlich bekomme ich hier die Fragen,
auf die ich mein ganzes Leben lang keine Antworten brauche.
Entspannend.
[gone] User_6449
28.03.2012
Nach allen Beiträgen der unterschiedlichsten Art ist mir zumindest eines klar geworden:

Ich bin nicht "der Mann des 21. Jahrhunderts", weder physisch noch psychisch ... ;-)

Viele Grüße
Peter
#67
[gone] Lothar Jürs
28.03.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
eventuell wird es im 21.Jahrhundert kaum noch Männer geben...........

Höchstens so etwas, aber da bin ich schon Asche.....


;-))
Glücklicherweise sind wir dann schon Asche !!
28.03.2012
Übrigens kann ein richtiger Mann auch richtig kochen.
Wieso? Der Umgang mit Messern liegt uns im Blut, und schmecken können wir auch besser :D
#70
28.03.2012
Original von Coolpaparazzi(Sonntag noch Termin frei)
Der Mann des 21. Jahrhunderts bringt seiner Frau öfters Blumen mit, auch wenn er es nicht nachvollziehen kann, warum eine Frau sich so darüber freuen kann. Man erspart sich viel gekeife und rumgezicke, wenn man mal einen Blumenstrauß mitbringt. Der Mann es 21. Jahrhunderts nimmt die Frauen wie sie sind und läßt sich nicht verbiegen. Und nett sein auch zu Frauen mit Kopftuch, auch wenn man es nicht verstehen kann, Frau bleibt Frau, auch wenn man nicht viel von ihr sieht.


Suchst Du noch ne Frau? :-D *kleiner Scherz* aber das mit den Blumen mag ich ....und stimmt für mich so ;-)
[gone] User_6449
28.03.2012
Original von Coolpaparazzi(Sonntag noch Termin frei)
Der Mann des 21. Jahrhunderts bringt seiner Frau öfters Blumen mit, auch wenn er es nicht nachvollziehen kann, warum eine Frau sich so darüber freuen kann. Man erspart sich viel gekeife und rumgezicke, wenn man mal einen Blumenstrauß mitbringt. Der Mann es 21. Jahrhunderts nimmt die Frauen wie sie sind und läßt sich nicht verbiegen. Und nett sein auch zu Frauen mit Kopftuch, auch wenn man es nicht verstehen kann, Frau bleibt Frau, auch wenn man nicht viel von ihr sieht.

Das war spätes 19tes und frühes 20stes Jahrhundert ... ;-)

Ich bin auch noch der Typ der die Tür aufhält ein paar Blümchen oder Pralinen
mitbringt und in den Mantel hilft, aber da wird man von den jüngeren Mädels
heutzutage schon für bescheuert gehalten ...

Viele Grüße
Peter
28.03.2012
Original von Fluchtfahrer
Übrigens kann ein richtiger Mann auch richtig kochen.
Wieso? Der Umgang mit Messern liegt uns im Blut, und schmecken können wir auch besser :D

Die meisten großen Köche sind Männer. Frauen sind in dem Metier bis heute die Ausnahme.
28.03.2012
Türe auf halten? Muß man vorsichtig sein. Wenn man nicht aufpaßt, wird es einem als billige Anmache ausgelegt. Ebenso in den Mantel helfen. Ich versuche es möglichst als Selbstverständlich rüberzubringen. Es sollte ja auch nicht kriecherisch wirken.

Wer bei einem Essen zahlt, versuche ich vorher zu klären: Ich biete an zu bezahlen. Manchmal wird es strikt abgelehnt. Aber das erspart einem eine peinliche Situation vor dem Kellner.

Um das Auto rumrennen und die Beifahrertür aufhalten habe ich mir ganz abgewöhnt. Zu oft ist das den Frauen peinlich. Blumensträuße gibt es bei mir erst, wenn ich die Dame etwas besser kenne. Außer, wenn der Strauß Deko für ein Shooting ist, dann nehme ich den natürlich nicht selbst mit nach Hause! ;-)
Meine beste Freundin bekommt von mir öfter einen Strauß: Bei ihr weiß ich, was für Blumen sie mag und daß sie sich darüber freut.
Und dann wären wir wieder beim Rasieren: Im Gesicht darf ich nicht immer glatt rasiert aussehen, das läßt mich zu jung aussehen und macht mich außerdem npch häßlicher, als ich ohnehin schon bin (zumindest bekomme ich das in etwas diplomatischeren Worten von Frauen immer wieder zu hören). Unter den Achseln und weiter unten nur, wenn es mir zu viel Gestrüpp wird. Hier schließt sich der Kreis: Das tue ich dann für eine Partnerin, der es eben so besser gefällt. Für mich muß es nicht unbedingt sein. Wie gesagt, wildwuchernd allerdings auch nicht.

Die Typen, die immer glatt sind und die, die sich niemals an diesen Stellen rasieren, sind wohl eher selten und die Abstufungen dazwischen schätze ich auf häufig ein...
29.03.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Coolpaparazzi(Sonntag noch Termin frei)
Der Mann des 21. Jahrhunderts bringt seiner Frau öfters Blumen mit, auch wenn er es nicht nachvollziehen kann, warum eine Frau sich so darüber freuen kann. Man erspart sich viel gekeife und rumgezicke, wenn man mal einen Blumenstrauß mitbringt. Der Mann es 21. Jahrhunderts nimmt die Frauen wie sie sind und läßt sich nicht verbiegen. Und nett sein auch zu Frauen mit Kopftuch, auch wenn man es nicht verstehen kann, Frau bleibt Frau, auch wenn man nicht viel von ihr sieht.

Das war spätes 19tes und frühes 20stes Jahrhundert ... ;-)

Ich bin auch noch der Typ der die Tür aufhält ein paar Blümchen oder Pralinen
mitbringt und in den Mantel hilft, aber da wird man von den jüngeren Mädels
heutzutage schon für bescheuert gehalten ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Aber was willst du auch mit jüngeren Mädels :))
Äm-äääh ... ja eben *hust*


Original von Futility
.....
Peter


Aber was willst du auch mit jüngeren Mädels :))[/quote]
[gone] OJ
29.03.2012
Der Mann des 21. Jahrhunderts sucht deshalb jüngere Mädels, weil die Männer aus dem 20. , 19. , und 18. Jhd. auch schon erkannt haben, dass Frauen mit steigendem Alter immer schwieriger werden! :D
(Darf ich da überhaupt schon mitreden? :D )
29.03.2012
Hm, kann ich so nicht sagen. Bei den Jüngeren hat man halt viel dieses "Hey, was isch los, alta?", die Älteren, "Weiseren" hören meist erstmal zu und entscheiden dann, was sie reden. Hier gibt es glaub einen Thread darüber: "Bin ich zu alt für´s Photographieren" oder so ähnlich! ;-)
Gut, hängt also auch davon ab, wie alt man selbst ist...


Original von CrAzY P.
Der Mann des 21. Jahrhunderts sucht deshalb jüngere Mädels, weil die Männer aus dem 20. , 19. , und 18. Jhd. auch schon erkannt haben, dass Frauen mit steigendem Alter immer schwieriger werden! :D
(Darf ich da überhaupt schon mitreden? :D )
29.03.2012
Original von CrAzY P.
Der Mann des 21. Jahrhunderts sucht deshalb jüngere Mädels, weil die Männer aus dem 20. , 19. , und 18. Jhd. auch schon erkannt haben, dass Frauen mit steigendem Alter immer schwieriger werden! :D
(Darf ich da überhaupt schon mitreden? :D )

Männer suchen jüngere Frauen, weil Männer bis ins hohe Alter fortpflanzungsfähig sind, während das bei Frauen ein paar Jahrzehnte vorher aufhört.
29.03.2012
Original von Peter Herhold
Nach allen Beiträgen der unterschiedlichsten Art ist mir zumindest eines klar geworden:

Ich bin nicht "der Mann des 21. Jahrhunderts", weder physisch noch psychisch ... ;-)

Eines der besten Erfolgsrezepte für Männer im Umgang mit Frauen ist es übrigens, einfach selbstbewusst man selbst zu sein und sich nicht zu verbiegen.

Das hat gleich zwei große Vorteile:

Erstens kommt es bei vernünftigen, liebenswerten, brauchbaren Frauen immer sehr gut an. Zweitens hält es einem dämliche Zicken und überspannte Schnepfen erfolgreich vom Hals.

;-)

Topic has been closed