Blauer Himmel und Blitz 42
27.03.2012
Original von Florian Schmitt New Pics
Wenn ich zum Beispiel ein Himmel mit den Beli einmesse und bei EV-2 damit der Himmel schön kräftig Blau wird und dann z. B. Blende 16 bekomme und dacah noch die Porty einmesse für das Model z.b. Blende 8 dann ist ja immer nur ein "teil" gut... wie kann man das mit dem Beli vorgehen....?
Bitte um Hilfe
Danke
Nix verstehen.
Hintergrundmessung zB Himmel Blende 16
Modelmessung Blende 8 kann nicht gehen.
Himmel schwarz oder Model weiss oder beides.
Man muss auch wissen, was das Bild letztlich zeigen soll.
Heiner
#2Report
27.03.2012
"immer nur ein "teil" gut... wie kann man das mit dem Beli vorgehen....?"
was soll das heißen?
was soll das heißen?
#3Report
27.03.2012
Ich weiss ja nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe:
Du hast einen Himmel für den Du Blende 16 brauchst. Deine Blitzeinstellung kommt auf Blende 8 (am Modell). Allerdings kann man ja nur eine Blende einstellen.
Möglichkeiten:
- Blitz stärker stellen, könnte allerdings die Leistungsgrenze sprengen
- Blitz näher ran.
- lichteffizienten Reflektor einsetzen
- Belichtungszeit verkürzen, Synchronzeit ist halt die Grenze
- Himmel mit Polfilter dunkler machen
- Mittelwert nehmen und mit EBV abwedeln/nachbelichten, ist geschummelt und viel Arbeit
- dunklere Tageszeit wählen
Man braucht halt viel Leistung, wenn man gegen die Sonne anblitzen will.
LG
Du hast einen Himmel für den Du Blende 16 brauchst. Deine Blitzeinstellung kommt auf Blende 8 (am Modell). Allerdings kann man ja nur eine Blende einstellen.
Möglichkeiten:
- Blitz stärker stellen, könnte allerdings die Leistungsgrenze sprengen
- Blitz näher ran.
- lichteffizienten Reflektor einsetzen
- Belichtungszeit verkürzen, Synchronzeit ist halt die Grenze
- Himmel mit Polfilter dunkler machen
- Mittelwert nehmen und mit EBV abwedeln/nachbelichten, ist geschummelt und viel Arbeit
- dunklere Tageszeit wählen
Man braucht halt viel Leistung, wenn man gegen die Sonne anblitzen will.
LG
#4Report
[gone] User_6449
27.03.2012
Original von Florian Schmitt New Pics
Wenn ich zum Beispiel ein Himmel mit den Beli einmesse und bei EV-2 damit der Himmel schön kräftig Blau wird und dann z. B. Blende 16 bekomme und dacah noch die Porty einmesse für das Model z.b. Blende 8 dann ist ja immer nur ein "teil" gut... wie kann man das mit dem Beli vorgehen....?
Wenn Du das Umgebungslicht mit Blende 16 gemessen hast
(z.B. für einen möglichst dunkelblauen Himmel), mußt Du den
Blitz auf das Modell so einmessen, daß sich zusammen mit dem
Umgebungslicht auch wieder Blende 16 ergibt.
Also das Umgebungslicht das auf das Modell fällt, plus den
Aufhellblitz um insgesamt wieder auf Blende 16 zu kommen.
Das ist die Ausgangsbasis und wenn das Modell heller oder
dunkler erscheinen soll, drehst Du den Blitz ganz einfach
rauf oder runter.
Viele Grüße
Peter
#5Report
27.03.2012
Dein Porty ist zu schwach. Wenn der Himmel Blende 16 braucht, dann muss der Porty das Model halt bei Blende 16 hell kriegen.
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
#6Report
27.03.2012
IMHO würde ich in erster Linie das Model lichtmässig richtig ausmessen.
In EBV dann die Blauwerte des Himmels hinsichtlich Luminanz (runter) und Saturierung (rauf) nachziehen. However Blitz nur ganz schwach, sonst sieht es jeder, das Du angeblitzt hast.
So aus dem Bauch heraus, wenn ich die Frage richtig verstanden hab.
In EBV dann die Blauwerte des Himmels hinsichtlich Luminanz (runter) und Saturierung (rauf) nachziehen. However Blitz nur ganz schwach, sonst sieht es jeder, das Du angeblitzt hast.
So aus dem Bauch heraus, wenn ich die Frage richtig verstanden hab.
#7Report
27.03.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dein Porty ist zu schwach. Wenn der Himmel Blende 16 braucht, dann muss der Porty das Model halt bei Blende 16 hell kriegen.
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?
#8Report
[gone] User_6449
27.03.2012
Original von urparktüte
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dein Porty ist zu schwach. Wenn der Himmel Blende 16 braucht, dann muss der Porty das Model halt bei Blende 16 hell kriegen.
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?[/quote]
Das wäre eine Möglichkeit um die Blende bei kürzerer Belichtungszeit weiter
aufmachen zu können (z.B. auf f8), damit die Blitzleistung wieder ausreicht.
Aber um realistisch zu bleiben:
Zentralverschlüsse schaffen üblicherweise nur 1/500 s und 1/1000 s sind
eher selten.
Ich denke also, daß sich die Frage des TO eher auf eine normale Digital-
kamera mit Schlitzverschluß und maximal 1/200 s bei x-Synchron bezieht.
Viele Grüße
Peter
#9Report
27.03.2012
Habs nur erwähnt, weil der Christian schreibt:
Dein Porty ist zu schwach, dann kauf dir einen neuen.
Die neuen Schneider/ Kreuznach unterstützen bis 1/1600s in Abhängigkeit vom Back. Wenn man Fashion mit Bewegung knipst, dann kann man da schon noch was rausholen.
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?[/quote]
Das wäre eine Möglichkeit um die Blende bei kürzerer Belichtungszeit weiter
aufmachen zu können (z.B. auf f8), damit die Blitzleistung wieder ausreicht.
Aber um realistisch zu bleiben:
Zentralverschlüsse schaffen üblicherweise nur 1/500 s und 1/1000 s sind
eher selten.
Ich denke also, daß sich die Frage des TO eher auf eine normale Digital-
kamera mit Schlitzverschluß und maximal 1/200 s bei x-Synchron bezieht.
Viele Grüße
Peter[/quote]
Dein Porty ist zu schwach, dann kauf dir einen neuen.
Die neuen Schneider/ Kreuznach unterstützen bis 1/1600s in Abhängigkeit vom Back. Wenn man Fashion mit Bewegung knipst, dann kann man da schon noch was rausholen.
Original von Peter Herhold
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dein Porty ist zu schwach. Wenn der Himmel Blende 16 braucht, dann muss der Porty das Model halt bei Blende 16 hell kriegen.
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?[/quote]
Das wäre eine Möglichkeit um die Blende bei kürzerer Belichtungszeit weiter
aufmachen zu können (z.B. auf f8), damit die Blitzleistung wieder ausreicht.
Aber um realistisch zu bleiben:
Zentralverschlüsse schaffen üblicherweise nur 1/500 s und 1/1000 s sind
eher selten.
Ich denke also, daß sich die Frage des TO eher auf eine normale Digital-
kamera mit Schlitzverschluß und maximal 1/200 s bei x-Synchron bezieht.
Viele Grüße
Peter[/quote]
#10Report
27.03.2012
Was würde das ändern?
Gut, dann bleibt die Blende offen und statt dessen versuche ich den Hintergrund über die Belichtungszeit dunkel zu kriegen. Trotzdem würde der Vordergrund (das Model) dabei absaufen und müsste angeblitzt werden.
Und wenn der Blitz dann zu schwach ist, ist er zu schwach. Da kommts dann auch nicht drauf an, ob Dus mit der Blende oder der Zeit dunkel machst. Dunkel ist dunkel. Oder? ^^
Mal davon abgesehen, dass man um einen Himmel bei praller Sonne über die Belichtungszeit dunkel zu kriegen schon leicht bei 1/4000 oder höher ist. Da hilft Dir dann auch keine noch so teure Mittelformatknipse, denn das synchronisieren die dann auch nicht mehr. Endeste also bei ner Mischung aus Zeit und Blende und hast dann das selbe Blitzproblem wie vorher.
Außerdem kannste glaub ich getrost davon ausgehen, dass sich 99,99% aller Fragen in der MK auf übliche DSLR mit ner Blitzsync-Zeit von um die 1/200 beziehen. ;) Da liegst Du nahezu immer richtig.
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?[/quote]
Das wäre eine Möglichkeit um die Blende bei kürzerer Belichtungszeit weiter
aufmachen zu können (z.B. auf f8), damit die Blitzleistung wieder ausreicht.
Aber um realistisch zu bleiben:
Zentralverschlüsse schaffen üblicherweise nur 1/500 s und 1/1000 s sind
eher selten.
Ich denke also, daß sich die Frage des TO eher auf eine normale Digital-
kamera mit Schlitzverschluß und maximal 1/200 s bei x-Synchron bezieht.
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote]
Gut, dann bleibt die Blende offen und statt dessen versuche ich den Hintergrund über die Belichtungszeit dunkel zu kriegen. Trotzdem würde der Vordergrund (das Model) dabei absaufen und müsste angeblitzt werden.
Und wenn der Blitz dann zu schwach ist, ist er zu schwach. Da kommts dann auch nicht drauf an, ob Dus mit der Blende oder der Zeit dunkel machst. Dunkel ist dunkel. Oder? ^^
Mal davon abgesehen, dass man um einen Himmel bei praller Sonne über die Belichtungszeit dunkel zu kriegen schon leicht bei 1/4000 oder höher ist. Da hilft Dir dann auch keine noch so teure Mittelformatknipse, denn das synchronisieren die dann auch nicht mehr. Endeste also bei ner Mischung aus Zeit und Blende und hast dann das selbe Blitzproblem wie vorher.
Außerdem kannste glaub ich getrost davon ausgehen, dass sich 99,99% aller Fragen in der MK auf übliche DSLR mit ner Blitzsync-Zeit von um die 1/200 beziehen. ;) Da liegst Du nahezu immer richtig.
Original von urparktüte
Habs nur erwähnt, weil der Christian schreibt:
Dein Porty ist zu schwach, dann kauf dir einen neuen.
Die neuen Schneider/ Kreuznach unterstützen bis 1/1600s in Abhängigkeit vom Back. Wenn man Fashion mit Bewegung knipst, dann kann man da schon noch was rausholen.
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dein Porty ist zu schwach. Wenn der Himmel Blende 16 braucht, dann muss der Porty das Model halt bei Blende 16 hell kriegen.
Kriegt er das Model nur bis Blende 8 hell, dann kauf Dir nen neuen. :D
Vielleicht hat er einen Zentralverschluss und kann z.B. mit 1/1600 s Blitzen oder ist das keine Alternative?[/quote]
Das wäre eine Möglichkeit um die Blende bei kürzerer Belichtungszeit weiter
aufmachen zu können (z.B. auf f8), damit die Blitzleistung wieder ausreicht.
Aber um realistisch zu bleiben:
Zentralverschlüsse schaffen üblicherweise nur 1/500 s und 1/1000 s sind
eher selten.
Ich denke also, daß sich die Frage des TO eher auf eine normale Digital-
kamera mit Schlitzverschluß und maximal 1/200 s bei x-Synchron bezieht.
Viele Grüße
Peter[/quote][/quote]
#11Report
27.03.2012
Die Blendenwerte waren nur Beispiele..... keine Realwerte.... Also wenn ich das richtig verstanden habe angenommen ich würde beim Himmel bei der Belichtungsmessung Blende 16 bekommen muss ich halt schauen was ich mit Blitz am Model bekommen wenn ich da auch ne Blende 16 haben ist alles richtig belichtet richtig?
#12Report
28.03.2012
Original von Florian Schmitt New Pics
Die Blendenwerte waren nur Beispiele..... keine Realwerte.... Also wenn ich das richtig verstanden habe angenommen ich würde beim Himmel bei der Belichtungsmessung Blende 16 bekommen muss ich halt schauen was ich mit Blitz am Model bekommen wenn ich da auch ne Blende 16 haben ist alles richtig belichtet richtig?
Was hält dich denn davon ab, das auzuprobieren und deine Erfahrungen hier dann zu berichten. Nimm ein Model mit weisser Kleidung, dann mit schwarzer Kleidung und dann mal kombiniert. Nur durch knipsen lernst Du die Möglichkeiten deiner Ausrüstung kennen und nur Du kannst beurteilen, ob die Belichtung in deinem Sinn war. Was verstehst Du denn unter alles richtig belichtet? Ich kann doch auch mal bewusst was absaufen lassen.
#13Report
28.03.2012
Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, möchtest Du den HG 2 Blenden dunkler belichten als Dein Motiv? ("schön kräftig blauer Himmel")
Alles mal geraten (ich habe weder Beli noch Porty):
z.B. einen ND8 Filter verwenden, sonst werden die Verschlusszeiten zum Synchronisieren zu kurz (wurde ja schon diskutiert)
HG messen, ergibt z.B. Blende 8 (mit dem ND Filterchen...)
Du willst den HG 2 Blenden dunkler, macht f/16
An der Cam f/16 einstellen
Porty ist aufgebaut und blitzt irgendwie mit mittlerer Leistung
Motiv messen, ergibt z.B. f/5.6
f/5.6 -> f/16 sind drei Blenden
Porty um 3 Blenden höher regeln
(in unserem Beispiel ist der Porty stark genug ;-)
Wie gesagt, ist alles geraten.
Die Experten mögen mich bei Bedarf gerne korrigieren ;-)
Alles mal geraten (ich habe weder Beli noch Porty):
z.B. einen ND8 Filter verwenden, sonst werden die Verschlusszeiten zum Synchronisieren zu kurz (wurde ja schon diskutiert)
HG messen, ergibt z.B. Blende 8 (mit dem ND Filterchen...)
Du willst den HG 2 Blenden dunkler, macht f/16
An der Cam f/16 einstellen
Porty ist aufgebaut und blitzt irgendwie mit mittlerer Leistung
Motiv messen, ergibt z.B. f/5.6
f/5.6 -> f/16 sind drei Blenden
Porty um 3 Blenden höher regeln
(in unserem Beispiel ist der Porty stark genug ;-)
Wie gesagt, ist alles geraten.
Die Experten mögen mich bei Bedarf gerne korrigieren ;-)
#14Report
28.03.2012
Ja so denke ich mir das auch ich werds mal probieren....
#15Report
[gone] Dirk Krauzig
28.03.2012
Bei Deinem Beispiel ist "blauer Himmel" vorhanden, bzw. gewünscht. Hast Du die Sonne genau seitlich von Dir, entfaltet ein Polfilter hier seine maximale Wirkung (durch den Sucher gucken und den Pol drehen, bis die gewünschte Wirkung erzielt ist). Möglicherweise hast Du so bereits eine Wirkung, die nicht nach 2 LW Unterbelichtung verlangt, wie Du es vorschlägst (Testaufnahme). Auf die Art und Weise kommst Du ggf. mit schwächerem Porty auch zum gewünschten Ergebnis (bei Blitzmessung zu beachten: 1,5-2 LW "frisst" der Pol) - Reicht die Blitzleistung immer noch nicht aus, auch wenn Dein Porty dicht genug am Motiv steht (austesten, oft werden gerade Softboxen viel zu weit entfernt platziert!), versuche alternativ weniger lichtschluckende Lichtformer einzusetzen!
#16Report
28.03.2012
Naja wenn der Blitz genug Power hat, ist das aber erste Wahl. Die Wirkung vom Polfilter ist schwer vorhersehbar (wieviel polarisiertes Licht werden wir denn heute haben...?) und macht sehr vom Sonnenstand abhängig (Seitenlicht).
Falls der Blitz den Himmel nicht dunkel bekommt, würde ich lieber nachträglich am PC die Luminanz der Blautöne verringern.
Falls der Blitz den Himmel nicht dunkel bekommt, würde ich lieber nachträglich am PC die Luminanz der Blautöne verringern.
#17Report
[gone] Dirk Krauzig
28.03.2012
Original von Thomas Zeising
... Die Wirkung vom Polfilter ist schwer vorhersehbar (wieviel polarisiertes Licht werden wir denn heute haben...?) ....
Die Wirkung des Polfilters ist sehr gut vorhersehbar, wenn es um die Wiedergab des Himmels geht, zum Einen per Blick durch den Sucher, zum Anderen (was ich mich auch im Hinblick auf vorherige, recht theoretische Posts gewundert hat) kann man mal eben auf den Auslöser drücken, um sich das Ergebnis -hokuspokus- auf dem Display zu beäugen... so what? - Irgendwie scheint in EBV-Zeiten einer der wenigen (unersetzlichen!) Filter zunehmend in Vergessenheit zu geraten....
#18Report
28.03.2012
Ok, aber so habe ich es nicht gemeint. Die Wirkung des Polfilters kann man natürlich super durch den Sucher beurteilen. Und oft wirkt er eben nicht.
Wie das Wetter am Schootingtag sein wird, kann ich nicht vorhersehen. Eine klitzekleine, kaum sichtbare Wolkenschicht und den Polfilter kannst Du vergessen. Licht, das ein Wassertröpchen passieren muss, ist danach nun einmal gestreut und aus jeder Richtung unpolarisiert. Ein Blitz bekommt das aber trotzdem noch dunkel und damit so blau dass ich es mit wenig Aufwand am PC zurecht biegen kann. Oder ich möchte eine weitwinklige Perspektive, da sieht ein polgefilterter Himmel seltsam aus.
Und in meinen Augen der Hauptnachteil: warum mich auf seitliches Sonnenlicht einschränken? Nur wegen einem Effekt, den ich easy auch anders erreichen kann?
Also nichts gegen Polfilter... aber für diesen Fall hier würde ich ihn nicht verwenden.
Wie das Wetter am Schootingtag sein wird, kann ich nicht vorhersehen. Eine klitzekleine, kaum sichtbare Wolkenschicht und den Polfilter kannst Du vergessen. Licht, das ein Wassertröpchen passieren muss, ist danach nun einmal gestreut und aus jeder Richtung unpolarisiert. Ein Blitz bekommt das aber trotzdem noch dunkel und damit so blau dass ich es mit wenig Aufwand am PC zurecht biegen kann. Oder ich möchte eine weitwinklige Perspektive, da sieht ein polgefilterter Himmel seltsam aus.
Und in meinen Augen der Hauptnachteil: warum mich auf seitliches Sonnenlicht einschränken? Nur wegen einem Effekt, den ich easy auch anders erreichen kann?
Also nichts gegen Polfilter... aber für diesen Fall hier würde ich ihn nicht verwenden.
#19Report
28.03.2012
werf den Beli weg, kauf dir ein Buch über Fotografie, ein paar Grau-Filter, eine Kamera die HSS kann und ein paar Systemblitze (ggf. mit Lichtformer).
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#20Report
Topic has been closed
Bitte um Hilfe
Danke