Meine Bilder unterliegen dem Copyright... 42
04.04.2012
Vier Beitrräge hintereinander, ist es so schwierig den "ändern"-Button zu benutzen?
Oder spamst du einfach nur zu gerne?
Oder spamst du einfach nur zu gerne?
#22Report
04.04.2012
Original von IBgrafiX ... Shooten?
Aber die Bilder unterliegen dem Copyright doch auch, ohne dass das noch mal gesondert auf die SC gekritzelt werden muss. Hab mich auch schon oft gewundert, warum das gefühlt jedes zweite Model (und sicherlich auch etliche Fotografen, Visas, etc...) auf der SC stehen hat.
Naja wer die Bilder lokal speichern will, macht das auch bei vorhandenem Hinweis.
Und eine Anzeige... eher unwahrscheinlich oder? ;)
Es geht einfach darum, es zu erwähnen. Menschen sind super im vergessen. Wenn man das aber nochmal vor Augen hat, hat das eine ganz andere Qualität.
Wenn ich irgendwo was privat verkaufe, dann müsste eigentlich auch jeder wissen, dass ich keine Garantie gebe. Muss ich trotzdem erwähnen.
Jeder weiß doch eigentlich, dass man für sogenannte "Agenturshootings" nichts zahlen soll. Muss trotzdem immer wieder erwähnt werden, weil sich einer für schlauer als der Rest hält und/oder keine Ahnung hat.
Man soll auch nicht auf jeden Link im Internet klicken. Besonders nicht auf PayPal Emails oder von der Sparkasse. Tuen trotzdem immer wieder Menschen, weil sie davon noch nieeeeeeee was gelesen haben ;)
Und wirklich stören tut es ja eigentlich niemanden, oder?
Es ist doch eigentlich nur ein Grund um zu stänkern, oder? ;)
#23Report
04.04.2012
Original von Mangoona
Und wirklich stören tut es ja eigentlich niemanden, oder?
Und ob, es nervt. Dämliche Leute, die jeden Mist glauben und anklicken, verdienen es betrogen zu werden. Die sind auch zu dumm, um auf irgendwelche "gut gemeinten" Warnungen zu hören.
#24Report
04.04.2012
Original von RAWdy
Mal abgesehen davon, welche Konsequenzen erwarten denn einen Bilderdieb?
Außer ein dudu du böser, passiert doch da nicht wirklich viel. Oder gibt es hier einen MKler der bis zum Schadensersatz hin mit anwaltlicher Hilfe erfolgreich war?
doch, es gibt fälle, in denen richtig zur kasse gebeten wurde. juristisch ist das vorgehen auch recht einfach. wenn irgend ein "dödel" in der MK ein bild als seisn ausgibt ist das aber sicher noch mal was anderes, als wenn ein profifotograf seine webseite damit schmückt (oder überhaupt verwendung von bildmaterial im kommerziellen bereich).
der schaden wird immer mindestens für die erstellung des materials gerechnet, kommt also schnell auf einige hundert euro. wenn nachweisbar (screenshots, zeugen) , kommt derjenige aus der nummer auch nicht raus. wie gesagt kenne ich fälle, in denen das wirklich gemacht wurde und es war gar nicht schwer.
#25Report
04.04.2012
Obs stört ist denk ich mal bei jedem Menschen anders.
Ich frag mich halt nur jedes Mal, warum und wieso. Aber würde das auch niemandem verbieten wollen oder sonstiges. Ist halt eben nur meiner Meinung nach nicht umbedingt nötig.
Es steht ja auch nicht an jeder Ampel "nur bei Grün über die Straße gehen" und trotzdem wissen wir es alle. Ob es dann auch so gemacht wird, steht auf nem ganz anderen Zettel. Ergo genau wie beim Bildklau.
Ich frag mich halt nur jedes Mal, warum und wieso. Aber würde das auch niemandem verbieten wollen oder sonstiges. Ist halt eben nur meiner Meinung nach nicht umbedingt nötig.
Es steht ja auch nicht an jeder Ampel "nur bei Grün über die Straße gehen" und trotzdem wissen wir es alle. Ob es dann auch so gemacht wird, steht auf nem ganz anderen Zettel. Ergo genau wie beim Bildklau.
#26Report
04.04.2012
Original von IBgrafiX ... Shooten?
Aber die Bilder unterliegen dem Copyright doch auch, ohne dass das noch mal gesondert auf die SC gekritzelt werden muss. Hab mich auch schon oft gewundert, warum das gefühlt jedes zweite Model (und sicherlich auch etliche Fotografen, Visas, etc...) auf der SC stehen hat.
...
genau das war ja mein punkt ;-)
genauso wie bei mord. man muss es nicht auf die sedcard schreiben, dass es strafbar ist. es ist einfach so gesetzlich geregelt durch das urheberrecht. das recht am bild verbleibt immer beim urheber, man kann die rechte daran nur weitergeben, z.b. lizenzen, etc.
#27Report
04.04.2012
Original von Mangoona
...
Und wirklich stören tut es ja eigentlich niemanden, oder?
Es ist doch eigentlich nur ein Grund um zu stänkern, oder? ;)
nee, es stört nicht. :)
ich weiß nur nicht, ob man gleich jedem zeigen sollte dass man von tuten und blasen keine ahnung hat und ganz offenbar blutiger anfänger ist. denn bei profis findest du sowas nie auf dem profil...
#28Report
04.04.2012
Original von Henning Zachow *Blick ins Licht* ;)
auf JEDER mk-seite steht unten nämlich "Das Urheberrecht aller Grafiken, Bilder, Texte und Scripte liegt bei model-kartei.de oder den jeweiligen Sedcarderstellern. Die weitere Verwendung oder Verbreitung ist untersagt."
... und ist dennoch im Allgemeinen nicht richtig.
In den meisten Fällen haben Fotografen, bisweilen Bildbearbeiter und nur
sehr selten Modelle Urheberrechte an Bildern.
Dennoch kann ein Modell mit Erlaubnis des Urhebers ein Bild legal auf seine
Sedcard stellen ohne dass dadurch das Urheberrecht auf einmal beim Modell
oder gar der MK liegen würde.
#29Report
04.04.2012
Original von Fotofuxx
[quote]Original von Henning Zachow *Blick ins Licht* ;)
auf JEDER mk-seite steht unten nämlich "Das Urheberrecht aller Grafiken, Bilder, Texte und Scripte liegt bei model-kartei.de oder den jeweiligen Sedcarderstellern. Die weitere Verwendung oder Verbreitung ist untersagt."
... und ist dennoch im Allgemeinen nicht richtig.
In den meisten Fällen haben Fotografen, bisweilen Bildbearbeiter und nur
sehr selten Modelle Urheberrechte an Bildern.
Dennoch kann ein Modell mit Erlaubnis des Urhebers ein Bild legal auf seine
Sedcard stellen ohne dass dadurch das Urheberrecht auf einmal beim Modell
oder gar der MK liegen würde.[/quote]
sehr wichtiger einwand!
urheber ist immer der urheber ;-)
(also ersteller)
er kann die rechte jedoch vergeben, sodass auch ein model das recht an der nutzung des bildes hat, die sich faktisch von der des erstellers nicht unterscheidet.
dafür hat das model das recht am eigenen bild. dieses kann sie dem fotografen zb in einer modelfreigabe (modelrelease) "abtreten". all das wird üblicherweise in einem model oder tfp vertrag geregelt...
#30Report
[gone] www.trash-pixel.de
04.04.2012
Das liegt wohl daran, dass gerade die schamhaarlose Zahnspangenfraktion der überzeugten Meinung ist, steht das nicht dabei, dann darf man die Bilder verwenden für was man auch immer will.... weil das Internet ist ja gemeinfrei für jeden und alles für umsonst...
Original von Steve Kay
... ach was???
Mord ist strafbar! Wusstet Ihr das?
Schreibt das bitte ab sofort alle in Eure Profile! Das ist ganz wichtig, damit keine Morde mehr passieren und auch jeder weiß dass Mord strafbar ist. Der ist ja sonst nicht strafbar wenn es nicht jeder Dödel in sein Profil schreibt!
#31Report
04.04.2012
Vor allem Copyright in Deutschland... Wohl das Selbe wie einige immer von Testshootings reden weil TFP so "unbusy" klingt. *lach*
#32Report
[gone] www.trash-pixel.de
04.04.2012
thumps up...
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Vor allem Copyright in Deutschland... Wohl das Selbe wie einige immer von Testshootings reden weil TFP so "unbusy" klingt. *lach*
#33Report
04.04.2012
Wollt ich auch grad schreiben.
Welches Copyright? Ist das hier Amiland??
Welches Copyright? Ist das hier Amiland??
Original von Nicole&Michael
Ich hielt das Copyright immer für ein Kopierrecht aus dem angelsächsischen Raum ...
In Deutschland haben wir ein Urheberrecht, was den Rahmen vorgibt und ein Grundgesetz mit Persönlichkeitsrechten ....
Aber das ist bestimmt alles das Gleiche ...
LG
Michael
#34Report
04.04.2012
ähm... möglicherweise seid ihr alle nicht auf dem neuesten stand. im rahmen der intenationalen angleichung der schutzrechte ist die verwendung des begriffs "copyright" und des zeichens © zur kennzeichnung des urheberschutzes auch in deutschland seid ein paar jahren durchaus statthaft. geregelt ist das in den normen DIN 34 und ISO 16016 in der fassung von 2007. durch welche gesetze das geistige eigentum geschützt ist, spielt für diese kennzeichnung keine rolle.
*übersicht*
*übersicht*
#35Report
04.04.2012
"Meine Bilder unterliegen dem Copyright..."
meine och ..... ^^
ach und hunger macht böse ! .... wußtet ihr des schon ?
ps: ich hab gerade hunger .... ;o)
meine och ..... ^^
ach und hunger macht böse ! .... wußtet ihr des schon ?
ps: ich hab gerade hunger .... ;o)
#36Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von Nicole&Michael
Ich hielt das Copyright immer für ein Kopierrecht aus dem angelsächsischen Raum ...
"Copyright" ist das englische Wort für "Urheberrecht".
So wie es im Französischen "droit d'auteur" heißt, "Autorenrecht", und im Italienischen "diritto d'autore" (dito) und im Spanischen "derecho de la propiedad intelectual" (Recht des geistigen Eigentums).
Die früher durchaus wesentlichen systematischen Unterschiede zwischen dem angelsächsischen Copyright und dem kontinentaleuropäischen Urheberrecht sind übrigens seit 1988 ziemlich weitgehend eingeebnet, als die USA dem Berner Abkommen beigetreten sind. Und das ist mittlerweile auch schon 24 Jahre her...[/quote]
Ähm... nein.
Hinter den Begriffen copyright und Urheberrecht stehen auch heute noch völlig unterschiedliche Konzepte. Sicherlich mussten für den Beitritt zum Berner Abkommen einige Änderungen vorgenommen werden (der Registrierungszwang ist weggefallen, es wurde eine Unterscheidung zwischen US Works und 'ausländischen Werken' eingeführt...). Aber im grunde sind es unterschiedliche Konzepte.
Daran ändern übrigends auch irgendwelche DIN-Normen nichts. Das ist alles für den praktischen Notbehelf.
In Deutschland gibt es kein copyright. Und in Deutschland unterliegen Bilder auch nicht dem copyright.
#37Report
04.04.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Vor allem Copyright in Deutschland... Wohl das Selbe wie einige immer von Testshootings reden weil TFP so "unbusy" klingt. *lach*
jain - testshots ist der internationale begriff und daher unter profis nach meiner erfahrung einfach weiter verbreitet. der begriff TFP ist nach meiner erfahrung vorwiegend in der MK genutzt (ich bin übrigens seit 10 jahren in der MK und konnte das eine weile beoachten). und nur in der MK kommen models auf die idee fahrtkosten oder ähnlichen blödsinn zu verlangen. außerhalb kenn ich nur "testshooting".
inhaltlich verschwimmt der begriff - oftmals ist das selbe gemeint.
#38Report
04.04.2012
Wobei ein Testshooting im Gegensatz zum TFP Shooting nicht immer als primäres Ziel hat verwendbare Fotos zu produzieren.
#39Report
04.04.2012
... genau wie Bilderklau ja grundsätzlich falsch ist in diesem Zusammenhang. Das Bild ist ja danach nicht weg, sondern immer noch auf der Sedcard vorhanden!
#40Report
Topic has been closed
Die, die das schreiben, wollen den MK-Forenten einfach nur eine Grundlage für Murmeltierthreads geben.