Licht - Umstieg von Hobbylicht zum Profilicht - Welche Wahl? 204

[gone] Dirk Krauzig
10.04.2012
Wäre es nicht spannend, mal zu sehen, wie sich all diese Features in den Bildern der verbalen Combattanden hier niederschlagen.....???

Ich mein ja nur ;-)
#181Report
Das tun sie. Indirekt. Ich fotografiere entspannter, wenn meine Technik das macht, was ich will. Muss nicht jedem so gehen, ist bei mir aber so. Ist aber – bei mir – nur ein winziger Bruchteil des Ganzen.

Klar kann einer, der kein Gefühl für Licht hat, auch mit der teuersten Ausrüstung keine stimmigen Bilder machen. Und klar kann einer, der dieses Gefühl (sich erarbeitet) hat, auch mit Chinaböllern eine tolle Lichtführung hinkriegen. Aber das war nicht die Frage des TO... :)

Und dass nicht jeder der hier Anmerkenden auch mit Licht umgehen kann, unterschreibt wohl jeder – auch wenn jeder dabei an andere und die Anderen denkt... ;)))

Ich mein ja nur ;-)

Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Wäre es nicht spannend, mal zu sehen, wie sich all diese Features in den Bildern der verbalen Combattanden hier niederschlagen.....???

Ich mein ja nur ;-)



P.S. Was nicht bedeutet, keiner hier könnte mit Licht umgehen – ein paar Ausnahmen scheint es schon zu geben...
#182Report
10.04.2012
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Wäre es nicht spannend, mal zu sehen, wie sich all diese Features in den Bildern der verbalen Combattanden hier niederschlagen.....???

Ich mein ja nur ;-)


Wo, hier im Netz 650 Pixel hoch? Guter Witz....;-)
#183Report
Vielleicht gehts auch eine Nummer kleiner und es gibt, die Beherrschung von Licht betreffend, nicht nur die Zustände 0 und 1 sondern sehr viele Abstufungen, Präferenzen und Geschmäcker. Was der eine für perfekt hält, kann für den anderen immer noch stinklangweilig sein und vice-versa.

Es steht auch Könnern bisweilen gut zu Gesicht, eine gewisse Bescheidenheit an den Tag zu legen und sich ggf. daran zu erinnern, dass auch sie mal irgendwann angefangen haben und nicht schon als Fotogott auf die Welt gekommen sind.

Dieses Statement klingt doch sehr nach der Diagnose, hier würden sich zum Großteil hoffungslose Dilletanten herumtreiben und das empfinde ich als ziemlich anmassend.

....


P.S. Was nicht bedeutet, keiner hier könnte mit Licht umgehen – ein paar Ausnahmen scheint es schon zu geben...
#184Report
10.04.2012
Original von Mario Lütkebohle


Dieses Statement klingt doch sehr nach der Diagnose, hier würden sich zum Großteil hoffungslose Dilletanten herumtreiben und das empfinde ich als ziemlich anmassend.



Sie nicht so sensibel Mario....;-)
#185Report
1. Du hast Recht, die Welt ist nicht nur S/W. Auch meine nicht. Und so habe ich mein Statement auch nicht gesehen.
2. Wenn Du meinst, ich würde mich selbst als Fotogott oder Könner oder etwas in der Art sehen (geschweige denn bezeichnen), kennst Du mich schlecht. Verdammt schlecht. Ich sehe mich als Lernenden und ich bin noch laaaaange nicht am Ende... :) Auch ich muss mein weniges Talent durch jahrelange, mühevolle Arbeit, durch bewusstes Lernen ausgleichen und beneide die, denen die Fotografie als Talent in die Wiege gelegt wurde.
3. Mich stören die vielen selbsternannten Profis hier, bei denen ich auf den ersten Blick kaum ein Bild im Portfolio finde, das bei mir nicht bei der ersten oder zweiten Löschrunde über den Jordan geschickt würde und dann andere direkt angehen. Ich selbst versuche, das zu vermeiden.
4. Und ja: ich halte von dem überwiegenden Teil der Fotografen in der MK recht wenig. Muss ich auch nicht. Aber ich mag die, die es nicht können und dazulernen wollen. Was ich nicht mag, sind die Profis, die es nicht können – und das schon seit 10, 20, 30 Jahren. Wobei das 'nicht können' natürlich sehr subjektiv ist, da gebe ich Dir recht. Und das war auch die Intention meines Postings... :)

Insofern: Tschuldigung, wenn Du das als arrogant empfunden hast, das war nicht so gemeint.


Original von Mario Lütkebohle
Vielleicht gehts auch eine Nummer kleiner und es gibt, die Beherrschung von Licht betreffend, nicht nur die Zustände 0 und 1 sondern sehr viele Abstufungen, Präferenzen und Geschmäcker. Was der eine für perfekt hält, kann für den anderen immer noch stinklangweilig sein und vice-versa.

Es steht auch Könnern bisweilen gut zu Gesicht, eine gewisse Bescheidenheit an den Tag zu legen und sich ggf. daran zu erinnern, dass auch sie mal irgendwann angefangen haben und nicht schon als Fotogott auf die Welt gekommen sind.

Dieses Statement klingt doch sehr nach der Diagnose, hier würden sich zum Großteil hoffungslose Dilletanten herumtreiben und das empfinde ich als ziemlich anmassend.

[quote]....


P.S. Was nicht bedeutet, keiner hier könnte mit Licht umgehen – ein paar Ausnahmen scheint es schon zu geben...
[/quote]
#186Report
Dann werde ich mich gerne dafür entschuldigen, dich derart missverstanden zu haebn.

Ich gehöre nicht zu den begnadeten "Sehern", die aus dem Stand grandiose Bilder zaubern können und ich glaube, dieser Typus ist auch sehr sehr selten.

Für mich ist das ein manchmal mühsamer und nicht endender Lernprozesse, manchmal mit größeren Schritten und schönen Aha-Erlebnissen und viel öfter sind es nur kleinste Dinge, die ich zu sehen und zu handhaben lerne.

Da reagiere ich allergisch auf großkotziges Bescheidwissertum ohne jede Substanz und alles, was auch nur ein bischen so klingt.

In diesen Topf werfe ich dich natürlich nicht, ich weiss aus deinen Büchern durchaus, was du drauf hast. Dieser letzte Satz liess mich zusammenzucken, weil er so ein wenig nach "ihr werdet es nie lernen" klang. Hab ich wohl gründlich missverstanden

Nochmal ein großes Sorry dafür.


Original von Georg Banek (Mainz)
1. Du hast Recht, die Welt ist nicht nur S/W. Auch meine nicht. Und so habe ich mein Statement auch nicht gesehen.
2. Wenn Du meinst, ich würde mich selbst als Fotogott oder Könner oder etwas in der Art sehen (geschweige denn bezeichnen), kennst Du mich schlecht. Verdammt schlecht. Ich sehe mich als Lernenden und ich bin noch laaaaange nicht am Ende... :) Auch ich muss mein weniges Talent durch jahrelange, mühevolle Arbeit, durch bewusstes Lernen ausgleichen und beneide die, denen die Fotografie als Talent in die Wiege gelegt wurde.
3. Mich stören die vielen selbsternannten Profis hier, bei denen ich auf den ersten Blick kaum ein Bild im Portfolio finde, das bei mir nicht bei der ersten oder zweiten Löschrunde über den Jordan geschickt würde und dann andere direkt angehen. Ich selbst versuche, das zu vermeiden.
4. Und ja: ich halte von dem überwiegenden Teil der Fotografen in der MK recht wenig. Muss ich auch nicht. Aber ich mag die, die es nicht können und dazulernen wollen. Was ich nicht mag, sind die Profis, die es nicht können – und das schon seit 10, 20, 30 Jahren. Wobei das 'nicht können' natürlich sehr subjektiv ist, da gebe ich Dir recht. Und das war auch die Intention meines Postings... :)

Insofern: Tschuldigung, wenn Du das als arrogant empfunden hast, das war nicht so gemeint.


[quote]Original von Mario Lütkebohle
Vielleicht gehts auch eine Nummer kleiner und es gibt, die Beherrschung von Licht betreffend, nicht nur die Zustände 0 und 1 sondern sehr viele Abstufungen, Präferenzen und Geschmäcker. Was der eine für perfekt hält, kann für den anderen immer noch stinklangweilig sein und vice-versa.

Es steht auch Könnern bisweilen gut zu Gesicht, eine gewisse Bescheidenheit an den Tag zu legen und sich ggf. daran zu erinnern, dass auch sie mal irgendwann angefangen haben und nicht schon als Fotogott auf die Welt gekommen sind.

Dieses Statement klingt doch sehr nach der Diagnose, hier würden sich zum Großteil hoffungslose Dilletanten herumtreiben und das empfinde ich als ziemlich anmassend.

[quote]....


P.S. Was nicht bedeutet, keiner hier könnte mit Licht umgehen – ein paar Ausnahmen scheint es schon zu geben...
[/quote][/quote]
#187Report
Hensel kann ich auch empfehlen !
#188Report
Der war gut :-))))

Original von ASF alles wird gut
Hensel kann ich auch empfehlen !
#189Report
10.04.2012
Tips zur Blitzanlage
Schau Dir vor allem genau die Aufnahmen für die Lichtformer an.
Wir haben im Gemeinschaftsstudio "Preiswerte" Technik gekauft
und immer Probleme. Selber habe ich Hänsel und bin damit sehr zufrieden
Herrn Lancelot von der Vertretung München kann ich Dir empfehlen.
GG
#190Report
[Klugscheisser an]

du meinst sicher Hensel, H ä nsel ist der mit der Gretel

und Hansel ist der ohne Hensel

[Klugscheisser aus]


Original von telemach
Tips zur Blitzanlage
Schau Dir vor allem genau die Aufnahmen für die Lichtformer an.
Wir haben im Gemeinschaftsstudio "Preiswerte" Technik gekauft
und immer Probleme. Selber habe ich Hänsel und bin damit sehr zufrieden
Herrn Lancelot von der Vertretung München kann ich Dir empfehlen.
GG
#191Report
10.04.2012
Original von telemach
Selber habe ich Hänsel und bin damit sehr zufrieden
Herrn Lancelot von der Vertretung München kann ich Dir empfehlen.
GG


Gretel wär mir aber lieber gewesen und dass Sir Lancelot jetzt auch in Blitzgeraffel macht, ist
ja vielleicht nicht schlecht. Vielleicht gibts ja noch Orden oder so...;-)

Sorry für die kleine Spitze, aber ging nicht anders...;-)
#192Report
Hatte dieser Lancelot nicht indirekt schon König Arthus auf dem Gewisssen ?

Scheint ja ein ziemlich umtriebiger Geselle zu sein

Original von Frank Westwood
[quote]Original von telemach
Selber habe ich Hänsel und bin damit sehr zufrieden
Herrn Lancelot von der Vertretung München kann ich Dir empfehlen.
GG


Gretel wär mir aber lieber gewesen und dass Sir Lancelot jetzt auch in Blitzgeraffel macht, ist
ja vielleicht nicht schlecht. Vielleicht gibts ja noch Orden oder so...;-)

Sorry für die kleine Spitze, aber ging nicht anders...;-)[/quote]
#193Report
10.04.2012
Original von Mario Lütkebohle
Hatte dieser Lancelot nicht indirekt schon König Arthus auf dem Gewisssen ?

Scheint ja ein ziemlich umtriebiger Geselle zu sein


Würde er sonst in Blitzanlagen machen?-) Einem Nieschenmarkt, der volkswirtschaftlich ungefähr den Stellenwert eines trockenen Brötchens hat?-) Wo jeder Kistenschieber mit Bliigzeugs auch noch drin rumpopelt, um sich eine Teigkugel zu drehen, auch, wenn sie noch so klein ist?-)

Plastikfliegenklatschenproduzenten setzten mehr um, da möchte ich einen drauf wetten oder zwei...;-)
#194Report
[gone] User_112332
10.04.2012
ist schon spannend hier - da stellt jemand eine durchaus vernünftige frage und dann kommt nur noch schwachsinn hier....schade eigentlich....
#195Report
10.04.2012
Original von Klaus Ohm
ist schon spannend hier - da stellt jemand eine durchaus vernünftige frage und dann kommt nur noch schwachsinn hier....schade eigentlich....


Ab Seite 20 darfs auch mal lustig werden, im Grunde ist ja das meiste schon gesagt....
#196Report
Kein Drama und kein Grund zum Entschuldigen – ich hätte mich ja auch gleich verständlich ausdrücken können... :))
Original von Mario Lütkebohle
Dann werde ich mich gerne dafür entschuldigen, dich derart missverstanden zu haebn



Ich auch nicht und für mich auch und ich auch. ;)
Original von Mario Lütkebohle
Ich gehöre nicht zu den begnadeten "Sehern", die aus dem Stand grandiose Bilder zaubern können und ich glaube, dieser Typus ist auch sehr sehr selten.

Für mich ist das ein manchmal mühsamer und nicht endender Lernprozesse, manchmal mit größeren Schritten und schönen Aha-Erlebnissen und viel öfter sind es nur kleinste Dinge, die ich zu sehen und zu handhaben lerne.

Da reagiere ich allergisch auf großkotziges Bescheidwissertum ohne jede Substanz und alles, was auch nur ein bischen so klingt.
#197Report
10.04.2012
Ich muss zugeben, das ich vermehrt meinen Glauben an Technik in Frage stellen musste. Ich hab seit einiger Zeit eine mittelpreisige Blitzanlage und feststellen müssen, dass die das was ich mache eigentlich gar nicht kann. (Beratung im Fachhandel). Gut das ich gar nicht wusste, das die Fotos die ich mache, eigentlich gar nicht sein können.

Gern glaube ich den Fachleuten und hab nun einen Blitzkopf der so teuer war wie alle 4 zusammen. Einmal abgesehen von der Leistung, die schon auf mittlere Stufe an Körperverletzung grenzt, weiss ich jetzt meine alten Bowens Köpfe um so mehr zu schätzen.

Wichtig wird das dann wenn du zuverlässig belastbare, reproduzierbare Ergebnisse produzieren musst. (Jeden Tag 100 Schlüpfer, ausser Montags - da Stricksocken.)

Natürlich sind Lichtformer das wichtigste. Das steht hier ja auch schon oft genug. Aber bessere Bilder macht man eigentlich wenn man sich die Zeit nimmt zu lernen was aus natürlichen Quellen kommt (Sonne, Schatten, Reflektionsflächen - Marios Nordfenster...) um das dann eines Tages auf Abruf zu reproduzieren. Ob das dann mit Hensel oder Gretel besser geht, ist wie die Frage nach Bordeaux oder Chianti... Aspirin oder Paracetamol...
#198Report
10.04.2012
Ja genau... deshalb schau doch mal bei Richterstudio... der Gockel findets ;-)
#199Report
10.04.2012
Wenn man Studioblitz bei Tante Google eingibt
und 0.28 Sekunden wartet bekommt man 495'000
Antworten auf die Frage des TO.

Die Frage ist so genau, wie die Frage: Ich beginne zu fotografieren.
Mein Grossvater hatte eine Kamera, die er einmal preisgünstig gekauft
hatte. Was meint ihr, welches Firma baut die besten Kochtöpfe ?

Es gibt nicht die beste Blitzanlage, sondern es gibt Blitzanlagen
für verschiedene Budgets und Anforderungen. Die Qualität
des Einzelblitzes ist kaum zu unterscheiden, es sei denn man
beginnt ganz genau hinzusehen. Dann viellecht.

Natürlich kann man eine Auskunftsfischerei betreiben. Um einmal
eine Reihe von Möglichkeiten zu sehen. Ich habe schon bei Amateuren
Hensel oder Richter gesehen, bei professionellen Studios Walimex oder
Sambesi Group.
Nebst Qualität ist auch die Langlebigkeit, die Möglichkeit von Reparatur
oder lieber gleich wechseln, mag ich Plastikgehäuse und dergleichen
richtig.
Ohne wirklich eine Ahnung zu haben geht Internetkauf gar nicht.
Ich meine mal, bei 80% der Einkaufe übers Netz ist das Ergebnis
zufällig oder werbebeeinflusst. Und das Produkt bietet nicht, was man haben
möchte. Weil man nicht wusste dass es gibt, was man haben möchte.
Studioblitzanlagen zu kaufen ist eine ziemliche Expedition, bis man
nur schon einen Überblick hat und auf den wichtigsten Produkten
gespielt hat.

Dass demzufolge Beiträge mit derartigen Fragen commedian artige
Beiträge verpasst kriegen ist unvermeidlich.

Heiner
#200Report

Topic has been closed