Ostern? Was passiert bei euch? 27

08.04.2012
Hallo zusammen.


Mal so in die Runde gefragt: Was passiert bei euch so an Ostern?
Ich meine, es ist fast wie an Weihnachten: Alle sind online. ;) Ist das auch nur ein normaler freier Tag wie jeder Sonntag (und Montag) auch? Oder gibts doch etwas mehr als normal?


Mein Stand: Ich arbeite. Wie quasi jeden Sonntag.


Viele Grüße
Hendrik
War bei der Familie, nun chille ich mit Radio und Programmiere ein wenig, da bin ich immer mal zur ablenkung hier unterwegs
08.04.2012
Ich langweile mich und treibe mich auf allen möglichen Single-Portalen herum *grins*
Habe aber an Karfreitag und gestern auch Kundinnen im Nagelstudio gehabt.
08.04.2012
Ich feiere kein Ostern, kein Weihnachten und kein Silvester. Selbst Geburts-
tagswünsche vergebe ich selten bzw. möchte ich nicht haben. Weiß nicht ...
Die Feiertage sind mir mittlerweile viiiiiieeeeel zu kommerziell geworden und
für dass ich an dem-und-dem Tag geboren worden bin kann ich nix...
ergo möchte ich auch keine Geschenke. Keine ahnung, aber selbst Fasching
und sowas hab ich gemieden und bin lieber arbeiten gegangen.
Nachdem mir gestern mein Campingbus im Burgundischen kaputt ging, passierte heute nichts außer ein paar Inspektor Barnaby-Folgen und morgen werde ich vielleicht wieder eine Kamera hervor holen.
[gone] akigrafie fotodesign
08.04.2012
Kinder, Kinder, Kinder...Familie ist angesagt.
Aber zum Glück kann ich mobil in's Netz.
Die mk macht auch an Feiertagen Spaß ;-)
[gone] ralph g
08.04.2012
ich hab das familienpflichtprogramm mit anstand hinter mich gebracht und kitzle jetzt während des mk-stöberns die eine oder andere katze am bauch... :)
08.04.2012
Bei uns hat Ostern eine grooooße Tradition (seit 5 Jahren ;) )
Jedes Jahr übers Osterwochenende treffen meine drei Schwestern und ich uns irgendwo und verbringen eine tolle und manchmal sogar entspannte Zeit miteinander.
Letztes Jahr waren wir im Tropical Islands Resort (enttäuschend) und dieses Jahr in einer netten Therme im Harz, inkl. Sauna und Verletzen der Saunaordnung.

Wenn wir nicht gerade irgendwo planschen bzw. schwitzen, wird gekocht, gegessen, geshoppt, gezankt, verziehen, manchmal geschlafen, und was Schwestern eben noch so tun ;)

Dass ich gerade die Zeit finde, hier vorbei zu schauen hängt damit zusammen, dass zwei das Baguette im Ofen bewachen während die dritte den Salat zwischen dem Käse herauspickt ;)

Prost! :)
sind einfach ruhige Tag ohne Stress, lästige Kunden die anrufen usw.

also kann ich in Ruhe Sachen machen zu denen ich an "normalen" tagen nicht komme

z.B. Computer - Festplatten aufräumen
Fotos einscannen, beschriften und in mein System stellen

usw. usw.

und dieses jahr kann ich es ohne schlechtes Gewissen tuen da es draussen nicht so optimal ist.
08.04.2012
Bei uns war es ebenfalls ein Familientreffen ...
... und wir haben auch darüber gesprochen welch hanebüscher-Unsinn derzeit in der Presse kursiert ... warum regen sich Menschen über ein Gedicht auf, erklären den Verfasser zur unerwünschten Person ... weil er als Jungendlicher einer Organisation beigetreten war, die heute verdammt ist.
Israel sollte nicht mit Bomben schmeißen und die Schuld den anderen anlasten.

Ich bin weder Nazi noch Neo-Nazi ... bin aber nicht bereit heutige Zustände zu sanktionieren -
egal ob gerade wieder ein U-Boot an Israel mit der Möglichkeit Atomraketen an Bord zu haben - oder nicht geliefert wurde.
Wer sind die ersten vier Waffenlieferanten der Welt? Warum schreien gerade diese so laut?
Ein "Alter" aus Nürnberg.
[gone] Java89
08.04.2012
Ich freu mich über die Feiertagszuschläge auf der Arbeit, gekoppelt mit wenigen Kunden :)
Es sollten immer Feiertage sein!
Ist zwar n bischen Schade nichts mit der Familie machen zu können, aber an sich ist es mir so lieber.
08.04.2012
Da ich eher naturreligiös bin, habe ich mit Freunden die Frühlingstagundnachtgleiche gefeiert und jetzt zu Ostern nur den obligatorischen Familienbesuch abgeleistet. Nun sitze ich wieder an meiner Abschlussarbeit und ärgere mich, dass die Bibliothek nicht offen hat ...
08.04.2012
Habe verstanden - ist die Laberecke sonst nichts.
08.04.2012
Original von Die große Vorsitzende Miau Tse-Tung
Frühlingstagundnachtgleiche gefeiert und jetzt zu Ostern nur den
.


yepp, genau das und ein bisschen arbeiten und ein bisschen ausruhen.
08.04.2012
Hab mit meinem Dad den Osten unsicher gemacht, Sightseeing in Leipzig und Dresden.

Leider bisschen kalt, hab mir eben beim Fotografieren der Dresden'er Skyline fast den Arsch abgefroren....

Ist dann mal eher unkonventionelle Osteraktivität :)
08.04.2012
"Einer Organisation beigetreten...?"
Ich bin zwar auch kein Freund der israelsichen Aussenpolitik, und auch sicher der Letzte der meint, das man das nicht kritisieren darf, das muss man sogar - vor allem auch dürfen.

Aber die "Mitgliedschaft in der Waffen SS" ist kein - gar kein Ding das man als mal eben "beigetreten" beschreibt.

Da hilft Dir auch kein "Alter" da hebt sich schon latent der Arm zum Gruss!


Original von Guenter Peschel
Bei uns war es ebenfalls ein Familientreffen ...
... und wir haben auch darüber gesprochen welch hanebüscher-Unsinn derzeit in der Presse kursiert ... warum regen sich Menschen über ein Gedicht auf, erklären den Verfasser zur unerwünschten Person ... weil er als Jungendlicher einer Organisation beigetreten war, die heute verdammt ist.
Israel sollte nicht mit Bomben schmeißen und die Schuld den anderen anlasten.

Ich bin weder Nazi noch Neo-Nazi ... bin aber nicht bereit heutige Zustände zu sanktionieren -
egal ob gerade wieder ein U-Boot an Israel mit der Möglichkeit Atomraketen an Bord zu haben - oder nicht geliefert wurde.
Wer sind die ersten vier Waffenlieferanten der Welt? Warum schreien gerade diese so laut?
Ein "Alter" aus Nürnberg.
Ostern ist - genau wie Weihnachten - mal wieder so ne Zeit, wo man besonders bedauert, dass man geschwisterlos aufwachsen musste. Was viele als "zwanghafte Familienbesuche" bezeichnen, vermisste derjenige doch oft sehr, der sowas nicht hat ... zumindest geht es mir so. Gerade über solche Feiertage wäre es schön, wenn man wüsste, dass da noch mehrere aus der Familie sind, auf die man sich freuen kann ... mit denen man sich austauschen kann oder einfach nur eine schöne Zeit verbringen kann ... alles Dinge, die man als "Einzelschicksal" echt vermisst.

Ich finde, dass, schaut man sich mal ausländische Familien an, die irgendwie viel mehr Glück haben, was ihre Kultur dbzgl. angeht. In meinem kleinen Ort wohnen viele aramäische Familien ... das Wort "Familie" hat dort doch einen ganz anderen Stellenwert ... dort ist irgendwie nie jmd. einsam ... eine "Familie" in deren Kultur ist eine - einfach ausgedrückt - Anschaffung fürs Leben. Jeder ist für jeden da und interessiert sich auch für deren Leben und dafür, wie es dem Anderen gerade geht.

In Deutschland wird es viel zu wenig geschätzt - finde ich. Man spricht über Ostern und Weihnachten von den "lästigen Verwandtschaftsbesuchen" .... aber wie es wäre, wenn man eben diesen Kontakt nicht hätte ... wenn dort eben nicht andere Menschen sind, die zu einem gehören ... darüber denkt niemand nach ...... - ich finde das irgendwie sehr traurig. Auch wenn jetzt einige denken, ohne Geschwister/Familie ist auch schön ... weniger Stress, vllt. weniger Streit ..... ich bin sicher, irgendwann im Leben kommt der Zeitpunkt, an dem man vermisst, dass da niemand mehr ist. Einsamkeit ist kein guter Begleiter.

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen - was mache ich also über Ostern? Ich surfe ein wenig in der MK rum ... kümmere mich um Dinge, für die ich sonst keine Zeit habe oder schau TV oder so. Mit shooten ist leider nicht viel in diesen Tagen .... die Modelle, mit denen ich gerne etwas gemacht hätte, hatten in ihrer Familiensituation offenbar mehr Glück als ich ... sie hatten keine Zeit an diesen beiden Tagen - weil sie sich um (Zitat) "lästige Verwandtschaftsbesuche" kümmern mussten ...

Tja - c'est la vie .... irgendwie rennt man im Leben offenbar immer dem nach, was man gerade nicht hat .....
[gone] jodoform
08.04.2012
Original von * TRAUMFÄNGER-Fotografie * ... Jobs, Jobs, Jobs !!
Ich finde, dass, schaut man sich mal ausländische Familien an, die irgendwie viel mehr Glück haben, was ihre Kultur dbzgl. angeht. In meinem kleinen Ort wohnen viele aramäische Familien ... das Wort "Familie" hat dort doch einen ganz anderen Stellenwert ... dort ist irgendwie nie jmd. einsam ... eine "Familie" in deren Kultur ist eine - einfach ausgedrückt - Anschaffung fürs Leben. Jeder ist für jeden da und interessiert sich auch für deren Leben und dafür, wie es dem Anderen gerade geht.


Das sieht man von außen um einiges rosiger und verklärter, als wenn man es täglich leben muß. Nie einsam sein heißt auch nie Ruhe zu haben. Jeder interessiert sich für das Leben der anderen heißt, alles was du machst wird kritisiert und kommentiert. Du willst mit jemanden ausgehen, der deiner Familie nicht genehm ist? Au weh! Du willst eine Karriere verfolgen, die deine Familie nicht billigt? Schwups und schon ist das Familienleben ein dauernder Kampf.

Es ist leicht, sich die positiven Seiten zu wünschen, aber die negativen vermiesen einem das Leben. Sehr lose Familienbanden oder wenig Familie hat auch seine Vorteile.

Jo
@ jodoform :

Stimmt ..... aber ich kenne viele Fälle, in denen die eigene Freiheit in Kombination mit der großen Familie doch sehr gut funktioniert. In jungen Jahren ... sprich im Teenager-Alter ... ist es sicher oft von mehr Nach- als Vorteilen geprägt ... aber im Leben ab 30 glaub ich fest, dass die positiven Momente mit großer Familie (die man bedingt durch das eigene Leben natürlich seltener sieht) doch überwiegen ......
09.04.2012
Am Karfreitag habe ich meinen besten Freund vermisst.
Nachdem ich die Polizei informiert hatte, als ich vor verschlossener Tür stand, der Postkasten voll war, Licht brannte, der Fernseher lief und keiner öffnete, wurde die Tür geöffnet.

Am Donnerstag ist er gegangen. Ostern wird ab jetzt ein sehr trauriges Fest für mich sein.

Micha

Topic has been closed