Vorsicht bei Aktaufnahmen in Kirchen 80

15.04.2012
Wenn ich hier lese was einige so von sich geben ...
Wollt Ihr in diesem Zusammenhang mal das Gebet eines Atheisten lesen:
"Herr lass Hirn regnen"
15.04.2012
Original von Siegfried Probst - Photography
Wenn es sich um echte Kunst handelt bin ich da voll und ganz bei Dir

Es ist noch nicht so lange her, da wurde auch Picasso entschieden abgesprochen, ein "echter Künstler" zu sein, oder Kandinsky, oder Thomas Mann, oder Heinrich Heine...

......................................................

"Sie nennen es Kunst. Ich nenne es Schweinkram. Was soll ich dazu sagen? Freispruch natürlich."

(Der Hamburger Amtsrichter Bogusat in einem Prozess über die Verbreitung von Pornographie in den 60er Jahren, geschildert von Peggy Parnass in ihrem sehr lesenswerten Buch "Prozesse".)
[gone] User_47815
16.04.2012
Ich finds lustig, wie heutzutage die moralische Empörung über "Schweinkram" ersetzt wird durch die "künstlerische" Empörung über "Tittenknippser". Wenn man das so liest müsste man meinen, dass hier einige Leute Tag und Nacht von wild umherlaufenden Tittenknippsern und grossbrüstigen Paymodellen verfolgt werden und so nicht zum Schlafen, Essen und Fotografieren kommen.

Leben und leben lassen sehe ich als Devise und den Rest löst, wie schon auf der ersten Seite dieses Threads erwähnt, das Strafgesetzbuch in logischer, unkomplizierter Weise: Wer das Hausrecht hat, bestimmt, was gemacht werden darf.

Auf diese Weise muss man sich auch nicht um so schwammige Begriffe wie "Kunst" (oho!) kümmern, eine Diskussion, die seit Jahrhunderten nicht vernünftig abgeschlossen werden kann und auch in Zukunft nicht wird.
Am besten im Artikel gefällt mir der Schlusssatz:

"Ein "gläubiger Katholik" hatte die Fotos "zufällig" beim Surfen gefunden, heißt es in dem Zeitungsbericht."

... m hm .... *zufällig* ;)
[gone] jodoform
16.04.2012
Original von digitalrebel
Am besten im Artikel gefällt mir der Schlusssatz:

"Ein "gläubiger Katholik" hatte die Fotos "zufällig" beim Surfen gefunden, heißt es in dem Zeitungsbericht."


Ein gläubiger Katholik wird ja fast gezwungen zu sündigen, sonst kommt er ja nicht in den Genuß der Beichte und der Vergebung, die ein Standpfeiler des Glaubens sind. Also hat er nur seine Pflicht getan während er sich Pornos angeschaut hat.

Jo
[gone] Norbert K
16.04.2012
Es geht hier doch nicht darum, über den Glauben, Katholizismus, Verbrechen der Kirche in der Vergangenheit (und Gegenwart), unmoralisches oder abartiges Verhalten einzelner Kirchenvetreter oder Ähnliches zu streiten.
Es gibt nun mal gläubige Christen, die sich an Aktaufnahmen in Kirchen stoßen. In einigen buddhistischen Tempeln ist schon das Fotografieren von Buddha-Figuren verboten. Wir brauchen uns doch hier nicht über die moralische Instanz der Kirche zu streiten. Zumindest für die Gläubigen sind Kirchen heilige Orte, wie auch Moscheen, Tempel etc.
Egal, ob wir die jeweiligen Einstellungen und Empfindungen verstehen können oder nicht, so gebietet die Toleranz und der Respekt dem Anderen, Fremden, gegenüber, dessen Wertvorstellungen zu akzeptieren. Wenn ich in eine Moschee gehe, ziehe ich mir eben die Schuhe aus, gehe ich in eine Synagoge, bedecke ich meinen Kopf, auch wenn ich das persönlich als unnötig ansehen würde. Und der Respekt den religiösen Gefühlen anderer gegenüber verbietet es mir eben auch, in Gotteshäusern Aktfotos zu machen.

Es geht hier meiner Meinung nach auch nicht nur um Kirchen, sondern es ist generell eine Frage fehlenden Respekts. Ich würde z.B. auch keine Aktaufnahmen auf einem Freidhof machen (auch wenn es die Toten nach meiner Überzeugung nicht stören würde). Das Problem ist, dass es in unserer so toleranten westlichen Welt kaum noch Grenzen gibt, die nicht überschritten werden.

Versuch mal in einem arabischen Land einfach ein paar einheimische (verschleierte) Frauen zu fotografieren. Wenn Du Glück hast, kannst Du danach ein paar Wochen auf Staatskosten wohnen. Was ich damit sagen will: Jede Kultur hat ihre Tabu-Grenzen und ich weiß nicht, warum man die unbedigt brechen sollte.

Die Begründung der "Kunst" zählt für mich auch nicht. Wenn Kunst alles darf und alles Kunst sein kann, dann dürften wir z.B. die Kids, die auf ihrem Handy filmen, wie sie einen anderen halbtot prügeln, auch nicht verurteilen. Der kleine Video-Clip ist halt Kunst?

Gruß Norbert.
Original von Norbert - bis April keine Shootings
Es geht hier doch nicht darum, über den Glauben, Katholizismus, Verbrechen der Kirche in der Vergangenheit (und Gegenwart), unmoralisches oder abartiges Verhalten einzelner Kirchenvetreter oder Ähnliches zu streiten.
Es gibt nun mal gläubige Christen, die sich an Aktaufnahmen in Kirchen stoßen. In einigen buddhistischen Tempeln ist schon das Fotografieren von Buddha-Figuren verboten. Wir brauchen uns doch hier nicht über die moralische Instanz der Kirche zu streiten. Zumindest für die Gläubigen sind Kirchen heilige Orte, wie auch Moscheen, Tempel etc.
Egal, ob wir die jeweiligen Einstellungen und Empfindungen verstehen können oder nicht, so gebietet die Toleranz und der Respekt dem Anderen, Fremden, gegenüber, dessen Wertvorstellungen zu akzeptieren. Wenn ich in eine Moschee gehe, ziehe ich mir eben die Schuhe aus, gehe ich in eine Synagoge, bedecke ich meinen Kopf, auch wenn ich das persönlich als unnötig ansehen würde. Und der Respekt den religiösen Gefühlen anderer gegenüber verbietet es mir eben auch, in Gotteshäusern Aktfotos zu machen.

Es geht hier meiner Meinung nach auch nicht nur um Kirchen, sondern es ist generell eine Frage fehlenden Respekts. Ich würde z.B. auch keine Aktaufnahmen auf einem Freidhof machen (auch wenn es die Toten nach meiner Überzeugung nicht stören würde). Das Problem ist, dass es in unserer so toleranten westlichen Welt kaum noch Grenzen gibt, die nicht überschritten werden.

Versuch mal in einem arabischen Land einfach ein paar einheimische (verschleierte) Frauen zu fotografieren. Wenn Du Glück hast, kannst Du danach ein paar Wochen auf Staatskosten wohnen. Was ich damit sagen will: Jede Kultur hat ihre Tabu-Grenzen und ich weiß nicht, warum man die unbedigt brechen sollte.

Die Begründung der "Kunst" zählt für mich auch nicht. Wenn Kunst alles darf und alles Kunst sein kann, dann dürften wir z.B. die Kids, die auf ihrem Handy filmen, wie sie einen anderen halbtot prügeln, auch nicht verurteilen. Der kleine Video-Clip ist halt Kunst?

Gruß Norbert.


Ganz genau so ist das.
Merkwürdig eigentlich, dass man solche Allgemeinplätze überhaupt erwähnen muss und darüber ein Streit entbrennt.
Dieses ganze 'Kunst darf alles', 'man darf einem Künstler nichts verbieten', 'Kunst muss Grenzen überschreiten' etc. ist doch meist nur ein '*ich* darf alles', '*mir* darf man nichts verbieten', '*ich* muss Grenzen überschreiten'. Das Gezeter ist doch meist nur Ausdruck davon, dass einige alles machen wollen, wonach ihnen gerade ist, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welchen Einfluss das wohl auf andere hat. An andere zu denken, denen gar Respekt zu zollen ist ja auch immer so anstrengend. Und man selbst ist auf einmal nicht mehr der Mittelpunkt der Welt. Doof...
[gone] User_47815
16.04.2012
Original von plainGanz genau so ist das.
Merkwürdig eigentlich, dass man solche Allgemeinplätze überhaupt erwähnen muss und darüber ein Streit entbrennt.
Dieses ganze 'Kunst darf alles', 'man darf einem Künstler nichts verbieten', 'Kunst muss Grenzen überschreiten' etc. ist doch meist nur ein '*ich* darf alles', '*mir* darf man nichts verbieten', '*ich* muss Grenzen überschreiten'. Das Gezeter ist doch meist nur Ausdruck davon, dass einige alles machen wollen, wonach ihnen gerade ist, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welchen Einfluss das wohl auf andere hat. An andere zu denken, denen gar Respekt zu zollen ist ja auch immer so anstrengend. Und man selbst ist auf einmal nicht mehr der Mittelpunkt der Welt. Doof...


Der Grund ist weniger im Kunstbegriff zu suchen und mehr im Unwohlsein gegenüber Argumenten wie "Respekt gegenüber anderer Leute Werte" - jedes Aktbild ist hart an bzw. weit über der moralischen Grenze von seeeeehr vielen Leuten - aber in solchen Fällen ist es dann ok, auf den Respekt gegenüber den moralischen Werten anderer zu verzichten, oder? Oder doch nicht? Wann ist Respekt ok und wann nicht? Deswegen schrieb ich ja schon: Besser das Hausrecht als Grund anzuführen, weswegen man so etwas nicht macht, dann hat man auch weniger Probleme mit Grauzonen und schwammigen Gefühlen wie "Respekt".
Original von Reraizure
Der Grund ist weniger im Kunstbegriff zu suchen und mehr im Unwohlsein gegenüber Argumenten wie "Respekt gegenüber anderer Leute Werte" - jedes Aktbild ist hart an bzw. weit über der moralischen Grenze von seeeeehr vielen Leuten - aber in solchen Fällen ist es dann ok, auf den Respekt gegenüber den moralischen Werten anderer zu verzichten, oder? Oder doch nicht? Wann ist Respekt ok und wann nicht? Deswegen schrieb ich ja schon: Besser das Hausrecht als Grund anzuführen, weswegen man so etwas nicht macht, dann hat man auch weniger Probleme mit Grauzonen und schwammigen Gefühlen wie "Respekt".


Naja, die Welt ist halt kompliziert und einfache Antworten sind meist rar. Man muss dann im Einzelfall entscheiden. Allgemeine Regeln gibt es nicht. Das ist natürlich unangenehm, aber so ist es halt.
Der Trick mit dem 'Hausrecht' ist ja eben nur ein Trick, um es sich einfacher zu machen. Finde ich.
Man muss abwägen, was in welchem Fall ok ist und was eben nicht.

Aber ein Aktshooting an einem Ort, der für nicht wenige mit religiösen Gefühlen verbunden ist, sollte eigentlich auch ohne viel Nachdenken und Tricks einfach als 'keine gute Idee' angesehen werden.
16.04.2012
Egal, ob man allgemein Aktfotografie als eine Kunstform ansieht oder nicht, hier wurde die Würde der Kirche und der gläubigen Menschen noch besonders verletzt, wiel die Angeklagte ja aussagten:

"Zudem hatten die Angeklagten die Aktfotos in ihren Profilen auf einem Seitensprung-Portal im Internet veröffentlicht."

Jetzt hört jede Diskussion auf, ob das im vorliegenden Fall Kunst hätte sein können oder nicht, die Verwendungsform war für die Verurteilung bestimmt mit bestimmend.

Jetzt bleibt nur die Frage, wie der brave, gläubige Katholik diese Bilder entdeckt hat ... bestimmt hatte er von einem befreundeten Kollegen einen Hinweis bekommen ... , nicht etwa, dass er selbst dort auf diesem Portal etwa gewesen wäre.

Nein, wie pflegte schon Fritz Muliar zu sagen, Gott soll abhelfen...
Original von Klaus Becker - ausgebucht bis Ende Mai
Nein, wie pflegte schon Fritz Muliar zu sagen, Gott soll abhelfen...


Woher kennt ein Berliner den Fritz Muliar?

Sorry for OT
Original von anTon
Naturreligionen sind schon etwas sinnenfroher als diese trockene Christenveranstaltung. Aber auch da gibts Respekt und den sollte man vor allen Religionen haben.

anTon



Respekt haben vor geistiger Verblödung, vor einer Ideologie die auf Vergewaltigung und Mord basiert?
Die Kirche hat die zahllosen Frauen, die von Kirchenmännern vergewaltigt und verbrannt haben respektiert?
Und all die missbrauchten Kindern, die genossen sicher auch sehr, sehr viel Respekt... -.-
Original von jodoform

In dem Zusammenhang gab es vor ein paar Jahren auch ein kleines Skandälchen bezüglich eines Pornodrehs in der Kirche, der darauf die folgenden Hochzeiten nach Kirchenrecht in Frage gestellt hat.



"Ein Bewohner des Dorfes hat den Pornofilm gesehen und darin S. Vincenzo als Drehort erkannt! Als guter Bürger und anständiges Gemeindemitglied hat er das natürlich sofort bei der Polizei angezeigt"

"Ein "gläubiger Katholik" hatte die Fotos "zufällig" beim Surfen gefunden, heißt es in dem Zeitungsbericht."


*gröhl* Guter Bürger und anständiges Gemeindemitglied.... *muahahaha*
Der typische, von Heuchelei durchsetzte Musterchrist.
16.04.2012
Sieh die Kirche nicht als Ort "der Kirche". Sondern als Ruhepol für die diejenigen die den anbeten, den es nicht gibt, aber ihnen innere Ruhe bereitet.

Es gibt übrigens in der Kirche viele, hauptamtliche und ehrenamtliche Aktive, deren soziales Tun ich sehr bewundere und respektiere . Auch wenn ich mit ihrem Gott nichts anfangen kann.

Alles dort er einen Kamm zu scheren wäre dasselbe als zu behaupten, alle Schweizer wären Helfershelfer von Steuerhinterziehern, nur weil einige das tun.

Nicht jedes Bild, das gemacht werden kann, muß auch gemacht werden.


Original von Satyr Satyrography
[quote]Original von anTon
Naturreligionen sind schon etwas sinnenfroher als diese trockene Christenveranstaltung. Aber auch da gibts Respekt und den sollte man vor allen Religionen haben.

anTon



Respekt haben vor geistiger Verblödung, vor einer Ideologie die auf Vergewaltigung und Mord basiert?
Die Kirche hat die zahllosen Frauen, die von Kirchenmännern vergewaltigt und verbrannt haben respektiert?
Und all die missbrauchten Kindern, die genossen sicher auch sehr, sehr viel Respekt... -.-[/quote]
Original von Hadie


Alles dort er einen Kamm zu scheren wäre dasselbe als zu behaupten, alle Schweizer wären Helfershelfer von Steuerhinterziehern, nur weil einige das tun.



Und Helfershelfer von Judenversteckern? ^^
16.04.2012
Uff, das ha ja jetzt wohl kommen müssen. Sohn Tells, Du bist unverbesserlich:0)


Original von Satyr Satyrography
[quote]Original von Hadie


Alles dort er einen Kamm zu scheren wäre dasselbe als zu behaupten, alle Schweizer wären Helfershelfer von Steuerhinterziehern, nur weil einige das tun.



Und Helfershelfer von Judenversteckern? ^^[/quote]
Original von Hadie
Sieh die Kirche nicht als Ort "der Kirche". Sondern als Ruhepol für die diejenigen die den anbeten, den es nicht gibt, aber ihnen innere Ruhe bereitet.

Es gibt übrigens in der Kirche viele, hauptamtliche und ehrenamtliche Aktive, deren soziales Tun ich sehr bewundere und respektiere . Auch wenn ich mit ihrem Gott nichts anfangen kann.




Mag sein. ^^ Das sind dann eben auch diejenigen, die wegen ein paar Fotos nicht so einen Aufriss machen.

Ich war als Jugendlicher auch mal zum Religionsunterricht genötigt. Hab ich dann mitgemacht weil der Lehrer bzw. Vikar oder wie das auch immer heisst cool drauf war.
Hat uns nicht mit Bibelschrott genervt sondern uns aufgefordert, die diskutierten Themen selber vorzuschlagen.
Für meine Weigerung, mich firmen zu lassen hatte er sogar volles Verständnis.

Leider wurde bei ihm dann halt nichts aus dem Priesterjob, weil er schwul war, in einer festen Beziehung (mit einem erwachsenen Mann) und ihm deshalb die Weihe verweigert wurde.
Ich werfe also nicht "alle in einen Topf".

Ach ja, von wegen soziales Tun, frag dich mal was so ein Bischof alles in seiner Lohntüte findet. Da wird sogar ein Bundesrat neidisch. ;)
[gone] Wil.Hill
16.04.2012
Adam und Eva waren nackt im Paradis, warum also soll die Kirche etwas gegen Nacktheit einzuwenden haben?
16.04.2012
Amen! :-)

Original von Wil.Hill
Adam und Eva waren nackt im Paradis, warum also soll die Kirche etwas gegen Nacktheit einzuwenden haben?
16.04.2012
Beweisfotos!!

Original von Wil.Hill
Adam und Eva waren nackt im Paradis, warum also soll die Kirche etwas gegen Nacktheit einzuwenden haben?

Topic has been closed