Fotos in öffentlichen Gebäuden... 44

20.04.2012
Hallo,

ich musste gestern notgedrungen zum Finanzamt einen Bescheid abholen. Dabei fiel mir auf, dass die Räumlichkeiten ein Klasse Location darstellten. Während ich also durch die langen, einsamen Flure lief dachte ich mir "hier kann man bestimmt tolle Bilder machen".

Nun meine eigentliche Frage:
Ist das durchführen von "Shootings" in öffentlichen Gebäuden erlaubt? Gibt es da Gesetze?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht. (z.B. Knöllchen für unerlaubtes Bilder machen :D )

Grüßle
Astrid
#2
20.04.2012
das Stichwort lautet: Hausrecht.

LG Rüdiger
20.04.2012
Okay, dank euch für die Auskunft. Dann wird es wohl nix :(
[gone] justphotography
20.04.2012
Wieso nicht? Anfragen kann man ja, schlimmeres als eine Absage ist ja auch nicht zu erwarten ;)

Ich hab so schon einige Absagen eingefangen, aber nur so kann ich mir sicher sein, das für mich die Location unnereichbar bleibt.
Warum "für mich"? nun ja, für Starfotografen gelten scheinbar solche Regeln (Absagen) nicht, die dürfen auch ganze Flüsse Abdeken oder Einfärben ;)

Gruss Alessandro
20.04.2012
Also, ich habe schon Shootings im Neuen Rathaus in Hannover gemacht, eine tolle Location.
Niemand hat sich daran gestört. Und ich weiß, dass andere Fotografen auch schon da geshootet haben...

Gruß Karlheinz
Es gibt 2 Varianten wie man doch die gewünschte Location ablichten kann.

Nummer 1 und die empfehle ich!
Einfach Fragen, nicht irgendeinen Angestellten sondern gleich den Chef,
wobei manchmal auch die nette Sekretärin wenn man freundlich ist das regeln kann. ;)
Wenn man bereit ist einen kleinen Unkostenbeitrag zu leisten sollte es eigentlich ganz gut aussehen oder? Ich habe bis jetzt nur gute und faire Zusagen gehabt. :)

Variante 2; dass ist nur eine Gedanke!
Also wenn die Gägnge echt so "verlassen" sind kann man sich ja zufällig so positionieren
und auch mit einem sehr guten Handykamera o. Minikamera das erhoffte Bild zufällig erwischen.
Ist zwar dann nicht die Profiaufnahme und mit Risiko verbunden aber immerhin hätte man das
Bild doch und mit Nachbearbeitung sollte es fast genauso toll werden als wenn mit DSLR usw.

Und ein gewisser Nervenkitzel ist bei Varainte 2 auch dabei, nichts für Herzschwache... *g* ;)

Waren nur meine persönliche Gedanken,
jeder ist für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr!
Sa hier ja auch Jüngere User sind wollte ich das gesagt haben.

Liebe Grüße, Denny.
20.04.2012
Hi,

was machst Du, wenn Dich später einer anpi... und Du kein unterschriebenes "Property Rlease" vorweisen kannst?

Herzliche Grüße

Klaus


Original von PixelKarl
Also, ich habe schon Shootings im Neuen Rathaus in Hannover gemacht, eine tolle Location.
Niemand hat sich daran gestört. Und ich weiß, dass andere Fotografen auch schon da geshootet haben...

Gruß Karlheinz
20.04.2012
Hi,

diese Methode wird im Finanzamt besonders gut ankommen.

Herzliche Grüße

Klaus


Original von dp-Art

Wenn man bereit ist einen kleinen Unkostenbeitrag zu leisten sollte es eigentlich ganz gut aussehen oder?

.
#10
20.04.2012
Original von Astrid Becker
Hallo,

ich musste gestern notgedrungen zum Finanzamt einen Bescheid abholen. Dabei fiel mir auf, dass die Räumlichkeiten ein Klasse Location darstellten. Während ich also durch die langen, einsamen Flure lief dachte ich mir "hier kann man bestimmt tolle Bilder machen".

Nun meine eigentliche Frage:
Ist das durchführen von "Shootings" in öffentlichen Gebäuden erlaubt? Gibt es da Gesetze?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht. (z.B. Knöllchen für unerlaubtes Bilder machen :D )

Grüßle
Astrid


Gegen Gebühr ist sowas sicherlich möglich.
20.04.2012
Naja, über eine Anfrage werde ich wohl noch mal nachdenken. Aber Gebühren bezahlen, würde zumindest für mich ausfallen, da gibt es doch noch Alternativen. Und wenn diese in 10 Jahren ausgeschöpft sind und ich mit meiner Kunst Millionen verdient habe... besitze ich ein ebenso großes, buntes Gebäude :D

*set ironiemodus_off*
Überlege mal, dass es an deiner Haustüre klingelt, Du machst auf und vor der Tür steht ein
Fotograf, mit einer Visa und zwei Models und möchte in deinem Wohnzimmer einige
Aufnahmen machen - toll, oder ?
20.04.2012
Original von Astrid Becker
Okay, dank euch für die Auskunft. Dann wird es wohl nix :(


wieso? wer sagt das? Du fragst einfach nett beim Chef desselben nach und das persönlich. Warum? weil es den meisten leuten schwer fällt, anderen ins Gesicht ein neun zu sagen.

bereite dich auf so ein gespräch vor. habe antworten parat, antworten auf fragen wie: was soll mit den bildern später passieren?

lg

ralf
20.04.2012
Original von Astrid Becker
...
Aber Gebühren bezahlen, würde zumindest für mich ausfallen, da gibt es doch noch Alternativen.
...

Dann wird das wohl auch nichts werden...
20.04.2012
Akt im Finanzamt ist besondern gerne gesehen .... total ausgezogen .... am Besten noch mit dem Dienstellenleiter der immer noch die Hand aufhält .. super Idee !
wenn´s ein guter fotograf mit feiner idee und ebensolchem team ist .... ich anschließend abzüge bekomme ..... warum nicht?

im ernst, dein finanzamt hat denselben stellenwert für dich wie dein wohnzimmer?
spannend.


Original von ASF alles wird gut
Überlege mal, dass es an deiner Haustüre klingelt, Du machst auf und vor der Tür steht ein
Fotograf, mit einer Visa und zwei Models und möchte in deinem Wohnzimmer einige
Aufnahmen machen - toll, oder ?
20.04.2012
Original von anTon
Akt im Finanzamt ist besondern gerne gesehen .... total ausgezogen .... am Besten noch mit dem Dienstellenleiter der immer noch die Hand aufhält .. super Idee !


Klasse Beitrag deinerseits. ich gehe mal davon aus, das du im Finanzamt arbeitest und das gerne hättest ;) ... weil von Akt keiner bisher etwas erwähnt hat.




@ASF: einen riesiegen leeren Flur würde ich nicht mit einer klassischen, bewohnten Wohnung gleichsetzten. will ja nicht in den Arbeitszimmern fotografieren ;)
20.04.2012
Ich würde da auch einfach persönlich nachfragen. Kostet dich drei Minuten.

Resultat:
A) Klar, kein Problem
B) Auf keinen Fall
C) Nur unter den Auflagen

Was soll also schon passieren?

Ich bin auch schon mit ner Freundin ins Leipziger Reichsgericht rein. Kurz den Securityfritzen an der Sichherheitsschleuse gefragt. Der hat kurz nachgefragt "Klar, kein Problem, es dürfen nur aus Sicherheitsgründen keine Türen mit Schildern fotografiert werden."

Zugegeben, wir hatten nur nen Fotorucksack dabei. Also keine 3 Assistenten mit 5 Technikkoffern. Und es ist auch schon knapp 10 Jahre her.
20.04.2012
Ich kenne das jetzt nur von der Justiz. Dort brauchten bisher auch die Pressefuzzys immer Dreh- oder Fotogenehmigungen. Für einzelne Künstler denke ich eher nicht. Also in Sinne der aktuellen Berichterstattung ja, aber auch nicht überall. Bei der Justiz spielte auch immer die Sicherheit eine Rolle. Es durfte nicht überall fotografiert und gefilmt werden. In meiner Abteilung waren zweimal TV-Teams, die mir ihre Aufnahmen erst im Rohformat vorspielen mussten und ich überprüfen musste, ob sie ok sind (ok, ich war damals auch in der Asservatenkammer tätig, da waren schon besondere Vorschriften).
Aber allgemein ist das nicht so einfach - in anderen Behörden vielleicht leichter ... aber fragen kostet nüscht.

Topic has been closed