Fotos in öffentlichen Gebäuden... 44

Das einfachste ist wirklich immer den Chef fragen wie wie schon erwähnt möglichst persönlich da fällt den meistens das Nein sagen am schwersten. Ein Freund von mit hat sogar mal den Schlüssel für die Außenlagen vom einem kleinen Privatflughafen bekommen, nur weil er anständig gefragt hat ob er da nach Betriebsschluß mal Bilder auf der Start und Landebahn machen darf.

Fragen kostet nix und bei einem Nein weiß man wenigstens wo man dran ist und kann andere Dinge planen.
20.04.2012
Original von Astrid Becker
Nun meine eigentliche Frage:
Ist das durchführen von "Shootings" in öffentlichen Gebäuden erlaubt?

Solange es nicht verboten ist...


Gibt es da Gesetze?

Dieselben, die überall gelten.

Das Reichstagsgebäude in Berlin, wo der Deutsche Bundestag tagt, ist ein öffentliches Gebäude, dort ist zum Beispiel das Fotografieren zu nicht gewerblichen Zwecken grundsätzlich erlaubt, zu gewerblichen Zwecken muß man vorher fragen. (Auch zu nicht gewerblichen Zwecken sollte man allerdings die Sicherheitskontrollen besser nicht fotografieren...)

In den Gebäuden der Bundesagentur für Arbeit ist das Fotografieren ausdrücklich nur nach vorheriger Erlaubnis durch den jeweiligen Agenturleiter erlaubt, da hängen sogar extra Schilder deswegen rum. (Auf meine Nachfrage, wieso das eigentlich ausgerechnet in den Räumen des Arbeitsamtes, wie es damals noch hieß, ein solches Problem sei, daß man dort extra Hinweisschilder aufhänge, bekam ich vor Jahren mal zur Antwort, das läge daran, daß verschiedentlich Fernsehsender - damals noch ARD und ZDF allein - einfach in den Gängen gefilmt hätten, um Illustrationsmaterial für den abendlichen Bericht in der Tagesschau zur Arbeitsmarktentwicklung zu haben.

Darüber wiederum haben sich verschiedentlich Besucher beschwert, und das führte dazu, daß von ganz oben die Anweisung kam, diese Schilder aufzuhängen und Aufnahmen zu kanalisieren.

Das Finanzamt wird sich vermutlich wie jede andere Behörde auch nicht einfach ungefragt als Fotolocation benutzen lassen wollen.

Wobei es immer darauf ankommt: wann, wo, wie und warum? Wenn in den Behördenräumen eine Kunstausstellung eröffnet wird, wird kein Mensch was sagen, wenn dabei fleissig fotografiert wird. Wenn jemand plötzlich mit Models und Blitzanlage auftaucht, vermutlich schon.
20.04.2012
Original von ASF alles wird gut
Überlege mal, dass es an deiner Haustüre klingelt, Du machst auf und vor der Tür steht ein
Fotograf, mit einer Visa und zwei Models und möchte in deinem Wohnzimmer einige
Aufnahmen machen - toll, oder ?

Weder wohnt in meinem Wohnzimmer eine Behörde oder andere öffentliche Einrichtung, noch wohnen Behörden in den Wohnzimmern anderer Bürger.
IM Finanzamt habe ich das noch nicht versucht, aber draußen VOR dem Arbeitsamt hat das schon prima geklappt. Je nach Architektur hat man da auch überdachte Bereiche - sehr praktisch bei plötzlichem Sommerregen. Was den Aufnahmebereich angeht, dürfte Fashion fast immer unproblematisch sein; Akt oder Dessous hingegen dürfte schwierig bzw. riskant werden, hat aber auch schon geklappt.
21.04.2012
Original von dp-Art
Wenn man bereit ist einen kleinen Unkostenbeitrag zu leisten sollte es eigentlich ganz gut aussehen oder?

Zitat aus einem Buch von Jens Brüggemann:
Wenn es darum geht, neue lukrative Einnahmequellen zu erschließen, sthet Vater Staat den Privatleuten in nichts nach.
21.04.2012
Das machen die täglich...der Naggische ist der Stuerzahler.


Original von anTon
Akt im Finanzamt ist besondern gerne gesehen .... total ausgezogen .... !
21.04.2012
Ich habe öfter mit der Problematik zu tun, ich arbeite beim Fernsehen. Gerade heute habe ich wieder einen Beitrag gedreht, wo gewisse Leute es gelinde gesagt mal wieder nicht mochten, dass wir da waren. Aber ok, wir können uns da auch hinter dem Wort "Pressefreiheit" verschanzen.

Trotzdem hat mich sowas dazu gebracht mich intensiv mit der Rechtslage zu beschäftigen.
Und ein Fazit ist, dass es sowas wie ein "öffentliches Gebäude" für Fotografen nicht gibt, fast überall musst du dir Genehmigungen holen, bei kommerziellen sachen sieht das noch 1000x schlimmer aus... Außerdem gibt es in öffentlichen Gebäuden auch immer einen der das Hausrecht hat und dich im Zweifelsfall an die frische Luft setzt.

Trotzdem brauchst du dir den Sand nicht in den Kopf... äh andersrum... zu stecken. Eine Anfrage kostet in der Regel nichts (obwohl, hat da eine/r Erfahrung beim Finanzamt? ^^) und weniger als ein "Nein" kann dabei nicht herauskommen. Wichtig ist da auch die Unterscheidung zwischen privat und nicht-kommerziell!
Wenn du einen gewissen Kick verträgst und du auch ein Modell hast was da ziemlich schmerzbefreit ist, kannst du es auch drauf ankommen lassen und da shooten bis dich einer höflich drauf anspricht...
Es gibt sogar Fotografen, denen auch das egal ist. Olivero Toskani sagte dazu einmal: "Man muss zu denen da oben 'ja, ja' sagen und dann trotzdem die Bilder machen die man will. [...] Wir sind hier um Fotos zu machen und nicht um uns der Zensur zu unterwerfen!"
Ich teile seine derart radikale Auffassung nicht unbedingt, aber der Erfolg gibt ihm schon recht.

Ich drück dir die Daumen, dass du dein Shooting da kriegst!
#28
#29
Versuche doch einfach eine Win-Win Situation anzubieten. Du darfst (kostenlos) in den Fluren arbeiten und stellst anschließend (kostenlos) einige Bilder zur Aufwertung der Fluratmosphere her. Das wäre für den Hausherren sicher ein Anreiz zuzustimmen!
22.04.2012
Original von robert.wendel
Ich hatte auf dem Berliner Hauptbahnhof Hausverbot wegen Errregung öffentlichen Ärgernisses.

Du hast auf dem Berliner Hauptbahnhof öffentlich sexuelle Handlungen vorgenommen...????

§ 183a StGB Erregung öffentlichen Ärgernisses

Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist.


Hausverbote sind in Bahnhöfen übrigens nicht möglich, insofern ist das Quatsch.

Bahnunternehmen haben eine Beförderungspflicht und müssen jeden befördern, sie düfen den Zugang zu Bahnsteigen und Zügen nur im Einzelfall verwehren, wenn akut eine Gefahr für den Betrieb oder andere Fahrgäste besteht.

Die Deutsche Bahn AG darf darüber hinaus nichtmal den Zugang zu den im Bahnhof gelegenen Geschäften verwehren, auch dazu gibt's Rechtsprechung.
#32
22.04.2012
Hast PM. Ich bin gespannt, was Du da alles durcheinander gebracht hast.
#34
22.04.2012
Kein Grund für eine Entschuldigung, es ist genau wie ich gesagt habe.

1. Nichts von "Erregung öffentlichen Ärgernisses"; die Bahn AG spricht von "Belästigung der Reisenden".

"Erregung öffentlichen Ärgernis" ist ein Straftatbestand, der im StGB definiert ist. Den § zitierte ich weiter oben im Wortlaut.

2. Kein "Hausverbot", denn (wörtliches Zitat):

"Dieses Verbot gilt nicht, wenn Sie im vorgenannten Bahnhof eine Reise antreten oder beenden."

Was die Bahn AG 2007 noch nicht wusste ist, daß sie auch nicht den Zugang zu Geschäften im Bahnhof verbieten darf. Diese Einschränkung des Hausrechts der Bahn ist jüngeren Datums.
Moin Moin

Ich plane gerade ein Shooting in einer P+R Garage die unter einem Einkaufszentrum ist die sagen mir Die P+R Garage gehört nicht zum Zentrum. Kann ich einfach so da Shooten oder wer verwaltet P+R Garagen?


Liebe Grüße aus dem schönen Norden

Marco
22.04.2012
Frag mal bei dem Verkehrsverbund nach.
Original von Marco Rippl Fotografie
Moin Moin
Ich plane gerade ein Shooting in einer P+R Garage die unter einem Einkaufszentrum ist die sagen mir Die P+R Garage gehört nicht zum Zentrum. Kann ich einfach so da Shooten oder wer verwaltet P+R Garagen?
Liebe Grüße aus dem schönen Norden
Marco
#38
24.04.2012
Original von HenryB
Verkehrsverbund, Deutsche Bahn AG oder die Stadt.
würde ich mir aber lange überlegen, die meisten Garagen sind Videoüberwacht,


Man übrelegt nicht lange, sondern fragt an entsprechender stelle nett nach und macht siene bilder. man muss ja nicht gleich mit akt anfangen ;-)
Also diese Garage ist es nicht :-)
Bei der Stadt konnte man mir auch nicht wirklich helfen bzw. vieleicht wollte man auch nicht :-) da habe ich schon gefragt deshalb gehen mir langsam die ideen aus.

Topic has been closed