Frage zum Modelvertrag 40
24.04.2012
handhabe das in meinem Vertrag auch so, dass das Model mit ihren Bildern tun und lassen kann was sie wil. Und ich auch, bis auf das Publizieren in unseriösen Pornomedien. Hat sich bisher noch kein Model beschwert.
Hintergrund ist auch nicht, dass ich die Bilder vekaufen will, wüsste auch nicht wer überhaupt Interesse dran haben könnte sie zu kaufen, sondern dass ich mit dem Gedanken spiele irgendwann mal ein Buch rauszubringen. Da das ja auch gerne auf die kommerzielle Schiene gestellt wird, habe ich das Thema mit dem Vertrag auch gleich abgehandelt.
Einmal hatte ich ein Model, dass beim Wort "Buchveröffentlichung" auch gleich auf den Beteiligungszug gesprungen ist. Hatte ich dann auch nichts gegen. Da die Verträge bei Beteiligungsmodellen doch etwas komplexer werden, habe ich vorgeschlagen dass wir den Vertrag von einem Rechtsanwalt ausarbeiten lassen und uns die Kosten partnerschaftlich teilen. Aber das wollte sie dann irgendwie doch nicht und hat auf eine Beteiligung verzichtet.
Hintergrund ist auch nicht, dass ich die Bilder vekaufen will, wüsste auch nicht wer überhaupt Interesse dran haben könnte sie zu kaufen, sondern dass ich mit dem Gedanken spiele irgendwann mal ein Buch rauszubringen. Da das ja auch gerne auf die kommerzielle Schiene gestellt wird, habe ich das Thema mit dem Vertrag auch gleich abgehandelt.
Einmal hatte ich ein Model, dass beim Wort "Buchveröffentlichung" auch gleich auf den Beteiligungszug gesprungen ist. Hatte ich dann auch nichts gegen. Da die Verträge bei Beteiligungsmodellen doch etwas komplexer werden, habe ich vorgeschlagen dass wir den Vertrag von einem Rechtsanwalt ausarbeiten lassen und uns die Kosten partnerschaftlich teilen. Aber das wollte sie dann irgendwie doch nicht und hat auf eine Beteiligung verzichtet.
#22Report
[gone] xxxxxx
24.04.2012
Wenn zwei genau das Gleiche bekommen, bedeutet das nicht unbedingt auch Gerechtigkeit...
#23Report
24.04.2012
Original von bilderLEBEN
Wenn zwei genau das Gleiche bekommen, bedeutet das nicht unbedingt auch Gerechtigkeit...
Sagt auch keiner.
#24Report
[gone] xxxxxx
24.04.2012
Original von netAction
[quote]Original von bilderLEBEN
Wenn zwei genau das Gleiche bekommen, bedeutet das nicht unbedingt auch Gerechtigkeit...
Sagt auch keiner.[/quote]
Nur: Irgendwo kommt diese Idee ja her, dass beide die gleichen Rechte bekommen.
#25Report
24.04.2012
Original von bilderLEBEN
[quote]Original von netAction
[quote]Original von bilderLEBEN
Wenn zwei genau das Gleiche bekommen, bedeutet das nicht unbedingt auch Gerechtigkeit...
Sagt auch keiner.[/quote]
Nur: Irgendwo kommt diese Idee ja her, dass beide die gleichen Rechte bekommen.[/quote]
Hi,
beachtet bitte folgendes. Wenn Bilder kommerziell genutzt werden sollen, sodass beide etwas davon haben, dann muss von vornherein klar sein, wer den Hut auf hat. Wenn beispielsweise Nutzungsrechte für Bilder an einen Kalenderverlag verkauft werden, dann geht das für die Nutzungsdauer halt nur exklusiv. Nutzungsrechte für die gleichen Bilder für das gleiche Jahr für unterschiedliche Kalenderverlage, das würde Ärger bedeuten, viel Ärger.
Das eine Person den Hut auf hat bedeutet nicht, das nicht beide davon finanziell profitieren können, wenn man das vor hat
Lg
Ralf
#26Report
[gone] jodoform
24.04.2012
Original von bilderLEBEN
Nur: Irgendwo kommt diese Idee ja her, dass beide die gleichen Rechte bekommen.
Es gibt halt den Anschein der Gerechtigkeit und jeder kann daraus machen, was er will. Mir ist es hier darum gegangen, ob vor allem Models sich dabei gerecht behandelt fühlen würden. Aus Sicht des Photographen wäre mir die Tatsache, daß ich mir keine Sorgen um Rechte des Models machen muß, es Wert auf die alleinige Verwertung zu verzichten.
Jo
#27Report
24.04.2012
Original von jodoform
Ich habe hier eine Frage - vor allem an die Models - zum Modelvertrag:
Wie steht ihr zu einem Vertrag, der beiden Seiten das Recht einräumt, die Bild nach Herzenslust zu verwerten? Also im Prinzip für beide Seiten: Da hast die Bilder (und Raws), mach damit, was du willst, du brauchst nichts mehr nachfragen. Würdet ihr so etwas unterschreiben?[...]
es gibt bei jedem shooting aufnahmen, die ich nicht veröfentlicht sehen möchte, genauso, wie es auch aufnahmen gibt, die das model nicht veröffentlicht sehen möchte. also wird es das mit mir nicht geben.
#28Report
[gone] jodoform
24.04.2012
Original von Henning Zachow *ein süßes Gesicht* ;)
es gibt bei jedem shooting aufnahmen, die ich nicht veröfentlicht sehen möchte, genauso, wie es auch aufnahmen gibt, die das model nicht veröffentlicht sehen möchte. also wird es das mit mir nicht geben.
Bisher haben wir die Ergebnisse kurz gesichtet und den Schrott entsorgt. Es geht mit nicht darum alle Bilder rauszugeben, sondern nur um die Rechte jener Bilder, die für beide akzeptabel und von Interesse sind.
Jo
#29Report
24.04.2012
Original von InesP.
Dann meinst Du also, alle Fotografen, die Ihre Models am Gewinn aus der Veröffentlichung der Fotos beteiligen, tun was Falsches?
nicht falsch...
dumm!
#30Report
24.04.2012
Original von jodoform
Aus Sicht des Photographen wäre mir die Tatsache, daß ich mir keine Sorgen um Rechte des Models machen muß, es Wert auf die alleinige Verwertung zu verzichten.
Mit einem Vertrag musst du dir keine Sorgen machen, dann hast du eine schriftlich festgehaltene und für beide Seiten gültige Regelung
#31Report
25.04.2012
Original von jodoform
Ich habe hier eine Frage - vor allem an die Models - zum Modelvertrag:
Wie steht ihr zu einem Vertrag, der beiden Seiten das Recht einräumt, die Bild nach Herzenslust zu verwerten? Also im Prinzip für beide Seiten: Da hast die Bilder (und Raws), mach damit, was du willst, du brauchst nichts mehr nachfragen. Würdet ihr so etwas unterschreiben?
Nein. Aber das heißt nicht, daß ein anderer das nicht sehr wohl unterschreiben kann und glücklich und zufrieden damit ist.
Aber eine Gegenfrage: was bringt es Dir zu wissen, wie andere Leute das handhaben? (Mal ganz davon abgesehen, daß viele Leute das vermutlich individuell in verschiedenen Situationen unterschiedlich handhaben werden.)
#32Report
[gone] jodoform
25.04.2012
Original von TomRohwer
Aber eine Gegenfrage: was bringt es Dir zu wissen, wie andere Leute das handhaben?
Bin noch neu bei der Sache und habe recht wenig Interesse an Vertragsdiskussionen mit Models. Wenn diese Option offensichtlich unerwünscht, dann zahlt es sich nicht aus zu versuchen daraus was zu stricken. Kann ja sein, daß das schon unzählige male vor meiner Zeit durchgekaut wurde.
Jo
#33Report
25.04.2012
Hello, Dirk von der ersten Seite hat recht,RAW und andere Rohdateien gibt es nicht.Du mußt nur weiter denken dein Model stellt es bei Facebook ein, ein anderer bearbeitet es und nimmt es für Werbung da dort die rechte nicht beim Einsteller liegen, sich dann rum zu streiten kostet viel Zeit deshalb Nur Fotos mit signum rausgeben oder markierung im Bild, es gibt Programme wo mann in das digitale signum eine Makierung setzt die man per netz immer nachverfolgen kann,damit nichts falsches damit gemacht werden kann.Gute Bilder stelle ich auch nicht online da ich solche Probleme schon mal hatte und es fast ein Jahr gedauert hat bis ich Recht bekommen habe und Schadensersatz der die Kosten gerade gedeckt hat.
#34Report
25.04.2012
Original von jodoform
[quote]Original von TomRohwer
Aber eine Gegenfrage: was bringt es Dir zu wissen, wie andere Leute das handhaben?
Bin noch neu bei der Sache und habe recht wenig Interesse an Vertragsdiskussionen mit Models.[/quote]
Mmhh... Du wirst zwangsläufig mit jedem Model eine Diskussion über den Vertrag (das Modelrelease) führen müssen. Ihr müsst Euch ja auf irgendeine Regelung einigen.
#35Report
[gone] jodoform
25.04.2012
Stimmt, allerdings will ich keine anerkannt schlechten Ideen aufwärmen.
Jo
Jo
#36Report
25.04.2012
Original von InesP.
Und für mich gar nicht mehr akzeptabel wäre eine Ausschreibung, die ich letztens hier in den Jobs entdeckte. Wo ein Fotograf ein Stock-Shooting ausschrieb auf TFP fürs Model. Das heisst das Model bekommt so ein paar Fotos aus diesem Shooting und der Fotograf versucht damit Geld zu verdienen und das Model wird an den Einnahmen in keiner Weise teilhaben.
Ich kenne Stock-Shootings ganz anders.
Jo, ich mache das auch so, TFP nur gegen Release und eingeschränktem Nutzunhgsrecht für das Model...
Wer das nicht möchte oder für Stocks nicht geeignet ist, darf mich gerne bezahlen oder woanders suchen, ganz einfach...
Wenn das so in der Ausschreibung steht und alles im Vorfeld geklärt ist, ist das doch in Ordnung und nix geheimnisvolles oder verwerfliches. Natürlich muss man das als Model nicht gut finden und ich denke mal, das hält sich die Waage. Einige sind mit den Fotos und deren Qualität genug bezahlt, andere machen das nur gegen Honorar und/oder Umsatzbeteiligung...
Das sind immer Vereinbarungen zweier Parteien, völlig zwanglos ...
#37Report
25.04.2012
Original von InesP.
Dann meinst Du also, alle Fotografen, die Ihre Models am Gewinn aus der Veröffentlichung der Fotos beteiligen, tun was Falsches?
Die halsen sich im Zweifelsfall eine Menge Arbeit auf, die in vielen Fällen nicht lohnt. Es kommt immer auf die Größe des Archives an. Wenn du auf Fotos zurückgreifst, die 5 Jahre oder länger im Regal 5 auf Fesplatte 7 schlummern, weil sie gerade gut vermarktbar sind und das Model ist verschollen, Namensänderung durch Heirat, das Models an den Nagel gehängt..etc. und du dann die Zahlungen nicht anbringen kannst...tja Glückwunsch...;-()
Umsatzbeteiligungen sind tatsächlich nicht die schlauste Idee.
Honorar zahlen und gut ist, wobei ein Honorar auch Fotos sein können oder eine Tüte Chips...,-)
#38Report
26.04.2012
Original von jodoform
Ich habe hier eine Frage - vor allem an die Models - zum Modelvertrag:
Wie steht ihr zu einem Vertrag, der beiden Seiten das Recht einräumt, die Bild nach Herzenslust zu verwerten? Also im Prinzip für beide Seiten: Da hast die Bilder (und Raws), mach damit, was du willst, du brauchst nichts mehr nachfragen. Würdet ihr so etwas unterschreiben?
Bevor jetzt jemand meine geistige Gesundheit in Frage stellt, daß ich damit mein wertvolles Urheberrecht total verwässere und das Model damit den bösesten Schindluder treiben kann um meinen Ruf zu zerstören, werft doch bitte einen Blick auf meine Sedcard. Ich bin kein Profi, was ich produziere ist bestenfalls Massenware und werde sicher nicht von meiner Kunst leben wollen - obwohl eine Radikaldiät aus Geldmangel täte mir sicher nicht schlecht. Wenn ein Model es schafft die Bildern in Profit umzumünzen sei es ihr aus vollstem Herzen gegönnt. Und das mit dem Ruf, das übernehme ich schon selbst, da macht ein wenig Mithilfe keinen Unterschied.
Die Idee dahinter wäre für mich und auch das Model, daß sich keiner mehr Gedanken um das Bild machen braucht nachdem das Shooting vorbei ist. Sollte es jemand in ferner Zukunft vielleicht wirklich als Komponente für ein Composing verwenden oder sonst weitergeben will, muß er nicht mehr nachfragen.
Jo
dagegen ist eigentlich garnichst einzuwenden...
du kannst jedoch z.b. finanzielle verwertung ausschließen, dann kannst du sichergehen, dass sich niemand auf deine kosten "bereichert" ;-) ich hab so eine klausel bei meinen tfp-verträgen drin.
die "sonderfälle" wirst du dann im laufe der zeit schon herausfinden. nach meiner erfahrung ändern sich die ansprüche auch mit der erfahrung und dem material was man produziert. je aufwändiger deine shootings werden umso "einseitiger" wird die arbeit. dann will man dem model vielleicht irgendwann nicht mehr alle rechte geben oder deren agenturen für lau mit material versorgen ;-)
#39Report
[gone] User_6449
26.04.2012
Original von jodoform
Wie steht ihr zu einem Vertrag, der beiden Seiten das Recht einräumt, die Bild nach Herzenslust zu verwerten? Also im Prinzip für beide Seiten: Da hast die Bilder (und Raws), mach damit, was du willst, du brauchst nichts mehr nachfragen. Würdet ihr so etwas unterschreiben?
Unterschreibe ich und es ist bei meinen freien Arbeiten auf
TfP-Basis ganz automatisch immer so vertraglich geregelt.
Viele Grüße
Peter
#40Report
Topic has been closed
Da das Model keine Exklusivrechte hat, kann es diese auch nicht verkaufen. Die meisten Stockagenturen sind damit nicht mehr an den Bildern interessiert.