Woher kommt das Wort "hüpsch"? 47
30.04.2012
Ja ja, da passiert schnell nen Fehler. :-)
#42Report
30.04.2012
Original von Henning Zachow *neues Bildchen* ;)
[quote]Original von Fotocowboy
Schon mal aufgefallen, dass bei hüpsch die Buchstaben ü und p nebeneinander auf der Tastatur liegen und beim Schnellschreiben dann auch mal beide erwischt werden ?
Also mir ist es heute passiert....
ok, aber was bedeutet dann "hüsch", falls du das eigentlich schreiben wolltest? oder "hpsch"?[/quote]
kine Ahnug !
..oder die "B" Taste klemmte...
#43Report
30.04.2012
Das erinnert mich an einen Chat vor Jahren. Ich wollte einem die Sache mit "ß" und "ss" erklären. Weil er immer Strasse schrieb (war kein Schweizer). Also die Sache mit dem laaaaangen Vokal = ß und kurzer Vokal = ss. Wie Fuß und Fluss und so.
Da schreibt der Typ doch, er habe den Mist schon verstanden. Was also sei an "Strasse" verkehrt? Das habe doch einen kurzen Vokal vor dem S-Laut ...
Mh, ich will nicht wissen wo der her war ...
Da schreibt der Typ doch, er habe den Mist schon verstanden. Was also sei an "Strasse" verkehrt? Das habe doch einen kurzen Vokal vor dem S-Laut ...
Mh, ich will nicht wissen wo der her war ...
#45Report
[gone] User_30919
30.04.2012
Das Wort "hüpsch" kommt aus dem Jahre 1943. Ein Fotograf sprach auf der Straße - Uhlandstraße in Berlin - ein junges und hübsches Mädchen an, ob er sie mal fotografieren dürfte. Da kam ihr Freund und schlug ihm ohne Kommentar die Zähne raus. Erst nach dem Schlag fragte der Freund, warum der Fotograf seine Freundin angemacht hat. Der Fotograf antwortete ohne Zähne "Isch bihn potograf und wohlte teine Freundihn nur potografiehren, weil sie soh hüpsch ist.
Wieder was gelernt!
Wieder was gelernt!
#46Report
Topic has been closed
ok, aber was bedeutet dann "hüsch", falls du das eigentlich schreiben wolltest? oder "hpsch"?