Junge Dame möchte auch das Leben hinter der Kamera kennenlernen... Ich suche... HELP! 49

cooltour
11.05.2012
Du solltest die Bodies auf jeden Fall vorher in der Hand gehabt haben (hat mich damals von einer Nikon abgehalten) und das Menü sollte dir auch liegen (War der KO-Grund gegen Canon).
#21Report
11.05.2012
also dankeschön für eure hilfe... Wow ich bin ja wirklich positiv überrascht wie viele antworten ich bekommen habe. ( die einen die mir wirklich weiter helfen und wiederrum andere, ja keine ahnung warum ihr sowieso was geschrieben habt )
Ganz ehrlich, ich bin nicht auf der suche nach ner Digicam von Aldi oder so, sondern nach ner guten Kamera die mich langsam an das Fotografieren ran bringt.
Und da haben mir die Leute auf der letzten Seite hier schon ein paar tolle Tipps gegeben.
Ich werde demnacht mal alle Kameras genau unter die Lupe nehmen. Ich danke auf jedenfall für die zahlreichen Antworten
Ganz ehrlich, ich bin nicht auf der suche nach ner Digicam von Aldi oder so, sondern nach ner guten Kamera die mich langsam an das Fotografieren ran bringt.
Und da haben mir die Leute auf der letzten Seite hier schon ein paar tolle Tipps gegeben.
Ich werde demnacht mal alle Kameras genau unter die Lupe nehmen. Ich danke auf jedenfall für die zahlreichen Antworten
#22Report
[gone] User_7767
11.05.2012
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
Kannst du diesen wahnwitzigen Zusammenhang mal näher erläutern? Warum hat das Fotografieren von Menschen mit einer Kompaktkamera nix mit Fotografie zu tun?
Warum muss man Anfängern, die kaum den Auslöser finden, immer gleich eine Spiegelreflex aufs Auge drücken, wo man doch mit einer Kompaktkamera ebenso gut Fotos machen kann?
Es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, einem Fahranfänger, der gerade mal Gas und Bremse voneinander unterscheiden kann, zu sagen: Kauf dir am besten gleich nen Porsche! In nem Clio, das ist doch kein Autofahren! So ein Unfug...[/url]
Sehe ich genauso. Jeder fängt mal klein an und ich denke da reicht auch eine kleine Digicam um überhaupt die Funktionen der Cam und eben die Grundkenntnisse der Fotografie kennenzulernen. Ich hab auch mit ner kleinen Digicam angefangen und mich mit der Zeit kameratechnisch auch immer wieder gesteigert.
Wenn Sie das Ganze erst lernen muss reicht eine Digicam durchaus aus. Ich find es ebensoo Unfug jedem gleich eine Spiegelreflex aufs Auge zu drücken wenn ne kleine Digicam ebenso reicht. Denn viele sind doch mit einer DSLR etwas überfordert und werden viele Funktionen vielleicht lange Zeit erst garnicht nutzen oder nutzen können.
Vorallem lese ich nirgends heraus dass die TO unbedingt eine SLR möchte! Es geht ihr lediglich um eine günstige Cam die einigermaßen was taugt um sich in die Fotografie reinzufinden und die von der Bedienung handlich ist. Von der expliziten Suche nach einer DSLR wurde nichts erwähnt.
@TO: Von Canon gibts einige Kompaktkameras die eigentlich ganz gut sind, und vorallem was für dich sicher am Anfang auch wichtig ist, sie sind klein und handlich.
#23Report
11.05.2012
Original von Amalsia - Shootingtour 2012? Köln?Kassel?Leipzig?
[quote]Original von photoshopper (Kevin Bergt)
Kannst du diesen wahnwitzigen Zusammenhang mal näher erläutern? Warum hat das Fotografieren von Menschen mit einer Kompaktkamera nix mit Fotografie zu tun?
Warum muss man Anfängern, die kaum den Auslöser finden, immer gleich eine Spiegelreflex aufs Auge drücken, wo man doch mit einer Kompaktkamera ebenso gut Fotos machen kann?
Es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, einem Fahranfänger, der gerade mal Gas und Bremse voneinander unterscheiden kann, zu sagen: Kauf dir am besten gleich nen Porsche! In nem Clio, das ist doch kein Autofahren! So ein Unfug...[/url]
Sehe ich genauso. Jeder fängt mal klein an und ich denke da reicht auch eine kleine Digicam um überhaupt die Funktionen der Cam und eben die Grundkenntnisse der Fotografie kennenzulernen. Ich hab auch mit ner kleinen Digicam angefangen und mich mit der Zeit kameratechnisch auch immer wieder gesteigert.
[/quote]
danke!!! So meine ich das auch ^^
#24Report
[gone] ralph g
11.05.2012
ich finde zu den grundkenntnissen der fotografie gehört auch durchaus der umgang mit dingen wie blende und belichtungszeit usw. insofern reicht meines erachtens für das richtige fotografieren lernen eine kompaktkamera eben doch nicht unbedingt aus. ich wüsste aber auch nicht was dagegen spricht, sich für den einstieg ne gebrauchte dslr für kleines geld zu kaufen.
#25Report
11.05.2012
also ich vermute es wird sowieso auf eine gebrauchte erst einmal hinaus laufen.... daher das wenn das gerät wirklich mehr kosten sollte (Neupreis) und wie gesagt ich Einsteigerin bin.
Ich möchte ja, wenn ich es hinbekomme auch wirklich mich dann vll gerne mal erweitern und andere vll bessere Modelle ausprobieren. :)
Ich möchte ja, wenn ich es hinbekomme auch wirklich mich dann vll gerne mal erweitern und andere vll bessere Modelle ausprobieren. :)
#26Report
[gone] jodoform
11.05.2012
Mrs. Spreewaldgurke
vergiß auch nicht bei deinem Haus- und Hof-Photographen nachzufragen, ob er noch was herumliegen hat. Das gibt eventuell auch günstige Occasionen.
Jo
vergiß auch nicht bei deinem Haus- und Hof-Photographen nachzufragen, ob er noch was herumliegen hat. Das gibt eventuell auch günstige Occasionen.
Jo
#27Report
11.05.2012
Original von Mrs. Spreewaldgurke
- Preisspanne: bis 200€
Häng noch ne 0 dran und deine Voraussetzungen dürften einigermaßen erfüllt sein.
#28Report
11.05.2012
Ich hab nicht alles gelesen. Schau auch einfach mal bei den Bridge-Kameras. Da haste schon das Gefühl von ner "Großen" in der Hand. Das Ding sollte am besten nen optischen Sucher oder irgendwas zum Reingucken haben. ;)
Du müsstest dann nur wissen, ob du auch mal "extern" Blitzen möchtest (entfesselt). Manche Kameras haben nen Blitzschuhadapater auf den du dann einen Funkauslöser stecken könntest.
Du müsstest dann nur wissen, ob du auch mal "extern" Blitzen möchtest (entfesselt). Manche Kameras haben nen Blitzschuhadapater auf den du dann einen Funkauslöser stecken könntest.
#29Report
11.05.2012
mal 18% zustimme und da mal tante G bemüht
spuckte was aus was im Budget liegt
s9600
da geht der zoom sogar wie bei ner slr
spuckte was aus was im Budget liegt
s9600
da geht der zoom sogar wie bei ner slr
Original von 18% grey
Ich hab nicht alles gelesen. Schau auch einfach mal bei den Bridge-Kameras. Da haste schon das Gefühl von ner "Großen" in der Hand. Das Ding sollte am besten nen optischen Sucher oder irgendwas zum Reingucken haben. ;)
Du müsstest dann nur wissen, ob du auch mal "extern" Blitzen möchtest (entfesselt). Manche Kameras haben nen Blitzschuhadapater auf den du dann einen Funkauslöser stecken könntest.
#30Report
11.05.2012
Ne Spreewaldgurke aus Bochum..... ist ja genauso wie die Erfurter Puffbohne in Bayreuth:0)
Kauf Dir eine Bridgekamera - gebraucht, aber nicht bei EBAY! Zu großes Risiko bei Elektrosachen finde ich.
Von der SLR würde ich vorerst Abstand nehmen. Bei dem was Du alles fotografieren willst, brauchst Du auch die entsprechenden Objektive. Den Body würdest Du mit Ach und Krach wohl noch für 200,- bekommen, die Objektive aber nicht mehr.
Drum wäre für Dich eine Bridgekamera die beste Wahl. Die kommen von der Bildqualität schon an die SLRs hin und decken einen recht großen Brennweitenbereich ab.
Bei Euch wirds doch auch Saturn & Co. geben. Guck doch da mal hin, was Dir dort am besten zusagt. Da kannst Du die Cams mal in die Hand nehmen und probieren.
Dann im Web schauen, ob es günstigere Vorgänger modelle gibt.
Bei gebrauchtem Zeug wäre ich an Deiner Stelle sehr, sehr vorsichtig. Es wird wohl nirgends mehr beschis.... als im Elektronikbereich.
Viele Grüße
Hadie
Kauf Dir eine Bridgekamera - gebraucht, aber nicht bei EBAY! Zu großes Risiko bei Elektrosachen finde ich.
Von der SLR würde ich vorerst Abstand nehmen. Bei dem was Du alles fotografieren willst, brauchst Du auch die entsprechenden Objektive. Den Body würdest Du mit Ach und Krach wohl noch für 200,- bekommen, die Objektive aber nicht mehr.
Drum wäre für Dich eine Bridgekamera die beste Wahl. Die kommen von der Bildqualität schon an die SLRs hin und decken einen recht großen Brennweitenbereich ab.
Bei Euch wirds doch auch Saturn & Co. geben. Guck doch da mal hin, was Dir dort am besten zusagt. Da kannst Du die Cams mal in die Hand nehmen und probieren.
Dann im Web schauen, ob es günstigere Vorgänger modelle gibt.
Bei gebrauchtem Zeug wäre ich an Deiner Stelle sehr, sehr vorsichtig. Es wird wohl nirgends mehr beschis.... als im Elektronikbereich.
Viele Grüße
Hadie
#31Report
11.05.2012
Wenn du nur mit 8MP leben kannst dann kann ich dir auch noch die alte Coolpix 8700 empfehlen.
Gibts z. B. gebraucht für sehr gute 99 Euro. ;)
Da haste RAW Format, manuelle Einstellungen ohne Ende, Blitzschuh usw.
Menü ist ein wenig anspruchsvoll, da braucht man schon ein Handbuch. Es gibt keine Lächelerkennung oder sonstwas. Aber zum Fotografieren lernen sehr sehr gut zu nem günstigen Preis.
kamera bei ebay
Beispielbilder die sich nicht verstecken müssen ;)
Gibts z. B. gebraucht für sehr gute 99 Euro. ;)
Da haste RAW Format, manuelle Einstellungen ohne Ende, Blitzschuh usw.
Menü ist ein wenig anspruchsvoll, da braucht man schon ein Handbuch. Es gibt keine Lächelerkennung oder sonstwas. Aber zum Fotografieren lernen sehr sehr gut zu nem günstigen Preis.
kamera bei ebay
Beispielbilder die sich nicht verstecken müssen ;)
#32Report
11.05.2012
mit der canon 20 D habe ich angefangen. gebraucht bekommt man die inkl. objecktiv auch schon für 200-250 euro. man muss halt nur etwas suchen. ich fand es jedenfalls recht easy damit zu erst rum zu experimentieren. ein Fachbuch ist da auch von großer Hilfe, wobei nur die Bedienungsanleitung der Canon schon sehr viel erklärt.
die 20 D habe ich hier auch noch rum liegen. da mein Mann und ich mittlerweile die 1D mark3 und die 5D mark 2 besitzen und damit arbeiten.
die 20 D habe ich hier auch noch rum liegen. da mein Mann und ich mittlerweile die 1D mark3 und die 5D mark 2 besitzen und damit arbeiten.
#33Report
11.05.2012
Original von Lichtstreif - Termine für die nächsten Workshops
[...] Warum muss man Anfängern, die kaum den Auslöser finden, immer gleich eine Spiegelreflex aufs Auge drücken, wo man doch mit einer Kompaktkamera ebenso gut Fotos machen kann?
Es würde doch auch niemand auf die Idee kommen, einem Fahranfänger, der gerade mal Gas und Bremse voneinander unterscheiden kann, zu sagen: Kauf dir am besten gleich nen Porsche! In nem Clio, das ist doch kein Autofahren! So ein Unfug...
[...]
Nun ja, um mal nahe bei Deinem Beispiel zu bleiben.
Frage: "Ich will Skifahren lernen, habe aber nur 20 EUR"
Ist die Antwort: "Kauf Dir einen gebrauchten Schlitten, da kannst Du bremsen, beschleunigen und lenken lernen" zielführend?
Es kann bei einer so schwammigen Frage keine richtige Antwort geben. Jedes Hobby kostet (mehr oder weniger) Geld und zum Einstieg wird es nie das richtige Equipment geben.
So wird bei der Skifrage erst mal zu klären sein: "Touren, Slalom oder Abfahrt?"
Um jetzt den Bogen zum Fotografieren zu schlagen, klar reicht eine Kompaktlamera aus, aber wenn man wirklich gestalterisch arbeiten will, dann sollten Blende/Verschlusszeit einfach und schnell zu wählen sein und ein lichtstarkes Objektiv vorhanden sein. Sonst kommt in 1 Monat die Frage: "Wie kann ich es schaffen, dass der Hintergrund so schön unscharf ist? Was dazu brauch ich ein anderes Objektiv, ich habe doch gerade erst mein ganzes Geld in das günstige Kitobjektiv gesteckt".
Eine gebrauchte DSLR mit nem 50 oder 85 mit 1.8 ist meiner Meinung das Beste und Universellste zum Einstieg zusammen mit viel Literatur und Workshops (kann auch gerne ein Bekannter für lau sein). Und dann üben, üben, üben.
Wenn einen der Virus nicht packt, dann sollte man das Equipment in der Bucht zum (fast) gleichen Preis wieder loswerden können.
#34Report
[gone] Howein
11.05.2012
Original von Mrs. Spreewaldgurke;-)
- Preisspanne: bis 200€
- Bildquali sollte schon sehr gut sein :)
Entweder billig, oder "sehr gute Bildquali" ... beides geht nicht ... ;-)))
(Das wichtigste für gute Bildqualität ist übrigens das Objektiv, nicht so sehr die Kamera ... die Kamera bzw. die Kamerasoftware kann ja nur verarbeiten was vorne reinkommt ... ;-)
Ansonsten wie mein Vorschreiber ... genau so isses.
#35Report
13.05.2012
Original von Cerunnos
Nun ja, um mal nahe bei Deinem Beispiel zu bleiben.
Frage: "Ich will Skifahren lernen, habe aber nur 20 EUR"
Ist die Antwort: "Kauf Dir einen gebrauchten Schlitten, da kannst Du bremsen, beschleunigen und lenken lernen" zielführend?
Sorry, aber das hinkt gewaltig ;) Ein Schlitten ist kein Paar Ski. Ergo kann man auf einem Schlitten nicht Ski fahren lernen. Ein Clio hingegen ist ein Auto. Man kann damit Autofahren lernen. Und eine Kompaktknipse ist eine Kamera. Man kann mit ihr fotografieren lernen.
Original von Cerunnos
Um jetzt den Bogen zum Fotografieren zu schlagen, klar reicht eine Kompaktlamera aus, aber wenn man wirklich gestalterisch arbeiten will, dann sollten Blende/Verschlusszeit einfach und schnell zu wählen sein und ein lichtstarkes Objektiv vorhanden sein. Sonst kommt in 1 Monat die Frage: "Wie kann ich es schaffen, dass der Hintergrund so schön unscharf ist?
Das Spiel mit Schärfe/Unschärfe ist ja nur eines von vielen Mitteln, ein Bild zu gestalten. Leider wird es hier irgendwie als das Non plus ultra angesehen. Dabei finde ich für ein gutes Foto Bildkompsition, Perspektive und Lichtführung viel essentieller. All das kann man genauso gut mit einer Kompaktkamera lernen. Wer das nicht schafft, dem hilft auch keine Unschärfe im Bild ;)
#36Report
13.05.2012
Und ich bleibe bei meiner anfänglichen Aussage. Auch wenn die TO es wohl nicht versteht. Wenn mann sich ihre Überschrift und den Inhalt aber mal sorgfältig durchliest...
Eine DSLR wäre total verkehrt und rausgesch(m)issenes Geld. Insbesondere wenn man berücksichtigt, das Folgekosten durch geignete Objekive, Filter usw. zwangsläufig kommen müssen, insofern man "ernsthaft" damit arbeiten möchte.
Eine Kompakte mit allem drum und drum ist sinnvoll. Gerne z.B. die G12 von Canon. Da hat sie immerhin auch TV,AV, Blendenkorrektur... UND Porgramme wie Portrait, Sport usw...
Und nen Zoom hat sich auch ;-)
Jeder andere Empfehlung ist am Ziel vorbei.
lg
jack
Eine DSLR wäre total verkehrt und rausgesch(m)issenes Geld. Insbesondere wenn man berücksichtigt, das Folgekosten durch geignete Objekive, Filter usw. zwangsläufig kommen müssen, insofern man "ernsthaft" damit arbeiten möchte.
Eine Kompakte mit allem drum und drum ist sinnvoll. Gerne z.B. die G12 von Canon. Da hat sie immerhin auch TV,AV, Blendenkorrektur... UND Porgramme wie Portrait, Sport usw...
Und nen Zoom hat sich auch ;-)
Jeder andere Empfehlung ist am Ziel vorbei.
lg
jack
#37Report
13.05.2012
Oh man es ist echt erschreckend was für eine Diskussion hier gestartet wurde und das man manche Antworten einfach überlesen sollte!
Fakt ist Leute ich will ganz frisch Anfangen, was einfach kleines und leichtes. Was in den nächsten Monaten bez. Jahren danach kommt wird man sehen.
Landschaften und vll Tiere oder Gebäude sollen erst eknm
Meine Freunde werden bevor ich irgendwelche portrait-Fashion-Akt Fotos machen will.
Das schlimme ist das scheinbar ein paar Leute direkt ausm Mutterleib mit der Kamera in der Hand geboren wurden und das direkt mit dem neusten Gerät was aufm
Markt gewesen ist!!!!
VETO: das möchte ich aber nicht! Ich weiß doch auch garnicht ob ich volles Interesse über Jahre hinweg haben werde um das auszuführen. Ich will ja schließlich nicht das ein extrem Teures Gerät Dann nur im Schrank liegt und nur für Geburtstagspartys is urlaube rausgeholt wird.
Ich will ja erst einmal rein schnuppern. Demnach werde ich mir viele "Hilfreiche" Antworten hier zu Herzen nehmen ( ob im Beitrag oder per pm ) bei befreundeten Fotografen schauen und mir auch die Kameras im Internet anschauen. Ich DANKE euch
Bis
Dann die
Spreewaldgurke!
Ps: die im übrigen in Bochum wohnt, aber aus dem guten alten Osten kommt. ( so haben wir das aufgeklärt, vorher fragen bevor man was sagt! )
Fakt ist Leute ich will ganz frisch Anfangen, was einfach kleines und leichtes. Was in den nächsten Monaten bez. Jahren danach kommt wird man sehen.
Landschaften und vll Tiere oder Gebäude sollen erst eknm
Meine Freunde werden bevor ich irgendwelche portrait-Fashion-Akt Fotos machen will.
Das schlimme ist das scheinbar ein paar Leute direkt ausm Mutterleib mit der Kamera in der Hand geboren wurden und das direkt mit dem neusten Gerät was aufm
Markt gewesen ist!!!!
VETO: das möchte ich aber nicht! Ich weiß doch auch garnicht ob ich volles Interesse über Jahre hinweg haben werde um das auszuführen. Ich will ja schließlich nicht das ein extrem Teures Gerät Dann nur im Schrank liegt und nur für Geburtstagspartys is urlaube rausgeholt wird.
Ich will ja erst einmal rein schnuppern. Demnach werde ich mir viele "Hilfreiche" Antworten hier zu Herzen nehmen ( ob im Beitrag oder per pm ) bei befreundeten Fotografen schauen und mir auch die Kameras im Internet anschauen. Ich DANKE euch
Bis
Dann die
Spreewaldgurke!
Ps: die im übrigen in Bochum wohnt, aber aus dem guten alten Osten kommt. ( so haben wir das aufgeklärt, vorher fragen bevor man was sagt! )
#38Report
13.05.2012
Original von Mrs. SpreewaldgurkeWie schon geschrieben ... such Dir einfach einen Fotografen Deines Vertrauen, mit dem Du etwas ausprobieren kannst ... sei es mit seiner Kamera oder für das Hintergrundwissen.
Ich will ja erst einmal rein schnuppern. Demnach werde ich mir viele "Hilfreiche" Antworten hier zu Herzen nehmen ( ob im Beitrag oder per pm ) bei befreundeten Fotografen schauen und mir auch die Kameras im Internet anschauen. Ich DANKE euch
Ich gehe davon aus, dass es hier genügend Fotografen gibt, die damit kein Problem haben.
#39Report
13.05.2012
Ne das glaub ich auch nicht :)
#40Report
Topic has been closed