bondage extreme 47

03.06.2012
Also mir gefallen da gleich einige Dinge nicht.

Es gab scheinbar keinen durchdachten und praktisch durchführbaren Plan, wie ihr das Model hoch und wieder runter bekommen wolltet. Wenn einer verzweifelt an einem Seil zieht, zeugt das von Null Plan. Da wäre ein Flaschenzug oder eine Seilwinde mit Lastdruckbremse nötig gewesen. Wenn ihm das Seil ausgekommen wäre..........kopfüber ein NoGo.

Dann hängt man nie eine Person an einem (1) Seil auf, wenn das reisst, war es das. Seile können immer Fehler, sichtbare oder versteckte haben. Sowas muss immer doppelt gesichert werden.

Es ist zwar schwer zu beurteilen, aber die Befestigung der Seile am Modelkörper sieht auch eher verdächtig aus.

Auch wenn evtl. keine Last auf dem Seil ruht, sind 2 Seile die nahe am Hals vorbeilaufen bei Suspensions immer heikel, weil bei dem Hoch und runter Chaos es leicht passieren kann, das da jemand das besagte Seil belastet oder jemand eine unüberlegte Bewegung macht. Und bei Suspensions ist die aufgebrachte Last sehr schnell das Körpergewicht + dynamische Belastung, also schnell 100-200 kg.

Bondage sollte man nur machen, wenn man die Sicherheit im Griff hat und das sieht von aussen betrachtet hier gar nicht so aus. Das Fachwissen von Bergsteigern oder Seglern nützt da leider gar nichts, denn man braucht keine 20 Knoten um sicher zu bondagen. Und falsche Knoten sind selten das Problem bei Bondage.

Dirk
allein der letzte Kommentar ist lustiger als das video....

J.H. de la Torre
03.06.2012
ich hab zur sicherheit immer einen klappspaten im kofferraum dabei

wenn was schief geht muss ich nur ein loch graben ...
03.06.2012
Original von Bernd Saller
ich hab zur sicherheit immer einen klappspaten im kofferraum dabei

wenn was schief geht muss ich nur ein loch graben ...


im zweifelsfall kann man mit dem spaten auch leute auf humane art von ihrem leid erlösen.
[gone] User_47815
03.06.2012
Original von dirkpictures (Studiobeteiligung frei)
Also mir gefallen da gleich einige Dinge nicht.

Es gab scheinbar keinen durchdachten und praktisch durchführbaren Plan, wie ihr das Model hoch und wieder runter bekommen wolltet. Wenn einer verzweifelt an einem Seil zieht, zeugt das von Null Plan. Da wäre ein Flaschenzug oder eine Seilwinde mit Lastdruckbremse nötig gewesen. Wenn ihm das Seil ausgekommen wäre..........kopfüber ein NoGo.

Dann hängt man nie eine Person an einem (1) Seil auf, wenn das reisst, war es das. Seile können immer Fehler, sichtbare oder versteckte haben. Sowas muss immer doppelt gesichert werden.

Es ist zwar schwer zu beurteilen, aber die Befestigung der Seile am Modelkörper sieht auch eher verdächtig aus.

Auch wenn evtl. keine Last auf dem Seil ruht, sind 2 Seile die nahe am Hals vorbeilaufen bei Suspensions immer heikel, weil bei dem Hoch und runter Chaos es leicht passieren kann, das da jemand das besagte Seil belastet oder jemand eine unüberlegte Bewegung macht. Und bei Suspensions ist die aufgebrachte Last sehr schnell das Körpergewicht + dynamische Belastung, also schnell 100-200 kg.

Bondage sollte man nur machen, wenn man die Sicherheit im Griff hat und das sieht von aussen betrachtet hier gar nicht so aus. Das Fachwissen von Bergsteigern oder Seglern nützt da leider gar nichts, denn man braucht keine 20 Knoten um sicher zu bondagen. Und falsche Knoten sind selten das Problem bei Bondage.

Dirk



*Seufz* Es wurden zwei 10mm PP Seile mit jeweils ca. 10 KN Bruchlast verwendet, beide Seile separat mit einem Alpinknoten an zwei Schäkeln mit jeweils 36 KN Bruchlast befestigt. Das Seil am Oberkörper hat keine Verbindung mit den lasttragenden Seilen am Unterkörper. Der Watanabe-Harness am Unterkörper wird fast genau so wie angewendet als Not-Harness beim Klettern empfohlen. Die Seile des Harness sind alle 6mm PA Seile mit einer einsträngigen Bruchlast von ca. 700DaN, hier jedoch - natürlich - zweisträngig verwendet, mehrfach gesichert. Die beiden Schäkel, an denen das Trageseil hing (zwei Schäkel falls einer der bei den Schäkel mit einer jeweiligen Bruchlast von 36KN bricht) waren mit vier Doppelsträngen aus unterschiedlichen Punkten des Harness verbunden und der Harness mit mehreren Redundanzen gesichert, sodass selbst beim Reissen von drei der vier Doppelstränge der Harness noch hält.

Ich hab nichts dagegen gehabt, das making of trotz fuck-up meinerseits mal zu zeigen, um auf die Gefahren hinzuweisen, jedoch scheint das hier nur darauf hinauszulaufen, trotz fehlendem Einblick in die Details sich als Fachmann aufzuspielen. Hätt ich mir auch denken können.
03.06.2012
reraizure hat mich drum gebeten das video wegzumachen - schade, aber ich machs dann mal weg

weil hier zu viele möchtergern besserwisser dummes zeug blubbern ... da hat er allerdings recht
03.06.2012
Na toll und das wo ich soeben mitreden wollte ;-)

Topic has been closed