Also FSME ist richtig fiess, udn wenn das nicht sofort erkannt wird kann das zu einer extremen Erkrankung und Behinderung führen.
Mich hat es letztes Jahr mit Borreliose erwischt, im Tessin, oder im Schwarzwald, genau konnte man das nicht sagen, da ich an einem Tag dort am anderen Tag hier im Wald war. Sprays helfen nicht wirklich.
Wichtig ist, dass die Zecke fachmänisch entfernt wird und aufgehoben wird. Man kann im Labor dann mögliche Erreger austesten lassen und gezielter behandeln. Bei Borreliose hilft oft eine mehrwöchige Behandlung mit Antibiotika. Wichtig ist zu wissen, dass man es auch haben kann, wenn man am Anfang keine Symptome (Entzündungsherd bei der Bissstelle) hat. Deswegen, Zecke immer entfernen und testen lassen. Nichts ist mieser als eine Borreliose chronsich zu bekommen, von einem Zeckenbiss, der Monate zurückliegen kann.
Nach dem Shooting oder Wiesen/Waldaufenhalt duschen und sich sehr gut kontrollieren (lassen), ob nicht noch was herumkrabbelt, oder schon festgebissen hat.
Antibiotika gegen Borelliose macht bei den meisten die Haut photosensibel. Den anschliessenden Somemrurlaub kann man kicken, wenige Minuten pralle Sonne und man hat einen "Sonnenbrand" der sich gewaschen hat und extrem schmerzhaft sein kann. Da hilft auch keine Sonnencreme!
Gruss
Boris
Original von Hennrik in München [quote]Original von chatzli [...] muss nun 2 Wochen Antibiotika nehmen gegen die Borreliose [...] und werde mich später
gegen FSME impfen lassen (hält 10 Jahre) [...]
Dazu sollte man sagen, dass die Schutzimpfung gegen FSME (eine Virenerkrankung) nicht vor der Borreliose (eine bakterielle Infektion) schützt. Also nicht denken, man sei sicher, nach der Impfung. Bei Symptomen trotzdem zum Arzt.[/quote]
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Mich hat es letztes Jahr mit Borreliose erwischt, im Tessin, oder im Schwarzwald, genau konnte man das nicht sagen, da ich an einem Tag dort am anderen Tag hier im Wald war. Sprays helfen nicht wirklich.
Wichtig ist, dass die Zecke fachmänisch entfernt wird und aufgehoben wird. Man kann im Labor dann mögliche Erreger austesten lassen und gezielter behandeln. Bei Borreliose hilft oft eine mehrwöchige Behandlung mit Antibiotika. Wichtig ist zu wissen, dass man es auch haben kann, wenn man am Anfang keine Symptome (Entzündungsherd bei der Bissstelle) hat. Deswegen, Zecke immer entfernen und testen lassen. Nichts ist mieser als eine Borreliose chronsich zu bekommen, von einem Zeckenbiss, der Monate zurückliegen kann.
Nach dem Shooting oder Wiesen/Waldaufenhalt duschen und sich sehr gut kontrollieren (lassen), ob nicht noch was herumkrabbelt, oder schon festgebissen hat.
Antibiotika gegen Borelliose macht bei den meisten die Haut photosensibel. Den anschliessenden Somemrurlaub kann man kicken, wenige Minuten pralle Sonne und man hat einen "Sonnenbrand" der sich gewaschen hat und extrem schmerzhaft sein kann. Da hilft auch keine Sonnencreme!
Gruss
Boris
Dazu sollte man sagen, dass die Schutzimpfung gegen FSME (eine Virenerkrankung) nicht vor der Borreliose (eine bakterielle Infektion) schützt. Also nicht denken, man sei sicher, nach der Impfung. Bei Symptomen trotzdem zum Arzt.[/quote]