Durch Bildbearbeitung "entstellt" 137
15.07.2012
Am Besten machst Du ein Bild mit genau der deckungsgleichen Pose und stell es unbearbeitet hier rein ^^
#22Report
15.07.2012
Dann war das wohl kein Tfp das dich weitergebracht hat ?
Dann gib dem Mann doch sein Geld zurück wenn es Pay war ?
Dann kann er ja auf weitere Verwendung verzichten.
Vielleicht hat er unter diesen Umständen keine Lust mehr auf die Bilder.
Dann gib dem Mann doch sein Geld zurück wenn es Pay war ?
Dann kann er ja auf weitere Verwendung verzichten.
Vielleicht hat er unter diesen Umständen keine Lust mehr auf die Bilder.
#23Report
15.07.2012
so wie ich das sehe gäbe es wohl keine großen Chancen, wenn du ihn wegen der Bildrechte drankriegen willst.
Was eher möglich sein könnte, wäre eventuell unlauterer Wettbewerb, aber das könnten nur Konkurrenten mittels Abmahnung machen
Was eher möglich sein könnte, wäre eventuell unlauterer Wettbewerb, aber das könnten nur Konkurrenten mittels Abmahnung machen
#24Report
15.07.2012
Tja, fragliche Vorgehensweise. ;) Es gibt auch Beulendoktoren bei Autowerkstätten, die erst das Nachher-Bild fotografieren und danach die Beule reinhauen. ;)
#25Report
15.07.2012
Original von Satyr Satyrography
[quote]Original von maya_mel
Ich finde, Joelina hat das Problem ausreichend gut beschrieben.
Hat sie nicht. Sie redet von einem Bild, von dem nur sie weiss, wie es aussieht...[/quote]
1. Klick doch den Link an
2. Die Beschreibung trifft den Kern
3. Da sie Freiberuflerin ist, würde ich Dr. Kötz mal fragen.
4. die Originaldatei hat wohl nur der Fotograf.......
(Selbstzensur) Name ist aber für jeden eruierbar)
5. eine vergilbte Coca-Cola Flasche als Original darzustellen würde sich wohl kaum jemand trauen
6. Halte den Fotografen auf dem Laufenden. Ich würde mir das an seiner Stelle gut überlegen.
7. Trotzdem wird es schwer, weil an die Originaldatei kaum ranzukommen sein wird.
#26Report
15.07.2012
Den Link hab ich nun gesehen, das Problem sehe ich immer noch nicht.
Wo ist die RAW-Datei? Also Beweise, keine Spekulationen.
Wo ist die RAW-Datei? Also Beweise, keine Spekulationen.
#27Report
15.07.2012
Was mir an sich schon relativ spanisch an den Vorher-Bildern vorkommt, ist, daß sie gnadenlos überschärft sind. Vor allem bei dem Cellulite-Hintern sieht man einen argen Lichtsaum außen rum.
Sowas ist natürlich gut geeignet, um Bearbeitungsfehler zu vertuschen an denen man sehen könnte, daß es eben doch kein Original ist.
Aber an sich ist die Auflösung zu gering, um hier wirklich Fehler entdecken zu können. Nur vom Gefühl her sieht der Vorher-Hintern und Schenkel schon arg übertrieben ausgebeult aus
Sowas ist natürlich gut geeignet, um Bearbeitungsfehler zu vertuschen an denen man sehen könnte, daß es eben doch kein Original ist.
Aber an sich ist die Auflösung zu gering, um hier wirklich Fehler entdecken zu können. Nur vom Gefühl her sieht der Vorher-Hintern und Schenkel schon arg übertrieben ausgebeult aus
#28Report
15.07.2012
Original von Satyr Satyrography
Den Link hab ich nun gesehen, das Problem sehe ich immer noch nicht.
Wo ist die RAW-Datei? Also Beweise, keine Spekulationen.
Genau, ich vermute ja einen perfiden Plan des Models. Sie hat wirklich Hängebrüste und hat sich alle Bilder ihrer Sedcard von dem erwähnten Fotografen/Bildbearbeiter optimieren lassen. ;)
#29Report
15.07.2012
Genau, ich vermute ja einen perfiden Plan des Models. Sie hat wirklich Hängebrüste und hat sich alle Bilder ihrer Sedcard von dem erwähnten Fotografen/Bildbearbeiter optimieren lassen. ;)[/quote]
Ich denke da hat mich jemand durchschaut ... :D
Ich denke da hat mich jemand durchschaut ... :D
#30Report
15.07.2012
Ein Fehler ist mir nun doch bei besagtem Cellulite-Bild aufgefallen
Zwar subtil....aber doch ein Hinweis
Und zwar ist beim Vorher-Bild der Träger rechts zu weit von der Mitte entfernt. Das würde heißen, daß er asymetrisch vom Verschluss weg angenäht wäre, was doch recht unwahrscheinlich ist.
Außerdem macht er genau an der Stelle eine leichte Kurve
Aber selbst wenn der Fotograf zugeben würde, daß die Vorher-Bilder bearbeitet sind, weiß ich nicht, wie das rechtlich aussehen würde.
Bearbeitungen liegen ja meistens (hängt vom Vertragswerk ab) im Ermessen des Fotografen. Wenn es ein Pay-Shooting war, dürften die Karten noch schlechter gemischt sein.
Das ganze ist höchstens moralisch fragwürdig
Zwar subtil....aber doch ein Hinweis
Und zwar ist beim Vorher-Bild der Träger rechts zu weit von der Mitte entfernt. Das würde heißen, daß er asymetrisch vom Verschluss weg angenäht wäre, was doch recht unwahrscheinlich ist.
Außerdem macht er genau an der Stelle eine leichte Kurve
Aber selbst wenn der Fotograf zugeben würde, daß die Vorher-Bilder bearbeitet sind, weiß ich nicht, wie das rechtlich aussehen würde.
Bearbeitungen liegen ja meistens (hängt vom Vertragswerk ab) im Ermessen des Fotografen. Wenn es ein Pay-Shooting war, dürften die Karten noch schlechter gemischt sein.
Das ganze ist höchstens moralisch fragwürdig
#31Report
15.07.2012
Ich würde es unter dem Thema "Verleumdung und Rufschädigung" angehen. Immerhin ist Dein Aussehen ein ganz wichtiger Faktor in deiner Berufsausübung (oder auch nur im Hobby) und die Beahuptung, Du würdest anders aussehen ist eindeutig rufschädigend bzw. geschäftschädigend.
Ausserdem beinhaltet die Abgabe des Rechtes am eigenen Bild nur die Verwertung, nicht aber eine entstellende Darstellung.
Ausserdem beinhaltet die Abgabe des Rechtes am eigenen Bild nur die Verwertung, nicht aber eine entstellende Darstellung.
#32Report
15.07.2012
Ich hatte schon mal das Vergnügen Joelina vor meiner Kamera zu haben. Ihr Aussehen entspricht dem "nachher-Bild"!
Hier wird aber wahrscheinlich wirklich nur ein Anwalt weiterhelfen können...
Hier wird aber wahrscheinlich wirklich nur ein Anwalt weiterhelfen können...
#33Report
15.07.2012
...vor allem wirbt er dann nicht mit falschen tatsachen ?
Wenn er eine mögliche verbesserung bewirbt, die er gar nicht gemacht hat, da er ein vorher bild als bearbeitetes nachher betitelt... ??
Oder übersehe ich da was ?
Wenn er eine mögliche verbesserung bewirbt, die er gar nicht gemacht hat, da er ein vorher bild als bearbeitetes nachher betitelt... ??
Oder übersehe ich da was ?
#34Report
15.07.2012
Original von eyemotion - Jack Skin Project ...hat Rücken...
...vor allem wirbt er dann nicht mit falschen tatsachen ?
Wenn er eine mögliche verbesserung bewirbt, die er gar nicht gemacht hat, da er ein vorher bild als bearbeitetes nachher betitelt... ??
Oder übersehe ich da was ?
genau, daher mein EInwurf verher, dass man ihm da höchstens Wettbewerbs-Rechtlich kommen könnte...
#35Report
15.07.2012
Original von eyemotion - Jack Skin Project ...hat Rücken...
...vor allem wirbt er dann nicht mit falschen tatsachen ?
Wenn er eine mögliche verbesserung bewirbt, die er gar nicht gemacht hat, da er ein vorher bild als bearbeitetes nachher betitelt... ??
Oder übersehe ich da was ?
Genau richtig. Mir wurde auch per nachricht empfohlen dieses thema anzusprechen. unlauterer wettbewerb, das geht natürlich nicht.
Auch wenn niemand genaues weiss (leider war grade kein anwalt online ;) )
habe ich hier viele schöne nette vorschläge erhalten wie ich das problem lösen kann!
Danke an alle! (außer unserem Kaffesatzleser -.- )
#36Report
15.07.2012
Das nehme ich ihr allein schon deshlab ab, weil sie sich hier gemeldet und so aufgeregt hat. Ich finde auch bei dem Thema sollte man senisibel sein und ich denke, das betrifft schon die Persönlichkeitsrechte, bis hin zur unlauteren Darstellung der Intimsphäre.
Ich denke der beste Rat wär ezu einem fachkundigen Anwalt zu gehen, wenn man das wirklich unterbinden will.
Ich denke der beste Rat wär ezu einem fachkundigen Anwalt zu gehen, wenn man das wirklich unterbinden will.
Original von Jens Homann
Ich hatte schon mal das Vergnügen Joelina vor meiner Kamera zu haben. Ihr Aussehen entspricht dem "nachher-Bild"!
Hier wird aber wahrscheinlich wirklich nur ein Anwalt weiterhelfen können...
#37Report
15.07.2012
die Zeilen klingen härter als sie gemeint sind, aber:
worüber wird denn hier schon wieder 4 seiten diskutiert?
er hat die vollen Bildrechte; rechtlich kann man hier nichts machen, da hilft auch kein hätte wenn und aber und vielleicht. Wie er original und Fälschung tituliert ist sein Marketingstrategischer Ermessensspielraum. Jedes Makeover, egal in welche Richtung, wird "in der freien Wirtschaft" im ersten Step als Original ausgegeben, so ist das halt. Man hat alle Rechte am Bild und an Bearbeitungen abgegeben!!
Und jetzt kommt mir keiner mit unlauterem Wettbewerb, Persönlichkeitsrechte etc.
Wer das verurteilt bekommt, bekommt von mir höchstpersönlich 1 Woche lang den roten Teppich ausgerollt.
Ich kann auch nicht hergehen und sagen: "Mein Auto glänzt aber in echt gar nicht so wie in der Werbung / Auf dem Bild".
Wenn ich das Recht am eigenem Bild ohne Einschränkungen abgebe und mich mit dem Fotografen nicht einigen kann, dann ist das leider eine Sache zum lernen gewesen.
Übrigens: Wer eine Unterlassung wegen unlauterem Wettbewerb erwirken will, muss beweisen das ihm durch eine zu unterlassende Handlung ein Nachteil entstanden ist bzw. entstehen könnte ;)
Desweiteren: Das Bild wird man dadurch nicht los, zur Not wirds halt gedreht. Die Bildrechteverteilung ändert das nicht.
edit: Model ist ja nicht einmal namentlich erwähnt.
worüber wird denn hier schon wieder 4 seiten diskutiert?
er hat die vollen Bildrechte; rechtlich kann man hier nichts machen, da hilft auch kein hätte wenn und aber und vielleicht. Wie er original und Fälschung tituliert ist sein Marketingstrategischer Ermessensspielraum. Jedes Makeover, egal in welche Richtung, wird "in der freien Wirtschaft" im ersten Step als Original ausgegeben, so ist das halt. Man hat alle Rechte am Bild und an Bearbeitungen abgegeben!!
Und jetzt kommt mir keiner mit unlauterem Wettbewerb, Persönlichkeitsrechte etc.
Wer das verurteilt bekommt, bekommt von mir höchstpersönlich 1 Woche lang den roten Teppich ausgerollt.
Ich kann auch nicht hergehen und sagen: "Mein Auto glänzt aber in echt gar nicht so wie in der Werbung / Auf dem Bild".
Wenn ich das Recht am eigenem Bild ohne Einschränkungen abgebe und mich mit dem Fotografen nicht einigen kann, dann ist das leider eine Sache zum lernen gewesen.
Übrigens: Wer eine Unterlassung wegen unlauterem Wettbewerb erwirken will, muss beweisen das ihm durch eine zu unterlassende Handlung ein Nachteil entstanden ist bzw. entstehen könnte ;)
Desweiteren: Das Bild wird man dadurch nicht los, zur Not wirds halt gedreht. Die Bildrechteverteilung ändert das nicht.
edit: Model ist ja nicht einmal namentlich erwähnt.
#38Report
15.07.2012
Also, ich neige zu der Ansicht, daß das angebliche "Vorheraussehen" durchaus geeignet sein kann, daß Model in Sachen Figur in Mißkredit zu bringen und ihr potentielle Shootings zu versauen ...
Einen Anwalt brauchst Du dazu im Zweifel nicht mal, denn das Vorherbild stellt eine Tatsachenbehauptung dar - und da könnte der §187 StGB greifen - das würde die Staatsanwaltschaft auf Anzeige hin von Amts wegen prüfen ...
Zumindest mal ist es sehr dünnes Eis, wenn die Vorherbilder eigentlich die "Nachherbilder" sind ... nicht nur wettbewerbstechnisch, sondern eben, weil in Bezug auf die jeweiligen Models Dinge (bzgl. Figur etc.) behauptet werden, die nicht wahr sind und durchaus dem einen oder anderen Model ein Shooting kosten könnten ...
Einen Anwalt brauchst Du dazu im Zweifel nicht mal, denn das Vorherbild stellt eine Tatsachenbehauptung dar - und da könnte der §187 StGB greifen - das würde die Staatsanwaltschaft auf Anzeige hin von Amts wegen prüfen ...
„Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
– § 187 StGB
Zumindest mal ist es sehr dünnes Eis, wenn die Vorherbilder eigentlich die "Nachherbilder" sind ... nicht nur wettbewerbstechnisch, sondern eben, weil in Bezug auf die jeweiligen Models Dinge (bzgl. Figur etc.) behauptet werden, die nicht wahr sind und durchaus dem einen oder anderen Model ein Shooting kosten könnten ...
#39Report
15.07.2012
Original von monochromatic
Also, ich neige zu der Ansicht, daß das angebliche "Vorheraussehen" durchaus geeignet sein kann, daß Model in Sachen Figur in Mißkredit zu bringen und ihr potentielle Shootings zu versauen ...
Einen Anwalt brauchst Du dazu im Zweifel nicht mal, denn das Vorherbild stellt eine Tatsachenbehauptung dar - und da könnte der §187 StGB greifen - das würde die Staatsanwaltschaft auf Anzeige hin von Amts wegen prüfen ...
[quote] „Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
– § 187 StGB
Zumindest mal ist es sehr dünnes Eis, wenn die Vorherbilder eigentlich die "Nachherbilder" sind ... nicht nur wettbewerbstechnisch, sondern eben, weil in Bezug auf die jeweiligen Models Dinge (bzgl. Figur etc.) behauptet werden, die nicht wahr sind und durchaus dem einen oder anderen Model ein Shooting kosten könnten ...[/quote]
konjunktive... überall konjunktive... die bewiesen werden müssen.
Der Paragraph ist nett. Und könnte (konjunktiv) greifen wenn das Model nicht zugestimmt hätte, das Bearbeitungen (und damit unwahre Behauptungen) ausdrücklich erlaubt sind. Das beinhaltet nämlich nicht nur Verschönerungen (welche subjektiv sind) sondern auch Bearbeitungen in die andere Richtung.
#40Report
Topic has been closed
@ Jochen Reber: eben an so etwas habe ich gedacht. Das ist doch rufschädigend!
Also hiesse das alles im klartext: ich kann nur an die vernunft des fotografend apellieren der ohnehin behauptet, er habe es so bearbeitet wie auf der homepage aufgeführt?
Und jaaa, für all die zig leute dir mir nun privatnachrichten geschrieben haben: Sie sind echt...