Canon 6D ist da 98
17.09.2012
huemmer, gibt halt leute die kaufen sich einen consumer polo und es gibt leute die kaufen sich einen consumer merzedes. beide fahren 180, höhere geschwindigkeiten is eh nix für die breite masse. das gleiche gibts hier.
ich bin auch kein freund von den angeblichen billig vollformat knipsen. und von canon nun gleich zehnmal nicht, aber ich halte die d600 sowie diese ankündigung hier auch für .. nunja... nicht relevant.
ich bin auch kein freund von den angeblichen billig vollformat knipsen. und von canon nun gleich zehnmal nicht, aber ich halte die d600 sowie diese ankündigung hier auch für .. nunja... nicht relevant.
#22Report
17.09.2012
Original von huemmer-fotos
Abgesehen davon: APS-C wird noch lange nicht am Ende sein. Diese Chips wird es noch lange geben. Da werden eher die SLR Kameras durch SLT Kameras ersetzt, bevor die Chips verschwinden.
Da wir hier über Spiegelreflex reden, ist APS am Ende. Denn die 60D wird sich denke ich bald ohne Abstriche durch eine Spiegellose ersetzen lassen. Und die ist dann viel kleiner, billiger und flexibler.
#23Report
17.09.2012
Original von Christian Weber
97% Sucherabdeckung....11 Fokuspunkte....
...da steig ich lieber auf eine D600 um.
ist doch immer eine Sache des Anspruchs, sind sicher auch keine Motivprogramme dabei *grins*
#24Report
17.09.2012
Original von ViennaCat Kate
ISO 25600-102800 - ist ja schön, das man dann im Stockdunkeln fotografieren kann, aber kann da wirklich etwas anderes bei rumkommen als Rauschen...?!
Selbstverständlich ! Es kann.
#25Report
17.09.2012
Boah, ist sie jetzt schon auf dem Markt, das darf ich
meinem Mann nicht sagen!:-)
meinem Mann nicht sagen!:-)
#26Report
[gone] Visual Dope
17.09.2012
Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass das Ding keine RAWs schießt, sondern nur JPGs?
#27Report
17.09.2012
Das muß ein April-Scherz sein.
Original von HANSKI™
Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass das Ding keine RAWs schießt, sondern nur JPGs?
#28Report
[gone] User_165787
17.09.2012
Original von huemmer-fotos
(...) um von der EOS 1000 auf die 60D umzusteigen (...)
Und wenn ich mir die Ausstattung drum herum anschaue, würde ich das Ding nicht gegen meine 60D tauschen und dafür auch noch mehr als das doppelte Bezahlen. Hab ich das richtig gelesen, das die nur einen Kreuzsensor hat? Ich hab an der 60D 9!!
LG
Deine 1000D hatte auch nur einen Kreuzsensor ;)
Nein, tauschen würde ich auch nicht. Dafür ist die 60D zu sehr Allrounder bzw. die 6D zu speziell.
Als reine Shooting-Kamera mag die 6D in Ordnung sein, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum manche Features eingebaut und andere weggelassen wurden (z.B. interner Blitz inkl. Master-Steuerung wie 60D und 600D). WiFi und GPS? Stromfresser :) WiFi mag ja noch für Studio sinnvoll sein, aber Social Media Upload? Meiner Meinung nach werden Bilder nicht besser, je schneller man sie online stellt. Über GPS freuen sich vllt. die Landschaftsfotografen (nein, nicht Körperlandschaften ;) ). Aber für die breite Masse?
LG
Andreas
#29Report
[gone] User_165787
17.09.2012
Original von wo-ist-die-Badehose?[/quote]
Das muß ein April-Scherz sein.
[quote]Original von HANSKI™
Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass das Ding keine RAWs schießt, sondern nur JPGs?
Ist nur konsequent zu Ende gedacht - in Facebook und Co. können nur JPGs hochgeladen werden :) HDR, Mehrfachleblichtung etc macht die Kamera intern.
Allerdings finde ich dafür den Sensor mit 20MP überdimensioniert, 3MP hätten gereicht ;)
#30Report
[gone] User_165787
17.09.2012
Bei http://www.dpreview.com ist unter "File format" folgendes angegeben:
Ich vermute mal, Canon wollte in den Pressemitteilungen potentielle Käufer nicht mit der Existenz von RAW-File-Formaten verwirren :)
- JPEG (Exif 2.3), RAW: RAW (5472 x 3648), M RAW (4104 x 2736), S RAW (2736 x 1824) (14bit, Canon original RAW 2nd edition)
Ich vermute mal, Canon wollte in den Pressemitteilungen potentielle Käufer nicht mit der Existenz von RAW-File-Formaten verwirren :)
#31Report
[gone] User_6962
17.09.2012
Manno, ich habe jetzt schon Probleme bei Blende 1.8 einen sichtbaren Schärfepunkt zu finden, bei Vollformat müßte ich den dann mit der Lupe suchen, abgesehen von den riesigen Objektiven. Ja, ich habe APS-C lieben gelernt mit der Zeit und strebe nicht mehr nach solchen Vollformat-Kameras.
#32Report
17.09.2012
Original von andr345
Meiner Meinung nach werden Bilder nicht besser, je schneller man sie online stellt.
Aber sicher, und das hat Canon vielleicht schon bemerkt. Mittlerweile sitzen bei jedem Event die Journalisten und Blogger am Notebook.
Original von andr345
Ist nur konsequent zu Ende gedacht - in Facebook und Co. können nur JPGs hochgeladen werden
Konsequent wäre es dann gewesen, ein freies RAW-Format zu produzieren. Das könnten dann die Webserver verarbeiten, und Canon-Kunden hätten die besseren Fotos im Netz. Stell dir vor, Facebook erlaubt per Klick den nachträglichen Farbabgleich. Ich finds geil.
#33Report
17.09.2012
Original von Coolpaparazzi (viele freie Termine)
Manno, ich habe jetzt schon Probleme bei Blende 1.8 einen sichtbaren Schärfepunkt zu finden, bei Vollformat müßte ich den dann mit der Lupe suchen, abgesehen von den riesigen Objektiven.
Riesige Objektive? Das 50mm/1.4 EF ist kleiner als das 18-55mm EF-S. Und so ziemlich jede lange Tüte von Canon ist eine VF-Linse. Das 55-250 EF-S ist kaum kleiner als das 70-300 EF.
#34Report
17.09.2012
Also ich finde hier von einem Produkt für den breiten Markt zu reden immer noch fehl am Platz. Nicht für den Preis und nicht in der Ausführung.
Es wurde hier schonmal gesagt, das es andere Allrounder Kameras gibt. Hier zähle ich beispielsweise die 60D dazu, wobei die an der Grenze zum breiten Markt liegt und ich die nicht als Einsteigercam bezeichnen würde. Die 6D ist doch schon eher an Studiofotografen gerichtet (meiner Meinung nach).
Sicher wird es Leute geben, die genau auf diese Cam gewartet haben und die werden auch glücklich damit und ich gönnen denen auch ddieses glücksgefühl.
Bis meine 60D aber durch eine Spiegellose ersetzt wird, werde ich noch viele, viele und ganz viele Bilder machen. Und mal ehrlich: Der Sound eines satten Spiegelschlages ist doch durch nix zu ersetzen. Ein Grund, warum ich meine analoge EOS 1 noch nicht verscherbelt habe :)
LG
Es wurde hier schonmal gesagt, das es andere Allrounder Kameras gibt. Hier zähle ich beispielsweise die 60D dazu, wobei die an der Grenze zum breiten Markt liegt und ich die nicht als Einsteigercam bezeichnen würde. Die 6D ist doch schon eher an Studiofotografen gerichtet (meiner Meinung nach).
Sicher wird es Leute geben, die genau auf diese Cam gewartet haben und die werden auch glücklich damit und ich gönnen denen auch ddieses glücksgefühl.
Bis meine 60D aber durch eine Spiegellose ersetzt wird, werde ich noch viele, viele und ganz viele Bilder machen. Und mal ehrlich: Der Sound eines satten Spiegelschlages ist doch durch nix zu ersetzen. Ein Grund, warum ich meine analoge EOS 1 noch nicht verscherbelt habe :)
LG
#35Report
[gone] User_165787
17.09.2012
Original von netAction
[quote]Original von andr345
Meiner Meinung nach werden Bilder nicht besser, je schneller man sie online stellt.
Aber sicher, und das hat Canon vielleicht schon bemerkt. Mittlerweile sitzen bei jedem Event die Journalisten und Blogger am Notebook.[/quote]
Ob bei solchen Events Kameras mit dürftigem AF und vergleichsweise geringer Serienbildgeschwindigkeit die geeigneten Werkzeuge sind?
Original von netAction
[quote]Original von andr345
Ist nur konsequent zu Ende gedacht - in Facebook und Co. können nur JPGs hochgeladen werden
Konsequent wäre es dann gewesen, ein freies RAW-Format zu produzieren. Das könnten dann die Webserver verarbeiten, und Canon-Kunden hätten die besseren Fotos im Netz. Stell dir vor, Facebook erlaubt per Klick den nachträglichen Farbabgleich. Ich finds geil.[/quote]
Bei den meisten FB-Fotos sehe ich mehr Optimierungbedarf als nur den Weißabgleich :)
#36Report
17.09.2012
Original von konturgestalter.de
Leut macht doch mal dei Augen auf.
AF System uralt.
Nur SD Karten Slot.
Sorry - dann lieber ein paar Euro mehr und die 5DIII
50% mehr Geld (1000 Euro) ist schon ein gewaltiger Unterschied (und keine "paar Euro"). Wenn man die UVPs zu Grunde legt sind es sogar 1300 Euro (1999 zu 3299).
Ich habe eine 5D-MK-II. Die 6D ist die perfekte Ersatzkamera wenn meine MK-II mal kaputt gehen sollte.
#37Report
[gone] VisualPursuit
17.09.2012
Rechnet man bei der 5D MkII den WFT dazu, dann wird der Unterschied
noch dramatischer. Doch, das Ding wird sich verkaufen, und ich glaube
meine Frau kriegt eine.
Immer noch preiswerter als noch eine weitere 5D MkIII zu kaufen.
noch dramatischer. Doch, das Ding wird sich verkaufen, und ich glaube
meine Frau kriegt eine.
Immer noch preiswerter als noch eine weitere 5D MkIII zu kaufen.
#38Report
17.09.2012
hmmm.... dann noch die 3D und die 70D und die 7D mark II....
Das wird wohl ein Frontalangriff.
Das wird wohl ein Frontalangriff.
#39Report
17.09.2012
Mich wundert das die Canon User mit solch ein Kamera leben können.
Ein solche abgespeckte Version.
Besonders im AF Bereich.
Die Zielgruppe hätte mich ja schon mal interessiert.
Consumer Kunden die im MEDIA MARKT einkaufen ?
Neukunden VF Kunden ?
Also kostet Kamera mit einem 24-105 - sagen wir mal 2.800 Euro oder ?
Der APS-C Sensor wird lange lange nicht sterben.
Kameras und Objektive können viel günstiger angeboten werden.
Im Sportbereich ist die 7D einer der meistverkauften Kameras.
Toller AF und der Cropfaktor spielen das DIE Rolle.
Was sterben wird - auch wenn das bei CANON noch keiner wahr haben will.
DER SPIEGEL.
Ein solche abgespeckte Version.
Besonders im AF Bereich.
Die Zielgruppe hätte mich ja schon mal interessiert.
Consumer Kunden die im MEDIA MARKT einkaufen ?
Neukunden VF Kunden ?
Also kostet Kamera mit einem 24-105 - sagen wir mal 2.800 Euro oder ?
Der APS-C Sensor wird lange lange nicht sterben.
Kameras und Objektive können viel günstiger angeboten werden.
Im Sportbereich ist die 7D einer der meistverkauften Kameras.
Toller AF und der Cropfaktor spielen das DIE Rolle.
Was sterben wird - auch wenn das bei CANON noch keiner wahr haben will.
DER SPIEGEL.
#40Report
Topic has been closed
Ich habe lange gespart, um von der EOS 1000 auf die 60D umzusteigen und es hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, dass ganze vor meiner Finanzministerin zu argumentieren und um grünes Licht für diese Hobbyinvestition zu bekommen.
Abgesehen davon: APS-C wird noch lange nicht am Ende sein. Diese Chips wird es noch lange geben. Da werden eher die SLR Kameras durch SLT Kameras ersetzt, bevor die Chips verschwinden. Und welcher "Consumer" wird ein Vermögen für VF Objektive ausgeben? Gibt es denn Consumer VF Objektive unterhalb der, sagen wir mal, 250 Euro Marke? Mir fällt da nur der Joghurtbecher von Canon ein.
600-700 Euro für eine Kamera mit Kit-Scherbe(n) ist für mein Empfinden das maximale, was ich als Consumer ausgeben würden, und das reicht auch.
Und wenn ich mir die Ausstattung drum herum anschaue, würde ich das Ding nicht gegen meine 60D tauschen und dafür auch noch mehr als das doppelte Bezahlen. Hab ich das richtig gelesen, das die nur einen Kreuzsensor hat? Ich hab an der 60D 9!!
LG