Canon EOS 600d - Meinungen, Erfahrungsberichte 63

kinners kommt mal wieder runter.

800 euro budget, da geht nicht viel an glas wenns die cam sein soll. bei nikon gibts ne sehr sehr gute 18-105 linse für ca 200 ocken. das canon pendant dazu brauch der TE, alles andere is außer budget oder zu beginn überbewertet.
Mann oh mann... Es sind viele gute beiträge bei... Danke schon mal dafür...f
so wie ich das sehe bringt der zoom nichts... Also nur gehäuse und das 50mm objektiv... Welches tele könnt ihr mir emphelen? (bitte von canon hab da so ne "original-macke")
bei objektiven ist alles original. hersteller egal. es gibt genug "profis" und fortgeschrittene die grad im portraitbereich mit tamronlinsen oder sigmas rumlaufen. den gedanken nur canon objektive zu verwenden tät ich mit dem budget ganz schnell löschen; denn entweder hast n geldscheisser oder es ist dann das falsche hobby und du bist mit ner bridge besser bedient.

ebenso ist die meinung das zooms "nix sind" schlichtweg falsch. les dir die beiträge nochmal durch.
Ja die zoom sind nix ist falsch... War auf die zoom von dem kit bezogen... Meine sorge ist dann immer dass es nicht passt oder dass die verarbeitung schlechter ist... Oder oder oder... Schon genug erfahrumg mit gemacht... Zwar nicht in der fotografie aber allg halt
Ich besitze die 600D seit März diesen Jahres (so lange fotografiere ich auch) mit einer 1,4 50 Festbrennweite.
Ich bin sehr zufrieden...schau Dir mal meine Bilder an...;)

Greetz Jörg
Hab ich gemacht :-D nutzt du noch andere objektive oder sind alle aufnahmen mit dem 50er entstandrn?
Original von Fotografie Salzmann
Ja die zoom sind nix ist falsch... War auf die zoom von dem kit bezogen... Meine sorge ist dann immer dass es nicht passt oder dass die verarbeitung schlechter ist... Oder oder oder... Schon genug erfahrumg mit gemacht... Zwar nicht in der fotografie aber allg halt


du kannst objektive von tamron an nem nikon oder canon body nicht mit kompatiblen druckertinten in nem ho drucker vergleichen.

der body ist das werkzeug das die linse bedient. also genau andersrum. sorum würd ich auch die priorität legen. schau was du für linsen brauchst und was fürn body überblleibt den nimmst dann.
Ich glaube langsam merkt man dass ich anfänger bin... Also erst linsen dann body.. Gut.. Bekomm ich hin...:-D:-D jetzt da jeder weis dass ich null ahnung habe... Ich bräuchte mal ne erklärung was nen tele bzw nen weitwinkelobjektiv ist... Das tele ist doch für sachen die weiter weg sind und das weitwinkel für landschafzen... Somit sind doch beide für dinge die weit weg sind... Oder?
Original von Fotografie Salzmann
Hab ich gemacht :-D nutzt du noch andere objektive oder sind alle aufnahmen mit dem 50er entstandrn?


Es sind alle Bilder mit diesen Objektiv entstanden...das nächste wird ein Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM sein...das reicht mir dann.
Durch den Crop-Faktor habe ich dann ein leichtes Tele und für People-Fotografie reicht mir das...;)

Greetz Jörg
Original von Reed53
[quote]Original von Fotografie Salzmann
Hab ich gemacht :-D nutzt du noch andere objektive oder sind alle aufnahmen mit dem 50er entstandrn?


Es sind alle Bilder mit diesen Objektiv entstanden...das nächste wird ein Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM sein...das reicht mir dann.
Durch den Crop-Faktor habe ich dann ein leichtes Tele und für People-Fotografie reicht mir das...;)

Greetz Jörg[/quote]

Da gehts schon los... Crop faktor?
uiala.

quick und dirty:

weitwinkel = du kriegst viel viel aufs bild drauf.
tele= du kriegst weite objekte "rangezooomt"

[IMG]
es wird aber unmöglich sein dir in diesem thread hier alle grundlagen von 0 auf 100 beizubringen.

es gibt irgendwo online einen sehr gut gemachten online fotokurs 4 free, den müsstest dir mal ergoogeln; dann lösen sich viele fragezeichen.
11.10.2012
Die meisten meiner SC-Bilder sind mit einem Tokina AT-X Pro 28-70mm 2.6-2.8 gemacht. Zwar Nikon, aber das gibt's sicher auch für Canon. Solltest Du gebraucht für 300 Euro bekommen (neu gibt's nicht mehr, Verarbeitung ist "Panzer"). Und es hat einen Vorteil: wenn Du mal ne Vollformat-Kamera kaufst.... Ich habe auch ein 50mm 1.8 in der Tasche und packe es fast nie aus. Ich habe übrigens recht wenige Nikon-Objektive.

LG Rüdiger
schließe mich rüdiger an.
hab nich das tokina, sondern das 28.75 tamron, was in der selben liga spielt. auch an einer nikon :P das 35mm FB hab ich neulich vercheckt weils bei mir verstaubt ist.
ich hab auch nur eine original nikon linse. das 18-105. das klebt ständig am body von meiner besseren hälfte :)
11.10.2012
Lieber TO,

nach den zwei "Outings" kann ich es ja "wagen", mich anzuschließen: Auch ich besitze eine Festbrennweite 50mm/1.8. Diese kommt aber sehr selten zum Einsatz. Fast immer drauf ist ein Sigma 17-70/2.8-4.5. Ich nutze es für fast alle Einsatzzwecke - auch und gerade für die Fotografie mit Menschen. Festbrennweiten sind da gut, wo immer dieselbe Aufgabe zu erledigen ist - beispielsweise wenn ein Fotograf fast den ganzen Arbeitstag nur Portraits macht.
Übrigens: Das Kit-Objektiv (Canon) soll viel besser als sein Ruf sein. Es wird auch nicht im Interesse der Hersteller liegen, dass gleich das erste Objektiv des Kunden schlecht ist.

Aber ich habe die Eingangsfrage ganz anders verstanden, nämlich so, dass speziell nach der 600D von Canon gefragt wurde. Auch hier gilt: Canon gehört zu den Marktführern. Das hat mit Sicherheit einen guten Grund und Canon wird das nicht verspielen. Ich habe folgerichtig auch kaum negatives gelesen oder gehört. Und als Besitzer des Vor ... vor ... gängermodells 350D kann ich behaupten, dass mir die sehr gefallen hat. Jetzt ist sie ein wenig in die Jahre gekommen. Daher kommt auch für mich die 600D in Frage oder - warum eigentlich nicht - die 1100D
also den kastrierten plastikbomber 1100d tät ich nichtmal meinen ärgsten feind wünschen.

scnr
11.10.2012
Lieber TO!
Nach deinen Fragen zu Begriffen wie Weitwinkel und co macht die weitere Kaufberatung zur 600D eigentlich nicht mehr so viel Sinn. Dein Vertrauen in fremde Meinungen in einer Forumsdiskussion in allen Ehren. Doch lass dein Geld auf dem Konto und arbeite weiter mit deiner kleinen Fuji. Und vor allem lies/mach dich schlau. Dabei rate ich eher von Fotozeitschriften ab. Die leben von Anzeigen für die Produkte, über die sie berichten. Entsprechend distanzier sollte man die Lobeshymnen über immer wieder neue Geräte betrachten.
Am Ende des Tages kannst nur du wissen, was du brauchst. Und ohne die Grundsätze zu verstehen, kannst du das nicht wissen.
Ich weiß, ich werde mir mit der Aussage keine Freunde machen. Vielleicht brennt dir das Geld ein Loch in die Tasche. Und es gibt viele Händler, die das liebend gern ändern wollen. Doch die Gefahr ist groß, dass du am Ende etwas kaufst, mit dem du nicht glücklich wirst.
11.10.2012
Arg quick&dirty... auch einsteigertauglich... aber unvollständig. Wie viel aufs Bild kommt, kann man erstklassig mit den eigenen Füßen "einstellen". Wichtiger ist die perspektivische Wirkung der Brennweiten... für die natürliche Wirkung im Porträtbereich greift man eher zur flachen Wiedergabe der Teleobjektive. Die verzerrenden Weitwinkelaufnahmen passen nur selten.

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
uiala.

quick und dirty:

weitwinkel = du kriegst viel viel aufs bild drauf.
tele= du kriegst weite objekte "rangezooomt"

[IMG]
Danke für die zahlreichen antworten... Erstmal find ich gut das meine fragen ehrlich umfassend und ausreichend beantwortet wurden... Und weiterhin möchte ich noch sagen dass meine kaufentscheidung nicht durch dieses forum getroffen wird das mache immer noch ich selbst... Aber man kann hier infos bekommen worauf man beim kauf zu achten hat, was vor bzw nachteile einer bestimmten kamera oder eines bestimmten objektives ist. Deshalb habe ich diesen thread eröffnet... Weil wenn viele das selbe objektiv oder den selben body loben und oder erfahrungsberichte schreiben kann man sich erstmal eine meinung bilden... Und mit dem belesen... Ich habs versucht... Is aber nicht mein part... Probieren , das was ich nicht verstehe hinterfragen, eine klare antwort bekommen fertig... Hab nicht die zeit stundenlang zu lesen... Dwie z.b. die antwort von Sid Marco B-Point... Kurz klar hab ich verstanden reicht... (kurzes luft holen... Man oh man soviel text) ich möchte keine hochwissenschaftlichen berichte sondern nur meiningen und erfahrungen... So reicht jetzt... Jetzt seit ihr wieder dran... Sagt mir was zu der kamera welches objektiv dazu was findet ihr gut was nicht... Ich höre... Achso wer erklärt mir nun den crop faktor :-D:-D:-D:-D
stark vereinfacht: einsteigercams haben einen kleineren sensor
die haben einen "crop faktor" von 1,5.
das bedeutet aus einem 100mm objektiv wird an einsteigercams ein 150mm objektiv.
einn 300ér zu einem 450er,
ein 18mm wird zu einem 27mm etc.

wenn man auf weitwinkelaufnahmen steht (also mit kleinen brennweiten arbeiten möchte), kann das u.U. hinderlich sein, lässt sich in dem Budget aber nicht vermeiden

Topic has been closed