welche DSLR 74

[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.10.2012
Logischerweise zeigen Tests immer das, was die Anzeigenkunden der Seite oder Zeitschrift erwarten. Wer die größte Werbung schaltet, bekommt die besten Tests.

Lieber mal das DSLR-Forum durchforsten und sich eine Meinung aus dem Querschnitt der Berichte dort bilden. Dort treiben sich mehr Technik-Hobbyisten statt Fotografen rum...und die haben Zeit und Muße... ;)
[gone] rs|f
24.10.2012
Na der TO hat den Kauf einer Gebrauchtkamera nicht ausgeschlossen bzw. andersrum nicht erklärt, dass es sich um ein neues Gerät handeln muss. Darüber hinaus kann ich wiederum nicht nachvollziehen, dass man den Kauf von Gebraucht-Geräten kategorisch ablehnt. Gebraucht heißt noch lange nicht schrottreif.

Und dass du den Tipp einer Kamera mit Kleinbildformat nicht verstehst... tja, nach meiner Meinung erfüllt eine gute Gebrauchte, wenn er eine zu dem anvisierten Preis bekommt, einige Kriterien (Rauschverhalten, Sucher) besser, als eine APS-C Kamera.

Und darüber hinaus stand in seinen Anforderungen nicht, dass die Objektive möglichst billig sein soll. Kann man vielleicht reininterpretieren, vielleicht aber auch nicht.


Original von konturgestalter.de
Jemand eine gebrauchte Digital Kamera zu empfehlen kann ich nicht nachvollziehen.
Besonders wenn diese mehr als 2-3 Jahre auch dem Buckel hat.

Vielleicht bekommst ja beim Händler noch ein Jahr Garantie - aber das kostet auch wieder Aufschlag.

Genauso versteh ich ned den Tipp einer VF Kamera ?
Sicherlich hat die Kamera Vorteile. Aber die Objektive sind immer teuerer als die APS-C Objektive.
[gone] Uncle Henry
24.10.2012
Hallo zusammen,

muntere Unterhaltung hier :-)

Es wird wohl eine gebrauchte D700. Auch, weil sie mit alten AI und AI-S-Objektiven hervorragend klarkommt. Und wenn ich davon ausgehe, dass diese Gläser mit den Rokkoren auf Augenhöhe spielen, ist das eine wirtschaftliche Lösung.

LG Onkel Henry
24.10.2012
Bei schwachem Licht ist mir die Canon immer noch lieber. Mein 50mm/1,4 von Canon ist eine Offenbarung, das von Nikon nur naja... Die D800 hängt vor allem bei schnellen Fashionserien
und rechnet sich doof an ihren Raws. Das Display der Canon ist viel näher am echten Bild, das der Nikon mal zu hell mal zu dunkel mal zu gelb...


Original von konturgestalter.de
[quote]Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook
Ich hab eine Canon 60D. Und in einigen Belangen ist sie meiner Nkon D800 überlegen. Ist ne gute Kamera. Wem die Auflösung reicht, der ist auch mit dem 50/1,4 in der Lage richtig gute Bilder zu machen, auch über ISO 2000 hinaus...


Ähm in welchen Belangen ist den deine 60D deiner NIKON D800 überlegen ?[/quote]
24.10.2012
Eine bessere Quelle weiß ich trotzdem nicht.


Das ist das wirkliche Problem. Wir haben mittlerweile als Anwender nur einen großen Vorteil: richtige Möhren gibt's auf dem Kameramarkt nicht mehr. Man kann eigentlich mit fast allem ziemlich gut arbeiten - die Einschränkungen liegen in 99% der Fälle längst hinter dem Sucher....
24.10.2012
Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook
Bei schwachem Licht ist mir die Canon immer noch lieber. Mein 50mm/1,4 von Canon ist eine Offenbarung, das von Nikon nur naja... Die D800 hängt vor allem bei schnellen Fashionserien
und rechnet sich doof an ihren Raws. Das Display der Canon ist viel näher am echten Bild, das der Nikon mal zu hell mal zu dunkel mal zu gelb...


Na, na, na... :)
24.10.2012
So was versteht ich wieder nicht. Hier wird nach einer Kamera gefragt, die für unter 1000 Euro gute Bilder macht. Die 60D macht das, ich hab damit 140.000 Bilder gemacht. Die D800 ist sicher ein anderes Kaliber, hat eine Menge Vorteile, aber auch sogar ein paar Nachteile.
Warum muss denn da wieder so ein Lehrerouting drunter?

Sorry, ich fotografier einfach keine Testbilder.


Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von RGSWA Münster Neues auf Facebook
Bei schwachem Licht ist mir die Canon immer noch lieber. Mein 50mm/1,4 von Canon ist eine Offenbarung, das von Nikon nur naja... Die D800 hängt vor allem bei schnellen Fashionserien
und rechnet sich doof an ihren Raws. Das Display der Canon ist viel näher am echten Bild, das der Nikon mal zu hell mal zu dunkel mal zu gelb...


Na, na, na... :)[/quote]
der TE hat sich doch mittlerweile für eine D700 entschieden, also hebts euch doch eure Streitbereitschaft für die nächste kameradiskussion auf, welche sicher noch diese Woche kommt.

Im Grundsatz sind wir uns doch alle einig, das für das Bildergebnis der Body kaum zählt sondern eher die Haptik und Handling und "Feelgood" entscheidend ist.
24.10.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
Im Grundsatz sind wir uns doch alle einig, das für das Bildergebnis der Body kaum zählt sondern eher die Haptik und Handling und "Feelgood" entscheidend ist.
von was denn die haptik, wenn nicht vom body? ... also dem kamerabody? dann wäre doch der body (kamera) doch wieder entscheidend??? wobei ich ja echt gedacht habe, das der fotograf das bild macht, oder doch der body? oder macht der fotograf ein bild von einem body mit exzellenter haptik (wegen dem "feelgood")? verwirrend das alles.
nö da ist nichts verwirrend, wenn man verstehen will. nichts für ungut. Aber für dich nochmal deutlicher:


...das für das Bildergebnis der Body kaum zählt


sondern für die Wahl des Bodys


die Haptik und Handling und "Feelgood" entscheidend ist.
24.10.2012
Als bekennender Systemwechsler und nicht an Technik interessierter, als Kamerabesitzer der seinen Body auf M stellt und sich für keine andere Funktion interessiert, muss ich einfach feststellen, das mir das Hautbild der Nikon besser gefällt, aber die Canon in den Bereichen mit wenig Licht für mich mehr Möglichkeiten bietet. Ich könnte mir sogar eine Kombi aus 5D MK3 und D800 vorstellen.

Ich glaube es gibt da keine Wahrheit, und die schönsten Bilder der letzten 3 Monate hab ich aus dem 17. Stock der Uniklinik gemacht - mit dem iphone.
24.10.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
nö da ist nichts verwirrend, wenn man verstehen will. nichts für ungut. Aber für dich nochmal deutlicher:

[quote]
...das für das Bildergebnis der Body kaum zählt


sondern für die Wahl des Bodys


die Haptik und Handling und "Feelgood" entscheidend ist.
[/quote]stell dir vor, ich bin drei jahre alt. und dann erklärst du mir das ^^ nochmal im ganzen satz. danke.
Dann Gratulation zur neuen Kamera ... lass krachen ...
Jetztn gibts keine Ausreden mehr für schlechte Bilder ;-)
[gone] Uncle Henry
25.10.2012
Schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera machen *lol*

Original von konturgestalter.de
Dann Gratulation zur neuen Kamera ... lass krachen ...
Jetztn gibts keine Ausreden mehr für schlechte Bilder ;-)

Topic has been closed