Handys haben am Set AUSGESCHALTET zu sein. 143

04.11.2012
Die Deutsche Lufthansa kann keine Gesetze aufheben. Mal nur so nebenbei.
Andere Luftfahrtunternehmen auch nicht.
Die Dinge sind klar geregelt und per Gesetz in Stein gemeisselt. Völlig egal, welche Meinungen hier zu dem Thema vertreten werden.


Original von PrivatePhoto.ch
Solang der TO und seine Mitverfechter nicht "Butter bei die Fische" geben, ist dieser Thread flüssiger als flüssig oder im Jargon gesagt, überflüssig.

Ich hatte heute erst wieder ein Shooting, und was soll ich sagen, mein Natel war an und das vom Mosel ebenso. Was hat die Studioblitzanlage gemacht? Das gleiche wie immer, funktioniert ohne mucken.

Jetzt mal zu OT teil, due deutsche Lufthansa und andere Luftfahrtunternehmen sind seit geraumer Zeit dabei, das Natel verbot aufzuheben, da keinerlei Beeinträchtigungen des Flugbetriebs festgestellt werden konnten. Wieder andere führen derzeit einen Tesstbetrieb durch um die Natel Benutzung generell zu erlauben (natürlich über ihre eigenen Verbindungen zu den selbstgemachten Verbindungstarifen).

Damit der Thread etwas Sinn ergibt, sollen doch all die betroffenen das Equipment offen legen was Probleme bereitet. Also sowohl Natel (Hersteller und Typ) als auch die Blitzer mit sämtlichen Equipment (ebenfalls mit Hersteller und Typ). So kann man dies wenigstens nachvollziehen und bei der nächsten Beschaffung die Erfahrung der Kollegen nutzen.
#101Report
04.11.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Die Deutsche Lufthansa kann keine Gesetze aufheben. Mal nur so nebenbei.
Andere Luftfahrtunternehmen auch nicht.
Die Dinge sind klar geregelt und per Gesetz in Stein gemeisselt. Völlig egal, welche Meinungen hier zu dem Thema vertreten werden.


Sorry, muss deinen Post jemand verstehen?
#102Report
04.11.2012
Wer liest, versteht es. Du offensichtlich nicht, also liest Du wohlmöglich gar nicht wozu Du Deine Beiträge schreibst. Auch scheinst Du sonstige Dinge auf die Du Dich beziehst nicht sehr aufmerksam zu lesen oder zu verstehen. Z.B. Das LuftVG.
Das Verbot von Mobiltelefonen steht in Deutschland im LuftVG.
Eine Fluggesellschaft kann dashalb nicht einfach das Verbot aufheben.


Original von PrivatePhoto.ch
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Die Deutsche Lufthansa kann keine Gesetze aufheben. Mal nur so nebenbei.
Andere Luftfahrtunternehmen auch nicht.
Die Dinge sind klar geregelt und per Gesetz in Stein gemeisselt. Völlig egal, welche Meinungen hier zu dem Thema vertreten werden.


Sorry, muss deinen Post jemand verstehen?[/quote]
#103Report
1. luftvg gilt nur für deutsche maschinen
2. luftvg verbietet die nutzung von handys NICHT, denn es ist im luftvg nicht weiter klassifiziert was zugelassen ist und was nicht. bis du mir eine aktuelle verodnung übe rzugelassene elektronische geräte nach §27 (3) besorgst sind deine Pauschalbehauptungen genau so unangebracht wie dein tonfall.
#104Report
04.11.2012
Du schriebst ja auch von Deutschen Luftfahrtunternehmen. Lies dich bitte wenigstens Deine eigene Beiträge nochmal durch.

Hier ein Auszug aus dem LuftVG

 
§ 27

(3) Der Betrieb von elektronischen Geräten, die nicht als Luftfahrtgerät zugelassen sind und Störungen der Bordelektronik verursachen können, ist in Luftfahrzeugen nicht zulässig. Ausnahmen können durch Rechtsverordnung nach § 32 Abs. 1 Nr. 7a zugelassen werden, wenn und soweit für den Betrieb von elektronischen Geräten ein besonderes Bedürfnis besteht und dies mit dem Schutz der Sicherheit des Luftverkehrs vereinbar ist; in der Rechtsverordnung kann auch bestimmt werden, daß der verantwortliche Luftfahrzeugführer oder der Luftfahrzeughalter allgemein oder für den Einzelfall Ausnahmen zulassen kann.


Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
1. luftvg gilt nur für deutsche maschinen
2. luftvg verbietet die nutzung von handys NICHT!

also ma langsam mit deinen ausführungen, junger mann
#105Report
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
2. luftvg verbietet die nutzung von handys NICHT, denn es ist im luftvg nicht weiter klassifiziert was zugelassen ist und was nicht. bis du mir eine aktuelle verodnung übe rzugelassene elektronische geräte nach §27 (3) besorgst sind deine Pauschalbehauptungen genau so unangebracht wie dein tonfall.
#106Report
04.11.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Die Deutsche Lufthansa kann keine Gesetze aufheben. Mal nur so nebenbei.
Andere Luftfahrtunternehmen auch nicht.
Die Dinge sind klar geregelt und per Gesetz in Stein gemeisselt. Völlig egal, welche Meinungen hier zu dem Thema vertreten werden.


Ich weiß zwar nicht was du liest, aber mit Internationalen Recht und wie die Rechtsverordnungen entstehen hat es wohl gar nichts zu tun.

Bsp hat dein Zitierter Paragraph 27 Absatz 3 rein gar nichts damit zu tun, mit dem was ich geschrieben habe. Also schalt mal drei Gänge runter.
#107Report
04.11.2012
Deine Meinung ist zu diesem Thema ehrlich gesagt wahnsinnig egal.
Überigens wenn Du besser zuhören als lesen kannst :
Vor jedem Flug sag Dir die freundliche Flugbegleiterin, dass die Nutzung von Mobiltelefonen auf Grund von deutschen Gesetzen untersagt ist.
Der kannst Du ja mal erklären, dass das alles nur eine Pauschalbehauptung ist, die wäre bestimmt beeindruckt...

Pauschal sind alle elektronischen Geräte an Board eines Flugzeugs verboten, die nicht ausdrücklich erlaubt sind. Das ist keine Pauschalbehauptung sondern Fakt und steht auch genau so und ganz klar verständlich in dem extra für Dich rausgesuchten Text des LuftVG.



Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
[quote]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
2. luftvg verbietet die nutzung von handys NICHT, denn es ist im luftvg nicht weiter klassifiziert was zugelassen ist und was nicht. bis du mir eine aktuelle verodnung übe rzugelassene elektronische geräte nach §27 (3) besorgst sind deine Pauschalbehauptungen genau so unangebracht wie dein tonfall.
[/quote]
#108Report
das immer jeder vogel meint überall mitreden zu können.

lesen:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/internet-und-handy-ueber-den-wolken-surfen-quatschen-fliegen-a-787908.html

für dich als zitat:


Dabei hat der Gesetzgeber die Handy-Telefonie in der Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung (LuftEBV) schon seit 2008 freigegeben


wenn du hier beim thema Luftfahrt und Verordnungen mitreden willst, mach dich schlau, komm aus der branche oder STFU wenn du nur erfahrung von ice flugstrecken hast oder 1x jährlich deinen pauschalurlaub mitm billig bomber von tuifly machst.

so und ich hoffe hier gehts nu mal wieder um handys am set und nicht um handys in der luft.
#109Report
04.11.2012
schalt mal lieber einen Gang runter.
Sid hat absolut Recht damit, wenn er sagt, dass im Gesetzt nicht geregelt ist, was nun wirklich zugelassen ist und was nicht.
Wenn du schon so schön den entsprechenden Paragraphen anführst, dann solltest du auch mal genau lesen, was da drin steht:

(3) Der Betrieb von elektronischen Geräten, die nicht als Luftfahrtgerät zugelassen sind und Störungen der Bordelektronik verursachen können, ist in Luftfahrzeugen nicht zulässig.


Es ist also NICHT pauschal alles verboten, was nicht ausdrücklich zugelassen ist. Es ist lediglich das verboten, was nicht zugelassen ist und Störungen der Bordelektronik verursachen kann. Es ist also nur das ausdrücklich verboten, was auch tatsächlich die Elektronik stören kann. (ich erwähne es jetzt mal öfter und ausfühlicher, damit du es auch verstehst, was da im Gesetzt geschrieben steht)

Ob nun ein Handy die Elektronik stören kann oder nicht ist in dem Gesetzt erst mal nicht weiter festgelegt. Ein Handy wäre also im Prinzip sowas wie eine "Grauzone", es ist laut Gesetz nicht ausdrücklich verboten, aber eben auch nicht ausdrücklich erlaubt, eben weil im Gesetzt nicht einwandfrei definiert ist, welche Geräte nun die Bordelektronik stören und welche nicht.
Wenn nun einzelne Fluggesellschaften Handys in Flugzeugen erlauben, dann sollte man davon ausgehen können, dass es entsprechende Nachweise gibt, dass die Handys die Bordelekronik tatsächlich nicht stören können, denn sonst würde eine Fluggesellschaft wohl kaum das Risiko eingehen. Gibt es entsprechende Nachweise, dann fallen Handys also aus dem vom Gesetz vorgegebenen Rahmen der Geräte raus, die nicht erlaubt sind, weil sie die Bordelektronik nicht tatsächlich stören.
#110Report
[gone] User_6449
04.11.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
das immer jeder vogel meint überall mitreden zu können.

Das nenne ich ein brillantes Eigentor, es bringt Deine Kommentare exakt auf den Punkt!

Viele Grüße
Peter
#111Report
04.11.2012
Handys behindern auch die Arbeit der Visa,
mal nebenbei erwähnt...
Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Model was alle paar Sekunden den Kopf senkt,
um die neuesten Facebookaktualisierungen bei über 2000 Leuten in der Freundesliste zu checken.
Da sollte man eigentlich noch eine Aufwandsentschädigung fordern!
#112Report
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
das immer jeder vogel meint überall mitreden zu können.

Das nenne ich ein brillantes Eigentor, es bringt Deine Kommentare exakt auf den Punkt!

Viele Grüße
Peter[/quote]

und woher nimmst du deine qualifizierte aussage herr herhold?
mal wieder wie immer total aus der luft gegriffen und haltlos und nicht durch fakten belegt? ah, stimmt -> wie immer ;)
#113Report
04.11.2012
Ich lach mir gerade einen Ast....

Hast Du es gelesen ?
Ich meine komplett ?

Zitat :
"Dabei hat der Gesetzgeber die Handy-Telefonie in der Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung (LuftEBV) schon seit 2008 freigegeben - wenn ein zugelassenes System an Bord ist. Sonst droht all das Ungemach, wegen dem ein Handy-Anschalten in der Luft verboten ist: Die Mobiltelefone geben auf der Suche nach einer Sendestation am Boden eine so starke Strahlung ab, dass sie die empfindliche Bordelektronik stören könnten."

Vor allem die Stelle beginnend mit -wenn ein zugelassenenes System...

Ich habe in diesem Jahr übrigens etwa 150.000 Flugmeilen und bin auch beruflich recht nah am Thema Luftsicherheit.
Vielleicht bist Du also eher der Vogel, der meint mitreden zu müssen....
Junger Mann !

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
das immer jeder vogel meint überall mitreden zu können.

lesen:

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/internet-und-handy-ueber-den-wolken-surfen-quatschen-fliegen-a-787908.html

für dich als zitat:

[quote]
Dabei hat der Gesetzgeber die Handy-Telefonie in der Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung (LuftEBV) schon seit 2008 freigegeben


wenn du hier beim thema Luftfahrt und Verordnungen mitreden willst, mach dich schlau, komm aus der branche oder STFU wenn du nur erfahrung von ice flugstrecken hast oder 1x jährlich deinen pauschalurlaub mitm billig bomber von tuifly machst.

so und ich hoffe hier gehts nu mal wieder um handys am set und nicht um handys in der luft.[/quote]
#114Report
ist das nun der Strohhalm an den du dich klammerst? wo jetzt deine ahnungslose Spekulation
mit Fakten wiederlegt wird?

lach du dir deinen ast, passt schon ;)

150.000 Meilen dieses Jahr? Nicht schlecht ;) Wieviele Krankenversicherungen musstest du dafür abschließen? Scheinst ja alle 2 Wochen in die USA zu pendeln, nachdem es hier grad ma pro Pendelflug 10k Meilen gibt, und auch nur wenn man zum Normaltarif bucht ;)

Man man man ;)
#115Report
04.11.2012
Hoi Tempra,

da bin ich bei dir :) , wenn du das nicht nur auf die Visa beziehst wir sind da genauso von betroffen. Denke dies ist aber ein anderes Thema wie vom TO gemeint.

Original von T E M P R A
Handys behindern auch die Arbeit der Visa,
mal nebenbei erwähnt...
Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Model was alle paar Sekunden den Kopf senkt,
um die neuesten Facebookaktualisierungen bei über 2000 Leuten in der Freundesliste zu checken.
Da sollte man eigentlich noch eine Aufwandsentschädigung fordern!


Schöne Grüsse
#116Report
04.11.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
das immer jeder vogel meint überall mitreden zu können.

Das nenne ich ein brillantes Eigentor, es bringt Deine Kommentare exakt auf den Punkt!

Viele Grüße
Peter[/quote]



:-))))))
#117Report
04.11.2012
Fakten widerlegt ?
Meine Spekulationen ?
Du liest schon den gleichen Thread wie ich, und bist nicht gerade auf Deinem jährlichen Pauschalflug im Paralleluniversum unterwegs ?

Warte mal....
Ich glaube ich habe Dir jedesmal Deine eigenen Weisheiten vorgehalten mit denen Du Dich zugegebener Maßen herrlich selbst zerlegt hast.

Die Welt ist übrigens keine Scheibe, sondern eine Kugel mit 40.000 km Umfang.
Ich bin also nicht einmal ganze 4 mal rum dieses Jahr.

Ich glaube von meiner Seite ist alles dazu gesagt.
Du hast herrlich dokumentiert, mit welcher Qualität hier argumentiert wird, übrigens gerne mit falschen Argumenten auf Kosten anderer. Das war auch mein Einziger Anlass für die letzte Diskussion : genau das zu belegen.

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de
ist das nun der Strohhalm an den du dich klammerst? wo jetzt deine ahnungslose Spekulation
mit Fakten wiederlegt wird?

lach du dir deinen ast, passt schon ;)

150.000 Meilen dieses Jahr? Nicht schlecht ;) Wieviele Krankenversicherungen musstest du dafür abschließen? Scheinst ja alle 2 Wochen in die USA zu pendeln, nachdem es hier grad ma pro Pendelflug 10k Meilen gibt, und auch nur wenn man zum Normaltarif bucht ;)

Man man man ;)
#118Report
naja wenn du meinst das deine aussagen weiterhin bestand haben wie zB


Das Verbot von Mobiltelefonen steht in Deutschland im LuftVG.


dann frage ich mich wer hier auf seinem (ich zitiere) "jährlichen Pauschalflug im Paralleluniversum unterwegs" ist.

Immerhin scheinst du ja auf deine eigenen Aussagen wie

"- Ich bin höflich und respektvoll im Umgang mit anderen Menschen"

auch größten Wert zu legen, so wie du hier in diesen Thread geplatzt bist ;)

In diesem Sinne, lieber Weltreisende; ich wünsch dir viel Spaß beim fliegen ;)
#119Report
Original von Vincentvision
Gerade wieder letzten Sonntag mit dem Model zusammen festgestellt, wenn sie das handy einschaltet, lösen die Blitze aus.

Zwei wochen vorher, zusammen festgestellt, outdoor, die hälfte der fotos sind schwarz oder man sieht, das der spiegel halb geschlossen ist.

20 minuten gehts gut, dann sucht das handy seine heimat.

Die Handys verändern auch die Farb und Schärfe einstellungen der Kameras.
Wer achtet schon nach 5 stunden shooting noch darauf, ob in den pausen die kamera ausgeschaltet ist?
handy an, und das mädel sieht aus wie ein clown.

schluß damit.

ich habe kein handy, sonnst wär mir das wohl schon früher aufgefallen.

bin ich ich der einzige, dem das auf den sack geht?

gruß
vincent


Ich lach mich tot....
#120Report

Topic has been closed