Gruppenaufnahmen 17

Ich wollte ein paar Meinungen zum Thema Gruppenaufnahmen. Es gibt Fotografierende, bei denen eine Gruppe (beispielsweise Sculklasse) in Reih und Glied genau aufgestellt sind. Ich frage mich dabei, ob das in einer sich immer weiter individualisierenden Gesellschaft zeitgemäß ist. Für die Reih und Glied-Aufstellung spricht, dass jeder gleich zu sehen ist. Dagegen spricht für mich, dass solche Aufnahmen sehr leblos wirken. Freue mich über die verschiedenen Ansichten. Danke!
01.12.2012
Ich stelle meist Gruppen, meist un ungerader Anzahl Menschen,
mit kleinen Abstaänden. Die Gruppen sehr nahe zusammen.
Keine halbmilitärische Reihung der Figüren.
Ob das gut ist weiss ich nicht.


Heiner
Ich mache Gruppenfotos von einer Person gerne so.
Der Aufwand ist zwar größer
aber die Bilder sehen interessanter aus.

Super. Wobei ich "offizielle" Gruppenaufnahmen gemeint habe - Schulklasse, Konfirmation usw.
Freue mich auf weiteren Meinungen. Oki. Vielleicht gibt es hier auch zu wenige, die Gruppenaufnahmen machen. Schönen ersten Advent auf jeden Fall.
02.12.2012
Sinn einer Gruppenaufnahme ist nunmal, dass man jeden "gleich gut" sieht. Die weniger gut gesehenen sind nämlich hinterher meistens sauer (auch wenn sie bei der Aufnahme alles getan haben, sich hinter dem Vordermann zu verstecken).

Je größer die Gruppe, umso schwerer wirds. Die größten Gruppen sind bei mir immer die Goldkonfirmanden oder so. 30 - 40 Rentner, die von selbst in Reih und Glied springen und die letzten kommen 5 Minuten bevor der Gottesdienst anfängt und man ist ständig am Sortieren.

Wenn man Platz hat und eine Kamera mit entsprechender Auflösung, kann man Gruppen auch verteilen und von einer Leiter aus fotografieren, das geht. Allerdings kommt meine Canon mit 21 MP da langsam an ihre Grenzen. Zumal man ja auch die Blende immer weiter schließen muss, je weiter die Gruppe verteilt ist, damit man noch jeden erkennen kann.

Ein Thema mit dem ich auch immer wieder kämpfe. Mit meiner Pentax 645D habe ich jetzt zumindest das Auflösungsproblem gelöst. Aber das Aufstellungsproblem bleibt.
02.12.2012
Die Bilder haben ja den Zweck zu dokumentieren wer dabei war.
Deshalb sollte es problemlos möglich sein über die Bildbeschreibung Gesichert und Namen auch in 50 oder 100 Jahren eindeutig zuordnen zu können.

Die Personen in klaren Reihen anzuordnen ist da am einfachsten.

Du kannst dir aber gerne einen anderer Lösung einfallen lassen
solange sie diese Aufgabe genau so gut erfüllt
Das ist schon so, dass jeder "gleich" zu sehen sein sollte. Das kann ich nachvollziehen. Wobei ich bei Gruppenaufnahmen das genau mit der Wasserwaage gezogene Stellen und dem gleichen Posing versuche nicht so zu machen. Da ensteht für mich mehr Leben und weniger eine "sterile" Stimmung. Die Erfahrung, dass dann die Präsenz der Personen auf dem Foto teilweise unterschiedlich ist, die ist korrekt.
03.12.2012
Original von Fotomoment - Neues Thema/Job: Verborgene Körper
Ich wollte ein paar Meinungen zum Thema Gruppenaufnahmen. Es gibt Fotografierende, bei denen eine Gruppe (beispielsweise Sculklasse) in Reih und Glied genau aufgestellt sind. Ich frage mich dabei, ob das in einer sich immer weiter individualisierenden Gesellschaft zeitgemäß ist. Für die Reih und Glied-Aufstellung spricht, dass jeder gleich zu sehen ist. Dagegen spricht für mich, dass solche Aufnahmen sehr leblos wirken.

Die Gruppenaufnahme, bei der alle wohlpositioniert stehen, ist am leichtesten handhabbar.

30 Leute sowohl "dynamisch" als auch so, daß alle etwa "gleich groß und gleich wichtig und gleich gut" abgebildet sind - das ist ohne weiteres machbar, kostet aber sehr viel Aufwand und damit sehr viel Zeit und Geld.
03.12.2012
Original von derMarc
Sinn einer Gruppenaufnahme ist nunmal, dass man jeden "gleich gut" sieht. Die weniger gut gesehenen sind nämlich hinterher meistens sauer (auch wenn sie bei der Aufnahme alles getan haben, sich hinter dem Vordermann zu verstecken).

Je größer die Gruppe, umso schwerer wirds.

Zumal sie irgendwann dann zwangsläufig auch so tief gestaffelt sind, daß die in der letzten Reihe schon deutlich kleiner abgebildet werden als die in der ersten.


Die größten Gruppen sind bei mir immer die Goldkonfirmanden oder so. 30 - 40 Rentner, die von selbst in Reih und Glied springen und die letzten kommen 5 Minuten bevor der Gottesdienst anfängt und man ist ständig am Sortieren.

Vor ewigen Jahren habe ich mal zusammen mit einem Pressefotokollegen (wir waren im Lokalen oft damit beschäftigt, Gruppen von Jubilaren, Absolventen usw. zu fotografieren) eine wilde biophysikalische Rechnung aufgemacht, die ich auf die Schnelle leider nicht mehr wiederfinde. Ich versuch's mal zu improvisieren

Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß jeder Mensch durchschnittlich 10-15mal pro Minute einen Lidschlag macht und dieser 0,3 bis 0,4 Sekunden lang dauert, hat ein Mensch also jede Minute für ca. 3 bis 6 Sekunden die Augen geschlossen.

Nun kann man ausrechnen, wie groß die zu fotografierende Gruppe sein muß, damit rein statistisch immer mindestens einer genau im Moment des Auslösens und Belichtens die Augen geschlossen hält...

In der Praxis, war früher immer mein Eindruck, reichen schon 20 Personen, und man hat auf 10 oder 15 Fotos, die man von dieser Gruppe schießt, auf der Hälfte immer einen mit "zue Augen", und auf der anderen Hälfte guckt mindestens einer gerade wie der Würger von Worms...

In Zeiten von Photoshop öffnet man die Augen ggf. zwangsweise, das ist deutlich weniger aufwendig als dem Würger von Worms einen sympathischeren Gesichtsausdruck zu retuschieren. ;-)
03.12.2012
Original von Volle VG-Fotos
Die Bilder haben ja den Zweck zu dokumentieren wer dabei war.
Deshalb sollte es problemlos möglich sein über die Bildbeschreibung Gesichert und Namen auch in 50 oder 100 Jahren eindeutig zuordnen zu können.

Die Personen in klaren Reihen anzuordnen ist da am einfachsten.

Und man erspart möglichst späteren Betrachtern das Rätselraten "Was ist jetzt hier eigentlich die 'mittlere Reihe?'...)
03.12.2012
Original von TomRohwer
Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß jeder Mensch durchschnittlich 10-15mal pro Minute einen Lidschlag macht und dieser 0,3 bis 0,4 Sekunden lang dauert,

....

In Zeiten von Photoshop öffnet man die Augen ggf. zwangsweise, das ist deutlich weniger aufwendig als dem Würger von Worms einen sympathischeren Gesichtsausdruck zu retuschieren. ;-)

Naja, man sollte halt ne Zusatz-Aufnahme zwecks Gesichtsverpflanzung ha ha haben ;-)
03.12.2012
Das kommt doch immer auf den Anlass an.
Bei Hochzeiten hab ich immer ne kleine Alu.Leiter dabei. Damit kriegt man auch größere Gruppen schnell "verarztet".
Das Bild ist keine entgültige Aufnahme, sondern das erstbeste Bild das ich von oben erwischt habe...geht nur ums Prinzip. ;)

[IMG]

Bei einer Konfirmation geht das natürlich nicht. Da wird ordentlich aufgereiht! Sonst geht mir die Omi an den Kragen! :))
kommt ja auch bissl auf die größe der gruppe an. es war von schulklasse die rede - da hat man wirklich zu tun, alle gut aufs bild zu bekommen. bei kleineren gruppen böten sich zum beispiel solche dinge an:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.173839486005267.50777.100001376498879&type=1&l=3d49daae82

ein meiner meinung nach guter hinweis, den ich mal las, war: alle leute die augen schließen lassen - und kurz vor der aufnahme kommando: augen auf! denn - SO schnell zwinkert man dann nciht wieder und alle haben auf dem bild die augen auf ... ^^
03.12.2012
ein meiner meinung nach guter hinweis, den ich mal las, war: alle leute die augen schließen lassen - und kurz vor der aufnahme kommando: augen auf! denn - SO schnell zwinkert man dann nciht wieder und alle haben auf dem bild die augen auf ... ^^


Klappt nicht. Die gucken dann alle wie ein Eichhörnchen wenns donnert. ;)
Habe die Einträge mit Interesse gelesen. Danke!
04.12.2012
Original von manfredowitsch (h.m.g.)
...

ein meiner meinung nach guter hinweis, den ich mal las, war: alle leute die augen schließen lassen - und kurz vor der aufnahme kommando: augen auf! denn - SO schnell zwinkert man dann nciht wieder und alle haben auf dem bild die augen auf ... ^^


Was hat er Mann da vorne gesagt?

Du sollst die Augen zumachen

WAS?

DU SOLLST ENDLICH DIE AUGEN ZU MACHEN

Ich bin aber noch ganz gesund und du erbst sowieso nichts, das bekommt alles der Tierschutzverein.

KLICK

Topic has been closed