Bilder viel zu groß dargestellt 100
26.12.2012
Es gibt keine Komprimierung zwischen dem verkleinerten Vorschaubild und dem Original, welches man durch den Klick auf den roten Balken sieht. Das ist nur eine durch Javascript verkleinerte Darstellung des gleichen Originalbildes.
Wenn es bei Dir scheiße aussieht, dann liegt das am Browser und nicht an der MK. Moderne Browser schaffen durchaus akzeptable verkleinerte Darstellungen ohne daß Pixelmüll dabei rauskommt.
Es gibt auch keine feste Grenze mehr ab wann dieser Mechanismus einsetzt, weil es vom User abhängt, der das Bild betrachtet und wie groß sein Browser eingestellt ist. Mach Dein Browserfenster mal kleiner und lade ein Bild, welches vorher ganz ins Browserfenster gepasst hat....und schon kriegst Du den roten Balken mit "Originalgröße"
Wenn es bei Dir scheiße aussieht, dann liegt das am Browser und nicht an der MK. Moderne Browser schaffen durchaus akzeptable verkleinerte Darstellungen ohne daß Pixelmüll dabei rauskommt.
Es gibt auch keine feste Grenze mehr ab wann dieser Mechanismus einsetzt, weil es vom User abhängt, der das Bild betrachtet und wie groß sein Browser eingestellt ist. Mach Dein Browserfenster mal kleiner und lade ein Bild, welches vorher ganz ins Browserfenster gepasst hat....und schon kriegst Du den roten Balken mit "Originalgröße"
#42Report
26.12.2012
Also, ich finde die Lösung, wie sie seit ein paar Stunden läuft, absolut okay !!!!
Nur bei den Querformaten hakt es noch ein wenig ....
So allmählich finde ich richtig Gefallen an der V4, die Wunschliste wird kleiner ....... :-)))
Nur bei den Querformaten hakt es noch ein wenig ....
So allmählich finde ich richtig Gefallen an der V4, die Wunschliste wird kleiner ....... :-)))
#43Report
[gone] User_6449
26.12.2012
@ Pixelspalter
Ich kann im Browser jede Auflösung einstellen die ich gern hätte
(unter Windows XP), die Bilder werden jedoch in der V4 skaliert,
wogegen man sich in der V3 zumindest noch auf die festen Größe
von 600 Pixel in der Breite verlassen konnte.
Bis vor wenigen Stunden lief es besser, weil dann auch in der V4
Bilder bis 900 Pixel 1:1 sofort im Original dargestellt worden sind.
Viele Grüße
Peter
Ich kann im Browser jede Auflösung einstellen die ich gern hätte
(unter Windows XP), die Bilder werden jedoch in der V4 skaliert,
wogegen man sich in der V3 zumindest noch auf die festen Größe
von 600 Pixel in der Breite verlassen konnte.
Bis vor wenigen Stunden lief es besser, weil dann auch in der V4
Bilder bis 900 Pixel 1:1 sofort im Original dargestellt worden sind.
Viele Grüße
Peter
#44Report
26.12.2012
OK, was genau hast Du daran nicht verstanden?
Wenn das Browserfenster groß genug ist, um das Bild in seiner Originalgröße darzustellen, dann wird es in Originalgröße dargestellt
Wenn das Browserfenster zu klein ist, um das Bild in beiden Dimensionen in Originalgröße darzustellen, wird es genau so weit von Javascript (auf dem Clientrechner) verkleinert, bis es von der Breite her reinpaßt. Dabei gibt es keine Grenze nach unten
Wenn das Browserfenster groß genug ist, um das Bild in seiner Originalgröße darzustellen, dann wird es in Originalgröße dargestellt
Wenn das Browserfenster zu klein ist, um das Bild in beiden Dimensionen in Originalgröße darzustellen, wird es genau so weit von Javascript (auf dem Clientrechner) verkleinert, bis es von der Breite her reinpaßt. Dabei gibt es keine Grenze nach unten
#45Report
#46
[gone] User_6449
26.12.2012
Zitat pixelspalter: Wenn das Browserfenster groß genug ist, um das Bild in seiner Originalgröße darzustellen, dann wird es in Originalgröße dargestellt
Wenn das Browserfenster zu klein ist, um das Bild in beiden Dimensionen in Originalgröße darzustellen, wird es genau so weit von Javascript (auf dem Clientrechner) verkleinert, bis es von der Breite her reinpaßt. Dabei gibt es keine Grenze nach unten]
Wenn Du das meinen Browsern erklären kannst (Firefox und IE unter XP von
1024 bis 1600 Pixel Breite ) bin ich zu frieden ... ;-)
Momentan funktioniert eine Skalierung bei mir jedoch nicht, obwohl Javascript
aktiviert ist.
Noch nicht mal die Sedcardtexte mit den Tabs und Profilbildern werden korrekt
dargestellt.
Viele Grüße
Peter
#47Report
26.12.2012
Ich denke, Du solltest Dir erst mal darüber klar werden, was für ein Problem Du eigentlich hast....
Vorher hast Du noch davon gesprochen, daß Bilder bei Dir skaliert werden und eine "MK Kompression" zuschlagen würde.
Daraufhin habe ich Dir erklärt, daß es keine MK Kompression gibt, sondern daß die Skalierung rein auf Deinem Rechner passiert.
Dann hast Du nach der kleinsten Bildgröße gefragt ab der nicht mehr skaliert wird.
Die Antwort darauf ist, daß es keine kleinste Bildgröße gibt, sondern immer skaliert wird, wenn das Bild nicht ins Browserfenster paßt
Und jetzt sagst Du plötzlich wieder, daß bei Dir überhaupt nicht skaliert wird?
Vorher hast Du noch davon gesprochen, daß Bilder bei Dir skaliert werden und eine "MK Kompression" zuschlagen würde.
Daraufhin habe ich Dir erklärt, daß es keine MK Kompression gibt, sondern daß die Skalierung rein auf Deinem Rechner passiert.
Dann hast Du nach der kleinsten Bildgröße gefragt ab der nicht mehr skaliert wird.
Die Antwort darauf ist, daß es keine kleinste Bildgröße gibt, sondern immer skaliert wird, wenn das Bild nicht ins Browserfenster paßt
Und jetzt sagst Du plötzlich wieder, daß bei Dir überhaupt nicht skaliert wird?
#48Report
26.12.2012
Tja, dann ist das ein Fehler und gehört in den Bugreport-Beitrag.
Bei mir sehen Deine Bilder übrigens ganz normal aus und werden auch nicht skaliert. Sprich es ist ein individuelles Problem.
[edit]
Beiträge rauslöschen auf die schon Bezug genommen wurde ist etwas schlechter Stil.....
Bei mir sehen Deine Bilder übrigens ganz normal aus und werden auch nicht skaliert. Sprich es ist ein individuelles Problem.
[edit]
Beiträge rauslöschen auf die schon Bezug genommen wurde ist etwas schlechter Stil.....
#49Report
26.12.2012
P.S.: Versuch Deine Signatur zu kürzen bzw sie komplett zu löschen. Es hat hier vorher schon mal geheißen, daß das zu Problemen mit Javascript hier führt. Deshalb kann man aktuell nur noch 64 Zeichen eingeben. Deine Signatur ist aber länger. Also vermute ich mal, daß dort der Übeltäter liegt.
#50Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
Bei mir passen einige Bilder in den Browser und andere - mit derselben Größe - muss man scrollen. Da stimmt doch etwas nicht....
#51Report
[gone] User_6449
26.12.2012
@ Pixelspalter
Möglicherweise ist es ein Bug, welcher nur bei Browsern unter Windows XP auftritt.
Ich kann jedenfalls beliebige Auflösungen zwischen 1024 Pixel und 1600 Pixel Breite
einstellen und die Bildgröße paßt sich nicht an und wird nicht dynamisch skaliert,
sondern ist als Vorschaubild praktisch immer gleichbleibend zu klein.
Viele Grüße
Peter
Möglicherweise ist es ein Bug, welcher nur bei Browsern unter Windows XP auftritt.
Ich kann jedenfalls beliebige Auflösungen zwischen 1024 Pixel und 1600 Pixel Breite
einstellen und die Bildgröße paßt sich nicht an und wird nicht dynamisch skaliert,
sondern ist als Vorschaubild praktisch immer gleichbleibend zu klein.
Viele Grüße
Peter
#52Report
26.12.2012
Es gibt nur browserspezifische Bugs......mit Betriebsystemen hat das erst mal gar nichts zu tun. Du installierst ja keine spezielle XP-Version von Firefox auf Deinem Rechner
Wie schon geschrieben. Nimm Deine Signatur mal raus und teste, ob es dann funktioniert.
Wie schon geschrieben. Nimm Deine Signatur mal raus und teste, ob es dann funktioniert.
#53Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
Nicht nur XP...auch bei Windows 7
#54Report
[gone] User_6449
26.12.2012
@ Pixelspalter
Mit meiner Signatur hat es nichts zu tun, da diese ja gar nicht erscheint,
wenn ich mir fremde Sedcards anschaue.
Mit XP als Betriebssystem könnte es etwas zu tun haben, da man dort nur
bis IE8 gehen kann und neuere Browser damit nicht mehr laufen.
Sonst hätte ich es nämlich schon ausprobiert ... :-)
Viele Grüße
Peter
Mit meiner Signatur hat es nichts zu tun, da diese ja gar nicht erscheint,
wenn ich mir fremde Sedcards anschaue.
Mit XP als Betriebssystem könnte es etwas zu tun haben, da man dort nur
bis IE8 gehen kann und neuere Browser damit nicht mehr laufen.
Sonst hätte ich es nämlich schon ausprobiert ... :-)
Viele Grüße
Peter
#55Report
26.12.2012
Ein buntes Grössen Mischmasch hab ich auch mit Chrome und 10.7. Ich gehe davon aus das das noch korrigiert wird.
#56Report
26.12.2012
Wie wäre es, wenn Du den kleinen Test einfach mal auf Dich nehmen würdest statt von Vorne herein gleich zu sagen, daß es nichts bringt?
In diesem Beitrag hier hast Du ja selbst noch auf das Posting von Darkman bezüglich Signatur-Kürzung Bezug genommen
http://www.model-kartei.de/forum/39/91777-0-neues-design-der-mk.html
Eine zu lange Signatur führt zu zerstörtem Javascript bei der Betrachtung von Sedcards. Also laufen bestimmte Funktionen nicht mehr fehlerfrei
P.S.: Ich empfehle Dir Google Chrome, welches scheinbar auch in der aktuellsten Version XP unterstützt.
Ansonsten macht es natürlich mal Sinn ein mehr als 10 Jahre altes Betriebssystem zugunsten eines Neueren auszutauschen. Das Netz bleibt nicht stehen nur weil XP mal recht gut war ;)
In diesem Beitrag hier hast Du ja selbst noch auf das Posting von Darkman bezüglich Signatur-Kürzung Bezug genommen
http://www.model-kartei.de/forum/39/91777-0-neues-design-der-mk.html
Eine zu lange Signatur führt zu zerstörtem Javascript bei der Betrachtung von Sedcards. Also laufen bestimmte Funktionen nicht mehr fehlerfrei
P.S.: Ich empfehle Dir Google Chrome, welches scheinbar auch in der aktuellsten Version XP unterstützt.
Ansonsten macht es natürlich mal Sinn ein mehr als 10 Jahre altes Betriebssystem zugunsten eines Neueren auszutauschen. Das Netz bleibt nicht stehen nur weil XP mal recht gut war ;)
#57Report
26.12.2012
Ich habe gerade gesehen, daß auch Firefox noch in der aktuellsten Version unter Windows XP läuft. Der Support ist nur für XP mit SP1 ausgelaufen
Ich habe gerade Deine Sedcard mir Firefox 12 (die letzte Version für XP mit SP1) angeschaut. Funktioniert einwandfrei bei mir
Wie gesagt.....da es sich scheinbar um einen Bug handelt, mach einen Screenshot und stell ihn in den Bugreport-Beitrag mit genauen Daten (Verwendete Betriebsystemversion, Service Pack Version, Browserversion, Auflösung usw) ein. Dann kann Dir am Ehesten geholfen werden.
Ich habe gerade Deine Sedcard mir Firefox 12 (die letzte Version für XP mit SP1) angeschaut. Funktioniert einwandfrei bei mir
Wie gesagt.....da es sich scheinbar um einen Bug handelt, mach einen Screenshot und stell ihn in den Bugreport-Beitrag mit genauen Daten (Verwendete Betriebsystemversion, Service Pack Version, Browserversion, Auflösung usw) ein. Dann kann Dir am Ehesten geholfen werden.
#58Report
26.12.2012
Pixelspalter:
Die Skalierung funktioniert einwandfrei unter XP SP3 und FF. Genau wie von dir beschrieben. Wenn das Browserfenster von Peter nur z.B. 800 px hoch ist, werden seine 600x900-px-Bilder natürlich entsprechend skaliert und sind dann nur noch 410 px breit :)
Ein echtes JS-Problem gibt es in dieser Browserkostellation nur noch mit Bildern in einer Breite, die die in der MK eingestellte Fensterbreite übersteigt:
Der Browser scheint immer noch zu "denken", er habe das unskalierte Bild zentrisch darzustellen. Dadurch wandern die rechts befindlichen Bedienelemente aus dem Browserfenster heraus. Das (korrekt) skalierte Bild wird dann zentrisch in der größeren, "gedachten" Fläche dargestellt. *Screenshot*
Die Skalierung funktioniert einwandfrei unter XP SP3 und FF. Genau wie von dir beschrieben. Wenn das Browserfenster von Peter nur z.B. 800 px hoch ist, werden seine 600x900-px-Bilder natürlich entsprechend skaliert und sind dann nur noch 410 px breit :)
Ein echtes JS-Problem gibt es in dieser Browserkostellation nur noch mit Bildern in einer Breite, die die in der MK eingestellte Fensterbreite übersteigt:
Der Browser scheint immer noch zu "denken", er habe das unskalierte Bild zentrisch darzustellen. Dadurch wandern die rechts befindlichen Bedienelemente aus dem Browserfenster heraus. Das (korrekt) skalierte Bild wird dann zentrisch in der größeren, "gedachten" Fläche dargestellt. *Screenshot*
#59Report
Topic has been closed
ganz wunderbar und ohne vorherige Verunstaltung durch die MK-
Software mittels automatischer Verkleinerung mit den hässlichen
roten Balken.
Das geht nun leider nicht mehr, sondern die Komprimierung der
MK schlägt leider voll, absolut gnadenlos und grauenvoll zu ...
Daher meine Frage:
In der V3 konnte man wenigsten 600 Pixel Breite hochladen, ohne
daß eine Verkleinerung eingetreten ist.
Wie klein müssen die Bilder nun sein, damit sie ohne Verkleinerung
oder Kompression 1:1 in der V4 dargestellt werden?
Viele Grüße
Peter