Abmahnung wegen eines Vorschaubildes auf Facebook 26

04.01.2013
"dürfte es wohl nicht schwer sein, das als Zitat zu erkennen."

Das spielt absolut keine Rolle.

LG Rüdiger
05.01.2013
Wenn ich irgendwo irgendwas poste, insbesondere ein Foto, dann achte ich genau darauf, nicht im geringsten mit irgendwessen Rechten in Konflikt zu geraten. Da genau hier die einschlägig tätigen Anwälte nur darauf lauern, abmahnen zu können, ist dies einfach zu heiß.
Nichts passieren kann mir mit Bildern, die ich selbst unter Beachtung aller Regeln gemacht habe und - wieder unter Beachtung aller Regeln - veröffentlichen darf (und diese Regeln sind nicht zu wenige, damit's auch nicht langweilig wird).
Wer nicht aufpasst und meint, das Internet sei rechtfreier Raum, steht mit einem Bein im Knast.
Wer das weiß und dennoch meint, sie/er darf alles, ist selbst dran schuld ....
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.01.2013
Seitenbetreiber wie z.B. Fotografen die ihre Bilder ins Internet stellen, müssen aber auch selbst für die Sicherheit ihrer Bilder sorgen. Das wurde schon oft genug von Gerichten bestätigt. Dazu gehören Logos und Hinweise auf den Urheber.

Jeder Seitenbetreiber kann selbst entscheiden, welches Vorschaubild Seiten wie z.B. Facebook bei einer Verlinkung zeigen sollen. Obwohl FB normalerweise zufällig Bilder als Vorschau auswählt, kann man das mit einem Befehl im Kopf der Seite steuern und somit nur das Logo anzeigen.

Bei mir steht es so im "head" der Webseite:
meta property="og:image" content="http://www.fotografie-potsdam.de/images/vorschaubild.jpg"

Facebook erkennt so das gewünschte Bild und läd es auch für alle Links.

Dieselbe Abmahnung hat den Spiegel getroffen. Hier wurde in einem geteilten Artikel ein Vorschaubild von youporn.com geladen und abgemahnt. Eigentlich lächerlich, da die Schmuddelseite selbst Social Network Buttons anbietet.
05.01.2013
Original von jan wischnewski photography | berlin | potsdam:
Jeder Seitenbetreiber kann selbst entscheiden, welches Vorschaubild Seiten wie z.B. Facebook bei einer Verlinkung zeigen sollen. Obwohl FB normalerweise zufällig Bilder als Vorschau auswählt, kann man das mit einem Befehl im Kopf der Seite steuern und somit nur das Logo anzeigen.

Bei mir steht es so im "head" der Webseite:
meta property="og:image" content="http://www.fotografie-potsdam.de/images/vorschaubild.jpg"

Facebook erkennt so das gewünschte Bild und läd es auch für alle Links.

das hat hendrik für die mk schon so ähnlich umgesetzt. schaut mal in den quelltext.
das open graph image für die mk ist *dieses*.
Die Abmahnung erfolgte zurecht, weil das Vorschaubild nicht auf der Ursprungsseite, sondern auf den Servern von Facebook liegt. FB nimmt sich in seinen AGBs das Recht alle Bilder, die auf seinen Servern liegen zu verkaufen. Es handelt sich somit nicht um ein Zitat sondern um eine kommerziell genutzte Kopie, die zwar vom User nicht genutzt, aber von ihm zu verantworten ist!
Warum um Himmelswillen sollte FB das Vorschaubild auf dem eigenen Server ablegen und dann auch noch verkaufen wollen ? nen Thumbnail in Briefmarkengrösse....dazu möchte ich von dir nen Link wo das nachzulesen ist das Preview Bilder auf dem Server gespeichert werden...

Topic has been closed