Eigene Bilder verfolgen über Metadaten 10

04.01.2013
Hey Leute,

ich hab mal an alle eine Frage. Hab gerade ne ganze Menge rumgegooglet und bin leider auf kein Ergebnis gekommen. Ich würde gern den Einsatz meiner Bilder im Web anhand der Metadaten überprüfen. Also ich gebe ja sowieso immer in meinen Metadeten mich als Urheber an und würde gern im Web genau danach suchen um zu überprüfen wo überall auf der Welt meine Bilder online stehen. Weiß jemand wie ich gezielt danach suchen kann? Also klar ich kann über Google meine Bilder suchen, aber die Frage ist ob google auch nach den Metadaten sucht…

LG
Willi
04.01.2013
Sobald die Metadaten jedoch entfernt werden, läuft das nimmer...
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
04.01.2013
Versuch es mal hier: http://images.google.com/
Statt ein Schlagwort einzugeben, einfach auf die Kamera klicken und das gesuchte Bild hochladen oder die Webadresse angeben.

Professionelle Hilfe dafür gibt es bei diversen Firmen, die den Logarythmus deiner Bilder zur Suche nutzen...allerdings mit recht hohen Kosten verbunden. Die finden dann aber sogar Ausschnitte deines Bildes, welche mit Photoshop verändert wurden.
05.01.2013
Google berücksichtigt auch Metadaten. Du kannst theoretisch einen eindeutigen Schlüssel in Deine Metadaten einbauen und dann danach suchen. Ansonsten hast Du sehr viel ähnliche Bezeichnungen die dann mit angezeigt werden (wenn ich z.B. nur nach "steve kay" suche finde ich 5 verschiedenen fotografen und noch mehr anderen müll).

Wie jedoch schon beschrieben wurde, löschen viele Webseiten die Metadaten komplett raus. Z.B. beim Upload auf Facebook sind die Infos dann schon futsch. Dann hilft nur die gezielte Suche über die Bildfunktion (wie von jan beschrieben). Hier vergleicht google anhand eines Referenzfotos und sucht im Web nach gleichartigen Bildern. Funktioniert sogar recht gut und auch bei Ausschnitten.
[gone] Dajana Fotodesign
05.01.2013
Weil ich grade hier drüberstolpere:
Wie funktioniert das denn mit den Metadaten, also das ich mich da eintrage und die Bilder somit digtial signiert sind?
Ich füge die in Lightroom beim Export der Bilder hinzu....ansonsten nachträglich eventuell damit

http://www.photome.de/home_de.html

Greetz

Tom
[gone] Dajana Fotodesign
05.01.2013
Ah, also noch ein Pluspunkt für Lightroom. Sollte ich wohl mal drauf sparen =3
Vielen Dank!
05.01.2013
Du kannst auch fotografieren, die Daten werden automatisch eingefügt. Wenn Du das willst und was Du willst. Nachteil, kostet nichts..........
05.01.2013
Hallo,

bei Google funktioniert es nicht immer, die Aufnahmen, die auf meiner HP sind werden zum Beispiel nicht angezeigt.
05.01.2013
Schonmal danke Leute. Werd ich alles mal ausprobieren :)

Topic has been closed