Kritikfähigkeit mancher Mitglieder 89
28.01.2013
helmutphoto 28.01.2013, 23:32
Der Kunde zahlt, der Kunde hat recht......
na ja, so ist es ja nun auch wieder nicht.
Woran erkennst du 80%-tler und die restlichen 20%-tler.
weil er seiner user-nr. nach schon ewig hier ist und alle sedcards und bilder gesichtet hat. *LOL*
#42Report
[gone] SCCY
28.01.2013
"Kindergarten" ist ein gutes Bild um das Verhalten zu beschreiben ohne viel erklären zu müssen.
@Helmut: Klar, wenn der Kunde sagt er wills heller, dann bekommt er es heller. Das soll nicht das Problem sein. Aber wenn der Kunde sagt, dass er da nix erkennt weils zu dunkel ist, dann mache ich ihn auf seine Monitoreinstellungen aufmerksam. Denn er wird sich sicher freuen wenn er auf diese falsche Einstellung von einem Fachmann freundlich hingewiesen wurde.
Den Maßstab hab ich oben schonmal erklärt. Ich sehe mir viele Bilder hier an aus den Bereichen "alle Bilder von Heute" und "aktuelle Bilddiskussionen". Dabei ist eindeutiger Trend von qualitativ minderwertigen Arbeiten zu erkennen der mich nur durch gelegentliche Lichtblicke vom abmelden bewahrt.
Dabei müssen die Bilder nicht meinem Stil entsprechen damit ich sie gut finde. Bei dir find ich das eine mit dem Torso voll interessant obwohl ich nie sowas machen würde.
@Helmut: Klar, wenn der Kunde sagt er wills heller, dann bekommt er es heller. Das soll nicht das Problem sein. Aber wenn der Kunde sagt, dass er da nix erkennt weils zu dunkel ist, dann mache ich ihn auf seine Monitoreinstellungen aufmerksam. Denn er wird sich sicher freuen wenn er auf diese falsche Einstellung von einem Fachmann freundlich hingewiesen wurde.
Den Maßstab hab ich oben schonmal erklärt. Ich sehe mir viele Bilder hier an aus den Bereichen "alle Bilder von Heute" und "aktuelle Bilddiskussionen". Dabei ist eindeutiger Trend von qualitativ minderwertigen Arbeiten zu erkennen der mich nur durch gelegentliche Lichtblicke vom abmelden bewahrt.
Dabei müssen die Bilder nicht meinem Stil entsprechen damit ich sie gut finde. Bei dir find ich das eine mit dem Torso voll interessant obwohl ich nie sowas machen würde.
#43Report
28.01.2013
@SCCY
Dein Selbstbewusstsein, und Deine selbstdarstellerischen Fähigkeiten helfen Dir sicherlich in der einen oder anderen Sitation, allerdings wäre ich vorsichtig, wenn es zu sehr in Selbstüberschätzung überschlägt. Für den Job als portrait/people Fotograf sind vor allem Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit und Empathie gefragt. Deine Beiträge lassen da schon ein Stück einblicken...
Der Stil Porzelanhaut ist beim Beauty Retouching sicherlich immer noch zum Teil gefragt aber längst nicht mehr so plastisch. Das Retouching ist qualitativ immens verbessert worden. Hautporen müssen schon lange nicht mehr weggebügelt werden...Mit Deiner Einschätzung, was richtig und falsch ist, zeigst Du nur ein kleines Sichtfeld.
Und außerdem ist gerade EBV Geschmacksache! Darf man fragen, welche Referenzen/ kunden Du beim Retouching hast?
Dein Selbstbewusstsein, und Deine selbstdarstellerischen Fähigkeiten helfen Dir sicherlich in der einen oder anderen Sitation, allerdings wäre ich vorsichtig, wenn es zu sehr in Selbstüberschätzung überschlägt. Für den Job als portrait/people Fotograf sind vor allem Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit und Empathie gefragt. Deine Beiträge lassen da schon ein Stück einblicken...
Der Stil Porzelanhaut ist beim Beauty Retouching sicherlich immer noch zum Teil gefragt aber längst nicht mehr so plastisch. Das Retouching ist qualitativ immens verbessert worden. Hautporen müssen schon lange nicht mehr weggebügelt werden...Mit Deiner Einschätzung, was richtig und falsch ist, zeigst Du nur ein kleines Sichtfeld.
Und außerdem ist gerade EBV Geschmacksache! Darf man fragen, welche Referenzen/ kunden Du beim Retouching hast?
#44Report
28.01.2013
SCCY 28.01.2013, 23:44
"Kindergarten" ist ein gutes Bild um das Verhalten zu beschreiben ohne viel erklären zu müssen.
ah ja - leitsatz aus dem psycho-abi? ;-.)
Aber wenn der Kunde sagt, dass er da nix erkennt weils zu dunkel ist, dann mache ich ihn auf seine Monitoreinstellungen aufmerksam.
dein kunde möchte ich nicht sein!
Denn er wird sich sicher freuen wenn er auf diese falsche Einstellung von einem Fachmann freundlich hingewiesen wurde.
ganz sicher nicht und vor allem, woher willst du wissen, dass dein kunde nicht auch fachmann ist?
#45Report
28.01.2013
@SCCY
Ist es nicht einfach super das wir unserem Hobby frönen können wie wir es wollen und möchten? !
Manche müssen damit Geld verdienen, andere nicht......
Manche arbeiten mit Konzept, andere zweckfrei....
...... finde ich gut! ^^
Ist es nicht einfach super das wir unserem Hobby frönen können wie wir es wollen und möchten? !
Manche müssen damit Geld verdienen, andere nicht......
Manche arbeiten mit Konzept, andere zweckfrei....
...... finde ich gut! ^^
#46Report
28.01.2013
Frage in die Runde:
Lohnt es dem TO einen Klick zu spenden?
Oder soll ich meine Zeit besser nutzen?
Lohnt es dem TO einen Klick zu spenden?
Oder soll ich meine Zeit besser nutzen?
#47Report
[gone] SCCY
28.01.2013
Danke Phototraum, dass du uns hier perfekt zeigst was ich mit der Eröffnung dieses Themas gemeint habe.
#48Report
28.01.2013
Das Niveau sinkt noch weiter- bei allen hier.Jetzt fangt Ihr schon an,Euch gegenseitig zu zerreißen:0)
#49Report
28.01.2013
helmutphoto 28.01.2013, 23:52
Manche müssen damit Geld verdienen, andere nicht......
wer damit sein geld verdient/verdienen muss treibt sich hier wohl kaum oder nur wenig rum.
#50Report
Hadie
Das Niveau sinkt noch weiter- bei allen hier.Jetzt fangt Ihr schon an,Euch gegenseitig zu zerreißen:0)
Ja! Voll gut. Endlich mal wieder eine Schlägerei :)
Wer ist der Böse?
#51Report
28.01.2013
ok, man ließ mich wissen, dass sich ein blick lohnt, ergo....
stimmt, so schlecht sind die arbeiten des TO nicht, aber wie schon von anderen beschrieben,
doch recht einseitig. mag sein, dass die kunden das so wünschen. mir würde der spaß an der
fotografie dann vollends vergehen und ich habe lieber spaß. ;-)
diese weichspülerei und die glattgezimmerten gesichter sind nicht mein fall, aber wem's gefällt...
stimmt, so schlecht sind die arbeiten des TO nicht, aber wie schon von anderen beschrieben,
doch recht einseitig. mag sein, dass die kunden das so wünschen. mir würde der spaß an der
fotografie dann vollends vergehen und ich habe lieber spaß. ;-)
diese weichspülerei und die glattgezimmerten gesichter sind nicht mein fall, aber wem's gefällt...
#52Report
[gone] SCCY
28.01.2013
Okay, langsam drehen wir uns im Kreis. Falls noch etwas intelligentes kommt würde ich mich freuen ansonsten bin ich raus.
Was habe ich gelernt? Meine Annahme war so falsch nicht und diese Community ist nicht ganz das was ich mir davon erhofft hatte. Es gibt gute Leute und auch viele nette aber es gibt auch genügend, nennen wir es, andere.
In diesem Sinne, gute Nacht!
lg Robert
Was habe ich gelernt? Meine Annahme war so falsch nicht und diese Community ist nicht ganz das was ich mir davon erhofft hatte. Es gibt gute Leute und auch viele nette aber es gibt auch genügend, nennen wir es, andere.
In diesem Sinne, gute Nacht!
lg Robert
#53Report
28.01.2013
hab sie auch mal durchgeschaut - nix besonderes dabei ...
#54Report
28.01.2013
Der Ribbe hat doch auch ne Plattform. Das würd vom Anspruch wahrscheinlich besser passen :D
#55Report
28.01.2013
im dritten beitrag dieses threads habe ich als antwort an den to geschrieben, dass manche die mk wohl eher zur anbahnung von kontakten zwischen models und fotografen, statt als forum für bildkritik nutzen...
das hat er sich wohl zu herzen genommen, denn eben fand ich folgenden bildkommentar von ihm, um 0:50 uhr geschrieben:
das hat er sich wohl zu herzen genommen, denn eben fand ich folgenden bildkommentar von ihm, um 0:50 uhr geschrieben:
Wirklich bildhübsch! Würde gern mal mit dir arbeiten, hast du Bock?
#56Report
[gone] SCCY
28.01.2013
Gut beobachtet ;) Wie schon gesagt, es gibt immer wieder kleine Lichtblicke^^
#57Report
[gone] User_6962
28.01.2013
Ich drücke lieber den "Großartig"-Button, mag es nicht, wenn ich begründen soll, warum mir ein Foto gefällt, da können ganz individuelle, nicht nachvollziehbare Beweggründe eine Rolle spielen. Ähnlich verhält es sich auch mit irgendwelchen "Fehlern". Was mich interessieren würde wäre, was wirklich große Leute von meinen Fotos halten, alles andere geht mir irgendwie am Arsch vorbei.... Also, Leute über 1,95m schreibt mir mal eure Meinung unter ein Foto!
#58Report
28.01.2013
Da muss ich jetzt doch auch mal meinen Senf dazugeben...
Was ein Abi mit Pädagogik und Psychologie mit dem Thema zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich hatte beides im Studium (inkl. Prüfungen, was m.W. im Abi eher nicht vorkommt, zumindest nicht beides gleichzeitig in den Bundesländern mit höherem Niveau - nicht meine Einteilung sondern die offizielle Einstufung, die z.B. auch für Zulassungen zum Studium relevant ist), aber was man da "lernt", weiß man mit gesundem Menschenverstand eh schon ;-) - der Rest ist an den Haaren beigezogen...
Aber zum Thema:
es gibt sicher viele, die mit Kritik prinzipiell nicht umgehen können, egal ob hier oder anderswo. Allerdings kommt es eben auch darauf an, welcher Art die Kritik ist!
So Aussagen wie: "schlechtes Bild", "totaler Mist", "was soll das denn", "o mein Gott", und ähnliches gehört sicher nicht in die Kategorie "konstruktive Kritik", ebensowenig wie "scheiß Licht, doofe Perspektive", "unscharf" usw. insbesondere auf einer Modelsedcard und schon zweimal nicht, wenn der entsprechende Fotograf verlinkt ist. Da gibt es andere Möglichkeiten, dem Fotografen Verbesserungsvorschläge mitzuteilen.
Auch Beleidigungn an Beteiligte an den Bildern ("der kann doch nichts", "häßliches Model", ...) gehören nicht dazu.
Wogegen Kritik an Ausdruck und Pose des Models auf einer Fotografensedcard (wenn konstruktiv) angebracht sein kann, denn der Fotograf sieht durch die Kamera das Bild vorher und kann korrigieren, das Model sieht das nicht. Nur wenn ein Model viel Erfahrung hat, kann es aber einem Anfängerfotografen auch vor der Kamera Tipps geben, was Perspektive und Licht angeht.
Konstruktive Kritik zeichnet sich also zum einen dadurch aus, dass sie sich auf die Rolle des Sedcardbesitzers bezieht, zum anderen durch echte Verbesserungsvorschläge: "hättest Du da nicht abgeschnitten,...", "etwas mehr Licht in den Bereichen, damit....", "eine Perspektive von (weiter oben, weiter unten, eher rechts,...) wäre vorteilhafter", "der Bildschnitt hätte besser so (ist oft schwer zu beschreiben) ausgesehen" oder auch Ideen zur Bearbeitung.
Auch da wird es sicherlich Menschen geben, die kritikresistent sind, aber wohl weniger Rachekommentare auf Kindergartenniveau abgeben.
Ein Bildbetrachter kann natürlich auch nie die Umstände beim Shooting (Umgebung, zur Verfügung stehendes Material, Wetter, usw.) beurteilen. Manchmal sind Bilder technisch auch nicht perfekt oder es gibt Kleinigkeiten zu kritisieren. Aber da kommt es eben auf vieles an, ob man die Bilder trotzdem verwendet (z.B. wenn sie eigentlich super sind, bis auf Kleinigkeiten, und nicht so einfach wiederholt werden können, z.B. wegen der Entfernung der Shootingpartner oder einmaliegem Event,...) oder sie lieber nochmal macht. DAS muss man den Shootingpartnern aber selbst überlassen und da sind dann Kritiken, wie: "da ist das und das nicht perfekt, das stellt man doch nicht aus" u.ä. eben nicht erwünscht.
Ich lösche konstruktive Kritik nie, beleidigende (vor allem den Shootingpartnern gegenüber) schon. Auch nichtssagende negative lasse ich (wenn nicht beleidigend) stehen, denn die sagen dann eher was über den Kommentator aus als über mich ...., habe mich dagegen schon für konstruktive Kritik bedankt (per PN), teilweise mit Erklärungen, wenn ich anderer Meinung war, weil ich z.B. eine etwas andere Intention bei der Darstellung hatte als der Kritisierende. Aber das habe ich auch schon bei "positiven" Kommentaren gemacht, wenn das "Lob" Attributen galt, die bei dem Bild absolut irrelevant waren (z.B. "sexy Bild", wenn eigentlich das Elend im Fokus stand).
Die Sedcards von meinen Vorschreibern (inkl. TO) habe ich mir absichtlich noch nicht angeschaut, denn ich will mich hier nur auf das hier geschriebene beziehen. Und da muss ich sagen: Deine Reaktion auf Kritik ist kein bißchen besser als das was Du kritisierst, lieber SCCY, und es gibt in der Kunst (also auch in der Fotografie) natürlich Regeln. Die sollte man möglichst kennen, kann sie dann aber auch bewusst überschreiten, was viele berühmte Künstler erst berühmt gemacht hat. UND: Kunst ist IMMER Geschmacksache und teilweise auch einem Zeitgeist untergeben.
Inzwischen sind schon wieder einige neue Forenbeiträge dazugekommen, hab halt ne Weile zum Schreiben gebraucht...., mein Beitrag bezieht sich also nicht auf die letzten der Seite....
lg Ute
Was ein Abi mit Pädagogik und Psychologie mit dem Thema zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich hatte beides im Studium (inkl. Prüfungen, was m.W. im Abi eher nicht vorkommt, zumindest nicht beides gleichzeitig in den Bundesländern mit höherem Niveau - nicht meine Einteilung sondern die offizielle Einstufung, die z.B. auch für Zulassungen zum Studium relevant ist), aber was man da "lernt", weiß man mit gesundem Menschenverstand eh schon ;-) - der Rest ist an den Haaren beigezogen...
Aber zum Thema:
es gibt sicher viele, die mit Kritik prinzipiell nicht umgehen können, egal ob hier oder anderswo. Allerdings kommt es eben auch darauf an, welcher Art die Kritik ist!
So Aussagen wie: "schlechtes Bild", "totaler Mist", "was soll das denn", "o mein Gott", und ähnliches gehört sicher nicht in die Kategorie "konstruktive Kritik", ebensowenig wie "scheiß Licht, doofe Perspektive", "unscharf" usw. insbesondere auf einer Modelsedcard und schon zweimal nicht, wenn der entsprechende Fotograf verlinkt ist. Da gibt es andere Möglichkeiten, dem Fotografen Verbesserungsvorschläge mitzuteilen.
Auch Beleidigungn an Beteiligte an den Bildern ("der kann doch nichts", "häßliches Model", ...) gehören nicht dazu.
Wogegen Kritik an Ausdruck und Pose des Models auf einer Fotografensedcard (wenn konstruktiv) angebracht sein kann, denn der Fotograf sieht durch die Kamera das Bild vorher und kann korrigieren, das Model sieht das nicht. Nur wenn ein Model viel Erfahrung hat, kann es aber einem Anfängerfotografen auch vor der Kamera Tipps geben, was Perspektive und Licht angeht.
Konstruktive Kritik zeichnet sich also zum einen dadurch aus, dass sie sich auf die Rolle des Sedcardbesitzers bezieht, zum anderen durch echte Verbesserungsvorschläge: "hättest Du da nicht abgeschnitten,...", "etwas mehr Licht in den Bereichen, damit....", "eine Perspektive von (weiter oben, weiter unten, eher rechts,...) wäre vorteilhafter", "der Bildschnitt hätte besser so (ist oft schwer zu beschreiben) ausgesehen" oder auch Ideen zur Bearbeitung.
Auch da wird es sicherlich Menschen geben, die kritikresistent sind, aber wohl weniger Rachekommentare auf Kindergartenniveau abgeben.
Ein Bildbetrachter kann natürlich auch nie die Umstände beim Shooting (Umgebung, zur Verfügung stehendes Material, Wetter, usw.) beurteilen. Manchmal sind Bilder technisch auch nicht perfekt oder es gibt Kleinigkeiten zu kritisieren. Aber da kommt es eben auf vieles an, ob man die Bilder trotzdem verwendet (z.B. wenn sie eigentlich super sind, bis auf Kleinigkeiten, und nicht so einfach wiederholt werden können, z.B. wegen der Entfernung der Shootingpartner oder einmaliegem Event,...) oder sie lieber nochmal macht. DAS muss man den Shootingpartnern aber selbst überlassen und da sind dann Kritiken, wie: "da ist das und das nicht perfekt, das stellt man doch nicht aus" u.ä. eben nicht erwünscht.
Ich lösche konstruktive Kritik nie, beleidigende (vor allem den Shootingpartnern gegenüber) schon. Auch nichtssagende negative lasse ich (wenn nicht beleidigend) stehen, denn die sagen dann eher was über den Kommentator aus als über mich ...., habe mich dagegen schon für konstruktive Kritik bedankt (per PN), teilweise mit Erklärungen, wenn ich anderer Meinung war, weil ich z.B. eine etwas andere Intention bei der Darstellung hatte als der Kritisierende. Aber das habe ich auch schon bei "positiven" Kommentaren gemacht, wenn das "Lob" Attributen galt, die bei dem Bild absolut irrelevant waren (z.B. "sexy Bild", wenn eigentlich das Elend im Fokus stand).
Die Sedcards von meinen Vorschreibern (inkl. TO) habe ich mir absichtlich noch nicht angeschaut, denn ich will mich hier nur auf das hier geschriebene beziehen. Und da muss ich sagen: Deine Reaktion auf Kritik ist kein bißchen besser als das was Du kritisierst, lieber SCCY, und es gibt in der Kunst (also auch in der Fotografie) natürlich Regeln. Die sollte man möglichst kennen, kann sie dann aber auch bewusst überschreiten, was viele berühmte Künstler erst berühmt gemacht hat. UND: Kunst ist IMMER Geschmacksache und teilweise auch einem Zeitgeist untergeben.
Inzwischen sind schon wieder einige neue Forenbeiträge dazugekommen, hab halt ne Weile zum Schreiben gebraucht...., mein Beitrag bezieht sich also nicht auf die letzten der Seite....
lg Ute
#59Report
28.01.2013
Okay, jetzt hab ich mir doch mal Deine Sedcard und die eines von Dir kritisierten angeschaut, Robert.
Also, wenn Du unter konstruktiver Kritik DAS hier verstehst: "Das ist einfach nur schlecht.", dann wundert es mich nicht, wenn Du auch entsprechende Kommentare bekommst, zumal Deine Sedcard nun wirklich nicht außergewöhnlich toll und ungewöhnlich ist. Bis auf ein paar abgeschnittene Gliedmaßen und nicht immer optimalen Bildschnitten kann ich zwar nichts technisch kritisieren (aber ich sehe mich auch nicht als Profi oder Experte hinter der Kamera), doch besonders kreativ oder eben besonders exklusiv (was Dich von den kritisierten 80% hervorhebt) erscheinen mir Deine Arbeiten auch nicht. Da könnte ich Dir aus dem Stehgreif mind. 20 Sedcards von Fotografen aus meinem Netzwerk nennen, die Dir technisch in nichts nachstehen, aber wesentlich kreativer und künstlerischer sind.
Wohlgemerkt: das ist KEIN Angriff auf Dich, KEINE Kritik an Deinen Arbeiten oder an Deiner Sedcard, aber ich will damit ausdrücken, dass die von Dir geäußerte Kritik in diesem thread in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt ist- zumindest von Deiner Warte aus!
Also, wenn Du unter konstruktiver Kritik DAS hier verstehst: "Das ist einfach nur schlecht.", dann wundert es mich nicht, wenn Du auch entsprechende Kommentare bekommst, zumal Deine Sedcard nun wirklich nicht außergewöhnlich toll und ungewöhnlich ist. Bis auf ein paar abgeschnittene Gliedmaßen und nicht immer optimalen Bildschnitten kann ich zwar nichts technisch kritisieren (aber ich sehe mich auch nicht als Profi oder Experte hinter der Kamera), doch besonders kreativ oder eben besonders exklusiv (was Dich von den kritisierten 80% hervorhebt) erscheinen mir Deine Arbeiten auch nicht. Da könnte ich Dir aus dem Stehgreif mind. 20 Sedcards von Fotografen aus meinem Netzwerk nennen, die Dir technisch in nichts nachstehen, aber wesentlich kreativer und künstlerischer sind.
Wohlgemerkt: das ist KEIN Angriff auf Dich, KEINE Kritik an Deinen Arbeiten oder an Deiner Sedcard, aber ich will damit ausdrücken, dass die von Dir geäußerte Kritik in diesem thread in meinen Augen absolut nicht gerechtfertigt ist- zumindest von Deiner Warte aus!
#60Report
Topic has been closed
https://www.model-kartei.de/bilder/bild/12080179/"
Nun hast Du extra ein Bild gesucht auf meinem Profil und die 16 jährige Tamara gefunden. Tamara war zum Zeitpunkt des Shootings weitestgehend frei von in diesem Alter typischen Hautirritationen. Eine Retouche hat Tamara mit ihren 16 Jahren noch nicht nötig. Ich hatte nie weniger Arbeit in der Nachbearbeitung als mit Tamara.
Und Dein "Dunkelbild" schauste Dir am besten mal auf einem günstigen und weit verbreiteten Notebook, auf einem Smartphone oder einen Tablet an. Wenn Du es dann immer noch so gut findest, dann ist es eben Dein Geschmack. Aber erkläre mir nicht, dass meine ganzen Bildschirme schlecht sind und nur Deiner Quasi der Referenzbildschirm ist, an dem EIZO-Techniker neue Bildschirme kalibrieren.