Modelschwemme ? Werden wir überflutet ? 51

08.02.2013
@ TO: Du hattest meinen Besuch - und somit 60'001 oder so :-)
Ich bin so rund 6 Jahre dabei. Die MK hat sich in den 6 Jahren verändert.

"Mein erstes MK Model" ist Mutter geworden, die Tochter inzwischen 3 1/2 Jahre alt ist -
die Mutter fühlt sich gut, dass sie einige Jahre mal mehr, mal weniger gepost hat -
und sogar bei einigen guten Fotografen als Workshopmodel mitarbeiten durfte.
Sie will demnächst in ihrem Brotberuf als Teilzeit wieder beginnen.

"Mein erster Modelsharing-Organisator" ist nicht mehr in der MK. Der Fotograf
ist aus der MK verschwunden - und ich glaube auch irgendwie aus dem auffindbaren
Leben. Zumindest auf facebook, anderen FotowwwSeiten und so ist er nicht mehr erkennbar.
Berufsfotograf mit grossem eigenen Studio.

Das einzige Model, das über 10 Jahre als Fashion-Model arbeitete, und damit
einen richtigen Verdienst erarbeiten konnte, insgesamt 4 mal vor meiner
Linse poste, ist auch in deren Brotberuf zurück gekehrt. Sie ist im Vorstand
einer mittelständischen Dienstleistungsunternehmung und arbeitet dort indem sie
eine Techniksparte leitet. was mit ihrem Studium zu tun hat - und nicht mit
der Arbeit als Model.

Ich hatte kürzlich die zweite Sequenz mit einem Model, die an einer Uni
in einem Studium, das technisch-mathematisch-naturwissenschaftlich
zu einem der anspruchsvollsten Richtungen, die man wählen kann, steckte.
Ich habe am Rande des letzten shootings lange mit ihr gesprochen - und
ihr empfohlen, auch eine Dissertation zu schreiben. Natürlich auch aus
Eigennutz. Solange sie "Studentin" ist, auch als Doktorandin, wird man sie
verführen können, weiter hin zu posen. Startet die Dame richtig in ihren Beruf
wird sie für das posen keine Zeit mehr haben. Dann fordert der Beruf seinen
Tribut.

Es hat ein paar Dutzend Modelle in meiner Shootingliste, und ein paar mehr
mit denen es nur zu einigen Kontakten reichte - aber nie für ein Fototreffen,
die man nicht mehr sieht. Sogar Modelle, die gleich um die Ecke wohnten.

Ich bin sicher, die Welt und der Anspruch an die Abwechslung im Leben hat
zugenommen. Aber auch der Wunsch, etwas richtig zu lernen, macht nicht nur
im Model- oder Fotografenspiel, etwas Pause. Solange man Fernsehsendungen
zu einem Thema moderieren und jurieren kann - ohne dass man etwas vom Thema
versteht - ist das nicht verwunderlich. Ich meine jetzt nicht eine Sendung, die
zu unserer Sparte passt - sondern eine, von deren Thema ich was verstehe.

Was kann man daraus lernen.
Mani Matter, der berühmte Schweizer "Minnesänger" trug vor bald 40 Jahren ab und an ein
Lied vor, deren Hauptperson ein berühmter Maler war, der am Waldrand sass
und ein Bild malte, das weltberühmt werden würden. Er begann mit dem Hintergrund
den Bergen, den Voralpen mit den Hügel, bewaldet, im Vordergrund ein
Gartenzaun und eine saftige Wiese auf der Kühe grasten - eine dieser Kühe sollte
mit aufs das Bild. Der Maler begann Brauntöne zu mischen - und eben als er die Kuh malen
wollte lief diese Kuh aus dem Bild. Sie liess sich nicht zurücktreiben - und auch eine
Andere wollte auch nicht dahin gehen.
So hat eine banausenhafte Kuh den Ansatz zu einem Meisterwerk vernichtet. Der Maler hat,
nachdem die erste Wut verraucht war, darüber nachgedacht, was wohl der Grund
der Kuh gewesen sein könnte, dass sie aus dem Bild gelaufen ist. Er hat festgestellt,
dass die Welt sich selten oder nie nach Bildern richtet, das wir von ihr machen.

Das ist auch in der MK so.
Hier der youTube Link zu diesem Lied: http://www.youtube.com/watch?v=KcPp_DsOsMo

Heiner
08.02.2013
Nö, hat sich nix geändert.

Neuanmeldungen: brauchbar 1%
TFP Anfragen: wie früher
Dreiste Bratzen mit Wahrnehmungsstörung: wie früher

Also, geändert hat sich nix, alles so beschissen wie immer.....;-)
Modelschwemme? Selbst wenn ist es doch gut, wenn man als Fotograf mehr Auswahl hat.

Ich denke aber das "Problem" ist ein anderes. Nicht die MK oder die Models oder sonstwer hat sich geändert, sondern die Fotografie an sich. Durch die heutigen Smartphones kann praktisch jeder gute Bilder machen. Der ein oder andere braucht vielleicht länger dafür, aber letztlich kosten Bilder nichts mehr.

Ja, ich bin nicht doof - natürlich weiß ich, dass meine D5 bessere Bilder macht als ein IPhone mit gleiche Nummer, aber die hier benannte Liesschen Müller weiß es nicht oder wenn, dann ist es ihr egal, denn es reicht aus um Bilder auf Facebook zu posten. "Handyphotographie" ist bereits ein Kunstrichtung geworden und füllt Bücher. Und ehrlich: So ziemlich jeder hat ein Handy, also ist auch jeder irgendwo ein Model.

Kurz: Die Zeiten ändern sich und als Fotograf versuche ich mich ebenfalls zu ändern, trotzdem meiner "Sache" treu zu bleiben. Ich muss nicht in nem "Ein-Euro-Store" einkaufen gehen, auch wenn es die überall jetzt gibt....

Und wer hier als Karteileiche endet, oder irgendwo rumdümpelt, übermässig Kohle abgreifen will oder nichts zu bieten hat, das finde ich inzwischen recht schnell raus (und der TO ja auch, wenn ich mir die Dialoge ansehe).
[gone] User_28381
08.02.2013
Ich denke, es ist auf dieser Plattform der falsche Ansatz, Models rein nach dem Vergleich des Äußeren mit den vermeidlich typischen Modelmaßen zu vergleichen und dann zu sagen, dass der Rest hier kein Potential hat oder falsch ist. Hier in der MK finden sich Fotografen und Models aus den verschiedensten Sparten. Auch kleine Randgruppen der Fotoszene haben hier eine Heimat.

Bei einer Plattform, welche sich überwiegend an fotobegeisterte Amateure (Models wie Fotografen oder Bildbearbeiter) aller Couleur wendet, können nicht die Maßstäbe einer Mainstream-Fashion-Beauty-Stilrichtung als einzig richtig angesetzt werden. Mir persönlich gefällt gerade diese Vielfalt an Möglichkeiten. Ich suche hier selten das posingsichere, Profimodel mit Laufstegmaßen. Dafür gibt es speziell für Profis auch professionelle Agenturen, und letzt endlich ist dies für den Profi bei Payjobs i.d.R. auch von den Gesamtkosten günstiger als hier stundenlang PN`s zu tausche. Was im Gegenzug jedoch nicht heißen soll, dass es hier keine engagierten und zuverlässigen Models, unabhängig von TFP oder Pay gibt. Ganz im Gegenteil. Ich habe bisher, von wenigen Ausnahmen abgesehen sehr gute Erfahrungen gemacht und diese lassen sich auch gut finden.

Wenn es für einen persönlich als so störend empfunden wird, dass sich so viele Amateure hier anmelden und sich als Model ausprobieren möchten, dann empfehle ich einfach die Neuanmeldungen auszublenden und über die Suche nach Models zu schauen, die nach 3 Monaten noch aktiv sind. Die Spreu trennt sich hier erfahrungsgemäß sehr schnell vom Weizen. Ich persönlich shoote bei freien Projekten hingegen sehr gerne mit kompletten Anfängerinnen und Anfängern, da die noch nicht in dem Zwang sind ein gewisses Standardrepertoire an Posen und Mimik herunter zu spulen und ich hier einfacher Authentizität bekomme. Klar, das setzt auch ein wenig Erfahrung im Umgang mit Menschen voraus, aber da ich auch regelmäßig von Lischen Müller und Max Mustermann um die Ecke gegen Bezahlung gebucht werde, um schöne erotische Fotos für den Freund(in) zu machen und diese selten Erfahrung und klassische Modelmaße mitbringen, habe ich es gelernt, auf jeden sehr individuell einzugehen...

Mir gefällt die Vielfalt der Möglichkeiten in der MK und sie ist ein Grund weshalb ich hier bin. Natürlich gibt es auch viele Models, welche an Wahrnehmungsstörungen leiden oder das schnelle Geld suchen, ohne dabei einen reellen Gegenwert zu bieten. Aber wie schon geschrieben, die überleben meist die ersten 3 Monate nicht und selektieren sich somit durch Inaktivität per Zeitablauf selbst aus...

Natürlich nimmt die Zahl der ungeeigneten / dreisten Models auch mit einer steigenden Zahl Neuanmeldungen zu. Zudem ist es durch die sozialen Netzwerke auch für viele leichter geworden, vieles einfach mal auszuprobieren. Man ist es in der heutigen Zeit gewöhnt ein Profil in einer virtuellen Community anzulegen. Vor FB und Co. war dies für viele noch nicht so selbstverständlich und der Wunsch etwas bestimmtes zu tun musste größer sein, um den Schritt zu einer Anmeldung zu wagen. Dies ist eine Entwicklung, welche wir nicht ändern können und welche die Menschheit auch bereits seit ihrer Entstehung durchmacht...

Was mir persönlich fast wichtiger währe, ist eine Pflichtangabe für Personen, welche (auch) auf Paybasis arbeiten möchten. Hierdurch würde man bei vielen Neuanmeldungen sehr schnell Klarheit bekommen, was die wirklichen Beweggründe sind, sich hier anzumelden und könnte die Models mit Handybildern in der SC, welche auf Anfrage "ausschließlich auf Pay-Basis" arbeiten sofort und ohne zeitaufwendiges Anschreiben ausselektieren...

Ich finde es sehr schade, dass in der V4 nicht mehr angezeigt wird, wie lange jemand bereits angemeldet ist oder alternativ über die Suche eine Möglichkeit geboten wird, Nach Models zu suchen, welche bereits mehr als 3 Monate aktiv sind. Durch diese Option könnten die Fotografen, welche nicht mit Neueinsteigern shooten möchten, dies gleich bei der Suche ausschließen...

Gruß Ralf
09.02.2013
Die Zahl der "Models" steigt in der Tat von Tag zu Tag.

Seit Einführung V4 war in meinem Radar nicht eine dabei wo ich mir gesagt habe, die musst du unbedingt shooten. Aber ich habe womöglich komische Ansprüche - daran wirds wohl liegen.
#26
[gone] User_224666
09.02.2013
Auch der Satz mit der Sau wird nicht besser, wenn er jede Woche wieder eingestreut wird...
09.02.2013
Ach, die Fotografen müssen sich gar nicht so beschweren - es kommen auch immer mehr Neuanmeldungen von Knipsern rein, wo ich mich wirklich frage, was die außer Kamera anschalten und knopf drücken können - vermutlich wars das auch in diesen fällen.

aber: Die wollen ja auch lernen. das hat bei so manchem fotografen mit dicker SC über jahre nicht hingehauen - andere lernen schneller.
So ist es mit den Models auch. Klar, da muss ne gewisse basis da sein, aber wie einer meiner vorposter schon schrieb: Es gibt ja ganz verschiedene ansprüche hier. Mance sagen, sie wollen mich für DEssous, andere sagen, sie nehmen nur Mädels mi richtigen Modelmaßen.
Es gibt hier auch SCs von älteren Damen, die so blank ziehen wie es nur geht und wo das Gesicht auch lieber da bleiben sollte, wo es mal war - nämlich außerhalb der MK - und auch die finden hier ihre Fans.

Man kann das nicht so pauschalisieren - ich denk aber auch, dass immer mehr Mädels Lust auf hübsche Fotos haben ;) Das geht grad irgendwie rum - vlt auch dank facebook, wo man immer sieht, was die bekannten so posten...
macht eine Lokalzeitung einen Modelwettbewerb melden sich sofort x "Models" aus der Region an um billig an Fotos für den Wettbewerb zu kommen

und viele melden sich danach wieder ab da sie die Fotos haben *g
@ Fede

gibt an der Kamera die "P" Einstellung ..... viele meinen "P" bedeutet "Profi"

duw
09.02.2013
Ich bin ja nun auch schon eine ganze Zeit hier dabei und finde es schon sehr erschreckend wieviel
von den neuangemeldeten Models hier gleich Gage verlangen oder sich eben nur den Fotografen
um die Ecke sparen möchten.
Im Gegenzug beobachte ich aber auch von den neuangemeldeten Fotografen das gleiche, hält sich
also die Waage und der Markt ist ja groß und da trennt sich dann auch sehr schnell " die Spreu vom Weizen":-)
09.02.2013
Kurz gesagt, wie anTon schon schrieb:
" nicht jammern, einfach auf die neue Situation einstellen."

Je mehr Menschen sich bereit erklären,
sich online (in der MK) für Modeltätigkeiten ansprechen zu lassen,
umso mehr Möglichkeiten ergeben sich für die,
die zu faul oder zu unfähig sind, um andere Wege zu nutzen.

Wie bei allem: Es ist das, was Du daraus machst.
....und ohne weiteren Kontakt, wirst Du nicht erfahren,
ob ein auf den ersten Blick eventuell ungeeignetes Model
zusammen mit ihrer Persönlichkeit sich nicht doch
als große Muse herausstellt.

Bei Günter Rössler dauerte die Zusammenarbeit mit dem Model
in manch konkretem Fall 3 Monate bis das erste Aktbild entstand.
Klick
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
09.02.2013
Danke für den Link!
Nun, dann gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu. Ich habe hier bereits einige tolle Amateurmodelle gefunden mit denen ich schon öfter fotografiert habe und sicher noch fotografieren werde. Neue Modelle zu "begeistern" ist ein wenig schwieriger, aber auch da habe ich das eine oder andere Juwel noch an der Hand. Sicher häufen sich hier wie auch auf anderen Platformen Neuanmeldungen von Models (Weiblich und Männlich) wo man sich fragt, ob das wirklich Ernst gemeint ist. Ebenso finde ich hier vermehrt Neuanmeldungen von Fotografen wo sich auch mir der Sinn deren Anmeldung erstmal verschliesst.

Gruß,
Peter
10.02.2013
Die Zeit hat sich etwas geändert, es war früher deutlich besser als heute.
Aber man hat sich selbst auch geändert, und heute bevorzugt man eben bessere Modelle.
Dann ist es einem ein Dorn im Auge, wenn man den ganzen Zuwachs hier beobachtet.
Vor allem die vielen Neuzugänge welche nicht willig genug sind, es ist leider so heute.
Der Zuwachs stört mich überhaupt nicht, sondern die gesamte Einstellung vieler Neulinge.

Bestes Beispiel dafür: 1.Neuling noch ohne Shooting, auch nicht echt geprüft hat sich bei mir beworben.
Ich hatte ihr sofort geantwortet, und natürlich ganz nett abgesagt. Sie hat es nicht mal nötig danke zu sagen, und da sieht man schon die schlechte Erziehung vieler Neulinge.
Keine Manieren, und ich bin mir sicher sie wird hier nichts zu Stande bringen.
Sie sucht Pay, und hat noch nichts geleistet. Diese Einstellung stört mich einfach, so arbeitet man nicht als Neuzugang.

2. Letztes Jahr Neuzugang angeschrieben, die ersten KV waren prima. Dann bekam Model eine negative Bewertung, und ich hatte sofort danach auf die Bremse getreten.
Sie wusste ganz genau, mir hat das nicht gefallen. Sie wurde unfreundlich, und bekam danach schon wieder eine negative Bewertung. Jetzt gammelt ihre SC vor sich hin, und sie denkt nicht mehr ans Shooten. Sagt Fotografen mit über 300 Bewertungen ab, und das ist ein Zeichen für das schlechte Verhalten einiger Neuzugänge.



2005 gab es genau 45 weibliche Modelle in meiner Region Saarland, und heute über 700 weibliche Modelle. Natürlich ist viel Käse darunter, es ist halt die traurige Seite.
Neuzugänge ohne Zeit, das stört mich noch am meisten. Modelle welche noch kein Shooting gemacht haben, und dann schon bekannt geben keine Zeit. Aber Gagen wollen, und noch nichts gerissen haben.

Vor 7-8 Jahren war das besser, man schrieb Model an, und das Model war eben willig.
Damals wollten die Modelle Shooten, und es war nicht so überfüllt.
Heute hat sich die Jugend geändert, mal 3-4 Tage nicht online, und natürlich keine Zeit.
Aber bei FB alle furzlang mit dem Handy SMS schreiben.
Heute müssen die Neulinge lernen für Uni und Abi, aber treiben sich bis morgens in der Disco rum. Aber dann keine Zeit haben für ihr Hobby.

Es ist heute schwerer anständige Modelle zu finden, man muss immer mehr Fingerspitzengefühl haben. Kein wunder warum mir die Haare ausfallen. :D
#36
10.02.2013
Hier melden sich doch ebenso wenig bis gar nicht geeignete Pseudofotografen an, wie "Models" oder die so etwas gerne wären.
#38
Möglicherweise auch ein allgemeines Problem, wenn sich über zu viel Auswahl beschwert wird.
Wenn man nur die roten M&M mag, dann stören eben die gelben, grünen oder blauen... Ein wenig Mühe sollte man aber von jedem verlangen können. Auch das gehört zur Shootingplanung.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man mit besseren Bildern nicht mehr selber suchen muss, sondern gefunden wird...
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
10.02.2013
Ich dachte immer die Bewältigung von Überangebot gehört zu den Kernkompetenzen von Fotografen... Zumindest von guten... :)

Topic has been closed