Hompage - Wie teuer? 26

[gone] Scutarius
12.03.2013
Kannst du auch selber machen, ganz einfach, ohne Kenntnisse, bei jimdo.de
Das geht online und ist sehr einfach. Ein Jahr (ohne Werbebanner aber mit eigener Domain) kostet nur 60,- EUR.
[gone] User_6449
12.03.2013
Ich habe meine eigene Fotografen-Website mit einem Contentmanagementsystem
erstellt und für User, welche sowas nicht selbst können, würde der Geldwert etwa
350,- Euro entsprechen.

Da ich mich selbst mit Webdesign beschäftige, wäre das der Preis, den man für das
Gründgerüst einer einfachen Fotografen-Website erfahrungsgemäß einkalkulieren
müßte.

Die laufenden Kosten für Domain, Webspace oder spätere Änderungsarbeiten sind
natürlich extra.

Keine Werbung. sondern nur meine Preiseinschätzung ... ;-)


Viele Grüße
Peter
12.03.2013
marygoround - "trotzdem"
Ich hatte gehofft, dass hier jemand zB schreibt:
Diese HP von mir http://www.xyz.de
hab ich selbst/wurde von einem Profi gebaut
Hat so viel gekostet...
schreibt dir keiner (hier) öffentlich. die chance, dass hier der nächste um die ecke kommt, der es besser, billiger, billiger & besser gemacht hätte, ist einfach zu groß. auch für den, der es beauftragt hat, selbes problem: ganz schön doof, soviel auszugeben oder der und der hätte es besser, billiger, billiger & besser gemacht, etc, pp, bla bla.

schreib webdesigner an, deren arbeiten dir gefallen und lass dir anhand einer beispielseite oder eines lastenheftes ein angebot machen.
12.03.2013
Sag ich doch, meine Rede. Lass Dir mal im Möbelhaus eine Küche planen und versuche den Plan mitzunehmen ;-) Du kriegst am Telefon nicht mal eine Preisauskunft für ein Tattoo, weil, was für ein Tattoo soll es denn werden und wie lange dauert es? Ich hab meine Sachen auch alles elbst gebastelt, wäre ich Webdesigner würde ich wenn überhaupt, eine Preisauskunft nur per Mail oder privaterNachricht mitteilen. Ist doch kein Schokoriegel von dem im Regal alle gleichen das selbe kosten.
12.03.2013
Wir machen das beruflich als Werbeagentur. Bei uns liegen die Websites zwischen 1.500,- und 30.000,- Euro. Das heisst aber nicht, dass wir nicht auch Kunden hätten die für 50,- oder für 100.000,- auch woanders bedient worden sind. Wenn man jetzt keine Schwarzarbeit fördern will, (will man ja nicht...!) und trotzdem Geld sparen möchte ist Wordpress und ein wenig Zeit zum selbst erlernen sicher die Beste Lösung. Auch die verfügbaren Tutorials und Desing Tmplates sprechen dafür. Wenn man kein alleweltsdesign aus der Retorte will, sollte man allerdings wirklich zu einem Webdesigner gehen, "selber gestalten" führt in der Regel nur zum "selber gefallen" und ganz ehrlichen "doch, doch" der Liebsten.
12.03.2013
Meine Hp hat vor 5 Jahren ca.1100 Euro gekostet.
Jährlich ca.60 Euro Festkosten .
Wurde mir von einem guten Freund nach meinen Vorstellungen eingerichtet
da ich wenig Ahnung von der Materie hatte.
Ist aber nur eine "Members Hompage" für gute (Internationale)Freunde .

Für deine tollen Kleider auf deiner SC ist es mit Sicherheit günstiger.
Lasse dir auch gleich ein Shopsystem mit eventuelem Bezahlsystem einbauen.
PayPal hat ein Jahreslimit von 2500 Euro bei (Privatem Charakter)
Wenn du dich International mit deinen Produkten bewegen willst solltest
du einen "Kreditkarten Provider" mit ins Boot nehmen.
Z.B. Masterpayment(München)
Die Kleider auf deiner SC sind wirklich gut.
Gruß
Clipmaker

Topic has been closed