Wie regelt ihr das mit Dauer-Modellen? 35

16.03.2013
Hallo,

normalerweise habe ich pro Shooting einen TFP-Vertrag ausgefüllt. Nun habe ich mittlerweile zwei Modelle, mit denen die "Arbeit" Spass macht und einfach ist und weitere Shootings geplant sind. Wenn ich da für jedes Shooting einen eigenen Vertrag mache, platzt mein Ordner dafür bald...
Wie handhabt ihr das bei euren oft geshooteten Modellen?

Oliver
[gone] Tom Chanel
16.03.2013
Mein Vertrag ist so geregelt das folge Shootings in den ersten Vertrag mit rein laufen.

Hab aber lange keine verträge gemacht, finde ich quatsch und soll auch nicht Hauptthema eines Shootings sein.

Have Fun!
16.03.2013
Im Vertrag ist ein passus, das dieser auch für nachfolgende Shootings zutrifft bis ein neuer Vertrag geschlossen wird.
[gone] User_27567
16.03.2013
Ich bin zwar Modell und kein Fotograf, kenne das aber auch :)
Viele Fotografen haben den Zusatz: "für dieses und alle weiteren Shootings" mit im Vertrag. Wenn Du ganz sicher gehen willst ergänzt Du einfach auf dem 1. Vertrag immer das aktuelle Datum und die Unterschriften dazu.
#5
16.03.2013
Ja, das könnte rechtlich problematisch werden. Ich hatte in meinem Vertrag drinstehen "er gilt auch für ein folgendes Fotoshoot" und das haben sie mir im Forum auseinandergenommen, naja, bei einem geht es ggf, aber wenn nun sowas wie "alle folgenden Fotoshoots" drin steht dann ist das wirklich problematisch. Da heisst es dann ggf vor Gericht, der Vertrag würde zu weitreichend sein oder so. Und wenns vor gericht problematisch ist, kann man den Vertrag gleich bleiben lassen
Heinz Drstak - CSM Mediendienst Hat Recht !

Jedes Shooting stellt rechtlich eine selbstständige Vereinbarung dar.

Was machbar wäre zu dem bereits bestehenden Release eine zusätzliche schriftliche Einzelvereinbarung als Ergänzung.
[gone] Tom Chanel
16.03.2013
eben, dann beruft sich das model auf eigene recht am Bild, irgendwie findet man immer den Vertrag als Nicht zu begünstigen...selten mal ein fall wo es wirklich hart auf hart kommt.

Aber wen folge Shootings bestehen, gehe ich davon aus das die Harmonie zwischen M & F stimmt. Wozu dann ein Vertrag, dann macht man sowas aus Freundschaft. ;-)
16.03.2013
Da mir dann die Daten des Models bekannt sind, fülle ich den Vertrag damit aus. So muss das Model nur noch Ort, Datum und Unterschrift reinsetzen. In meinen Augen kein Aufwand. Hat bisher auch noch keines der Models überfordert.
16.03.2013
Verträge die einen Passus enthalten dass der auch für folgende Shootings gilt, damit kann man sich rechtlich den Popo abwischen.
Zum einen sind Dauerschuldverhältnisse immer problematisch und zum Andren muss man im Zweifelsfall vor Gericht auch BEWEISEN dass DIESE Fotos um die es da geht dann auch vom Vertrag erfasst werden.

Da sind schon mehr mit auf die Nase gefallen.

Verträge macht man aber solange man sich verträgt für den Fall dass man sich mal NICHT MEHR VERTRÄGT.

Ich löse das Problem so: Ich mache vor jedem Shooting einen Vertrag. Und wenn dann das vierte oder fünfte Shooting ansteht FRAGE ich ob wir weiter Verträge machen wollen und wenn nicht, lasse ich das. Bei TFP arbeite ich DANN ja eh schon mit dem Model zusammen an Bildern die uns BEIDE interessieren. Ich archiviere dann die Konversation und speichere die MK Sedcard oder einen Screenshot vom Model auf Facebook um zu beweisen dass sie die Bilder auch genutzt hat. Gut ist es.

Viele Grüße,
Frank
16.03.2013
Ipad mit EasyRelease.
Sind die Daten des Models einmal drin ist ein neuer Vertrag schnell und easy zusammen geklickt ;-)
16.03.2013
Ich habe bei mir auch dieses Passus drin, dass der Vertrag auch für weitere Shootings gilt, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Ich sehe daran eigentlich auch keine Problem, denn alle Beteiligten sollten doch wohl wissen, was sie dort unterschrieben haben und wenn irgendjemand bei weiteren Shootings nicht mehr damit einverstanden ist, dann wird eben ein neuer Vertrag gemacht. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung :)
16.03.2013
Bezüglich Folge-Shootings: der Vertrag hier enthält den Passus, daß auch gültig für weitere Shootings.
Wurde von einem Rechtsanwalt entworfen und deshalb denke ich schon, daß der wußte was er tut.

http://www.stack.de/modelvertrag-tfp.pdf
16.03.2013
und was wäre wenn man das ändert in "und für die im Anhang gelisteten Shootingtermine" ausweitet, dann im Anhang eine Tabelle mit Datum, Shootingthemen und beidseitigen Unterschriften?
16.03.2013
@Hadie: Leider ist dieser Vertrag das Negativbeispiel schlechthin, der wurde schon 100 mal im Forum zerrissen und auseinandergenommen. Ich will damit aber nichts gegen den Stack persönlich sagen, er wurde für den Vertrag ja auch nicht bezahlt.
16.03.2013
Pro Shooting ein Vertrag egal wie oft....

Zeiten ändern sich und auch der Vetragsinhalt...

gruß Detlef
#17
16.03.2013
Carl: ok, kann ich als Laie nicht beurteilen. Aber ich muß doch grundsätzlich davon ausgehen, daß er als Rechtsanwalt mehr Ahnung von der Materie hat als die User hier im Forum. Da schreibt doch fast jeder was anderes.
Ansonsten müßte ich ja jede Aussage eines RAs hinterfragen.
16.03.2013
Aber mal was anderes. Die Vertragsgeschichte wurde hier ja schon zigmal besprochen.
Aktbilder, erotische Bilder und gewerrblichen Gebrauch mal außen vorgelassen denke ich, daß die ganzen Vertragssachen doch überbewertet werden.
Ich erstelle meine Verträge elektronisch (inkl. biometrische Unterschrift) , da "platzt" dann kein Ordner aus den Nähten ....

Topic has been closed